

Einzig die Rolle von Palina Rojinski und Kevin Kuranyi ist mir noch nicht so klar


England 1966 im O-Ton vorgespielt. Rudi Michel kommentierte. Helmut Haller schießt das 1:0 und Michel sagt: "Haller. Tor." Dann lässt er die Kulisse 36 Sekunden lang stehen. Dann sagt Michel: "Haller - mehr muss ich ja nicht sagen."
Wie reagierten die Reporter darauf?
Nicht alle waren begeistert. Aber Fritz von Thurn und Taxis, den ich sehr schätze, kam zu mir und sagte: "Ich hatte vergessen, so könnte man es auch machen."
dieser mann ist einfach nur noch peinlich und ich verstehe nicht, dass das zdf immer noch mit ihm weiter macht, aber naja, es passt zu denen irgendwie … ich würde am liebsten immer den ton abschalten, wenn ich den bela höre, furchtbarkurvler15 hat geschrieben:Bela Rethy as its best:
„Nicht jeder Kontakt ist zwangsläufig ein Foul – wir sind ja nicht beim Schach.“
„Wir können, wenn Frankreich hier gewinnt, von einem sehr knappen Sieg reden.“
(Beim Stand von 1:1)
Ecke für Australien:
"Varane ist auch mit hinten dabei" (Ist wohlgemerkt IV von Frankreich)
Geb ich dir rechtFANausMV hat geschrieben:Kommentator vom Kroatien - Nigeria Spiel waren noch einschläfender als das Spiel selbst. Bevorzuge jetzt sogar Typen wie Steffen Simon oder Tom Bartels.
ich hoffe nicht, dass wir den so lange noch ertragen müssen …steff 67 hat geschrieben:Ich werde dich bei der WM 2042 dran erinnern
Wenn man 5000 mal Erikson mit Christensen tituliert, hat das nichts mit Erklärungsversuchen an die breite Masse zu tun. Das ist einfach inkompetent.Paul-Block17 hat geschrieben:Ich finde die Qualität der Kommentatoren generell schlecht.