Die Halbfinale
Re: Die Halbfinale
Die Bilder die ich bisher gesehen habe deuten eher darauf hin, dass der Ball nicht komplett hinter der Linie ist.
Merkwürdig, dass Goal-Control nicht abgefragt wurde, bzw. kein Erhebnis geliefert hat.
Das Spiel um den 3. Platz halte ich auch für flüssig.
CL, EL, DFB-Pokal, EM haben auch kein solches Spiel.
Zu dem ist die Grenze willkürlich gezogen. Platz 5-8 sollten dann letztlich auch ermittelt werden.
Um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen sollte man alle beteiligten Spieler und Trainer die bislang in so einem Spiel auf dem Platz standen befragen und anhand dieses Ergebnisses eine Entscheidung treffen.
Sportlich hat diese Spiel doch aber eher einen negativen Wert.
Merkwürdig, dass Goal-Control nicht abgefragt wurde, bzw. kein Erhebnis geliefert hat.
Das Spiel um den 3. Platz halte ich auch für flüssig.
CL, EL, DFB-Pokal, EM haben auch kein solches Spiel.
Zu dem ist die Grenze willkürlich gezogen. Platz 5-8 sollten dann letztlich auch ermittelt werden.
Um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen sollte man alle beteiligten Spieler und Trainer die bislang in so einem Spiel auf dem Platz standen befragen und anhand dieses Ergebnisses eine Entscheidung treffen.
Sportlich hat diese Spiel doch aber eher einen negativen Wert.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Die Halbfinale
Bei der Entscheidung eines Spiels im Elfmeterschiessen,darf der Elfmeterschütze den Ball nur einmal berühren(Elfmeterschuss)In einem laufenden Spiel,siehe Daems,können Nachschüsse regulär durch geführt werden 

Re: Die Halbfinale
Natürlich wäre auch zu klären ob der Schütze den Ball ein 2. Mal berührt hat.
Sieht so aus als wollte er dem Ball ausweichen.
Ob er ihn letztlich berührt hat, kann ich aus den bislang vorliegendem Material nicht zweifelsfrei beurteilen.
Sieht so aus als wollte er dem Ball ausweichen.
Ob er ihn letztlich berührt hat, kann ich aus den bislang vorliegendem Material nicht zweifelsfrei beurteilen.
- bökelratte
- Beiträge: 18098
- Registriert: 27.02.2012 19:00
- Wohnort: Leider im Exil
Re: Die Halbfinale
Wie dem auch sei:
Selbst wenn der Vlaar-Elfer ein reguläres Tor wäre hielte sich mein persönliches Bedauern in äußerst engen Grenzen.
Selbst wenn der Vlaar-Elfer ein reguläres Tor wäre hielte sich mein persönliches Bedauern in äußerst engen Grenzen.

Re: Die Halbfinale
das kommt wohl ganz auf die "fans" anSaxonia hat geschrieben:Bei den Holländern ist es mir egal, aber für die Brasilianer wird dieses Spiel ein
Spiessrutenlauf.
wie du dich wohl verhalten würdest ?
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die Halbfinale
Maradona: Im Mittelfeld angreifen
Argentiniens Fußball-Ikone Diego Armando Maradona hat der Nationalelf seines Landes geraten, das deutsche Team im Finale der Fußball-WM vor allem im Mittelfeld unter Druck zu setzen. Dies sei der Knackpunkt für einen Sieg gegen Thomas Müller und Co., sagte der 53-Jährige in der Sendung "De Zurda" des venezolanischen TVSenders Telesur.
"Argentinien müsste Deutschland im Mittelfeld zusetzen, den Ball erobern und von dort Messi bedienen, damit er mit Higuain kombinieren kann", riet Maradona. Brasiliens großer Fehler sei es gewesen, der deutschen Schaltzentrale zu viel Freiheit eingeräumt zu haben.
zdfsport.de
Argentiniens Fußball-Ikone Diego Armando Maradona hat der Nationalelf seines Landes geraten, das deutsche Team im Finale der Fußball-WM vor allem im Mittelfeld unter Druck zu setzen. Dies sei der Knackpunkt für einen Sieg gegen Thomas Müller und Co., sagte der 53-Jährige in der Sendung "De Zurda" des venezolanischen TVSenders Telesur.
