Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 28.11.2010 14:22

pepimr hat geschrieben:Genau das glaube ich auch. MF hat Bailly aus dem Tor genommen, weil er schlechte Leistungen gebracht hat. So einfach ist das. MF ist nämlich keine Bratwurst, die sich von den Fans sagen lässt, wer im Tor zu stehen hat.
Jut, dann hatte ich dich falsch verstanden, dachte du meintest er hätte ihn nur wegen der Fans ausgetauscht.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 14:29

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Jut, dann hatte ich dich falsch verstanden, dachte du meintest er hätte ihn nur wegen der Fans ausgetauscht.
Nein, das war doch wegen Zisel, weil er geschrieben hatte, dass MF keine Wahl hatte, nachdem Fans Bailly im Spiel gegen Bremen verhöhnt hatten. Diese Aussage fand ich nicht gut. Erstens, weil dann die Schuld bei unseren tollen Fans gesucht wird und zweitens, weil das ja nicht für MF sprechen würde, wenn die Nordkurve plötzlich bestimmen würde, wer im Tor steht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 14:31

ein marx und ein daems können so schlecht spielen wie sie wollen, sie haben ihren stammplatz. ich denke das MF die vertragsverlängerung der beiden auch sehr begrüßt hat. allein deshalb wäre eine trainerentlassung in den kommenden tagen, gut damit eine andere meinung rein kommt was die leistung unserer defensivkünstler angeht. falls MF bleibt bin ich mir nicht sicher ob er überhaupt bedarf sieht was unsere 6er und LV position angeht.
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 28.11.2010 14:38

Trainingslager in Tegelen

Dort absolvieren die Borussen von Montag bis Donnerstag ein Trainingslager und bereiten sich in den Niederlanden auf das kommende Heimspiel
gegen Hannover 96 am Samstag vor.

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... a5a3d70176

für mich der letzte Versuch für Frontzeck, Niederlage gegen Hannover und das war es dann.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.11.2010 14:42

pepimr hat geschrieben:Fakt ist aber, dass der Abstieg erst nach der Entlassung von Köppel folgte, also nach einem Trainerwechsel, den die Fans nicht wollten.
Typisch. Wunschgedanken, die hier vom Meister der Spekulation als FAKT verkauft werden. So wie Du Dich hier präsentierst erkennst Du einen Fakt nicht einmal wenn er vom Tageschausprecher vorgelesen wird.

Was unschwer zu erkennen ist: Die Mannschaft war bemüht. Zumindest solange sie nicht im Rückstand lag. Was ebenfalls zu erkennen war: nicht jeder Spieler hat wohl jedes Spiel Lust 100 % zu geben und an seine Leistungsgrenze zu gehen, denn wie Marx und Bradley manchmal neben den Gegenspielern her traben kann man nur schwer ertragen. Ferner konnte man beobachten, dass einige Spieler im Moment einfach kein Bundesliganiveau erreichen. Zumindest keine 2-3 Spiele hinter einander.
Aus meiner Sicht muss man sich inzwischen fragen, ob die anhaltende Mißerfolge sich nicht auch negativ auf den Mannschaftsgeist bzw. das Mannschaftsgefüge ausgewirkt haben. Außerdem bin ich nicht sicher, ob der Trainer noch alle Spieler erreicht. Vermutlich wird er inzwischen gelernt haben bzw. ist dabei zu lernen auf wen er bauen kann und auf wen nicht. Aber wegen der aktuellen Personalsituation ist er im Prinzip handlungsunfähig.
Aber er ist nicht unfähig Erkenntnisse zu sammeln. Und diese Erkenntnisse müssen zu Konsequenzen führen. Spätestens in der Winterpause. Ich glaube nicht das irgendein anderer Trainer aus Daems einen passablen IV macht, keine Verletzten hat, oder dafür sorgt das Marx/Bradley mehr als 3 gute Spiele pro Saison hinlegen. MF setzt auf die falschen Pferde. Das sollte er aus meiner Sicht sobald es geht korrigieren.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 28.11.2010 14:46

