Seite 500 von 907
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 16:55
von midnightsun71
naja spiel absagen ist eh zu nah an der ukraine....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 16:57
von Hotte62
Squawka, eine nicht ganz kleine englische Fußball-Blog-Seite twitterte vorher:
============
No included in the squad, Max Kruse has created the most chances (94) in Europe's top 5 leagues this season. HARSH.
============
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 16:58
von HerbertLaumen
SulzfeldBorusse hat geschrieben:Ich sehe das auf diesem Niveau etwas differenzierter, Herbert.
Kein Problem

Du hast ja auch ein Stückweit Recht, natürlich gibt es auch andere starke Nationen, die alle gute Spieler haben. Aber Löw scheitert immer und das Scheitern wurde mMn. nie richtig aufgearbeitet, auch 2012 hat Löw sehr lange rumgeeiert, bis er dann endlich mal einen eigenen Fehler eingestanden hat.
Zudem halte ich Löw nicht für einen Winnertyp, er stahlt nicht die richtige Mentalität aus, um einen Titel zu holen. Man denke nur mal an Beckenbauer, dem so gut wie alles gelang oder an Vogts, der mit "deutschen" Tugenden den letzten Titel geholt hat. Sogar Völler hat es bis ins WM-Finale geschafft und der hatte bis auf Ballack und Kahn keine solchen Spieler, wie wir sie heute haben.
Nur eine Finalteilnahme in mittlerweile drei/vier Turnieren ist mir da einfach zu wenig. Ich glaube auch nicht, dass es dieses Jahr klappen wird, weder mit dem Finale (auch wenn da Losglück helfen kann) noch mit dem Titel, aber auch darauf werden wir ja schon seit Monaten vorbereitet: wie schrecklich schwer das Turnier doch wird, wie schrecklich heiß das Wetter doch ist und jetzt könnte auch noch das Quartier nicht fertig werden.
Irgendwie ist mit dem zugegebenermaßen ansehnlichen Fußball auch eine Zufriedenheit beim DFB eingezogen, die jeglichen Hunger und Ehrgeiz auf einen Titel vermissen lässt, dazu gehört auch das brave verlängern des Vertrages mit dem Bundestrainer VOR dem Turnier. Hauptsache man spielt schön mit, dann ist beim DFB alles in Butter, Spektakel geht vor Erfolg, dabei war "in Schönheit sterben" immer das Privileg der Spanier und Holländer.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:02
von ewigerfan
SulzfeldBorusse hat geschrieben:
Klar hat Deutschland eine sehr starke Mannschaft. Das hatte aber Spanien im gleichen Zeitraum ebenfalls, mMn sogar noch etwas stärker. Daher resultieren auch die zwei Niederlagen bei EM/WM. K.O.-Spiele sind immer "do or die" - Spiele. Spanien war eben zweimal an diesen Tagen ein Stück weit besser. Und auch gegen die Italiener kann man an einigen Tagen verlieren (Natürlich kann hier die Aufstellung infrage gestellt werden, aber welcher Trainer ist fehlerfrei?).
Für mich stellt sich die Geschichte genau anders herum dar. Wir sind in den Turnieren oft einfach aufgrund des überragenden Kaders sehr weit gekommen und hatten gelegentlich auch kräftig Glück (z.B. das nicht gegebene Tor für die Engländer). Ich sehe auch keine Löw-Handschrift, sondern immer nur mehr oder weniger die Nachahmung dessen, was bei Dortmund und Bayern aktuell so gespielt wird. Sieht man ja auch am albernen Nachäffen der Pep-Taktik mit Lahm auf der 6.
Sobald der Schal auf eine taktisch gut geschulte Truppe trifft, wird es richtig eng, und es kann ordentlich Gegentore hageln wie bei dem denkwürdigen 3:3 gegen Paraguay und 4:4 gegen Schweden - wenn nicht der liebe Gott und das gegnerische Unvermögen mithilft wie beim 2:1 in Österreich.
Geht es dann gegen einen richtig ernsthaften Gegner, hat der Bundesjogi die Hosen gestrichen voll und wählt mit schlafwandlerischer Sicherheit die falsche Taktik. Wie z.B. gegen Italien. Dass die natürlich auch gut sind, keine Frage. Aber Löw fällt eben nichts gegen diese Truppen ein. Und das werden wir auch bei der WM sehen.
