Seite 1 von 10

Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 18:19
von frank_schleck
Ich weiß, dass es normalerweise nicht üblich ist für ein Heimspiel einen Thread zu öffnen, aber am Mittwoch müssen die Fans einfach auch mal den Spielern deutlich machen, was sie mit solchen Spielen wie heute anrichten und was sie uns mit sowas aussetzen (sei es auf der Arbeit, in der Schule oder im Alltag). Überall wird man mit den "Versagern", "Plattbach" und Co konfrontiert und teilweise ausgelacht. Es ist zum Schämen und das Schlimmste ist, dass wir Fans nicht mal was dazu können und von Truppen mit weniger leidenschaftlichen Fans mittlerweile deutlich überholt werden. Ich finde zB, dass ich es nicht wert bin, für meinen Verein ausgelacht zu werden und das in einer Regelmäßigkeit die weh tut. Das ist traurig! Die Spieler kriegen das scheinbar nicht in den Kopf und oder sind unfähig, das umzusetzen. Denn qualitativ die schlechteste Mannschaft haben wir beileibe nicht.

Ich bin normal kein Typ, der ständig Proteste und Konsequenzen fordert, sondern vertraue in der Regel der sportlichen Leitung, aber ich finde nach solchen Spielen wie den letzten beiden müssen wir uns auch mal melden. Die Mannschaft muss aufwachen, sonst wird es eine Saison im Keller. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man reagieren kann auf solche Spiele und ein Verweigern der Mannschaftsaufstellung und Hymne zB könnte schon ein Zeichen sein.
Oder im Stile der Schalker vor ein paar Jahren ein 19-minütiges Schweigen, oder eine leere Kurve für die erste Viertelstunde (oder 11 Minuten = 11 Gegentore in 2 Spielen).
Es geht nicht um "im Stich lassen" oder "Hass beweisen", sondern ums besagte "Wachrütteln" und aufs Hinweisen auf die Probleme, die ein Spiel wie das heute auch für uns mit sich bringt. Ich bin maßlos enttäuscht von der Elf und würde mal gerne wissen, was ihr so von einem Boykott oÄ haltet. Heute war immerhin der Tag unserer höchsten Niederlage der letzten 40 Jahre. Das kombiniert mit einem 0:4 in der Vorwoche ist schon Anlass zur Sorge.

Nach Beendigung einer solchen Aktion ist der Support oftmals lauter als sonst, also hätte es auch was Gutes in der Hinsicht.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 18:42
von Andre91
Sehr guter und passender Kommentar. Jetzt ist noch Zeit der Mannschaft mal klar zu machen, was sich da grade veranstaltet! Am 30. Spieltag wenn's ein Endspiel um den Klassenerhalt ist bringt sowas nichts.
Finde auch gut wenn man entweder draußen bleibt für ne gewisse Zeit und der Block leer ist oder man ist einfach still für 19 Minuten (Gründung 1900). Kann mich noch an Schalke-Bayern erinnern, als die Fans danach eine Bombenstimmung gemacht haben. Vielleicht wäre genau das der richtige Knalleffekt für UNSER (Team, darf man es so nennen?)!
Persönlich finde ich es besser vor dem Block zu warten, so dass der Block leer ist damit die Spieler auch mal sehen auf wen es auch mal wirklich ankommt.

PRO so eine Aktion definitiv!!!

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 18:44
von Nita
@ Frank Ich finde, dass du es sehr gut geschrieben hast. Du hast wirklich mal geschrieben, wie es bei uns aussieht. Und ich kann auch nur sagen, dass wir wirklich nicht die schlechteste Mannschaft haben. Aber sie wollen anscheinend nicht immer gut spielen. Denn es darf einfach nicht passieren, dass wir so hoch verlieren und auch nicht zu Hause 0:4 verlieren. Ich bin diesmal auch dafür, dass der Block mal leer bleiben sollte für 10 oder 15 Minunten.Aber mal ganz ehrlich, ist dies wirklich möglich? Das wage ich zu bezweifeln. Viele sind der Meinung, man soll trotzdem seine Mannschaft anfeuern. Aber ich denke, man muss sich als Fan auch nicht alles bieten lassen oder? Man fährt zu jedem Auswärtsspiel und ist zu Hause auch immer da und es interessiert die Spieler doch nicht. Wenn die Spieler mal nach der Leistung bezahlt werden würden, dann würden sie alle besser spielen.

Nun, ich finde, es muss was passieren, denn wir müssen uns nicht alles bieten lassen.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 18:56
von Viersener
Nita hat geschrieben:.Aber mal ganz ehrlich, ist dies wirklich möglich? Das wage ich zu bezweifeln.
ich auch .... stehen zu viele in der nord als das alle mit machen ... selbst wenn nur 1 block leer bleiben soll

Viele sind der Meinung, man soll trotzdem seine Mannschaft anfeuern. Aber ich denke, man muss sich als Fan auch nicht alles bieten lassen oder? Man fährt zu jedem Auswärtsspiel und ist zu Hause auch immer da und es interessiert die Spieler doch nicht. Wenn die Spieler mal nach der Leistung bezahlt werden würden, dann würden sie alle besser spielen.