Block F hat geschrieben: ein Trainingslager
Na hoffentlich trainieren sie da mal wenigstens, wo sie sonst schon so oft immer frei haben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 14:47

Celtic-Boy hat geschrieben:Allerdings muss man leider auch zugeben, dass sich MF mittlerweile immer häufiger angreifbar macht (Derbysieg hin oder her). Natürlich haben wir in der Abwehr große Probleme und ist dies ein entscheidender Grund für unsere momentane Situation ... doch darf & kann man gewisse Sachen, die sich in aller Regelmäßigkeit wiederholen, nicht alleine daran festmachen!

Wenn wir gegen Hannover nicht endlich den ersten Heimsieg holen, ist der Zug wohl so gut wie abgefahren. Dann können wir in der Winterpause noch so viele Abwehrspieler verpflichten ... eine kleine Aufholjagd wie vor 2 Jahren wird es am Ende nicht mehr geben, da lege ich mich fest (dafür ist die Konkurrenz diese Saison einfach zu stark). Wenn wir noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen aus den nächsten 3 Spielen mindestens 5-6 Punkte her ... ansonsten war's das wohl.

Das nächste Heimspiel ist in meinen Augen (und sicherlich nicht nur in meinen) ein richtiges Endspiel für uns alle. Sollte der erste Heimsieg erneut ausbleiben, wird es mit der Ruhe im Borussia-Park wohl endgültig vorbei sein ... und es dürfte für MF verdammt schwierig werden, das verspielte Vertrauen wieder zu gewinnen und hier weiter zu arbeiten. So sehr ich ihn als Typ auch mag und so wenig er für die Verletzungsmisere in der IV auch kann, wäre es dann wohl besser wenn ein neuer Trainer kommt und die letzten beiden Spiele der Vorrunde leitet, um sich ein Bild vom Zustand der Mannschaft zu machen bevor es in die Winterpause geht
prinzipiell zustimmung, aber warum soll MF nun gegen hannover nochmal eine chance bekommen? hatte er nicht genügend diese saison? und wenn wir 2-2 spielen was dann? natürlich weiter mit MF...
mit MF werden wir dein Ziel 5-6 punkte bis zur WP nicht erreichen. mein vertrauen in MF ist dahin. die spieler geben auch nicht alles und dantes aussagen sprechen auch nicht gerade für MF.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 14:50

Block F hat geschrieben:Trainingslager in Tegelen

Dort absolvieren die Borussen von Montag bis Donnerstag ein Trainingslager und bereiten sich in den Niederlanden auf das kommende Heimspiel
gegen Hannover 96 am Samstag vor.

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... a5a3d70176

für mich der letzte Versuch für Frontzeck, Niederlage gegen Hannover und das war es dann.
na dann hat sich ja der verein schon mal festgelegt. MF sitzt auch gegen hannover auf der trainerbank. :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 28.11.2010 14:51

Bruno hat geschrieben: MF setzt auf die falschen Pferde. Das sollte er aus meiner Sicht sobald es geht korrigieren.
Was er aber nicht macht und da sehe ich das Hauptproblem. Marx/Bradley sind ein gutes Beispiel, Neustädter bekommt keine Chance, wenn die beiden spielen können. Und egal, wie schlecht sie spielen und wie wenig Leistung sie zeigen, die Aufstellung kommende Woche ist gesetzt. Hier wird der Leistungsgedanke ad absurdum geführt. Es wirkt sich mMn auch auf die Leistung der gesamten Mannschaft aus, wenn permanente Leistungsverweigerer immer mit durchgeschleppt werden. Warum soll sich noch jemand anstrengen, wenn die eine Hälfte den Stammplatz sicher hat und die andere Hälfte nur aufgrund eines Ausfalls einen Einsatz bekommt?
Bobadilla bekommt eine Suspendierung, weil er den Handschlag mit einem Mitspieler verwehrt, warum wird mit zweierlei Maß gemessen?
Die Leistung sollte im Vordergrund stehen und das ist bei Frontzeck nicht mehr der Fall.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 14:54

