Bild
Re: Bild
„Auch wir Medien müssen uns hinterfragen“, sagte der Doppelpass Moderator, bevor es in die Werbepause ging. Danach ergriff BILD Urgestein Draxler das Wort. Für ihn als Journalist sei es seine Aufgabe zu spekulieren, sagte er. Die Gerüchte um Eberl hätten sie gedruckt, aber eben auch nur 1x am Donnerstag. Als Eberl das am Freitag geradegerückt hat, hätten sie von weiteren Spekulationen abgesehen. Dann hat er zu einem Rundumschlag gegen Königs ausgeholt: „Bei so einem Chef wird sich nie ein Angestellter trauen, über Überlastung zu sprechen.“
Effenberg hat fleißig abgenickt. „Da muss ich dem Alfred absolut recht geben“!
Natürlich tut er das, sonst könnte die BILD ihren Laden dicht machen und der Doppelpass auch und dann hätten sie alle keinen Job mehr.
Dem Fußball wird ja immer wieder (mMn zu recht) vorgeworfen in einer Parallelwelt zu kreisen. Auf BILD und Dopa trifft das auf jeden Fall auch zu!
Effenberg hat fleißig abgenickt. „Da muss ich dem Alfred absolut recht geben“!
Natürlich tut er das, sonst könnte die BILD ihren Laden dicht machen und der Doppelpass auch und dann hätten sie alle keinen Job mehr.
Dem Fußball wird ja immer wieder (mMn zu recht) vorgeworfen in einer Parallelwelt zu kreisen. Auf BILD und Dopa trifft das auf jeden Fall auch zu!
- midnightsun71
- Beiträge: 16488
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Bild
Wobei die Sendung am Sonntsg echt gut war später wo es um Fans ging . Da wurde gerade der Redakteur vom Sport 1 deutlich . Und alle waren sich einig das die Fans wieder ins Boot geholt werden müssen und die Vereine wieder mehr regional aktiv werden müssen und auch das kein Fans sich bald mehr Fußball leisten könnte .
Re: Bild
Interessante Berufsauffassung. Für mich ist die Aufgabe des Journalismus zu recherchieren, einzuordnen und zu berichten, was Fakt ist. Spekulationen, vor allem ohne ernstzunehmende Faktenlage, ist keine Aufgabe des seriösen Journalismus.
Aber diesen Pfad hat die BILD und Draxler ja eh schon sehr lange verlassen.
Re: Bild
Fand ich auch. Auch wo es um das Geld im Fußball ging.midnightsun71 hat geschrieben:Wobei die Sendung am Sonntsg echt gut war später wo es um Fans ging
Re: Bild
@midnight
Ich hatte nicht die passenden Tabletten, um die Sendung bis dahin gucken zu können.
Das ändert aber 1. nicht deren Haltung zu ihrer Verantwortung bei der Eberl Thematik.
2. haben Doppelpass und BILD auch bei der Entfremdung der Fans vom Fußball ihren Anteil. Bei deren Abhandlungen von zB. 50+1, Fankultur, dem Hyper Hyper Wahnsinn um die spektakulärsten Transfers und deren völlig enthemmte Ausschlachtung von Gerüchten, Privatangelegenheiten und Gerüchten über Privatangelegenheiten wird die Entfremdung zumindest bei mir vorangetrieben. Nicht nur deshalb, aber auch.
Sie leben davon, dass Fußball ein völlig überzogenes Medienspektakel ist.
Formate wie Zeigler, 11 Freunde oder auch Blogs wie Mitgedacht, im Grunde aber auch ARD und ZDF zeigen, dass es auch einen anderen Fußball gibt. Nämlich den Sport mit einer Fankultur!
Ich hatte nicht die passenden Tabletten, um die Sendung bis dahin gucken zu können.
Das ändert aber 1. nicht deren Haltung zu ihrer Verantwortung bei der Eberl Thematik.
2. haben Doppelpass und BILD auch bei der Entfremdung der Fans vom Fußball ihren Anteil. Bei deren Abhandlungen von zB. 50+1, Fankultur, dem Hyper Hyper Wahnsinn um die spektakulärsten Transfers und deren völlig enthemmte Ausschlachtung von Gerüchten, Privatangelegenheiten und Gerüchten über Privatangelegenheiten wird die Entfremdung zumindest bei mir vorangetrieben. Nicht nur deshalb, aber auch.
Sie leben davon, dass Fußball ein völlig überzogenes Medienspektakel ist.
Formate wie Zeigler, 11 Freunde oder auch Blogs wie Mitgedacht, im Grunde aber auch ARD und ZDF zeigen, dass es auch einen anderen Fußball gibt. Nämlich den Sport mit einer Fankultur!
Zuletzt geändert von Isjagut am 31.01.2022 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bild
Lustigerweise hat Draxler ein bisschen gestockt, bevor er sich Journalist genannt hat. Im Prinzip hat er ja Recht, was seine Rolle als Boulevardschreiberling betrifft, aber dann sollte er sich auch so benennen.DaMarcus hat geschrieben: ↑31.01.2022 09:14 Interessante Berufsauffassung. Für mich ist die Aufgabe des Journalismus zu recherchieren, einzuordnen und zu berichten, was Fakt ist. Spekulationen, vor allem ohne ernstzunehmende Faktenlage, ist keine Aufgabe des seriösen Journalismus.
Aber diesen Pfad hat die BILD und Draxler ja eh schon sehr lange verlassen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 21532
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bild
@ DaMarcus und Isjagut:


Re: Bild

Ganz stark von der BILD. Vorallem sieht man das Tor auf dem Foto und sie schreiben dennoch Elfmeterschießen.

Borussias Finanzen
BILD hat aktuell eine Schlagzeile, dass sich bei Gladbach ein neues Millionenloch aufgetan hätte. Details gibt es aber erst nach der Bezahlschranke. Hat hier jemand Zugriff auf den Artikel und kann kurz sagen, was BILD herausgefunden haben will?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13298
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bild
Das ist sicher die Abfindung die wir für unseren Extrainer Alonso zahlen müssen 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 12818
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Bild
Eh wieder Clickbait.
- vfl-borusse
- Beiträge: 8069
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Bild
Zuerst: habe ein sportbild Abo für ein halbes Jahr. Weil dazu gab es das neue heimtrikot von uns. Das hätte mich schon alleine genauso viel wie das Abo mit Trikot gekostet. Also deshalb
In der neuen sportbild sind die mächtigsten 50 Personen des deutschen fussballs auf gelistet. Natürlich laut sportbild. Also das müssen aber ganz schlaue reporter gewesen sein

In der neuen sportbild sind die mächtigsten 50 Personen des deutschen fussballs auf gelistet. Natürlich laut sportbild. Also das müssen aber ganz schlaue reporter gewesen sein