Nun, ich finde, es muss was passieren, denn wir müssen uns nicht alles bieten lassen.
Stummer Protest am anfang ... kein klatschen, keine elf vom niederrhein usw....

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 18:59
von frank_schleck
Ein stummer Protest dürfte sogar umzusetzbar sein, wenn die Organisation halbwegs stimmt. Dass dann viele das Spiel sehen wollen ist klar - gerade wenn man keine DK hat auch nur zu verständlich. Ich wäre jedoch auch gern bereit die ersten 7 Minuten (für 7 Gegentore) vorm Block zu warten. Ein halb leerer Block ist ja auch schon ein Zeichen.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:04
von Nita
frank_schleck hat geschrieben:Ein stummer Protest dürfte sogar umzusetzbar sein, wenn die Organisation halbwegs stimmt. Dass dann viele das Spiel sehen wollen ist klar - gerade wenn man keine DK hat auch nur zu verständlich. Ich wäre jedoch auch gern bereit die ersten 7 Minuten (für 7 Gegentore) vorm Block zu warten. Ein halb leerer Block ist ja auch schon ein Zeichen.
Da kann ich mich nur anschließen. Es muss was passieren. Und zwar dringend!

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:09
von frank_schleck
Je nachdem was umsetzbar ist könnte man also wählen zwischen Einmarsch zur 8. Minute oder Schweigen bei der Hymne und der Aufstellung.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:11
von rennschlumpf
Ich kann mich meinen Vor(rednern) nur anschließen.Das ist glatte Arbeitsverweigerung. Wenn wir eine solche Arbeitsleistung an unseren Arbeitsplätzen abliefern, können wir zumindest mit einer Abmahnung rechnen. Unsere Abmahnung sollte tatsächlich eine Anfeuerungsverweigerung sein. 19 Minuten totenstille im Stadion wäre vielleicht hilfreich. Ich bin dabei.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:22
von Nita
Wenn man aber jetzt nicht zb anfeuert, bei zb der Elf vom Niederrhein und der Auffstellung, bringt das denn was? Wenn wir doch mal zurück überlegen, wie oft war denn schon im Stadion schlechte Stimmung? Ich fand schon öfters und dementsprechend wurde dann auch kaum die Elf vom Niederrhein gesungen. Ich weiß nicht, ob die Spieler das denn nun kapieren, worum es uns dann diesmal geht.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:26
von frank_schleck
zum beispiel bei einer verweigerung der namen bei der mannschaftsaufstellung würde doch die absicht sehr gut deutlich werden...
das wäre ja nicht weil man die namen vergessen hat oder so.
da wäre der grund absolut klar.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 19:54
von Pilee
.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 20:18
von Thekensau
Ich denke ein kurzes aber heftiges Pfeifkonzert zu Anfang, mit anschließendem ausdauerndem Support sollte auch gut Eindruck hinterlassen

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 20:53
von Mannheimer_Borusse
Eine Leere Kurve zu organisieren finde ich auch sehr schwer.
Aber Pfeiffen beim Einlaufen oder die ersten 11 Minuten kein Support wären da schon eher umsetzbar.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:30
von Jay
Naja, die meisten supporten ja 90 Minuten nicht ;)
Denke gepfiffen wird am Mittwoch sowieso, ob das jmd. ankündigt oder nicht. Bin auch richtig sauer und enttäuscht über die heutige Leistung, aber hoffe das der Mannschaft hinter den Kulissen kräftig in den XXX getreten wird. Abgesehen davon wird Frontzeck wohl schon allein in der Aufstellung was ändern. Denen sollte mal jmd. klar machen, dass die gerade negativ Geschichte schreiben für Borussia.

Normal wäre ein Protest nach den Leistungen gerechtfertigt, aber wir haben gerade mal 4 Spieltage hinter uns.
Und mit der aktuellen Nordkurve wird so ne Aktion schwierig umzusetzen sein. Eher bei den Auswärtsspielen.
Aber glaub nicht dran, dass Mittwoch nochmal so eine Leistung kommt.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:32
von bmgfreakthereal
frank_schleck hat geschrieben:zum beispiel bei einer verweigerung der namen bei der mannschaftsaufstellung würde doch die absicht sehr gut deutlich werden...
das wäre ja nicht weil man die namen vergessen hat oder so.
da wäre der grund absolut klar.
naja, das fänd ich knippi gegenüber irgendwie unfair, ich glaub der ständ dann ziemlich wie ein i.diot da :hilfe: hat er eigentlich nich verdient, weil ER einen guten job macht :wink:

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:35
von Andy1983
Also ich wäre auch fürs schweigen! Später einmarschieren wird organisatorisch nicht klappen! SEIT IHR BEREIT NORDKURVE???? ...stille... Also ich bin schonmal dabei!