Bruno hat geschrieben: Typisch. Wunschgedanken, die hier vom Meister der Spekulation als FAKT verkauft werden. So wie Du Dich hier präsentierst erkennst Du einen Fakt nicht einmal wenn er vom Tageschausprecher vorgelesen wird.
Dass wir in der Saison nachdem Köppel entlassen wurde abgestiegen sind, ist Fakt und nicht Spekulation. Spekulation wäre es zu behaupten, dass sich der Abwärtstrend unter Heynckes auch unter Köppel fortgesetzt hätte.
Bruno hat geschrieben: Aber er ist nicht unfähig Erkenntnisse zu sammeln. Und diese Erkenntnisse müssen zu Konsequenzen führen. Spätestens in der Winterpause. Ich glaube nicht das irgendein anderer Trainer aus Daems einen passablen IV macht, keine Verletzten hat, oder dafür sorgt das Marx/Bradley mehr als 3 gute Spiele pro Saison hinlegen. MF setzt auf die falschen Pferde. Das sollte er aus meiner Sicht sobald es geht korrigieren.
Und genau daran glaube ich nicht, dass er das machen wird. Er hat jetzt schon so lange Zeit gehabt sich etwas einfallen zu lassen. Die Zahl der Gegentore nimmt aber nicht ab. 40 Gegentore nach 14 Spielen gab es zuletzt 1986 bei Fortuna Düsseldorf: Fortuna stieg natürlich ab. Und wir werden das wahrscheinlich auch, denn diese Mannschaft erinnert fatal an die Abstiegsmannschaft 1998/99. Dass es soweit kommen konnte, dafür tragen für mich ME und MF und nicht die Fans, die Schiedsrichter, der Fußballgott oder die verletzten Spitzenspieler Jaures, Dorda, Jantschke oder Janeczek die Hauptverantwortung.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 28.11.2010 15:00

Bruno hat geschrieben: Aus meiner Sicht muss man sich inzwischen fragen, ob die anhaltende Mißerfolge sich nicht auch negativ auf den Mannschaftsgeist bzw. das Mannschaftsgefüge ausgewirkt haben. Außerdem bin ich nicht sicher, ob der Trainer noch alle Spieler erreicht. Vermutlich wird er inzwischen gelernt haben bzw. ist dabei zu lernen auf wen er bauen kann und auf wen nicht. Aber wegen der aktuellen Personalsituation ist er im Prinzip handlungsunfähig.
Sehe ich nur bedingt so.

Wenn ich merke, dass 2 gelernte "8-er" (Bradley & Marx) die momentan BL untaugliche Abwehr nicht gerade entlasten ... muss ich mir doch die Frage stellen, warum ein echter "6-er" wie Meeuwis nicht einmal eingewechselt wird (hätten wir z.B. gegen Bayern & Mainz gut gebrauchen können).

Wie ich schon zuvor anmerkte, macht sich MF in letzter Zeit durch diverse taktische & personelle Entscheidungen immer häufiger angreifbar und muss verdammt aufpassen, dass ihm der ganze Laden nicht aus der Hand gleitet (zumal nun auch die Fans schön langsam die Geduld verlieren).

Schönen Sonntag noch.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 15:02

Zisel hat geschrieben: Da würde ich an deiner Stelle keine Wette drauf platzieren. Schon vergessen, dass HM Heimeroth seinerzeit gegen WOB rasiert hat, als er ihm Löhe vorzog? Übrigens in einer sehr vergleichbaren Situation. Ganz davon ab, dass der Wechsel Bailly zu CH diesmal auch sportlich gerechtfertig war.
Und genau das war auch der Grund für den Wechsel von CH zu Löhe: Löhe überzeugte auch nicht, so dass sich Gospodarek versuchen durfte, der auch nicht das Gelbe vom Ei war, so dass Meyer in der Winterpause Bailly verpflichtete. Das hat Meyer damals gemacht, da ihn die drei Torhüter, die er hatte, alle nicht überzeugt hatten und nicht, weil die Fans wollten, dass mal 4 Torhüter in einer Saison ausprobiert werden. Und bei MF haben es auch nicht die Fans entschieden, so dass Bailly aus seiner subjektiven Sicht zurecht Groll gegen den Trainer und nicht gegen die Fans hegt.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von gloin81 » 28.11.2010 15:12

