Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
BMGFan1988
Beiträge: 189
Registriert: 13.03.2010 18:37
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMGFan1988 » 28.11.2010 13:34

TheRealPJ hat geschrieben:- Die Situtation erinnert sehr an Hertha letztes Jahr. Wir warten wir haben einen guten Kader wir kommen da raus....
- Wir warten auf Brouwers und Dante. Hallo mit denen haben wir auch sehr viele Tore diese Saison kassiert.
- Der Trainer demotiviert die Spieler mit seinen unverständlichen Aufstellungen. Du hast die letzten spiele gut gespielt also bleibst du heute auf der Bank. Ah du warst schlecht also spielst du.
- Die Spieler rebelieren gegen den Trainer.
- Die Tabellensituation
- Der Trainer schaft es irgendwie die Spieler nach einer Führung so zu demotieren das wir immer verlieren. Wir würden schon auf einem Internationalen Platz stehen.
Unterschreib ich so...Ich denk auch die Tage immer wieder an die Situation mit der Hertha. Da ging auch jeder von aus,dass sie sich wieder fangen und das Ende kennen wir alle...
Genau davor hab ich Angst. Und ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel interpretieren ist nur meine Meinung,aber wenn man nach Spielen (weiß nicht mehr genau welches es war)
Sätze hört wie "Wir sind wieder eine Mannschaft" dann gibt das zu denken. Vllt stimmt irgendwas in der Mannschaft nicht,ich kann auch nicht verstehen,dass man wenn man 2:1 hintneliegt
einen Arango nicht bringt. Aber die ganze Taktik ist mir schleierhaft. Kontern ist schön und gut,nur: dazu muss man aus einer geordneten,sicheren,stabilen Defensive spielen die nicht bei jedem hohen,langen
Ball lichterloh brennt und sich ein Ei nach dem anderen reinlegen lässt. Warum nicht versuchen das Spiel weiter vom eigenen Tor wegzuhalten um den Druck auf die Defensive zu verringern?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 13:39

Zisel hat geschrieben: Wenn die dort zitierte Aussage so stimmt und -wie so oft- nicht aus irgendeinem Zusammenhang gerissen wurde, pinkelt Bailly dem falschen ans Bein. Frontzeck musste ihn aus dem Tor nehmen, nachdem was Teile der Fans sich erlaubt haben. Bei denen sollte sich LB beschweren.
Bailly ist ja wohl näher dran als Du und kann somit besser beurteilen, bei wem er die Schuld für sein Bankdrücken zu suchen hat. Die Schuld für die Fehlentwicklung bei den Fans zu suchen, die ja wirklich gar nichts für die letzten 14 Jahre können, ist unterste Schublade und ein für einen Moderator unwürdiger Beitrag.
milepper
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2006 22:51

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von milepper » 28.11.2010 13:41

Die Trainerdiskussion ist durchaus berechtigt, auch wenn MF in dieser Saison wirklich auch Riesenpech hat. Trotzdem ist es ihm auch letzte Saison und Anfangs dieser Saison mit Brouwers und Dante nicht gelungen, eine richtig stabile Defensive aufzubauen. Er hat eine sehr offensiv ausgerichtete Taktik. Dies zeigt, dass wir trotz dem letzten Tabellenplatz immerhin den 8. besten Angriff haben. Allerdings sind die erfolgreichen Mannschaften der Vergangenheit immer in der Defensive stark gewesen. Hier liegt das Rezept zum Erfolg. Das hat aber nicht nur etwas mit Dante und Brouwers zu tun, sondern wie verteidige ich schon vor der Abwehr. Dafür passt m.E. das Duo Bradley und Marx nicht, sondern eher Meuwis und Bradley. Einer muss eindeutig den defensiven Part übernehmen! Zum zweiten spielen wir zu wenig Pressing. Wir lassen den gegnerischen Mannschaften zuviel Raum, empfangen sie erst in der eigenen Hälfte. Das ist zu spät. In der jetzigen Phase kann es nur über absolute Lauf- und Kampfbereitschaft und über ein gnadenloses Pressing gehen, was bereits in der Mitte der gegnerischen Hälfte beginnen muss.