P.S.: Ich sags ungern, aber ich würde mit der Mannschaft gerne mal sehen, was ein Favre oder Klopp vortragen würden. Da würden uns die Augen übergehen, da bin ich mir sicher.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:05
von SulzfeldBorusse
@HL:
Ich kann dich in deinem Standpunkt auch vollkommen verstehen.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass bei jeder Meldung zur DFB-Elf, wie auch der heutigen, komplett alle am Rad drehen und Löw als größte Träne hinstellen. Da kommt bei mir persönlich das Gefühl hoch, dass es gar nicht um die Entscheidung an sich geht, sondern dass sich einige hier freuen, wenn sie wieder gegen Löw wettern können. Und das wird im mMn nicht gerecht. In diesem Punkt gibt ihm die Vergangenheit ein Stück weit recht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:10
von kurvler15
Wenn ich so deinen Beitrag durchlese, Herbert, könnte man fast meinen wir mutieren zu einem zweiten Holland. Immer schön spielen, aber ohne Erfolg
Ich vermisse einfach, dass die Spieler sich hinstellen uns sagen:"Wir haben die Qualität. Wir sind mit einer handvoll Nationen zusammen die beste Mannschaft im Turnier. Wir haben Bock, richtig Bock darauf den Titel zu holen, und werden dafür alles in die Waagschale werfen!"
Stattdessen kommt immer wieder so ein Wischi-Waschi-Zeug daher, meist von Löw oder Bierhoff.
Ich hab mir schon manchmal gedacht.. Wenn ein Lahm, oder ein Schweinsteiger manche Sätze die sie im Trainingsanzug der N11 sagen, im Bayern-Outfit sagen würden, dann würden die durch ganz München gescheucht werden.
Man vermisst allgemein die Gier nach dem Titel. Nach einem Vierteljahrhundert wird es mal wieder Zeit.
Deswegen gilt für mich eigentlich ganz klar: Das Finale ist das Mindestziel. Alles andere ist ein Scheitern. Wenn du im Finale stehst, entscheidet auch das nötige Quentchen Glück.
Ob diese Mannschaft das in dieser Form unter diesem Trainer schaffen wird. Dickes Fragezeichen.
Diese WM ist die letzte Chance von Löw. Nach dem "Halbfinaldesaster" von Italien 2012 wird er ein erneutes Scheitern auch öffentlich nicht mehr kommunizieren können. Dann wäre auch der Druck auf den DFB zu groß und man müsste handeln.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:14
von SulzfeldBorusse
kurvler15 hat geschrieben:
Deswegen gilt für mich eigentlich ganz klar: Das Finale ist das Mindestziel. Alles andere ist ein Scheitern. Wenn du im Finale stehst, entscheidet auch das nötige Quentchen Glück.
Was ist an einem Halbfinale gegen eine Top-IV Nation anders als an einem Finale gegen jenes?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:17
von HerbertLaumen
SulzfeldBorusse hat geschrieben:Da kommt bei mir persönlich das Gefühl hoch, dass es gar nicht um die Entscheidung an sich geht, sondern dass sich einige hier freuen, wenn sie wieder gegen Löw wettern können.
Das sehe ich auch so, ich habe Löw ja vorhin auch noch verteidigt und dann kommt so eine Entscheidung, mit der er allen Kritikern wieder Recht gibt. Naja, schaunmermal, was passiert.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:20
von Lattenkracher64
Ich kann echt nicht verstehen, wer da nominiert bzw. nicht nominiert wurde.
Bei MATS war es ja leider fast schon zu erwarten, aber dass Max Kruse jetzt auch noch außen vor bleibt, ist schon abenteuerlich.
Ich glaube nicht, dass z.B. ein Podolski oder Schürrle eine bessere Saison gespielt haben, aber es liegt wohl auch daran, dass unser Club keine Lobby hat beim Bundes-Schal.
Und wenn jetzt behauptet wird, dass Löw immer für Überraschungen gut ist, weil er ja ach so viele junge Talente wie Goretzka, Durm etc. berufen hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass davon maximal einer mit nach Brasilien kommt und der Rest am 2. Juni wieder abserviert wird.
Ich hoffe ja, dass man für Miro Klose (nichts gegen ihn, aber er wird bald 36) genug Doppelherz einpacken wird
Na ja - mein Ärger wird vergehen und ich werde unserer Nati natürlich alle Daumen drücken.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:25
von midnightsun71
Lattenknaller64 hat geschrieben:
Ich kann echt nicht verstehen, wer da nominiert bzw. nicht nominiert wurde.
