Mittlerweile erleben wir schon das 4. Turnier, bei dem im Vorfeld schon geplant wird, wo wie Public Viewing gemacht wird, wie viele Humbas es gibt, wie viel Party man gegen wen machen kann, welche Schminke man am besten zum Fußball gucken mitnimmt und wie hoch der nächste Gegner weggeputzt wird.
Für den echten Fußball-Fan sind 80% des EM-Brimboriums überflüssig und in manchen Fällen schon nervig, weil ich als echter Fan mir manchmal XXX vorkomme, wenn alle 2 Jahre mal jeder das machen will, was sonst als "verrückt" oder "rüpelhaft" dargestellt wird.
Meine emotionale Bindung zur deutschen Nationalelf ist klein - ich drücke als Patriot zumindest ein bisschen die Daumen, aber mehr als ein Sympathisant bin ich nicht. Das Problem genauer dargelegt hatte ich schon vor 2 Jahren zur WM 2010 (Klick mich!)
Wie erlebt ihr als Bundesliga-Vereins-Fans denn die EM? Könnt ihr genauso mitfeiern, wie die ganzen Partymacher auf den Fanmeilen oder ist das bei Euch ähnlich distanziert, wie bei mir. Würde mich mal freuen ein paar Meinungen zu hören