Wir haben noch 3 Spiele in der Hinrunde. Alle Gegner - auch wenn sie zur Zeit Welten vor uns liegen - sind bezwingbare Gegner. Wir brauchen noch 6 Punkte, damit ein Abstieg in der Rückrunde durch MF vermieden werden kann. Die ersten 3 Punkte sind zwingend gegen Hannover zu holen. Schafft Borussia das nicht, sollten wir den Trainer wechseln.

Dann gibt es nur zwei Kanditaten, die immer wieder gezeigt haben, dass sie Mannschaften kurzfristig in der Defensive stabilisieren können. Friedhelm Funkel und Hans Meyer. Mit beiden könnte ich gut leben, auch wenn sie nicht die Trainer für einen Aufbau sind. Friedhelm Funkel ist zZ aber in Diensten, Hans Meyer wäre frei. Ein weiterer Kanditat könnte Christian Gross sein. Schließlich hat er Stuttgart im letzten Jahr beeindruckend gepusht.

Aber lassen wir MF noch die Chance gegen Hannover....und wenn das nicht klappt, hoffen wir einmal, dass Max Eberl auch als Manager Qualitäten beweist, die manchmal leider auch notwendig sind. Eins ist klar - ein Unentschieden gegen Hannover reicht nicht!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 28.11.2010 13:42

@Zisel
Als ich deinen Beitrag bezüglich Bailly gelesen habe, ich dachte, hoffentlich geht das gut.
Die Geister, die ich rief! :roll:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 28.11.2010 13:44

als der SKY reporter gestern in der 78 Minuten kommentierte das Frontzeck in dei Kabine verschwunden ist hatte ich die grosse Hoffnung :
" Frontzeck hat endlich erkannt das er unseren verein kaputt macht , ist in die Kabine und packt sein Köfferchen "
leider kam er kurz danach wieder .
The sam procedure as every Week :
- indiskutable 2 HZ
- keine Luft für 90 minuten
- eine mannschaft die wieder diesselben fehler macht wie die letzten wochen ( Levels , Daems ... Marx )
wann endlich folgen die entsprechenden Taten aus dem Versprechen von Bohnhof :
" solange der Trainer die Mannschaft erreicht halten wir an ihm fest "
wenn ich solche Sätze raus haue , muss ich auch überprüfen ob dies noch gegeben ist
weniger eine Mannschaft erreichen als Frontzeck geht nicht mehr
Woche für Woche diesselben Fehler , keien Fortschritt
wir marschieren tatenlos ohne eine versuch des gegenwirkens vorzunehmen richtung 2 Liga .
Borussia hatte die letzten 20 Jahre massenhaft traurige Momente , Momente in den man sich fragte herrscht da ein uafen ahnungsloser .......
und trotzdem war das offensichtliche Vakuum an Kompetenz nie so gross wie aktuell, einfach nur noch traurig mit anzusehen wie solche Amateure einen grossen verein zugrunde richten
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 28.11.2010 13:45

pepimr hat geschrieben:Die Schuld für die Fehlentwicklung bei den Fans zu suchen, die ja wirklich gar nichts für die letzten 14 Jahre können, ist unterste Schublade und ein für einen Moderator unwürdiger Beitrag.
Erstens schiebe ich den Fans keine Schuld für eine Fehlentwicklung zu. Zweitens war die Herausnahme von Bailly richtig. Drittens haben sich Teile der Fans aus meiner Sicht mit ihren Pfiffen selbst disqualifiziert. Viertens blieb MF so keine Wahl. Und fünftens werte ich den letzten Teil deines Statements als Bestätigung das ich richtig liege. Danke dafür.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 28.11.2010 13:46

