Andersrum gesehen verstehe ich nicht so wirklich, was daran so schändlich ist. Sollen wir jetzt sauer sein, weil wir "echten" Fans den Fussball alle 2 Jahre für ein Tunier von ein paar Wochen nicht mehr für uns ganz alleine haben?
Mir ist das völlig egal, lassen wir doch für ein paar Stunden nach dem Spiel das ganze Land mal abfeiern und Freude haben, ich finde das irgendwie schön, alle liegen sich in den Armen und jubeln, was das Zeug hält, nach dem Weiterkommen ins Achtelfinale gibt es Autokorsos, nach dem Einzug ins Viertelfinale war hier bereits ein Autokorso, dass man für einen Moment glauben könnte, wir wären gerade Weltmeister geworden.
Ich bin meiner Tochter zuliebe mitgefahren, sie wollte auch mal ein bißchen rumhupen und Deutschland schreien, so wie sie auch vorher bei jedem Tor mitgebrüllt hat. Sie ist so gesehen auch ein Modefan und versteht nichts von Fussball, kein Wunder, die Kleine ist auch erst 4 Jahre alt. Die Leute haben mit ausgestrecktem Arm auf das Mädchen im Kindersitz mit kompletter Modefanausrüstung gezeigt und sich gefreut, als sie ihre Jubelgesten nachahmte und Deutschland Deutschland rief...... sie hatte einen Megaspaß beim Autokorso und wird das wohl auch so schnell nicht vergessen....
Unterwegs ist uns eine Oma begegnet, die am schimpfen war wie ein Rohrspatz wegen dem Krach und weil sie nicht über die Strasse kam, uns sind Inder entgegengekommen die ganz verdattert geschaut haben, was denn da gerade wohl abgeht, in den Strassencafes haben wir Italiener gesehen mit versteinerten Minen, aber auch Türken, die mitgegrölt haben, vllt. wegen Özil, Behinderte in Rollstühlen vor einem Behindertenwohnheim haben die Fahnen geschwenkt und strahlten uns an, als wäre das der schönste Tag in ihrem Leben. Wenn die Autos mal standen, bekam man von wildfremden Menschen ein Bier angeboten......
Ich habe natürlich auch die Borussenflagge am Auto gehabt neben der Nationalflagge, damit auch jeder erkennen kann, dass hier kein WM Modefan unterwegs ist...
