Lucien Favre

Gesperrt
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 13.05.2012 23:18

Viersener hat geschrieben::daumenhoch: also spieler nummer eins ist da .. (angeblich) :mrgreen: von 3 geforderten ;) (angeblich)

Yes
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 14.05.2012 00:44

Viersener hat geschrieben:: also spieler nummer eins ist da .. (angeblich)
Erinnert mich jetzt ein wenig an den unbekannten Nr 1,
aus dem popo club. :mrgreen:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 14.05.2012 03:31

So langsam wird es für das Bekenntnis und der Vertragsverlängerung Zeit! Oder wird da etwa gewartet ob München vielleicht das CL-Finale vergeigt? Nächsten Samstagabend gegen ca. 23.30 Uhr wissen wir Bescheid!
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 14.05.2012 10:26

richtig lobe..egal wer samstag gewinnt...dort wird favre unterschreiben..ganz sicher
Benutzeravatar
Farbentopf
Beiträge: 512
Registriert: 26.01.2010 14:16
Wohnort: Deutz
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Farbentopf » 14.05.2012 10:42

flei123 hat geschrieben:... Und haben die Bayern das nicht auch so mit Heynkes und Leverkusen gemacht? Da war doch auch schon klar, dass er bei denen verlängert und dann: weg war er.

Ich rechne auch nicht mehr damit, dass er bleibt.
Nein.

Heynckes wollte mehr Geld investiert und den Topspieler gehalten sehen um den Klub weiter oben in den Top4 zu halten. Wir konnten es nicht, also Trainer weg und der Verein wieder in normale Sphären zurück.

Für die Zukunft von BMG wäre es das beste keine großen Investitionen zu tätigen und erstmal zu versuchen sich langfristig in der ersten Liga und die internationalen Plätze im Auge zu halten. Bundesligaspitze ist toll, aber einige Vereine sind schon an den hohen Kosten zugrunde gegangen.

Das einzige wo ich dir zustimmen, Ja, in MG könnte das gleiche passieren wie damals in LEV.

Jröße
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 14.05.2012 10:46

Rex Krämer hat geschrieben:richtig lobe..egal wer samstag gewinnt...dort wird favre unterschreiben..ganz sicher
Ich befürchte, das steht morgen alles im Exzess oder in der Blöd. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rossssi » 14.05.2012 11:27

Lobe hat geschrieben:So langsam wird es für das Bekenntnis und der Vertragsverlängerung Zeit! Oder wird da etwa gewartet ob München vielleicht das CL-Finale vergeigt? Nächsten Samstagabend gegen ca. 23.30 Uhr wissen wir Bescheid!
Also ausser dass die ständige (negative) Spekuliererei echt nervig ist:
Wieso sollten die Bayern in ihrer jetzigen Situation einen Trainer verpflichten, der
1. noch nicht nachgewiesen hat, dass er mit einer Mannschaft über einen mittellangen Zeitraum in einer Topliga Erfolg haben kann (Hertha: Story bekannt; bei uns: 13 Pkt. aus den letzten 12 Spielen der Saison)
2. dessen Mannschaften immer Erfolg mit Kontertaktik hatten?
Schaut doch mal, wie schwer wir uns gegen defensive Gegner getan haben. Bei Bayern spielen 99% der Gegner so.

Damit mich jetzt keiner falsch versteht: Favre ist für uns ein super Trainer. Er hat das Optimum rausgeholt und ich hoffe sehr, dass uns noch eine lange Zusammenarbeit bevorsteht.
ABER: Objektiv betrachtet passt er überhaupt nicht ins Anforderungsprofil der Bayern (noch nicht jedenfalls).
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 14.05.2012 11:36

Farbentopf hat geschrieben:Für die Zukunft von BMG wäre es das beste keine großen Investitionen zu tätigen und erstmal zu versuchen sich langfristig in der ersten Liga und die internationalen Plätze im Auge zu halten.
da hat aber jemand mächtig die hosen voll. :mrgreen:
Benutzeravatar
Farbentopf
Beiträge: 512
Registriert: 26.01.2010 14:16
Wohnort: Deutz
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Farbentopf » 14.05.2012 11:36