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13298
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bild
Hier mal wieder ein gutes Beispiel dafür wie dieses Schmierblatt arbeitet.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... rview.html
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... rview.html
Re: Bild
Glaube Euch, klicke Bild-Links nicht an (und es typisch, dass sie alte Themen rauszaubern bzw. Story erfinden*), um diese Blätter nicht noch in ihren Klick-Zahlen zu unterstützen. Hatte noch nie ein Abo von denen.
An dieser Stelle fragte ich mich, ob es das Mitglied @BILDverbrennungsAnlage noch gibt (und ich war positiv erstaunt,... dass dem so ist und sogar relativ aktiv
).
*egenso typisch ist es für den Axel-Springer-Konzern, heute ein Text pro und morgen oder später einen tag kontra zu platzieren, Hauptsache Meinungsmache. Eine kritische Auseinandersetzung mit einem Thema, die möglichst sachliche Darstellung von Pro- und Kontra und ggf. eine journalistische Arbeit i.S. einer Gegenüberstellung der Argumente mit einem Schluss-Fazig des Journalisten....
- da warte ich zu viel, erst Recht wenn ich einen "Ehrencodex des Journalismus", "gute Recherche" etc. noch erwähnen würde. Hauptsache Meinung streuen, viel streuen und irgendwann wieder rauspacken, wenn eines der 10 Aussagen möglicherweise richtig war - ansonsten erfinden und veröffentlichen,.... es wird gekauft (auch im Abo). Und Schmierenblätte sind namentlich austauschbar, weswegen BILD und Co. nur als Platzhalter stellvertretend sind.
Mich nervt dieses o.g. Verhalten übrigens auch bei einigen News, insbesondere auf Smartphones - es ist in der Mode gekommen, kein Datum anzugaben, sodass man emotionale Meinungsmache leichter praktizieren kann, da wie auf einer Warmhalteplatte News, die keine News sind, aufgewärmt werden können. Es sollte wie bei "Live" ohne "Live-Vermerk" bzw. umgekehrt verboten werden.
An dieser Stelle fragte ich mich, ob es das Mitglied @BILDverbrennungsAnlage noch gibt (und ich war positiv erstaunt,... dass dem so ist und sogar relativ aktiv


*egenso typisch ist es für den Axel-Springer-Konzern, heute ein Text pro und morgen oder später einen tag kontra zu platzieren, Hauptsache Meinungsmache. Eine kritische Auseinandersetzung mit einem Thema, die möglichst sachliche Darstellung von Pro- und Kontra und ggf. eine journalistische Arbeit i.S. einer Gegenüberstellung der Argumente mit einem Schluss-Fazig des Journalisten....

Mich nervt dieses o.g. Verhalten übrigens auch bei einigen News, insbesondere auf Smartphones - es ist in der Mode gekommen, kein Datum anzugaben, sodass man emotionale Meinungsmache leichter praktizieren kann, da wie auf einer Warmhalteplatte News, die keine News sind, aufgewärmt werden können. Es sollte wie bei "Live" ohne "Live-Vermerk" bzw. umgekehrt verboten werden.
Re: Bild
Er mag mit seinen Aussagen recht haben aber für mich ist er trotzdem einer der, wenn nicht DER nervigste Reporter in Deutschland.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑01.02.2023 12:35 Hier mal wieder ein gutes Beispiel dafür wie dieses Schmierblatt arbeitet.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... rview.html
Re: Bild
Heute im Frühstücksfernsehen wurde nochmals über Carmen Thomas, unsere erste Frau als Moderatorin des Sportstudios berichtet. In dem Zusammenhang wurde auch nochmal die Sendung gezeigt, in der sie eine Bild am Sonntag, logischerweise die des Folgetages denn Sportstudio ist ja Samstagabend , in die Kamera hielt, in der sie der Schreiber des Berichts durch den Kakao zieht. Damit ist glaube ich alles über dieses Käseblatt gesagt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13298
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Bild
Da hast du recht, traurig finde ich nur wie diese Blätter, ist ja nicht nur die BILD, alles aus dem Kontext reißen und daraus Schlagzeilen produzieren.
Aber die Medien im Allgemeinen kann man eigentlich vergessen heutzutage, auch die öffentlich rechtlichen sind heutzutage null kritisch und tun niemanden mehr weh.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 21532
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bild
Andi79 hat geschrieben: ↑03.02.2023 13:19 Heute im Frühstücksfernsehen wurde nochmals über Carmen Thomas, unsere erste Frau als Moderatorin des Sportstudios berichtet. In dem Zusammenhang wurde auch nochmal die Sendung gezeigt, in der sie eine Bild am Sonntag, logischerweise die des Folgetages denn Sportstudio ist ja Samstagabend , in die Kamera hielt, in der sie der Schreiber des Berichts durch den Kakao zieht. Damit ist glaube ich alles über dieses Käseblatt gesagt.

Auch heute hat man - nicht nur bei der BLÖD - oftmals das Gefühl, dass die Schreibenden das Spiel gar nicht selbst gesehen haben.