Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 28.11.2010 16:34

Moderationsmaßnahme. Hier wird keine Nachfolgediskussion geführt, solange der Trainer im Amt ist.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 28.11.2010 16:36

pepimr hat geschrieben:Levels auf torfabrik.de:
»Wir müssen nicht nach Ausreden suchen. Dante ist ein wichtiger Spieler und Roel Brouwers hat auch gezeigt, dass er uns helfen kann. Wir haben einen Kader von 25 Spielern, da sollte man irgendwo in der Lage sein, zwei Spieler in der Innenverteidigung adäquat zu ersetzen. Es ist auch nicht so, dass es heute an der Innenverteidigung gelegen hat. Die Bälle werden komplett blank aus dem Mittelfeld gespielt. Versuch' das mal zu verteidigen gegen Stürmer, die eine gewisse Schnelligkeit haben oder gegen so einen Kagawa! Das ist gar nicht so einfach. Das ist ein Problem im Verbund. Es sind zu viele Räume, die weggegeben werden«.

(Quelle: http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... pielt.html)

Levels hat schlicht und einfach recht, nur schade, dass MF und ME das wahrscheinlich anders sehen und weiterhin mit Ausreden kommen werden, was sie ja schon seit Wochen machen.
Man, wenn er sagt die schuld liegt im verbund, und du zitierst ihn auch noch, wie kannst du dann, wider deinen Zitates wieder die Schuld beim trainer suchen? Das Problem ist, dass es den meisten Spielern, wie de Camargo, Arango, Bailly, etc. einfach am XXX vorbei geht wie wir spielen, die sind bei Abstieg eh weg. Und so eine Mentalität zeigen die mom. auch.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.11.2010 16:41

GigantGohouri hat geschrieben:Na hoffentlich trainieren sie da mal wenigstens, wo sie sonst schon so oft immer frei haben.
oft ist ein relatives und subjektives Wort.
Vergleicht man es mit den anderen Buli-Teams liegen die trainingesfreien Zeiten im Durchschnitt...

...................................

nachdem ich nun mehr Sätze von Levels zum Spiel gehört habe, muss ich sagen, dass seine Analyse den Kern trifft. Auch wenns übertrieben ist von "billigen Pässen" zu sprechen. Das muss man auch erstmal so hinbekommen wie Götze, Kagawa und Co. Schließlich sagt Levels dasselbe wie ich in meiner Analyse.

Wenn Frontzeck es sowieso weiß und die Spieler auch verinnerlicht haben, wieso wiederholen sich dann Fehler?
Ich behaupte es sind mentale Probleme. Und das Fehlen eines Leitwolfs in der Defensive, der die Kommandos gibt.
War die 1.HZ gegen Dortmund noch diszipliniert in der Defensive und man ließ kaum Chancen zu, ging diese mit laufender Spieldauer in der 2.HZ immer mehr verloren. Ein Teil spielte offensiver, ein Teil auf Abseits... da fehlte die Kommunikation oder ein tonangebener Spieler. Da kommen dann die mentalen Probleme aufgrund der derzeitigen Lage hoch und es scheint mir, dass eher jeder für sich dann spielt.
Da muss dann mal jemand aufm Platz sagen, dass man in Ruhe konsequent im kompakten Verbund weiterspielen soll.

Als Problem kommt natürlich hinzu, dass die Offensivspieler (so deute ich Interviews von Reus) keinen Spaß dran haben über 90min hinweg sich eher defensiv zu orientieren. Was auch nachvollziehbar ist. Aber in den nächsten Spielen wohl unabdingbar ist, bis es mal zwei, drei Spiele läuft.
Ich würde dazu auch die Grundformation ändern und einen defensiv orientierten Spieler hinzunehmen, um den verbliebenen Offensivspielern auch etwas mehr Freiraum nach vorne zu geben (ein DM mehr für HS).