"Argentinien müsste Deutschland im Mittelfeld zusetzen, den Ball erobern und von dort Messi bedienen, damit er mit Higuain kombinieren kann", riet Maradona. Brasiliens großer Fehler sei es gewesen, der deutschen Schaltzentrale zu viel Freiheit eingeräumt zu haben.
zdfsport.de
- midnightsun71
- Beiträge: 16511
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Die Halbfinale
aber nicht wenn der ball nicht vom torwart berührt wird,sprich geht an den pfosten und dann zum schützen...indirekter freistoss für den gegenerborussenbeast64 hat geschrieben:Bei der Entscheidung eines Spiels im Elfmeterschiessen,darf der Elfmeterschütze den Ball nur einmal berühren(Elfmeterschuss)In einem laufenden Spiel,siehe Daems,können Nachschüsse regulär durch geführt werden
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die Halbfinale
Zico: DFB tausendmal besser
Die deutsche Nationalelf ist der argentinischen Auswahl nach Ansicht des früheren brasilianischen Weltstars Zico weit überlegen.
"Als Mannschaft ist Deutschland tausendmal besser", sagte der 61-Jährige in Rio de Janeiro. Er gab aber auch zu bedenken, dass Torjäger Lionel Messi spielentscheidend sein könne.
"Deutschland hat Organisation, Technik, Talent und eine Mannschaft, die schon lange zusammenarbeitet. Aber Argentinien hat einen Typen wie Messi, der das alles in einem Spielzug zerstören kann", meinte Zico, der einst als "Weißer Pele" bekannt war.
zdfsport.de
Die deutsche Nationalelf ist der argentinischen Auswahl nach Ansicht des früheren brasilianischen Weltstars Zico weit überlegen.
"Als Mannschaft ist Deutschland tausendmal besser", sagte der 61-Jährige in Rio de Janeiro. Er gab aber auch zu bedenken, dass Torjäger Lionel Messi spielentscheidend sein könne.
"Deutschland hat Organisation, Technik, Talent und eine Mannschaft, die schon lange zusammenarbeitet. Aber Argentinien hat einen Typen wie Messi, der das alles in einem Spielzug zerstören kann", meinte Zico, der einst als "Weißer Pele" bekannt war.
zdfsport.de
-
- Beiträge: 3575
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Die Halbfinale
Ich glaub nicht das die auf Maradonas Tipps hören werden. Letzte WM haben wir ja gegen Argentinien 4:0 gewonnen, wo er Trainer war 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die Halbfinale
ohne Trainer Maradona hätten wir da mit 7:1 die oberhand behalten.. 

Re: Die Halbfinale
wie soll der ball der vom tor wegspringt (abwehr vom torwart) wieder in richtung tor gehen ohne berührung? gut in kurvlers video sieht man es. aber der torwart ist schon selten.....antarex hat geschrieben:Natürlich wäre auch zu klären ob der Schütze den Ball ein 2. Mal berührt hat.
Sieht so aus als wollte er dem Ball ausweichen.
Ob er ihn letztlich berührt hat, kann ich aus den bislang vorliegendem Material nicht zweifelsfrei beurteilen.