Bei MATS war es ja leider fast schon zu erwarten, aber dass Max Kruse jetzt auch noch außen vor bleibt, ist schon abenteuerlich.
Ich glaube nicht, dass z.B. ein Podolski oder Schürrle eine bessere Saison gespielt haben, aber es liegt wohl auch daran, dass unser Club keine Lobby hat beim Bundes-Schal.
Und wenn jetzt behauptet wird, dass Löw immer für Überraschungen gut ist, weil er ja ach so viele junge Talente wie Goretzka, Durm etc. berufen hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass davon maximal einer mit nach Brasilien kommt und der Rest am 2. Juni wieder abserviert wird.
Ich hoffe ja, dass man für Miro Klose (nichts gegen ihn, aber er wird bald 36) genug Doppelherz einpacken wird
Na ja - mein Ärger wird vergehen und ich werde unserer Nati natürlich alle Daumen drücken.
ich nicht da ich als engländer natürlich meinen three lions die daumen drücke....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:26
von jünter65
Wisst Ihr, was mich immer am meisten amüsiert hat.
In regelmäßigen Abständen kamen irgendwo historische Rückblicke vergangener Weltmeisterschaften im Fernsehen. Und immer wieder war da ein Johan Cruyff
im Interview und erzählt, wie toll sie doch 1974 waren und jeder hat gesehen, dass sie der verdiente Weltmeister wären usw....blablabla.
Nur leider habe ich das Gefühl es dreht sich ein wenig. Mittlerweile sind wir in der Lage einen sehr ansehlichen Fussball zu spielen. Ich vergleiche die derzeitige Spielersituation mit der Weltmeistertruppe von 1990.
Man wenn ich da an das Spiel gegen Jugoslawien denke....kriege ich immer noch den verklärten Blick.
Jogi hat nun die einzigartige Chance, aus einem tollen Repertoire von Spielern zu schöpfen und mit der richtigen Einstellung und Motivation für den ganz großen Knall zu sorgen.
Nur leider...ist das nicht unser Jogi. Wenn so jemand an der Seitenlinie steht, dann denkst du nicht ans abgrätschen und beißen, nein du freust dich aufs Spielende und suchst dir einen neuen Herrenausstatter.
Ich befürchte leider, dass unter ihm diese goldenen Zeiten mit klasse Spieler ohne Titel an uns vorübergeht und hoffentlich gibt es dann nicht historische Rückblicke auf uns.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:31
von midnightsun71
na bestimmt laufen alle spielerin brasilien mit nen schal auf und nen danonen becher in der hand....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:36
von Slowdive
Wirres Gefasel.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:39
von Badrique
DaMarcus hat geschrieben:Dass der zweitbeste deutsche Scorer der Liga nach Marco Reus nicht mal im 30er-Kader oder wenigstens im Kader für das Polen-Spiel auftaucht, ist eine absolute Demütigung für Max und im Zusammenhang mit der Nichtbeachtung von ter Stegen (im 30er-Kader), Jantschke und Herrmann (für das Polen-Spiel) auch eine Demütigung für den ganzen Verein Borussia Mönchengladbach und seine hervorragenden Nachwuchsarbeit.
Ich weiß nicht, ob der Bundestrainer ein persönliches Problem mit unserem Verein hat, aber nachdem er das Leistungsprinzip erst ausgerufen hat und dann auf fast alle Spieler des Tabellensechsten der Liga verzichtet, scheint er mir zumindest eine sehr exklusive Wahrnehmung was Topform angeht zu haben.

Seit uns Löw damals in der HZ gegen Bayern vor den Kamera`s in der Luft zerissen hat, wundert mich garnichts mehr. Das man auf den einen oder anderen Gladbacher verzichtet, okay...aber keinen mitzunehmen ist doch ein Witz.
