
Rasenballsport Leipzig
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22332
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Sich als Gladbacher mit ihm weiter auseinander zu setzen, ist aus meiner Sicht sowieso nur verschenkte Lebenszeit.
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Rasenballsport Leipzig
Sehe ich auch so!Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.03.2023 14:10 So ist es, lese da keine Provokation. Ansonsten ist sie eine sehr gute Journalistin.

Re: Rasenballsport Leipzig
jehens77 hat geschrieben: ↑16.03.2023 14:40 Eberl hätte einfach hingehen können und bei allen Gladbach Fragen sagen können
"Da möchte ich mich gar nicht mehr zu äussern, es ist alles gesagt und dabei können wir es belassen, ich will nach vorne schauen"
Ende, Aus, Mickymaus. Einfach.
Statt dessen macht er jetzt wieder die Opferrolle "iiieh, die wollen mir fiese Fragen stellen, ich verbiete fiese Fragen."
Das kommt nie gut an bei Journalisten. Aber die Opferrolle mag er ja mittlerweile gern, unser kleiner Sonnenkönig.
Ich hätte mich schon sehr gefreut über die Frage:
"Herr Eberl, sie betitelten die Gladbacher Fans als Eisenstangen-Mob, der alles anzündet. Später relativierten sie das dann auf die "Ultras", doch die Ultras auf Gladbacher Seite haben Sie in Ihrer Anfangszeit bei BMG auch in schlechten Zeiten sehr unterstützt? Wir haben ausserdem recherchiert und konnten bis auf Pyro Vorfälle keine anderen Dinge finden, wo Ultras mit Eisenstangen durch die Städte ziehen und alles anzünden. Können Sie diese Bezeichnung genauer erklären? Oder waren es am Ende dann doch Sie, Herr Eberl, der hier die ganze Sache mit Ihren Kommentaren "angezündet" hat?"

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Rasenballsport Leipzig
Auffallend vor allem, wie gerne er Gast in diversen Sendungen war, als er immer gefeiert wurde als Ingenieur der Borussia galt.
Re: Rasenballsport Leipzig
naja immer schauen was der weiter gegen uns kübelt muss aber sein.vielleicht wirft er irgendwann dann hin wenn von hier immer heftiger gegenwind kommt.borussenmario hat geschrieben: ↑16.03.2023 15:47 Sich als Gladbacher mit ihm weiter auseinander zu setzen, ist aus meiner Sicht sowieso nur verschenkte Lebenszeit.
Re: Rasenballsport Leipzig
Man kann aber grad auch alles gegen ihn auslegen. Auf der einen Seite wirft man ihm vor, dass er fortwährend provoziert und nicht mit der Causa Gladbach abschließt, will er es dann machen und sich wehren immer wieder damit konfrontiert zu werden, ist es auch wieder nicht richtig.Groucho hat geschrieben: ↑16.03.2023 15:00 Er merkt, dass der Wind sich dreht und nicht mehr alle Journalisten kritiklos auf sein mimimi reinfallen. Deshalb will er jetzt schnell einen Deckel draufmachen. So lange ihm alle seine Opferrolle abgekauft haben, hat er diese mit Wonne immer wieder aufs Neue zelebriert und immer wieder Öl ins Feuer gegossen.
Re: Rasenballsport Leipzig
So ein Quatsch! Wer hat denn bis zuletzt Öl ins Feuer gegossen?!
Jetzt merkt er, dass nicht alle seine
Geschichte kommentarlos hinnehmen und zieht den Schwanz ein.
Jetzt merkt er, dass nicht alle seine
Geschichte kommentarlos hinnehmen und zieht den Schwanz ein.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Rasenballsport Leipzig
jenau so isset
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Gäbe nichts desto trotz ja noch das Ein oder Andere aufzuarbeiten, z.B. das Ding mit den Eisenstangen. Man kann ja nicht einfach die übelsten Dinge raushauen und dann beschließen, nicht mehr darüber reden zu wollen. Dass Journalisten dann sagen, nein, so kann das nicht laufen, verstehe ich absolut.Aderlass hat geschrieben: ↑16.03.2023 19:04 Man kann aber grad auch alles gegen ihn auslegen. Auf der einen Seite wirft man ihm vor, dass er fortwährend provoziert und nicht mit der Causa Gladbach abschließt, will er es dann machen und sich wehren immer wieder damit konfrontiert zu werden, ist es auch wieder nicht richtig.
-
- Beiträge: 2806
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Rasenballsport Leipzig
Für mich ist die Frage, warum Max überhaupt erst zugesagt hat beim Sportstudio. Es ist doch von Anfang an klar gewesen, dass er um Gladbach-Fragen nicht herum kommt.
Vielleicht ist er bei Sport1 sicher gewesen, dass die auf seiner Seite sind. Beim ZDF wäre es wohl etwas kritischer zugegangen. Oder er weiß inzwischen, dass Philipp Köster recht hat mit seinem Tweet. Mit Fernsehauftritten kann sich das Thema nicht erledigen. Insofern ist es sogar gut, dass es zu diesem Auftritt nicht kommt. Das Thema sollte wirklich beendet werden.
Vielleicht ist er bei Sport1 sicher gewesen, dass die auf seiner Seite sind. Beim ZDF wäre es wohl etwas kritischer zugegangen. Oder er weiß inzwischen, dass Philipp Köster recht hat mit seinem Tweet. Mit Fernsehauftritten kann sich das Thema nicht erledigen. Insofern ist es sogar gut, dass es zu diesem Auftritt nicht kommt. Das Thema sollte wirklich beendet werden.
Re: Rasenballsport Leipzig
Absolut richtig!borussenmario hat geschrieben: ↑16.03.2023 15:47 Sich als Gladbacher mit ihm weiter auseinander zu setzen, ist aus meiner Sicht sowieso nur verschenkte Lebenszeit.
Aber der Typ geht mir mittlerweile so dermaßen auf den Sack, da fällt es echt schwer, den ganzen Müll den er von sich gibt, zu ignorieren