Vor der Winterpause lässt sich das Problem wohl eh nicht mehr nachhaltig lösen. In der Winterpause muss das in Ruhe intensiv angegangen werden. Unsere jetzige Situation birgt die große Gefahr von Zerfallserscheinungen... Gute Einzelleistungen dürfen dann nichts mehr zählen, wenn diese nicht im kompakten Verbund erbracht werden...
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 28.11.2010 16:42

Levels ist immer bemüht und ich denke auch im Herzen Borusse, was man nicht von vielen Spielern behaupten kann. Wie er allerdings wie bei seinem interview gesagt aus 3 Spielen 8 Punkte holen will ist mir nicht klar.

Ansonsten sehe ich es so, wenn Borussia MF wirklich am Herzen liegt, sollte er zurücktreten und seinen Managerfreund ME und seinen Fürsprecher RB direkt mitnehmen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 16:43

johnnyvfl18 hat geschrieben: Man, wenn er sagt die schuld liegt im verbund, und du zitierst ihn auch noch, wie kannst du dann, wider deinen Zitates wieder die Schuld beim trainer suchen? Das Problem ist, dass es den meisten Spielern, wie de Camargo, Arango, Bailly, etc. einfach am XXX vorbei geht wie wir spielen, die sind bei Abstieg eh weg. Und so eine Mentalität zeigen die mom. auch.
Mir ging es ja bloß darum, dass ich und andere seit Wochen predigen, dass die Verletzten Dante und Brouwers nicht der Grund für die Misere sind, was ME und MF ja ständig behaupten: Deshalb fand ich es gut, dass Levels endlich mal Klartext spricht. Und wenn die Bälle immer "blank" gespielt werden, dann kann das auch an MFs Lieblingen Bradley und Marx liegen. Oder wer im Verbund ist sonst dafür verantwortlich, vor der Kette Löcher zu stopfen? Das sind doch wohl die zwei Sechser. Der Kader ist vor allem schlecht zusammengestellt. Wir sind wieder da, wo Meyer vor zwei Jahren anfangen musste. Bei einem Team mit fehlender Balance zwischen Abwehr und Angriff. Nur diesmal ist kein harter Hund wie Meyer da, der alles noch in die richtigen Bahnen lenkt. Die meisten hier wollen ja lieber mit MF und ME in die Zweite Liga absteigen. Das macht mich sehr traurig.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 28.11.2010 16:45

naja, ich denke da an einen Jürgen Klopp mit Mainz, der wurde auch nicht rausgeworfen, auch in Liga 2 nicht und hat über einen zeitraum von 5 jahren etwas sehr großes dort geleistet, die Lorbeeren kann jetzt natürlich Herr Tuchel genießen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 16:51

johnnyvfl18 hat geschrieben:naja, ich denke da an einen Jürgen Klopp mit Mainz, der wurde auch nicht rausgeworfen, auch in Liga 2 nicht und hat über einen zeitraum von 5 jahren etwas sehr großes dort geleistet, die Lorbeeren kann jetzt natürlich Herr Tuchel genießen.
Problem ist nur, Jürgen Klopp ist ein viel besserer Trainer als MF, so dass es selbstverständlich war, dass Mainz mit ihm weitermachen wollte. Der Aufschwung in Dortmund nach Krisenjahren ist an Klopp festzumachen. Dortmund wird immer besser, je länger Klopp dort Trainer ist. Bei MF scheint es genau umgekehrt zu sein, wenn man sieht, dass er sich mit Bielefeld und Gladbach im ersten Jahr noch halten konnte und dann im zweiten Jahr bei beiden Vereinen ein radikaler Absturz folgte.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 28.11.2010 17:03

Ich hoffe, dass während des Trainingslagers mal ein Reinigunsprozess vonstatten geht und jedem, der noch spielen will, klar gemacht wird, was verlangt wird. Auch Spieler <-> Trainer sollten hier mal Tacheles reden. Dann kann das Trainingslager was bringen. Jeder soll seinen Mund aufmachen und sagen, was er denkt. Ab Montag nachmittag können sie dann daran arbeiten, die Fehler abzustellen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 28.11.2010 17:48

