
Lucas Hey (Lyngby BK)
- Borusse 61
- Beiträge: 43795
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Lucas Hey (Lyngby BK)
Dänischer U 21 - Nationalspieler im Fokus : Schlagen die Fohlen bei Hey zu ?
https://www.90min.de/posts/danischer-u2 ... bei-hey-zu

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5635
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Hey hey Wicky, Hey Wicky hey… 

- bökelratte
- Beiträge: 17999
- Registriert: 27.02.2012 19:00
- Wohnort: Leider im Exil
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
wieder U21?
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Natürlich wieder U 21. Hat jemand etwas anderes erwartet?
- Nocturne652
- Beiträge: 14604
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Wenn man das Team verjüngen möchte, braucht es dazu halt, wer hätte es gedacht, junge Spieler. Schockierend.....
Und das es unser Weg ist, junge Talente zu kaufen und zu entwickeln, ist ja nun auch kein ganz neuer Ansatz.

Und das es unser Weg ist, junge Talente zu kaufen und zu entwickeln, ist ja nun auch kein ganz neuer Ansatz.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Dänen lügen nicht 

- HB-Männchen
- Beiträge: 6603
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Einzig haben wir sie in der Vergangenheit eben NICHT weiterentwickelt. Der Weg in die 1. Mannschaft war immer verbaut. Was kam denn schon von unten hoch?Nocturne652 hat geschrieben: ↑26.05.2023 00:55
Und das es unser Weg ist, junge Talente zu kaufen und zu entwickeln, ist ja nun auch kein ganz neuer Ansatz.
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
So sieht es aus. Das diese Märchengeschichte vom Talente entwickeln hier immer noch so verbreitet ist. Gar nichts haben wir die letzten Jahre entwickelt. Die Talente sind entweder in der U oder auf der Bank versauert.
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Scally, Koné, Netz?
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Die wurden schon als Spieler direkt für die erste Mannschaft
verpflichtet. Ich rede von Fraulo, Bennets, Poulsen, etc. Dazu noch unsere eigenen Talente wie Beyer, bei dem es für unsere erste Elf nie gereicht hat, aber für einen Stammplatz in der PL. Telalovic bin ich auch mal gespannt. Es gab in den letzten Jahren doch kaum einen Verein der weniger auf junge Talente in der ersten Mannschaft gesetzt hat.
verpflichtet. Ich rede von Fraulo, Bennets, Poulsen, etc. Dazu noch unsere eigenen Talente wie Beyer, bei dem es für unsere erste Elf nie gereicht hat, aber für einen Stammplatz in der PL. Telalovic bin ich auch mal gespannt. Es gab in den letzten Jahren doch kaum einen Verein der weniger auf junge Talente in der ersten Mannschaft gesetzt hat.
- dedi
- Beiträge: 47023
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Sicherlich hätten wir mehr auf unsere Talente setzen müssen, keine Frage. Doch kann es auch sein, dass sie nicht genügend Klasse für unser Team haben?
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.06.2009 13:24
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Wo soll die Klasse denn herkommen, wenn man sie nicht spielen lässt oder der Trainer zu blind ist die Klasse zu erkennen. Bestes Beispiel: Lieber einen Elvedi immer spielen lassen, als zu zeigen, das Beyer der bessere Innenverteiger ist!
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.06.2023 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Bei der Klasse, die unsere Mannschaft letzte Saison auf den Platz gezaubert hat, hätten es die jungen Spieler auch nicht schlechter machen können. Wann, wenn denn nicht in so einer Situation, soll man sie denn dann einsetzen? Aber vielleicht wird das unter unserem neuen Trainer ja wieder anders. Ich würde es mir wünschen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 17653
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Die Ausnahme wird aber immer mehr zur Regel. Wer hat sich denn nach Korb aus dem Nachwuchsbereich ob intern oder extern etabliert?
Und ich meine damit nicht die Spieler, die woanders den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben, obwohl sie noch ziemlich jung sind.
P.S. Hab Dahoud vergessen, der war später.
Bayer habe ich bewusst nicht aufgezählt und Sow wurde von uns ja als nicht gut genug eingestuft.
Und ich meine damit nicht die Spieler, die woanders den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben, obwohl sie noch ziemlich jung sind.
P.S. Hab Dahoud vergessen, der war später.
Bayer habe ich bewusst nicht aufgezählt und Sow wurde von uns ja als nicht gut genug eingestuft.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 23.06.2023 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Bennetts, Poulsen und Villalba sind bei ihren nachfolgenden Stationen natürlich richtig durchgestartet.mojo99 hat geschrieben: ↑23.06.2023 09:04 Die wurden schon als Spieler direkt für die erste Mannschaft
verpflichtet. Ich rede von Fraulo, Bennets, Poulsen, etc. Dazu noch unsere eigenen Talente wie Beyer, bei dem es für unsere erste Elf nie gereicht hat, aber für einen Stammplatz in der PL. Telalovic bin ich auch mal gespannt. Es gab in den letzten Jahren doch kaum einen Verein der weniger auf junge Talente in der ersten Mannschaft gesetzt hat.
