steff 67 hat geschrieben:...
Oder Brasilien mit Rivelinho die nur wegen der Tordifferenz nicht ins Halbfinale kamen weil Argentinien 6:0 in einem ominösen Spiel weiterkam...
Das Lustige daran war, dass die letzten Gruppenspiele damals noch nicht zeitgleich ausgetragen wurden, und somit Argentinien nach dem Spiel der Brasilianer wusste, dass sie mit mindestens 4 Toren Unterschied (wimre) gewinnen mussten.
Dieses Spiel war damals auch der Anlass, die letzten Gruppenspiele künftig parallel austragen zu lassen, nebst ganz üblen Gerüchten, was denn die Peruaner für diesen "Freundschaftsdienst" so alles bekommen haben sollen.
Was die anstehende WM 2018 angeht, so würde ich auf keine Mannschaft Geld wetten wollen, da auch die absolute Spitze (Deutschland, Brasilien, Frankreich und Spanien) sehr ausgeglichen erscheint, neben 2 Teams, die zumindest auch Halbfinalpotenzial haben (Argentinien und Belgien).
Auch die Teams dahinter wie Portugal, England, Uruguay oder Kroatien wären für die eine oder andere Überraschung gut, sicher sein kann sich da keiner der "Großen".
Deswegen glaube ich auch an eine sehr spannende WM mit vielen knappen Spielen auf gutem Niveau, wobei am Ende vielleicht nicht das beste Kollektiv, sondern die größere individuelle Klasse ausschlaggebend sein wird.
Und da haben für mich in erster Linie Frankreich und dahinter Brasilien die Nase knapp vor Deutschland und den Spaniern, die ich übrigens genau wie Frankreich gegen uns sehr beeindruckend fand.