Ich war gestern in Dortmund! Was soll ich sagen? Ich werde mir solche Fahrten nicht mehr antun, 600 km, Eiseskälte, grottenschlechte Leistung, muss ich nicht mehr haben. Erschreckend schwache 2. Halbzeit, nachdem wir in der 1. Halbzeit viel Glück und einen überragenden Torhüter hatten. Was aber am schlimmsten war und was ich absolut erschreckend fand war, dass es wirklich, ernsthaft, Gladbach-Fans in der Kurve gab, die nach dieser Leistung dieser Graupen-Truppe Beifall klatschten. Ich meine, klar, die Mannschaft braucht Unterstützung, gerade in schlechten Zeiten. Aber was veranlasst jemanden nach einer solchen Leistung Beifall zu spenden? :hilfe: Ich als Spieler würde denken: "Mensch, so schlecht sind wir ja gar nicht und wir können eh spielen wie wir wollen, die Fans lieben uns auch so!" Unglaublich...
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.11.2010 17:57

Hannover muss eine Entscheidung bringen.

Wenn man den Trainer wechselt muss es vor der RR sein damit ein Neuer taktisch und personell im Winter Einfluss nehmen kann.

3 Punkte oder Handeln, Chancen den Bock umzustossen gab es jetzt genug.

Was ein Wechseln in der RR bringt zeigte sich bei Luhukay.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 28.11.2010 18:13

Frontzeck muß jetzt endlich mal ein Zeichen setzen, irgendwas verändern. Setzt´s in Hannover ne weitere Niederlage wird was passieren müssen. 10 Punkte, Platz 18, 40 Gegentore, kein Heimsieg... Geht´s so weiter, steigen wir ab. Die Mannschaft hat keine Mentalität, keine Struktur, keine Klasse. Da täuschen auch die zwei Siege bei Leverkusen und den Böcken nicht drüber weg. Was da in unserem Trikot rumkickt hat größtenteils kein Bundesliganiveau. Das ist keine Mannschaft, die da auf´m Platz steht. Ab und zu sieht das ganz passabel aus, keine Frage. Aber wenn´s drum geht, Charakter zu zeigen, dagegenzuhalten und sich mal dreckig zu machen auf´m Platz - da siehste kaum mehr einen. Frontzeck muß nun irgend etwas umstellen, sich den einen oder anderen mal greifen, Druck aufbauen. So geht´s nicht weiter. Das wird Frontzeck selber auch wissen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 28.11.2010 18:13

pepimr hat geschrieben:Levels auf torfabrik.de:
»Wir müssen nicht nach Ausreden suchen. Dante ist ein wichtiger Spieler und Roel Brouwers hat auch gezeigt, dass er uns helfen kann. Wir haben einen Kader von 25 Spielern, da sollte man irgendwo in der Lage sein, zwei Spieler in der Innenverteidigung adäquat zu ersetzen. Es ist auch nicht so, dass es heute an der Innenverteidigung gelegen hat. Die Bälle werden komplett blank aus dem Mittelfeld gespielt. Versuch' das mal zu verteidigen gegen Stürmer, die eine gewisse Schnelligkeit haben oder gegen so einen Kagawa! Das ist gar nicht so einfach. Das ist ein Problem im Verbund. Es sind zu viele Räume, die weggegeben werden«.

(Quelle: http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... pielt.html)

Levels hat schlicht und einfach recht, nur schade, dass MF und ME das wahrscheinlich anders sehen und weiterhin mit Ausreden kommen werden, was sie ja schon seit Wochen machen.
#
ja die RÄUME die er 5 meter hinten drin stehend regelmässig schafft
sagt ihm das den niemand ????
Trainer , Co Trainer , Eberl , Bohnhof , irgend einer sollte es ihm mal sagen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 18:13

Hölle Nord hat geschrieben:Aber was veranlasst jemanden nach einer solchen Leistung Beifall zu spenden? :hilfe: Ich als Spieler würde denken: "Mensch, so schlecht sind wir ja gar nicht und wir können eh spielen wie wir wollen, die Fans lieben uns auch so!" Unglaublich...
das gladbacher publikum ist halt mit wenig schon zufrieden. wenn gegen hannover verloren wird gibt es vielleicht ein paar vereinzelte MF raus rufe, die aber untergehen. ME wird am tag dannach dann einen weiteren treueschwur abgeben. ist nur ne vermutung. :wink: in gladbach wird alles ruhig vor sich hinschlafen selbst wenn man 6 stück bekommt.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 28.11.2010 18:14

Mike18 hat geschrieben:Hannover muss eine Entscheidung bringen.