@Rossssi

Toller Beitrag. Genau der Punkt weswegen ich den Mann nicht in Leverkusen sehen will. Auch bei uns stellen sich die Gegner fast immer hinten rein. Es sind komplett andere Anforderungsprofile die da von Trainer als auch Spieler gefordert werden.
Benutzeravatar
Farbentopf
Beiträge: 512
Registriert: 26.01.2010 14:16
Wohnort: Deutz
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Farbentopf » 14.05.2012 11:49

mdi hat geschrieben: da hat aber jemand mächtig die hosen voll. :mrgreen:
Dieser Geldsegen wird so schnell nicht wiederkommen, da würde ich langfristig in Infrastruktur investieren anstatt Spielern und Beratern das Geld in den Rachen zu werfen. :winker:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 14.05.2012 11:51

Das muss gerade einer von den Pillen schreiben... :roll:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 14.05.2012 12:15

Farbentopf hat geschrieben: Dieser Geldsegen wird so schnell nicht wiederkommen, da würde ich langfristig in Infrastruktur investieren anstatt Spielern und Beratern das Geld in den Rachen zu werfen. :winker:
hahaha.. wieviel knete schmeißt der konzern >Bayer<, der Bayer Leverkusen Fußball-GmbH jährlich in den rachen?

hier macht sich mal wieder ein Bock zum Gärtner..
:offtopic:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 14.05.2012 13:17

Die Aussagen bzgl. seiner Vertragserfüllung waren zuletzt doch sehr eindeutig. Deshalb finde ich die Bayern Spekulationen auch völlig abwegig.
Was die Zeit nach 2013 betrifft rechne ich mit einer Unterschrift nicht, bevor die wichtigsten Transfers eingetütet sind.
Finde ich im Moment aber auch nicht so wichtig, das Thema kann auch noch im Sommer abgehandelt werden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.05.2012 13:36

@Rossssi

Wenn Klopp und Heynckes nicht so technisch-dynamische Spieler hätten, würden sie genau die selben Probleme haben.

Sobald sich die Gegner richtig defensiv einstellen und mit einem Unentschieden eigentlich zufrieden sind, dann endet ab einem gewissen Punkt auch die Durchlagskraft des besten Offensivsystemes, wenn die Spieler nicht die technische Fähigkeiten haben, dieses System auf engsten Räumen umzusetzen.

Und man sollte den vergleichsweisen etwas eher schlechteren letzten Drittel der Meisterschaft auch nicht so einfach auf Favre schieben. Nicht nur aus dem oben beschriebenen Grund, sondern weil auch einfach einiges an Pech dabei war, und andere Dinge auch eine Rolle spielten.

1. Nürnberg. Schalke hat dort verloren, Bayern und Dortmund hatten grosse Mühe. Nürnberg ist die Mannschaft, die am 3. wenigsten Torchancen zulässt. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte man dort aber gewonnen. Stattdessen passiert eine seltene Fehlerkette in der Defensive genau bei einem Spiel wo es 0-0 steht und das am Ende des Spiels. +1 Punkt wäre gerechter gewesen

2. Freiburg. Selbst deren Trainer hat zugegeben dass sie Glück hatten. +2 Punkte.

3. Hoffenheim. Auch Babbel hat zugegeben, dass sie nur wegen unserer Müdigkeit gewonnen haben. Dazu hatte man genügend Chancen um 2-0 in Führung zu gehen, inklusive Aluminum. Und selbst Watzke sagte nach deren Schalke-Spiel, das wie unser Hoffenheim-Spiel 3 Tage nach dem Bayern-Spiel stattfand, dass das Bayern-Spiel mental unfassbar viel Energie gekostet hat, und seine Spieler beim Schalke-Spiel stehend ko waren. Und Dortmund spielte nicht 120 Minuten gegen Bayern sondern nur 90 Minuten, und musste auch keine unglückliche Niederlage und Pokal-Aus verkraften. Dazu traf hoffenheim durch einen abgelenkten Schuss zum 1-1, usw. +3 Punkte wären gerecht gewesen.

4. Hannover spielte im eigenen Stadion auf Konter. Erstes Tor war glaube ich sogar auch erster Torschuss von denen, und dazu noch ein verunglückter Schuss. +1 wäre gerechter gewesen

5. Hertha null zu null war irgendwie gerecht. Beide hatten Chancen. Aber man hatte mit der Reus-verletzung schon etwas Pech.