Ich lese hier immer, dass die IV´s schuld haben. In meinen Augen ist das völliger Blödsinn, die
Dortmunder konnten gestern 30-40m durch unser Mittelfeld laufen ohne wirklich angegriffen zu werden.
Die meisten Tore sind gefallen, weil Götze und Co ungehindert Pässe in die Schnittstellen spielen konnten.
Weder Marx noch Bradley haben die Ballführendenspieler richtig angegriffen um am Passspiel zu hindern,
sondern haben immer mit diesem blöden Sicherheitsabstand vor den Gegenspielern gestanden. Eine
Körpertäuschung reicht aus, um an den beiden vorbeizukommen. Wenn ich nur daran denke, dass
Marx der Ersatz für Galasek sein soll wird mir anders, da liegen Welten dazwischen.
Wenn wir in der Winterpause einen starken 6er (und kein Zwischending) bekommen, dazu noch nen
guten LV sehe ich noch Chancen. Ob mit MF oder ohne vermag ich nicht zu sagen, im Moment
ist mir als Fan alles Recht, hauptsache es wird besser.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 28.11.2010 15:15

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:
4. Ich vermute, wie gesagt ich vermute, (habe leider keine seriöse Quelle wie die Bild oder den Express) dass Frontzeck Logan aus dem Tor genommen hat, weil er unterirdisch gehalten hat. Ich weiß, das ist weit her geholt aber ich bin nunmal ein Visionär und gehe immer einen Schritt weiter.
Hört sich für mich nicht so an.
Frontzeck: „Wir haben mit Logan gemeinsam entschieden, ihn jetzt mal für eine Woche aus dem Training zu nehmen, damit er den Kopf frei bekommt.“..
ist er bei Borussia verbrannt?
Sportchef Max Eberl: „Genau das Gegenteil ist der Fall. Wir müssen ihn jetzt schützen, sind aber weiterhin von seinen Qualitäten überzeugt. Das, was Logan im Stadion erlebt hat, war sicher nicht einfach für ihn. So etwas prallt nicht spurlos an dem Menschen Logan Bailly ab. Aber er wird auch wieder zurückkommen.“
Lediglich Torhüter Logan Bailly wurde von den Fans als Schuldiger an der Misere festgemacht. "Natürlich steht Logan Bailly wegen der 27 Gegentore in der Kritik, aber es stehen auch zehn Feldspieler auf dem Platz, die Schuld daran haben", verteidigte Frontzeck seinen Keeper: "Ich mag es nicht, wenn der Torhüter an den Pranger gestellt wird", sagte Frontzeck. Allerdings bekommt Bailly zumindest für das Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen auf den Belgier verzichten.

"Das haben wir so mit ihm besprochen", sagte Frontzeck am Sonntag nach einer Beratung mit Bailly und Torwarttrainer Uwe Kamps. "So viele Gegentore nagen automatisch an einem Torhüter, auch wenn er nicht alleine dafür verantwortlich ist. Er muss das verarbeiten, und dabei werden wir ihm helfen", sagte Frontzeck, der hofft, dass der 24 Jahre alte Belgier durch diese Maßnahme "den Kopf frei bekommt." Für Bailly wird vermutlich Christofer Heimeroth im Gladbacher Tor stehen
.

