Und dann gab es noch die Zeit, wo man ewig vor dem Videotext hing und wartete, dass sich was tat.
ARD (Das Erste)
- Lattenkracher64
- Beiträge: 21532
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: ARD (Das Erste)
Jepp. Und einmal brauchten wie am letzten ST einen Sieg gegen den HSV. Da stand auf dem Videotext 3:0 für uns im Heimspiel und ich hab schon gefeiert. Als nächstes stand da dann 0:4. Lange her...
Re: ARD (Das Erste)
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. ALLE Spiele gab es nur im ASS.
Trotzdem war das eine coole Zeit damals. Nachmittags ganz gespannt am Radio gesessen, WDR 2 oder RTL (dort gab es immer einen Tor Jingle wenn was passiert ist).
Damals konnte man sich noch so richtig mit Spielern, der Liga und dem Fussball generell identifizieren, heute fällt das leider aus diversen Gründen immer schwerer...

Re: ARD (Das Erste)
Da sind damals Motorräder durch die Republik gerast um die Aufnahmen vom Stadion ins Studio zu bringen.
Re: ARD (Das Erste)

Aber solange man Sky und co das Geld zusteckt, wird sich lange nichts ändern. Ich muss auch nicht alle Spiele von allen Wettbewerben jeden Tag sehen.
Re: ARD (Das Erste)
Aber ich bin mittlerweile froh das ich jedes Spiel von Borussia in voller Länge sehen kann
(wenn ich es möchte)
(wenn ich es möchte)
- Lattenkracher64
- Beiträge: 21532
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: ARD (Das Erste)
Das ist mir auch sehr wichtig. 