Zuletzt geändert von Knaller am 16.03.2023 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rasenballsport Leipzig
Na ja, wenn wir ihm „Mimimi“ vorwerfen brauchen wir es aber auch nicht machen. Immerhin wurden in Leipzig ja auch wieder Plakate gezeigt, die ihm rund um seine Krankheit Schauspielerei vorwerfen.
Wenn er nun mal etwas pointiert zurückschießt sollten wir das genauso mannhaft hinnehmen.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Rasenballsport Leipzig
Dunja Hayali hat vollkommen Recht: Das Leben ist kein Ponyhof. Und das ZDF richtig gehandelt.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Rasenballsport Leipzig
Herr Eberl hätte die "Causa Gladbach" ja schon bei Sky für beendet erklären können. Stattdessen entschied er sich die Fans (und somit den Verein) erneut verbal zu attackieren. Wie so häufig in den letzten Monaten. Erst eine steile These aufstellen und dann ein Thema für beendet erklären wollen ist feige. Wenn er Ruhe haben wollte, hätte er kein neues Fass öffnen dürfen. Sich im Anschluss aber hinzustellen und eine Nachfrage durch kritische Sportjournalisten (anders als bei Sky oder in der Bierrunde) umgehen zu wollen, weil man einen bestimmten Fragenkatalog diktieren will, kann er ja zukünftig gerne bei Sky oder ServusTV machen. Die sind brav auf Red Bull-Linie und 0% kritisch. Kritischer Sportjournalismus heißt eben auch, dass man hinterfragt wird. Besonders dann, wenn man so einen Unsinn verzapft hat wie Herr Eberl letzte Woche.
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Rasenballsport Leipzig
Die Suppe hat er sich selbst eingebrockt, jetzt muss er sie auch ausbaden. "Wer Wind sät, wird den Sturm ernten !" 

Re: Rasenballsport Leipzig
Das mit den Eisenstangen ist aber doch auch nur ein dummer Nebenkriegsschauplatz, den er selbst aufgemacht hat. Als journalistisches Selbstverständnis würde ich es eher empfinden, die ungeklärten Fragen aufzuarbeiten.
Inwiefern ist „zu viel kaputt gegangen“, dass es keine Option gewesen ist, nach einer längeren Auszeit nach Gladbach zurückzukehren? Immerhin hat Königs bei der PK damals davon gesprochen, dass man „alles versucht“ habe.
Was ist abseits der gesundheitlichen Probleme vorgefallen? Gab es Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner damaligen Lebensgefährtin? Gab es Differenzen in der Auffassung über die sportliche Zukunft des Vereins?
Das sind doch die Fragen, die gestellt werden müssen. Mit „ich war krank und jetzt ist es eben so, wie es ist“ ist eben nicht alles gesagt. Zumindest nicht aus journalistischer Perspektive.
Inwiefern ist „zu viel kaputt gegangen“, dass es keine Option gewesen ist, nach einer längeren Auszeit nach Gladbach zurückzukehren? Immerhin hat Königs bei der PK damals davon gesprochen, dass man „alles versucht“ habe.
Was ist abseits der gesundheitlichen Probleme vorgefallen? Gab es Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner damaligen Lebensgefährtin? Gab es Differenzen in der Auffassung über die sportliche Zukunft des Vereins?
Das sind doch die Fragen, die gestellt werden müssen. Mit „ich war krank und jetzt ist es eben so, wie es ist“ ist eben nicht alles gesagt. Zumindest nicht aus journalistischer Perspektive.
Re: Rasenballsport Leipzig
So issesCompagno hat geschrieben: ↑16.03.2023 20:50 Was ist abseits der gesundheitlichen Probleme vorgefallen? Gab es Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner damaligen Lebensgefährtin? Gab es Differenzen in der Auffassung über die sportliche Zukunft des Vereins?
Das sind doch die Fragen, die gestellt werden müssen.

Re: Rasenballsport Leipzig
Absolut richtig!Compagno hat geschrieben: ↑16.03.2023 20:50 Das mit den Eisenstangen ist aber doch auch nur ein dummer Nebenkriegsschauplatz, den er selbst aufgemacht hat. Als journalistisches Selbstverständnis würde ich es eher empfinden, die ungeklärten Fragen aufzuarbeiten.
Inwiefern ist „zu viel kaputt gegangen“, dass es keine Option gewesen ist, nach einer längeren Auszeit nach Gladbach zurückzukehren? Immerhin hat Königs bei der PK damals davon gesprochen, dass man „alles versucht“ habe.
Was ist abseits der gesundheitlichen Probleme vorgefallen? Gab es Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner damaligen Lebensgefährtin? Gab es Differenzen in der Auffassung über die sportliche Zukunft des Vereins?
Das sind doch die Fragen, die gestellt werden müssen. Mit „ich war krank und jetzt ist es eben so, wie es ist“ ist eben nicht alles gesagt. Zumindest nicht aus journalistischer Perspektive.