der ball müßte so einen drall gehabt haben das er alleine den weg ins tor findet. bei vlaar sieht es für mich so aus das er ihn berührt und der ball dadurch seine richtung ändert.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Die Halbfinale
Was ich im Übrigen für eine sehr schwachsinnige Regel halte. Als ob der Schütze mit Absicht den Pfosten/Latte anvisiert in der Hoffnung, der Ball prallt ihm genau vor die Füße.midnightsun71 hat geschrieben: aber nicht wenn der ball nicht vom torwart berührt wird,sprich geht an den pfosten und dann zum schützen...indirekter freistoss für den gegener

Re: Die Halbfinale
es geht eher darum, dass der Schütze den Ball wirklich aufs Tor schießt und sich den Ball nicht nochmal weiter vorlegt
Re: Die Halbfinale
Rodolfo Cardoso glaubt vor dem WM-Endspiel am Sonntag an einen Sieg der Albiceleste. "Aber es wird knapp, wir müssen dreckig spielen", sagte ehemalige Spieler des Hamburger SV und des SC Freiburg in einem Interview in der Hamburger Morgenpost. Allerdings dürfte das Team von Trainer Alejandro Sabella nicht so auftreten wie Brasilien bei der 1:7-Niederlage im Halbfinale, "aber das werden wir nicht", so Cardoso. Schon deshalb nicht, weil ein WM-Triumph im Land des Erzfeindes das Allergrößte wäre. Cardoso: "Diese Duelle sind wie Krieg."
Das WM-Aus der Niederländer im Halbfinale gegen Argentinien (2:4 i.E.) hat am Donnerstag die Krankmeldungen hochschnellen lassen. Das stellte das in den Niederlanden installierte Fehlbarometer (Verzuimbarometer) fest. Es zählte insgesamt 1314 neue Krankmeldungen. Das sind dreimal soviele wie an normalen Tagen ohne Fußballspiele. Durchschnittlich melden sich täglich 400 Niederländer bei ihren Arbeitgebern krank ab, das Fehlbarometer erfasst die Daten von 200.000 Betrieben mit insgesamt etwa zwei Millionen Arbeitnehmern.
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... bahia.html
Das WM-Aus der Niederländer im Halbfinale gegen Argentinien (2:4 i.E.) hat am Donnerstag die Krankmeldungen hochschnellen lassen. Das stellte das in den Niederlanden installierte Fehlbarometer (Verzuimbarometer) fest. Es zählte insgesamt 1314 neue Krankmeldungen. Das sind dreimal soviele wie an normalen Tagen ohne Fußballspiele. Durchschnittlich melden sich täglich 400 Niederländer bei ihren Arbeitgebern krank ab, das Fehlbarometer erfasst die Daten von 200.000 Betrieben mit insgesamt etwa zwei Millionen Arbeitnehmern.
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... bahia.html
Re: Die Halbfinale
Eigentlich schwelt zwischen Brasilien und Argentinien eine große Rivalität. Seleçao-Superstar Neymar drückt trotzdem der Albiceleste im Finale die Daumen. "Ich hoffe, dass Messi und Mascherano gewinnen", sagte der 22-Jährige, der gemeinsam mit diesem Duo beim FC Barcelona spielt, "Messi hat es verdient, Weltmeister zu werden." Gleichzeitig rechnet Neymar mit Juan Zuniga ab: "Zwei Zentimeter weiter nach innen, und ich säße jetzt im Rollstuhl", so der Angreifer, der von Zunigas Knie im Rücken getroffen wurde und sich eine Lendenwirbelfraktur zuzog. "Es war eine Aktion, mit der ich nicht einverstanden bin, die ich so nicht akzeptiere. Aber ich werde jetzt nicht sagen, dass es Absicht war." Mit dem Auftritt der brasilianischen Nationalmannschaft zeigte sich Neymar ebenfalls unzufrieden: "Wir haben nur einen durchschnittlichen Fußball geboten und es deshalb auch nur bis ins Halbfinale geschafft. Das war nicht der Fußball einer brasilianischen Seleçao. Wir haben versagt, Fehler begangen und zu wünschen übrig gelassen." Das 1:7-Debakel gegen Deutschland im Halbfinale nannte Neymar "unglaublich, unerklärlich".
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die Halbfinale
Löw baut Startelf nicht um
Bundestrainer Joachim Löw wird auch im WM-Finale am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Argentinien wohl an seiner zuletzt bewährten Aufstellung festhalten.