Butsche hat geschrieben: Die Geister, die ich rief! :roll:
...sind mir im Moment Latte, Butsche. 8)
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 28.11.2010 13:46

ein Unentschieden wäre schon ein Erfolg und das heißt schon was. Erinnern wir uns mal an das Ende der letzten Saison wie haben wir gegen Hannover gespielt? Ich sehe die Borussia in der 2 Liga sollten wir nicht einen Neuen Trainer bis Ende der Hinrunde haben.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 13:50

Zisel hat geschrieben: Und fünftens werte ich den letzten Teil deines Statements als Bestätigung das ich richtig liege. Danke dafür.
Für einen Moderator ein echt armeseliges Niveau.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 28.11.2010 13:51

Tja, dann ist das halt mal so. Gleiches Recht für alle.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 14:02

Zisel hat geschrieben:Tja, dann ist das halt mal so. Gleiches Recht für alle.
Es ging mir in dem Beitrag bloß darum, dass hier oft verbreitet wird, die Fans seien an den vielen Trainerwechseln und damit an der Fehlentwicklung der letzten Jahre schuld, da ja DA und JH Morddrohungen erhalten haben. Fakt ist aber, dass der Abstieg erst nach der Entlassung von Köppel folgte, also nach einem Trainerwechsel, den die Fans nicht wollten. Ein JH hätte mit einer Mannschaft, die 23 Tore in 34 Spielen geschossen hat auch nicht den Klassenerhalt geschafft. Ich sehe es also positiv. Heynckes Rücktritt hat die völlige Zerstörung eines Borussendenkmals verhindert und man hatte anschließend mit Luhukay den idealen Mann für den Neuaufbau in der zweiten Liga.
Wenn Du dann jetzt noch damit kommst, dass Bailly wegen der Fans auf der Bank sitzt, dann krieg ich halt zuviel, weil das wieder in die niveaulose Richtung geht, dass ja nicht ME und MF, sondern die Fans schuld seien. Das ist aber völliger Quatsch. Denn MF hätte Bailly durchaus im Tor lassen können, da er im Verein mehr zu sagen hat als alle Fans. Er trägt die Verantwortung und letzten Endes entscheidet dann auch er, ganz egal, wie die Fans sich verhalten. Denn würde MF auf die Fans hören, dann würden auch so einige andere Spieler (z. B, Marx) nicht mehr auf dem Platz stehen.
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 28.11.2010 14:05

Tja und offensichtlich ist es so - wenn einem auch die letzten Argumente ausgehen schlägt man wild um sich.
Wer ist jetzt noch alles an der Misere und dem Punktestand schuld?????

Alle nur nicht die Verantwortlichen??????

Irgendwann komt dann noch der böse Fußballgott und die Klimaerwärmung ins Spiel.Nehmt einfach endlich mal die rosarote Brille ab.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 28.11.2010 14:10

Jetzt wird hier wieder rumgelabert und Schmutz geschrieben... :roll:

Wir Alle sprich Borussia :bmgja: brauchen nen Dreier gegen Hannover !!!

Um nix Anderes sollte es (erstmal) gehen.

:bmg:
Benutzeravatar
freddyontour
Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010 20:28

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von freddyontour » 28.11.2010 14:11

pepimr hat geschrieben: Es ging mir in dem Beitrag bloß darum, dass hier oft verbreitet wird, die Fans seien an den vielen Trainerwechseln und damit an der Fehlentwicklung der letzten Jahre schuld, da ja DA und JH Morddrohungen erhalten haben. Fakt ist aber, dass der Abstieg erst nach der Entlassung von Köppel folgte, also nach einem Trainerwechsel, den die Fans nicht wollten. Ein JH hätte mit einer Mannschaft, die 23 Tore in 34 Spielen geschossen hat auch nicht den Klassenerhalt geschafft. Ich sehe es also positiv. Heynckes Rücktritt hat die völlige Zerstörung eines Borussendenkmals verhindert und man hatte anschließend mit Luhukay den idealen Mann für den Neuaufbau in der zweiten Liga.
Wenn Du dann jetzt noch damit kommst, dass Bailly wegen der Fans auf der Bank sitzt, dann krieg ich halt zuviel, weil das wieder in die niveaulose Richtung geht, dass ja nicht ME und MF, sondern die Fans schuld seien. Das ist aber völliger Quatsch. Denn MF hätte Bailly durchaus im Tor lassen können, da er im Verein mehr zu sagen hat als alle Fans. Er trägt die Verantwortung und letzten Endes entscheidet dann auch er, ganz egal, wie die Fans sich verhalten. Denn würde MF auf die Fans hören, dann würden auch so einige andere Spieler (z. B, Marx) nicht mehr auf dem Platz stehen.
Er sollte auf die meisten Fans hören und so schlau sein und vonn alleine zurücktreten das wäre das beste was passieren könnte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 14:12

