Rinne hat geschrieben:@ luckie:
1. Aus Wikipedia zitieren kann jeder. Frage ist, ob man es auch verstanden hat. Weiter hältst du dich selber doch oft genug nicht an dieses Quadrat.
Wo ?
Rinne hat geschrieben:
2. Erklär das ganze doch mal logisch ohne den Blödsinn per caopy & paste hier reinzuknallen.
OK Aristoteles verzapfte Blödsinn
Rinne hat geschrieben:
Das sieht zwar duffte aus, interessiert in der Form aber keinen.
Allwissend
Rinne hat geschrieben:
Jeder kann mit Fachbegriffen um sich werfen,
Stimmt ** extra für Dich
Rinne hat geschrieben:die keine XXX versteht
Rinne hat geschrieben: Weiter hältst du dich selber doch oft genug nicht an dieses Quadrat.
* jetzt haste ein Beispiel
Rinne hat geschrieben:
Die Kunst ist aber diese - wie unter 1. - auch zu verinnerlichen und zu erläutern.
* jetzt haste ein Beispiel und Wikipedia ist eine Enzyklopädie**
Rinne hat geschrieben:
3. Wiki als Quelle. Note: Ungenügend.

Soll ich es erst aus ein Buch kopieren ?
Rinne hat geschrieben:
Mag hart klingen, ist aber so. Von Wikilinks ohne Erläuterung halte ich NADA.
**
Rinne hat geschrieben:
Achja. Bevor ich wieder doof angemacht werden: DAS IST MEYNE MEYNUNG!
Soll Dir gegönnt sein
* Damit hast Du dich nicht am dem Quadrat gehalten. Kannst es ja durchspielen.
** Eine Enzyklopädie (Griechisch ἐγκύκλιος παιδεία enkyklios paideia gebildet aus altgr. enkýklios kreisförmig und paideía Lehre, Bildung, womit im 5. Jh. v. Chr. universale Bildung gemeint war) ist ein Nachschlagewerk, das alle Gebiete menschlichen Wissens strukturiert und umfassend darstellt