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:35
von Wuppifohlen
Ja, Ich denke für jedes Tor, was wir bisher in dieser Saison kassiert haben eine Minute Schweigen.
Kein Echo bei der Mannschaftsaufstellung.
Das Merken auch die Profis.
Die Hymne ist für "uns". Die brauchen wir nicht weg zulassen.
Aber dann muss eisiges Schweigen im Stadion herrschen.

Ich bin nicht oft im Stadion, aber Ich werde diesmal auch im Stadion sein.
Und ich hab unsere Borussia noch im eigenen Stadion noch nie verlieren sehen.
Also denke ich ein gutes Omen.

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:40
von BMGFreak600
Normalerweise hätte ich ja gesagt, lasst mal gut sein. Aber wenn ich mich hier eben mal selbst zitieren darf:
BMGFreak600 hat geschrieben:Bald haben wir sie alle durch, dann hat jedes Bundesliga Team gegen uns den höchsten Sieg. :wut:

Selbst wenn sie die nächsten Spiele gut über die Bühne bringen (was ich derzeit aber bezweifle), dann bekommen wir in ein paar Wochen halt erst die nächste Klatsche. Ich habe es einfach Satt eine solche Anzahl von hohen Niederlagen ertragen zu müssen und es ist einfach nur noch peinlich. Das man in einer Vereinsgeschichte mal auf die Nuss bekommt, ist klar, aber habt ihr euch alleine mal die Demütigungen in den letzten drei Jahren angeschaut. Sei es ein 5:0 gegen Leverkusen, ein 0:4 gegen Wolfsburg, 3:0 in Freiburg, ein 5:1 und 6:1 in Hannover, ein 0:4 gegen Frankfurt, oder jetzt ein 7:0 in Stuttgart. Ich könnte diese Liste immer so weiter führen, denn das waren längst nicht alle und das gerade mal aus den letzten drei Jahren.

Und immmer wenn man denkt, es geht nicht mehr peinlicher, setzten diese Pappnasen noch einen drauf. :wut: :hilfe:
Aus diesem Grund, ES REICHT LANGSAM! Wenn man bedenkt, was wir in den letzten Jahren alles auf die Nase bekommen und trozdem nicht auf die Spieler "eingedroschen" haben. Wenn man sieht, das und vor allem wie schnell bei anderen Vereinen der Baum gebrannt hat, sind wir eigentlich immer vorbildlich ruhig geblieben. Aber jetzt sollte auch der Urlaub für unsere Spieler mal vorbei sein und es wird Zeit das wir auch mal reagieren. Dieses Alibi gekicke habe ich sowas von satt. Kaum kann man sie mal loben, ruhen sie sich unsere "Kicker" darauf aus und ziehen unseren Verein und uns Fans mit einem Paukenschlag wieder in den Dreck. Wir sind seit Jahren der Aufbaugegner nummer eins, von den Auswärtsdeppen ganz zu schweigen.... :wut:

IRGENDWANN IST AUCH MAL SCHLUSS!

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:44
von Jay
frank_schleck hat geschrieben:zum beispiel bei einer verweigerung der namen bei der mannschaftsaufstellung würde doch die absicht sehr gut deutlich werden...
das wäre ja nicht weil man die namen vergessen hat oder so.
da wäre der grund absolut klar.
bmgfreakthereal hat geschrieben: naja, das fänd ich knippi gegenüber irgendwie unfair, ich glaub der ständ dann ziemlich wie ein i.diot da :hilfe: hat er eigentlich nich verdient, weil ER einen guten job macht :wink:
Kommt die Mannschaftsaufstellung nicht eh wenn die Mannschaft in der Kabine ist oder täusche ich mich da?!

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Verfasst: 18.09.2010 21:47
von frank_schleck
Man müsste sich schnellstmöglich einig werden und dann den Vorschlag verbreiten, wenn er von einer großen Masse akzeptiert wird. :daumenhoch:
Nach zwischenzeitlichem Sarkasmus und Galgenhumor folgte erst die Wut und schließlich nun die Trauer über die Schande von Stuttgart.

Wir müssen die Mannschaft zwar unterstützen, aber ein Denkzettel wäre wirklich das Auslassen der Mannschaftsaufstellung. Das ist ein guter symbolischer, aber auch recht simpel zu organisierender Akt und betrifft nicht das Spiel direkt. Den Spielern wird aber klar, dass wir sie nicht weiter in jetziger Form unterstützen, wenn dabei so eine Scheiße wie heute rumkommt. Mein Vorschlag wäre daher der Aufstellungs-Boykott. Knippi hin oder her, der wird da schon durchkommen.

Nur wie macht man diesen Plan einer so großen Masse zugänglich^^

@Jay: Die Spieler stehen im Tunnel und sind via Boxen mit dem Stadioninnenraum verbunden^^ Die merken schon, was abgeht. Ein Pfeifkonzert nach der Hymne könnte man ja noch anfügen.