Kapitän Philipp Lahm wird wie im Viertel- und Halbfinale wieder rechter Verteidiger spielen. Miroslav Klose bleibt in vorderster Front. Auch Mesut Özil steht aller Voraussicht nach erneut in der Startelf, obwohl der 25-Jährige nach wie vor seine Form sucht. In der Viererkette vor Torwart Manuel Neuer kommen neben Lahm wieder Jerome Boateng und Mats Hummels sowie Benedikt Höwedes zum Einsatz. Hummels steht trotz Sehnenreizung zur Verfügung.
zdfsport.de
Bundestrainer Joachim Löw wird auch im WM-Finale am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Argentinien wohl an seiner zuletzt bewährten Aufstellung festhalten.
Kapitän Philipp Lahm wird wie im Viertel- und Halbfinale wieder rechter Verteidiger spielen. Miroslav Klose bleibt in vorderster Front. Auch Mesut Özil steht aller Voraussicht nach erneut in der Startelf, obwohl der 25-Jährige nach wie vor seine Form sucht. In der Viererkette vor Torwart Manuel Neuer kommen neben Lahm wieder Jerome Boateng und Mats Hummels sowie Benedikt Höwedes zum Einsatz. Hummels steht trotz Sehnenreizung zur Verfügung.
zdfsport.de
Re: Die Halbfinale
puhhhh was ein glück, dann kann es mit jogi jetzt nur noch wegen der taktik schief gehen oder das er die mannschaft falsch einstellt (angst einflößt vor dem bärenstarken messi).
jogi der titelverhinderer, tue was sonst wird das was
jogi der titelverhinderer, tue was sonst wird das was

Re: Die Halbfinale
Mir ist die Zuversicht bei den Deutschen (Fans, Experten und auch Spielern) etwas zu groß. Brasilien hat dilettantisch gespielt und krasse Fehler gemacht. Argentinien wird da besser organisiert sein und es wird ein für die WM typisch knappes Spiel werden.
Ist inzwischen nicht mehr vielen unbekannt/neu und es wurde hier vielleicht schon verlinkt, aber ich mache es nochmal, weil wirklich klasse beschrieben wird, welch krasse taktischen Fehler die Brasilianer gegen uns gemacht haben. Wirklich lesenswert, besonders die Beispielszenen sind super be- und witzig geschrieben.
http://spielverlagerung.de/2014/07/09/das-71/
Ist inzwischen nicht mehr vielen unbekannt/neu und es wurde hier vielleicht schon verlinkt, aber ich mache es nochmal, weil wirklich klasse beschrieben wird, welch krasse taktischen Fehler die Brasilianer gegen uns gemacht haben. Wirklich lesenswert, besonders die Beispielszenen sind super be- und witzig geschrieben.
http://spielverlagerung.de/2014/07/09/das-71/
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Die Halbfinale
etwas zu groß ?
ich schalte schon um, egal ob radio oder tv wenn ich nur das wort wm höre.
alle sagen wir würden wir doch locker gewinnen.
dann die blödzeitung mit ihrem irrsinnigen countdown.......
gerade die, die bei einer niederlage.........egal.
ich hoffe nur die mannschaft lässt nichts an sich heran und bleibt konzentriert.
ich möchte diesen titel soooooooooooo sehr.
wir, gemeinsam für uns alle !!!
ich schalte schon um, egal ob radio oder tv wenn ich nur das wort wm höre.
alle sagen wir würden wir doch locker gewinnen.
dann die blödzeitung mit ihrem irrsinnigen countdown.......

gerade die, die bei einer niederlage.........egal.
ich hoffe nur die mannschaft lässt nichts an sich heran und bleibt konzentriert.
ich möchte diesen titel soooooooooooo sehr.
wir, gemeinsam für uns alle !!!
Re: Die Halbfinale
ja, natürlich wird es schwerer werden, als gegen brasilien... die waren auch sehr schwach ... aber ich lege mich fest, wir haben gegenüber argentinien die bessere mannschaft, da können die den weltfußballer haben, wie sie wollen ... wenn unsere jungs ihr bestes abrufen, dann können wir den titel holen ... in der regulären spielzeit ...