6. Bremen. Aber Hallo. Wie oft musst man alleine vor dem Tor stehen bis man ein Tor schiesst. +2 Punkte

7. Augsburg. Augsburg hatte null Chancen. Wir ca. 4. +2 Punkte.

Also: es hätte auch ca. 10 Punkte mehr sein können. Mit etwas mehr Glück. Der dritte Platz wäre verdient gewesen, auch weil man Schalke zweimal klar bezwungen hatte...

Am System lag es nicht. Natürlich wurde es schwieriger, weil die Gegner sich mehr hinten reinstellten. Aber eben, ab einem gewissen Punkt kommt selbst das beste System an die Grenzen, wenn die Spieler fehlen um es technisch umzusetzen...

Desweiteren liess Favre in der Schweiz nicht auf Konter spielen, ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2012 13:57

Farbentopf hat geschrieben:@Rossssi

Toller Beitrag. Genau der Punkt weswegen ich den Mann nicht in Leverkusen sehen will. Es sind komplett andere Anforderungsprofile die da von Trainer als auch Spieler gefordert werden.
Genau, sieht man ja am SpoDi, ich kann mir nur schwer vorstellen, das sich Favre von dem jeden Tag das Ohr abkauen lassen möchte.
Und ebenso wenig von Nerlinger, da wird das monatliche Salär zum Schmerzensgeld.
Und deshalb bleibt er auch da, der Lucien Favre. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 14.05.2012 14:26

au au au farbentopf ... naja
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Henk » 14.05.2012 16:19

Völlig Unrecht hat Farbtopf doch gar nicht. Die Bayer-Politik lässt sich auf uns nun einmal nicht übertragen, wir müssen solider und konservativer wirtschaften, da wir keinen so großen Sponsor im Rücken haben. Dennoch gilt für den Verein das gleiche wie für einige der Spieler: Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Wohlgemerkt: "Schritt", nicht "Sprung". Die Verpflichtung von Spielern des Kalibers Xhaka ist ein solcher Schritt.

Wenn dann - wovon ich sicher ausgehe - alles so angelegt ist, dass man keine finanziellen Schwierigkeiten bekommt, wenn man die nächsten Jahre nicht international spielt, sich im Extremfall zwischen Platz 4 und 14 bzw. im Normalfall zwischen 6 und 10 bewegt, dann ist schon einiges gewonnen. So gut wie kein Verein kann garantieren, nicht auch einmal in die Abstiegszone zu rutschen (s. z.B. Schalke 04 oder Bayer Leverkusen vor einiger Zeit); auch solche Szenarien müssen wir also einplanen.

Wenn man es dazu schafft, regelmäßige Transferüberschüsse zu erwirtschaften, weil sich die Spieler gut entwickeln, kann man ggf. auch mal wieder richtig viel investieren. So einen Glücksgriff wie Reus kann man nicht planen, aber immerhin hatten wir ähnliche "Glücks"-Griffe zuletzt häufiger: Jansen, Marin, auch Dante und Neustädter gehören dazu, bei denen einzig unsere schlechte Verhandlungsbasis wegen akuter Abstiegsnot bzw. der auslaufende Vertrag höhere Einnahmen verhindert haben. Ganz so einmal, wie Farbtopf es nahelegt, müssen solche Einnahmen dann nun wieder auch nicht sein.

Insgesamt wäre das ein Szenario, das für Trainer und Spieler sicherlich attraktiv ist.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 14.05.2012 21:05

Also was der Express alles weiss - sogar bis 2016.

"Wir erfuhren: Die Verhandlungen sind unmittelbar vorm Abschluss. Nur letzte Details sind zu klären. Favre brennt darauf, sein Wunder-Werk fortzusetzen, will Borussia dauerhaft in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren, um in absehbarer Zeit auch mal um Titel mitspielen zu können. Mindestens zwei Überflieger muss Eberl ihm noch liefern – dann unterschreibt Favre sogar bis 2016."

http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 42694.html
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 14.05.2012 21:12

http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 81482.html

Und vor ein paar Tagen hieß es noch 2015.

Also langsam.... da weiß die rechte Hand nicht, was die linke tags zuvor gemacht hat... :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.05.2012 21:19

Gesperrt