Re: ARD (Das Erste)
Zu unserem Spielbericht in der Sportschau:
Lainer und Elvedi zweimal verwechselt. Später auch noch Wolf mit Neuhaus.
Lainer und Elvedi zweimal verwechselt. Später auch noch Wolf mit Neuhaus.
- raute56
- Beiträge: 19025
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: ARD (Das Erste)
Kann ja mal passieren..... 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13298
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: ARD (Das Erste)
Tom Bartels in der Kritik
https://www.sport1.de/fussball/em/2021/ ... haring_app
Ich finde den auch immer sehr parteiisch, nicht nur beim Fußball, beim Skispringen ist mir das auch schon oft aufgefallen, ja es ist schön wenn wir in Deutschland tolle Sportler haben, man darf aber auch ruhig andere Nationen würdigen.
Gestern war das von Anfang an eine einseitige Berichterstattung!
https://www.sport1.de/fussball/em/2021/ ... haring_app
Ich finde den auch immer sehr parteiisch, nicht nur beim Fußball, beim Skispringen ist mir das auch schon oft aufgefallen, ja es ist schön wenn wir in Deutschland tolle Sportler haben, man darf aber auch ruhig andere Nationen würdigen.
Gestern war das von Anfang an eine einseitige Berichterstattung!
Re: ARD (Das Erste)
Fand ich auch. Hat mich ziemlich aufgeregt.
Re: ARD (Das Erste)
Ich erwarte bei geilem Fuppes auch Emotionalität von den Reportern. Russland hat in der 2.Halbzeit keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen waren völlig überfordert mit dem dänischen Spiel. Was soll Bartels denn über die schlafenden Russen erzählen?
Re: ARD (Das Erste)
Der war von der 1. Minute an einseitig. Kann wahrscheinlich nicht anders.
Re: ARD (Das Erste)
Aber mal was anderes: der Kommentator bei England Tschechien gefällt mir richtig gut. Geht doch.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 21532
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: ARD (Das Erste)
Sind denn z.B. italienische, kroatische, spanische, argentinische oder brasilianische Fußballreporter immer total neutral?
Für mich schwer vorstellbar...
Für mich schwer vorstellbar...
Re: ARD (Das Erste)
Nein, aber im defizitorientierten Deutschland schaut man eben eher, was einen stört. In diesem Fall die nicht eingehaltene Neutralität. Umgekehrt wird sich dann gerne über die UEFA aufgeregt, dass sie bezüglich Regenbogen-Arena in München keine Stellung beziehen.
Dabei beziehe ich mich gar nicht auf die Einzelnen, die sich hier an Bartels Spielkommentierung in diesem Fall gestört haben, sondern merke generell an, dass es aus meiner Sicht eine Tendenz zum Meckern gibt. Es ist doch egal ob ein Bartels, Rethy, Fuß oder Buschmann kommentiert. Es gibt immer Unzufriedene. Und das muss dann eben auch geäußert werden.
Dabei beziehe ich mich gar nicht auf die Einzelnen, die sich hier an Bartels Spielkommentierung in diesem Fall gestört haben, sondern merke generell an, dass es aus meiner Sicht eine Tendenz zum Meckern gibt. Es ist doch egal ob ein Bartels, Rethy, Fuß oder Buschmann kommentiert. Es gibt immer Unzufriedene. Und das muss dann eben auch geäußert werden.
- raute56
- Beiträge: 19025
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: ARD (Das Erste)
Es ist doch so: Bad news are good news.
Wenn 100 Personen Bartels loben würden, wäre es keine Nachricht wert. Und auch keinen positiv würdigenden Kommentar der ARD.
So bestimmt halt die negative Kritik an Bartels die Schlagzeilen. Und die ARD hat nicht die Traute, sich vor ihren Mann zu stellen. Da lobe ich mir das ZDF für seine Unterstützung von Claudia Neumann.
Wenn 100 Personen Bartels loben würden, wäre es keine Nachricht wert. Und auch keinen positiv würdigenden Kommentar der ARD.
So bestimmt halt die negative Kritik an Bartels die Schlagzeilen. Und die ARD hat nicht die Traute, sich vor ihren Mann zu stellen. Da lobe ich mir das ZDF für seine Unterstützung von Claudia Neumann.
-
- Beiträge: 2134
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: ARD (Das Erste)
Tom Bartels war doch am langen Ende nur das schwächste Glied einer extrem einseitigen Berichterstattung des ARD.
Sowohl vor als auch nach dem Spiel ging es einzig und allein nur um die hoffentlich kommende "Märchenstory Dänemarks". Russland war komplett zweitrangig,im Studio und bei den beiden Feldmoderatoren vor Ort. Es ging nur um Dänemark Eriksen Dänemark Fans etc pp. Getreu dem Motto "was wollen die Leute mehr hören". Neutral war da vom ganzen ARD Teams nichts. Plötzlich waren die vielen Fans im Stadion ok, Corona gibt es scheinbar nur in Ungarn. Die fliegenden Bierbächer auf Gegner bei Ecken in Dänemark, hat scheinbar auch niemand gesehen...
Und sich dann für Tom Bartels zu entschuldigen, der sich im Endeffekt nur eingereiht hat in das ganze Schauspiel, ist als Arbeitgeber eher die feige Art.
Sowohl vor als auch nach dem Spiel ging es einzig und allein nur um die hoffentlich kommende "Märchenstory Dänemarks". Russland war komplett zweitrangig,im Studio und bei den beiden Feldmoderatoren vor Ort. Es ging nur um Dänemark Eriksen Dänemark Fans etc pp. Getreu dem Motto "was wollen die Leute mehr hören". Neutral war da vom ganzen ARD Teams nichts. Plötzlich waren die vielen Fans im Stadion ok, Corona gibt es scheinbar nur in Ungarn. Die fliegenden Bierbächer auf Gegner bei Ecken in Dänemark, hat scheinbar auch niemand gesehen...
Und sich dann für Tom Bartels zu entschuldigen, der sich im Endeffekt nur eingereiht hat in das ganze Schauspiel, ist als Arbeitgeber eher die feige Art.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13298
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: ARD (Das Erste)
Jessy Wellmer gestern mal wieder mit einem hervorragenden Interview
https://www.focus.de/sport/fussball/dfb ... 49786.html
Solche Fragen nach einem Achtelfinalaus, ganz großes Kino.

https://www.focus.de/sport/fussball/dfb ... 49786.html
Solche Fragen nach einem Achtelfinalaus, ganz großes Kino.
Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 30.06.2021 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ARD (Das Erste)
Ja, Wellmer/Schweinsteiger sind das mit Abstand schlechteste Team der EM. Da macht das ZDF einen viel besseren Job.