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Wenn Du hier jahrelang versauerst, musst Du erstmal wieder reinkommen. Für sie war Borussia definitiv der flasche Verein und eine schlechte Wahl für ihre Entwicklung. Gerade in diesem Alter musst Du doch dauernde Spielpraxis haben und gefordert werden. Unser Scouting ist in diesem Bereich auch mal zu hinterfragen. Andere bekommen es doch auch hin Talente zu verpflichten, die die mittel- oder sogar kurzfristig helfen können. Leider hat diesen Bereich jahrelang die Person verantwortet, die jetzt Sportdirektor ist und die vielen Millionen, die wir in der letzten Sommerpause schon wieder für Talente verblasen haben, anstatt mal für Spieler, die uns wirklich weiterhelfen deuten darauf hin, dass es munter so weitergeht.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5635
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Also zum einen finde ich blöde Ngoumou oder Fraulo jetzt schon abzuschreiben. Gerade Ngoumou könnte unter dem neuen Trainer aufblühen, denn die Spielweise die Seoane bevorzugt passt zu den Qualitäten von Ngoumou. Dazu hat das Scouting mit Scally, Netz und Koné durchaus bewiesen, dass wir auch Spieler finden die man einbinden kann. Die Argumentation weiter oben, die wären bereits für den 1. Kader verpflichtet worden stimmt ebenfalls nur halb, da Scally erstmal komplett in der U21 integriert wurde.
Die Verpflichtung von Omlin im Winter dann bestätigt erneut, dass Virkus durchaus gestandene Spieler verpflichten kann, die sofort helfen.
Übrigens passiert das bei fast jedem Verein, dass nicht alle verpflichteten Talente (sofort) einschlagen. Was hat denn bei der Eintracht der Akman, Ache, Smolcic, Jakic, Aaronson, Ferri oder Alidou so gerissen? Bei RB hat man Krauss mit großen Vorschusslorbeeren gelobt, jetzt gibt man ihn unter wert ab und dass obwohl er bei Schalke eingeschlagen ist. Eigengewächs Ba? Caren Clark? Bei Freiburg Jeong oder z.B. Ezekwem? Alles Talente, die hoch angepriesen waren, vielleicht mal ne kurze Hochphase hatten aber kein Fuß fassen. Bisseck von Köln an Aarhus für Appel und Ei abgegeben, nun reißt sich unter anderem die Eintracht und Inter Mailand um ihn.
Mir wird hier zu viel über Borussia gemotzt, obwohl diese Situation ein generelles „Problem“ ist. Ein Hey, ist in Ullrich, Morgalla oder erst recht ein Chiarodia würde ich immer mit Kusshand nehmen und sind genau das, was Borussia aktuell brauch. Junge, hungrige Spieler die was erreichen wollen. Und gerade Hey hat, auch wenn es „nur“ die dänische Liga ist, immerhin die halbe Saison Stamm gespielt und dort massiv auf sich aufmerksam gemacht, was man auch erstmal schaffen muss.
Finde ich auch eine gewagte Aussage, denn mit Itakura wurde durchaus ein Spieler im Sommer verpflichtet, der sofort helfen konnte und bei dem sogar spekuliert wird, dass er nur 1 Jahr später uns für den 5 fachen Wert verlassen könnte. Ich würde da durchaus sagen alles richtig gemacht.die wir in der letzten Sommerpause schon wieder für Talente verblasen haben, anstatt mal für Spieler, die uns wirklich weiterhelfen deuten darauf hin, dass es munter so weitergeht.
Die Verpflichtung von Omlin im Winter dann bestätigt erneut, dass Virkus durchaus gestandene Spieler verpflichten kann, die sofort helfen.
Übrigens passiert das bei fast jedem Verein, dass nicht alle verpflichteten Talente (sofort) einschlagen. Was hat denn bei der Eintracht der Akman, Ache, Smolcic, Jakic, Aaronson, Ferri oder Alidou so gerissen? Bei RB hat man Krauss mit großen Vorschusslorbeeren gelobt, jetzt gibt man ihn unter wert ab und dass obwohl er bei Schalke eingeschlagen ist. Eigengewächs Ba? Caren Clark? Bei Freiburg Jeong oder z.B. Ezekwem? Alles Talente, die hoch angepriesen waren, vielleicht mal ne kurze Hochphase hatten aber kein Fuß fassen. Bisseck von Köln an Aarhus für Appel und Ei abgegeben, nun reißt sich unter anderem die Eintracht und Inter Mailand um ihn.
Mir wird hier zu viel über Borussia gemotzt, obwohl diese Situation ein generelles „Problem“ ist. Ein Hey, ist in Ullrich, Morgalla oder erst recht ein Chiarodia würde ich immer mit Kusshand nehmen und sind genau das, was Borussia aktuell brauch. Junge, hungrige Spieler die was erreichen wollen. Und gerade Hey hat, auch wenn es „nur“ die dänische Liga ist, immerhin die halbe Saison Stamm gespielt und dort massiv auf sich aufmerksam gemacht, was man auch erstmal schaffen muss.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13304
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Lucas Hey (Lyngby BK)
Der Werdegang der von dir genannten Spieler hat ja gezeigt das sie nicht in der ersten Liga spielen können.mojo99 hat geschrieben: ↑23.06.2023 09:04 Die wurden schon als Spieler direkt für die erste Mannschaft
verpflichtet. Ich rede von Fraulo, Bennets, Poulsen, etc. Dazu noch unsere eigenen Talente wie Beyer, bei dem es für unsere erste Elf nie gereicht hat, aber für einen Stammplatz in der PL. Telalovic bin ich auch mal gespannt. Es gab in den letzten Jahren doch kaum einen Verein der weniger auf junge Talente in der ersten Mannschaft gesetzt hat.