Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Oliver Kahn
So unsympathisch er mir als Spieler auch war
als Experte und Privatier kommt er sympathisch und klasse rüber
So unsympathisch er mir als Spieler auch war
als Experte und Privatier kommt er sympathisch und klasse rüber
- Nocturne652
- Beiträge: 14631
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Mal ganz was anderes. Was, wenn Golf und Fußball mal ihre Kommentatoren tauschen würden? Seht selbst... 
https://twitter.com/johnbcrist/status/1 ... 98567?s=19

https://twitter.com/johnbcrist/status/1 ... 98567?s=19
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Mein Lieblings-Kommentator wird immer der Fritz vTuT bleiben. 

Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Rethy kommentiert das Finale?
Na, dann weiß ich ja, was ich machen muss ...
Ich hoffe, dass dieser unsäglich, inkompetente Mensch bald in Rente geht ...
Na, dann weiß ich ja, was ich machen muss ...
Ich hoffe, dass dieser unsäglich, inkompetente Mensch bald in Rente geht ...

-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Ich mag Deinen feinen Sarkasmus

Nun, damit ist klar, dass ich das Finale auf Sky verfolgen werde. WC Fuß finde ich klasse

Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Guter Kommentar zu Neumann.
http://www.sueddeutsche.de/medien/claud ... -1.4024002
Man kann ja die Stimme nicht gut finden oder das sie Fehler macht, aber diese Beleidigungen gehen gar nicht.
Es gibt auch eine Leserdiskussion dazu von der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/medien/leser ... -1.4023631
http://www.sueddeutsche.de/medien/claud ... -1.4024002
Man kann ja die Stimme nicht gut finden oder das sie Fehler macht, aber diese Beleidigungen gehen gar nicht.
Es gibt auch eine Leserdiskussion dazu von der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/medien/leser ... -1.4023631
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
das lustige ist, es ist keinerAlpenvulkan hat geschrieben:[
Ich mag Deinen feinen Sarkasmus![]()
:

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50242
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Ich fand die Frau Neumann gar nicht so schlimm, diese Beleidigungen sind einfach nur zum fremdschämen.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Dem kann ich mich nur anschließen, Herbert 

Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Ich finde die Stimme sehr wichtig. Bela finde ich ganz okay.
Und dann höre ich auch mal weg, wenn etwas Falsches oder Belangloses gesagt wird.
Ich glaube, es ist nämlich sehr schwer zu kommentieren. Du kannst nur schlecht aussehen und ein gesprochenes Wort nicht mehr zurück nehmen.
Jeder weiß es besser. Will ich erstmal sehen, wie viele es besser machen könnten fachlich.
Und dann höre ich auch mal weg, wenn etwas Falsches oder Belangloses gesagt wird.
Ich glaube, es ist nämlich sehr schwer zu kommentieren. Du kannst nur schlecht aussehen und ein gesprochenes Wort nicht mehr zurück nehmen.
Jeder weiß es besser. Will ich erstmal sehen, wie viele es besser machen könnten fachlich.
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
So ist es!HerbertLaumen hat geschrieben:Ich fand die Frau Neumann gar nicht so schlimm, diese Beleidigungen sind einfach nur zum fremdschämen.

Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Die Kommentatoren mit Audiodeskription bei ARD und zdf haben mir am Besten gefallen. Immer voll im Spiel wo der Ball ist, zu 95% immer den richtigen Spieler genannt, unparteiisch, zu zweit abwechseln kommentiert und immer für einen tollen Spruch zu haben. Das hat Spaß gemacht da zuzuhören. Richtig cool die Jungs.



Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 18580.htmlls die Kameras Pogba einfingen, wie er mit Teamkollegen scherzte, sprach Réthy folgende Worte: "Didier Deschamps hat es geschafft, selbst einen wie Pogba, der immer nur Quatsch im Kopf hat, zu integrieren. Er hat ihm ein bisschen seine Ego-Allüren ausgetrieben."
Im Anschluss riet Réthy Deschamps, seine exorzistischen Fähigkeiten auch bei einem von Pogbas Teamkollegen anzuwenden: "Das wäre auch ganz gut bei (Kylian) Mbappé. In diesem Spiel (gemeint war das Finale) war es ganz gut, sonst hat er sich aber ein bisschen bei der Schauspielschule von Neymar beworben. Aber das kriegt man ihm auch noch ausgetrieben."
Wenig später, als Pogba erneut im Bild erschien, setzte Réthy zur finalen Verbalschelte an, verpackt in vermeintlich lobende Worte. Der 25-Jährige sei "ein bisschen erwachsener geworden", benehme sich "mannschaftsdienlicher" und "weniger selbstverliebt, weniger an sich denkend".
- Nothern_Alex
- Beiträge: 17771
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Ich hätte gerne einen Kommentator, der das gleiche Spiel wie ich anschaut. Auf Kommentatoren, die im Spiel nicht wissen, welcher Spieler gerade am Ball ist und dafür nach dem Spiel eine Psychoanalyse einzelner Spieler liefern kann ich verzichten.
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
machen das.Die Kommentatoren mit Audiodeskription bei ARD und zdf

Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
respektlos und mal wieder voll daneben, wie immer, der rethy ... ich hab mich über noch viel mehr im finale von ihm aufgeregt, das war einfach mal wieder unterirdisch ... aber für so einen sender wie das ZDF reicht es wohl ...3Dcad hat geschrieben:[http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 18580.html
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
https://www.google.de/amp/s/www.hna.de/ ... 1.amp.html
Passender Kommentar
Besonders die Überschrift
Passender Kommentar
Besonders die Überschrift
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Verschiedene Meinungen...
Ich denke die meisten hier kennen bei ARD und zdf diese Alternative bei den Kommentatoren gar nicht (Audiodeskription) und wissen gar nicht wieviel besser die als eine Neumann, Rethy, etc. sind.

Ich denke die meisten hier kennen bei ARD und zdf diese Alternative bei den Kommentatoren gar nicht (Audiodeskription) und wissen gar nicht wieviel besser die als eine Neumann, Rethy, etc. sind.
- BurningSoul
- Beiträge: 13255
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Moderatoren und Kommentatoren bei der WM 2018
Mittlerweile wird mir zu häufig nach berechtigter Kritik eine künstliche Dramatisierung vorgenommen. Da wir dann von "Shitstorm" gesprochen, obwohl die meisten Leute sich einfach über dümmliche Sprüche eines Kommentators aufgeregt haben. Normale Kritik wird dann direkt als "Hass" überinterpretiert, weil "Kritik" als Wort einfach zu harmlos ist und keine Klickzahlen mehr bringt.
Es ist klar, warum Rethy und Co mit ihren "lockeren Sprüchen" daherkommen. Sie sollen auch die Fans ansprechen, die weniger Interesse an Fußball haben und mit taktischen Feinheiten nichts anfangen können. Aber wenn ich keine Ahnung von einem Sport habe, aber jährlich z.B. den Superbowl schaue, dann erwarte ich nicht, dass die Kommentatoren darauf Rücksicht nehmen. Am Anfang mag vieles verwirrend sein, aber irgendwann kommt man schon an den Punkt, dass man merkt "Ach. Interception ist, wenn man das Ei abfängt." Und so läuft es bei allen Sportarten. Eishockey, Fußball oder Formel 1. Es gibt für mich nichts nervigeres, als wenn die Kommentatoren es so erklären, als würden am anderen Ende des TV-Geräts irgendwelche hirnamputierte Leute sitzen, die überfordert sind, wenn sie mal bis drei zählen sollen. Deshalb kann ich z.B. auch keine Formel 1 bei RTL schauen.
Und genau deshalb, gibt es viele Leute, die einfach keine Lust mehr auf Bela Rethy, Stefan Simon oder Sky-Marktschreier Jörg Dahlmann haben. Die sehen ein Spiel, erzählen irgendwelchen Blödsinn, schreien bei einem Schuss der 30 Meter vorbeigeht, als würde jemand vom Fünfmeterraum aus schießen und man selbst sieht das Spiel und fragt sich, welches Spiel diese Menschen eigentlich sehen. Dass es vernünftig geht, haben die Kommentatoren der Audiodeskription bei jedem Spiel bewiesen. Selbst für "normal"-sehende Menschen waren die Spiele dann ein Hörvergnügen.
Es ist klar, warum Rethy und Co mit ihren "lockeren Sprüchen" daherkommen. Sie sollen auch die Fans ansprechen, die weniger Interesse an Fußball haben und mit taktischen Feinheiten nichts anfangen können. Aber wenn ich keine Ahnung von einem Sport habe, aber jährlich z.B. den Superbowl schaue, dann erwarte ich nicht, dass die Kommentatoren darauf Rücksicht nehmen. Am Anfang mag vieles verwirrend sein, aber irgendwann kommt man schon an den Punkt, dass man merkt "Ach. Interception ist, wenn man das Ei abfängt." Und so läuft es bei allen Sportarten. Eishockey, Fußball oder Formel 1. Es gibt für mich nichts nervigeres, als wenn die Kommentatoren es so erklären, als würden am anderen Ende des TV-Geräts irgendwelche hirnamputierte Leute sitzen, die überfordert sind, wenn sie mal bis drei zählen sollen. Deshalb kann ich z.B. auch keine Formel 1 bei RTL schauen.
Und genau deshalb, gibt es viele Leute, die einfach keine Lust mehr auf Bela Rethy, Stefan Simon oder Sky-Marktschreier Jörg Dahlmann haben. Die sehen ein Spiel, erzählen irgendwelchen Blödsinn, schreien bei einem Schuss der 30 Meter vorbeigeht, als würde jemand vom Fünfmeterraum aus schießen und man selbst sieht das Spiel und fragt sich, welches Spiel diese Menschen eigentlich sehen. Dass es vernünftig geht, haben die Kommentatoren der Audiodeskription bei jedem Spiel bewiesen. Selbst für "normal"-sehende Menschen waren die Spiele dann ein Hörvergnügen.