Anstelle eines Meyers hätte man auch einen Herrmann mitnehmen können, in der Defensive wo man sowieso nicht gerade über massig Alternativen verfügt, hätte ein variabel einsetzbarer Jantschke, welcher eine Top Saison gespielt hat mehr als Sinn gemacht. Über Kruse wurde schon genug gesagt, zweitbester deutscher Scorer und ein wohltuend anderer Stürmertyp als die üblichen Verdächtigen, total unverständlich auf ihn zu verzichten. Bei MatS hätte ich es verstanden wenn Leno stattdessen mitgenommen wäre, der hätte es auch verdient aber Zieler, no way. Über Weidenfeller muss man nicht reden, natürlich ein Super Keeper aber hier entsteht auch der Eindruck als hätte Dortmund solange rumgeheult bis Löw und Co eingeknickt sind..Macht perspektivisch wenig Sinn ihn Leno, MatS, Baumann und Co vor die Nase zu setzen. Die Bayern, Dortmund, Schalke Lobby ist eh nicht von der Hand zu weisen oder warum steht ein Durm mit einer handvoll Spiele im Kader. Ne sorry, dass ist für mich unbegreiflich sowas.
Naja ich konnte mich noch nie in dem Maße mit der N11 identifizieren wie mit Borussia. Nicht mal annährend. Ich drücke normalerweise den Schweden die Daumen, die ja nun leider nicht dabei sind. Mit besonderem Interesse werde ich die US Boys, Belgien und die Schweiz verfolgen.
Weltmeister werden wir eh nicht, da bin ich mir sowas von sicher.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:46
von midnightsun71
Slowdive hat geschrieben:Wirres Gefasel.
na dann geh doch zum arzt wenn du meinst das dein gefasel wirr ist...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:56
von BMG THOMAS
ich sage nur, Löw Raus !
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 17:58
von Mattin
Was für Nominierungen - ich kann den Löw nicht mehr für voll nehmen.
Das Schlimme ist, das man schon fast wünschen muss, dass wir recht früh raus fliegen damit den DFB-Verantwortlichen mal ein Licht aufgeht.
Mir geht es gar nicht so sehr darum, dass kein Gladbacher im erweiterten Kader steht, sondern einfach vielmehr darum, dass es sich Spieler verdient hätten und stattdessen hält er an Spielern fest, die noch lange nicht wieder fit sind oder ihre ersten Erfahrungen in der BL gemacht haben.....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 18:03
von Tusler
Zweifellos ist die Nominierung zur WM immer eine schwierige Sache,aber das sich Löw bei allen etwas strittigen Entscheidungen konstant gegen Borussenspieler entscheidet,hat Tradition.Das Er dann im Länderspiel gegen Polen Cramer und ter Stegen holt,die dann ja mal wieder schön schlecht aussehen können,aber dann die Spieler Herrmann und Jantschke selbst bei diesem Spiel aussen vorlässt zeigt doch schon einen Anflug von Frechheit.Mit solchen Entscheidungen bestraft Er die Nachwuchsförderung unserer Borussia und fordert indirekt unsere Spieler auf,sich einen anderen Verein zu suchen,wenn Sie ernsthaft bei Ihm eine Chance haben wollen.Ausserdem sorgt Er bei solch leistungsfeindlichen Entscheidungen dafür,dass in manchen Teilen der Republik schlechte WM Stimmung aufkommt.Die Entscheidung nicht einen Borussenspieler wenigstens für den 30 er Kader zu nominieren ist für mich eine Riesensauerei!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 18:10
von Pepe1303
Also die Nominierungen für die WM kann man ja noch teilweise nachvollziehen, wobei ich da ja auch schon meine Meinung geschrieben habe.
Aber gegen Polen weder Tony, noch Patrick mitzunehmen und stattdessen 3 Freiburger plus einen Rüdiger , der mit Verlaub, einige richtig richtig richtig schlechte Spiele dabei hatte...
Ich muss ehrlich sagen ,dass macht mich wütend. Ich hasse Ungerechtigkeit über alle Maßen und das ist bodenlos unverschämt.
Wir sind 6ter , Mainz 7ter und bei beiden findet Löw kaum Spieler um sie sich mal anzuschauen. Der will mich doch XXX.
Bestätigt meinen Verdacht, dass sich Löw die Bulispiele nur im aktuellen Sportstudio oder alle 4 Wochen in Freiburg anschaut.
Der hat doch keinen Schimmer!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 08.05.2014 18:12
von glaba666
Borusse1983 hat geschrieben:Das ist vielleicht die einzig sinnvolle Erklärung (spiegel):
....
Hallo? Der Spiegel liest hier mit und nutzt meine Jogi-Übersetzung ohne Quellenangabe?