Wenn man den Trainer wechselt muss es vor der RR sein damit ein Neuer taktisch und personell im Winter Einfluss nehmen kann.

3 Punkte oder Handeln, Chancen den Bock umzustossen gab es jetzt genug.

Was ein Wechseln in der RR bringt zeigte sich bei Luhukay.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 28.11.2010 18:18

Hölle Nord hat geschrieben:Ich war gestern in Dortmund! Was soll ich sagen? Ich werde mir solche Fahrten nicht mehr antun, 600 km, Eiseskälte, grottenschlechte Leistung, muss ich nicht mehr haben. Erschreckend schwache 2. Halbzeit, nachdem wir in der 1. Halbzeit viel Glück und einen überragenden Torhüter hatten. Was aber am schlimmsten war und was ich absolut erschreckend fand war, dass es wirklich, ernsthaft, Gladbach-Fans in der Kurve gab, die nach dieser Leistung dieser Graupen-Truppe Beifall klatschten. Ich meine, klar, die Mannschaft braucht Unterstützung, gerade in schlechten Zeiten. Aber was veranlasst jemanden nach einer solchen Leistung Beifall zu spenden? :hilfe: Ich als Spieler würde denken: "Mensch, so schlecht sind wir ja gar nicht und wir können eh spielen wie wir wollen, die Fans lieben uns auch so!" Unglaublich...
Ja wir schwören Stein und Bein,

auf die Elf vom Niederrhein,

Borussia unser Dream-Team,

denn Du bist unser Verein!

In guten wie in schlechten Zeiten!
Ich danke denen, die auch in diesen Zeiten zur Borussia stehen.
Und schäme mich für die die Spieler während einer Partie .auspfeifen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 18:21

Klinke hat geschrieben: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
ich wäre schon diese woche für einen wechsel auf der trainerbank gewesen. aber meine güte dann soll er halt nochmal die chance bekommen den "komplizierten bock" umzustossen. ich befürchte nur wir spielen unentschieden. was dann?
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.11.2010 18:23

Klinke hat geschrieben:

ja die RÄUME die er 5 meter hinten drin stehend regelmässig schafft
sagt ihm das den niemand ????
Trainer , Co Trainer , Eberl , Bohnhof , irgend einer sollte es ihm mal sagen
Ich sag mal so, wer das nicht selber sieht hat auf de Trainerbank nix zu suchen.

Wenn ich sehe wie z.B in Mainz die Spieler schwärmen wie sie taktisch von Tuchel eingestellt werden haben wir da wohl echte Defizite.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.11.2010 18:28

3Dcad hat geschrieben: ich wäre schon diese woche für einen wechsel auf der trainerbank gewesen. aber meine güte dann soll er halt nochmal die chance bekommen den "komplizierten bock" umzustossen. ich befürchte nur wir spielen unentschieden. was dann?
Was dann ???

Im Zweifel war der Schiri schuld und MF bleibt.

Neu aufstellen, kommen da nur gemeinsam raus, Bock umstossen etc.
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 28.11.2010 18:31

Ich glaube das leider zu späht eine Veränderung vollzogen wird.
Die verantwortlichen Leute wollen nicht sehen dass immer wieder die selben Fehler auftreten.
Gegenspieler die größer sind als 1,65m sind Koppfballungeheuer.
Mannschaften die 90min. Fußball spielen sind Kontitionswunder. Auf Abseits spielen geht nicht- was ist Abseits?
Wir sind ja nur in einer schwierigen Phase.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 28.11.2010 18:35

pepimr hat geschrieben:Der Aufschwung in Dortmund nach Krisenjahren ist an Klopp festzumachen. Dortmund wird immer besser, je länger Klopp dort Trainer ist. Bei MF scheint es genau umgekehrt zu sein, wenn man sieht, dass er sich mit Bielefeld und Gladbach im ersten Jahr noch halten konnte und dann im zweiten Jahr bei beiden Vereinen ein radikaler Absturz folgte.

Ich fürchte mittlerweile, dass daran sehr viel Wahres dran ist :?
Gesperrt