Nach außenhin war es die Fans. Natürlich haben dies auch die anderen Spieler gelesen. Nicht umsonst kritisiert ein Dante den TW Wechsel. Für mich ist dies sehr unglücklich gelaufen, da danach sowieso ein Auswärtspiel anstand und die Bergründungen damit ehr schwach war. Aber gleichzeitig war man ja in der Kurve und hat mit dieser Aktion und dem TW sich etwas aus der Schußbahn gebracht. Dies wird auch in der Mannschaft registriert worden sein. Passt alles in dem üblichen vorgehen der sportlichen Leitung. Da geht es schon lange nicht mehr um Borussia, sonderen um eigene Interessen. Meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Effe11 » 28.11.2010 15:19

1.Hz war toll????Hallo seid ihr noch normal das war absolut nicht Bundesligatauglich da ändert auch das super Tor von Reus nichts.
Mir kam es vor wie im DFB Pokal:Bundesliga gegen einen Amateurverein!!!
Solange Gross noch zu bekommen ist muss man schnell handeln!!!

....und jetzt hoffen das St. Pauli und Köln verlieren
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 28.11.2010 15:22

:lol: :lol: :lol:
das war so lustig, das mir vor lauter Lachen der Finger auf die LÖSCHEN-Taste gerutscht ist
Zuletzt geändert von Bruno am 28.11.2010 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme - unsachlichen Post gelöscht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.11.2010 15:22

Celtic-Boy hat geschrieben:Wenn ich merke, dass 2 gelernte "8-er" (Bradley & Marx) die momentan BL untaugliche Abwehr nicht gerade entlasten ... muss ich mir doch die Frage stellen, warum ein echter "6-er" wie Meeuwis nicht einmal eingewechselt wird (hätten wir z.B. gegen Bayern & Mainz gut gebrauchen können).
Das ist ja unser Dilemma seit Jahren. ein Spieler macht ein grandioses Spiel (oder hat woanders welche gemacht) und wir warten und warten, dann kommt mal wieder ein gutes, wir warten wieder und warten....immmer und immer wieder getragen von der Hoffnung beim nächsten Mal spielt er wieder grandios. So läuft das hier seit Jahren und in 99 % der Fälle spielte er halt nicht grandios.
Diese ewige Hoffen auf irgendwann (oder auch im Training) mal gezeigte Leistungen muss aufhören. Wer das auf dem Platz nicht zeigt muss raus. Eingewöhnungszeit ok, sollte man jedem geben, aber irgendwann ist auch gut damit.
Und wenn er von Meeuwis nicht viel hält, was macht es für einen Sinn ihn zu bringen und seinen Hoffnungsträgern das Vertrauen zu entziehen? Man hat sich in diese Lage gebracht, weil man den Spielern zu lange vertraut und zu wenig echte Konkurrenz geschaffen hat.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 28.11.2010 16:24

Frontzeck, Eberl, Bonhof raus.

So lange es noch möglich ist sollte man handeln, ansonsten Quo Vadis BORUSSIA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 28.11.2010 16:32

Damian hat geschrieben:Frontzeck, Eberl, Bonhof raus.

So lange es noch möglich ist sollte man handeln, ansonsten Quo Vadis BORUSSIA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja wir schmeissen alle raus. gute Idee. :roll: :roll: :oops:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 16:33

Levels auf torfabrik.de:
»Wir müssen nicht nach Ausreden suchen. Dante ist ein wichtiger Spieler und Roel Brouwers hat auch gezeigt, dass er uns helfen kann. Wir haben einen Kader von 25 Spielern, da sollte man irgendwo in der Lage sein, zwei Spieler in der Innenverteidigung adäquat zu ersetzen. Es ist auch nicht so, dass es heute an der Innenverteidigung gelegen hat. Die Bälle werden komplett blank aus dem Mittelfeld gespielt. Versuch' das mal zu verteidigen gegen Stürmer, die eine gewisse Schnelligkeit haben oder gegen so einen Kagawa! Das ist gar nicht so einfach. Das ist ein Problem im Verbund. Es sind zu viele Räume, die weggegeben werden«.

(Quelle: http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... pielt.html)

Levels hat schlicht und einfach recht, nur schade, dass MF und ME das wahrscheinlich anders sehen und weiterhin mit Ausreden kommen werden, was sie ja schon seit Wochen machen.
Gesperrt