Wenn ein Trainer sich vom Publikum sagen lässt, wen er auf die Bank zu setzen hat, dann kann man einpacken. Sollte MF bei Baílly wirklich so wegen der Fans entschieden haben, dann wäre es ein Armutszeugnis für ihn. Hans Meyer hätte Bailly in so einem Fall stur weiter aufgestellt. Und wenn ihn deshalb ein paar Fans angepöbelt hätten, dann hätte Meyer ärgerlich zurückgekeift und die Fans hätten sich ängstlich in alle Richtungen zerstreut. Bei MF scheinen ja laut Zisel ganz andere Verhältnisse zu herrschen.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 28.11.2010 14:15

1. Hellseherische Fähigkeiten?

2. Es ist armseelig genug, dass es überhaupt soweit gekommen ist was die Fans mit Logan abgezogen haben.

3. Heimeroth hält bisher eh viel besser.

4. Ich vermute, wie gesagt ich vermute, (habe leider keine seriöse Quelle wie die Bild oder den Express) dass Frontzeck Logan aus dem Tor genommen hat, weil er unterirdisch gehalten hat. Ich weiß, das ist weit her geholt aber ich bin nunmal ein Visionär und gehe immer einen Schritt weiter.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 28.11.2010 14:16

freddyontour hat geschrieben:Und so geht es bestimmt weiter es werden nach Dante und Bailly noch andere gute Spieler ihren unmut und ihre unufriedenheit äussern was muss noch alles passieren bis mal jemand etwas unternimmt.
http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
Falls Bailly das wirklich so gesagt haben soll (beim Boulevard muss man immer vorsichtig sein), zweifele ich sehr stark an seinem Charakter. :roll: Auf solche (kritikunfähigen) Spieler kann ich gerne verzichten ... die sollten mal lieber anfangen ihre eigene Leistung zu reflektieren.

Allerdings muss man leider auch zugeben, dass sich MF mittlerweile immer häufiger angreifbar macht (Derbysieg hin oder her). Natürlich haben wir in der Abwehr große Probleme und ist dies ein entscheidender Grund für unsere momentane Situation ... doch darf & kann man gewisse Sachen, die sich in aller Regelmäßigkeit wiederholen, nicht alleine daran festmachen!

Wenn wir gegen Hannover nicht endlich den ersten Heimsieg holen, ist der Zug wohl so gut wie abgefahren. Dann können wir in der Winterpause noch so viele Abwehrspieler verpflichten ... eine kleine Aufholjagd wie vor 2 Jahren wird es am Ende nicht mehr geben, da lege ich mich fest (dafür ist die Konkurrenz diese Saison einfach zu stark). Wenn wir noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen aus den nächsten 3 Spielen mindestens 5-6 Punkte her ... ansonsten war's das wohl.

Das nächste Heimspiel ist in meinen Augen (und sicherlich nicht nur in meinen) ein richtiges Endspiel für uns alle. Sollte der erste Heimsieg erneut ausbleiben, wird es mit der Ruhe im Borussia-Park wohl endgültig vorbei sein ... und es dürfte für MF verdammt schwierig werden, das verspielte Vertrauen wieder zu gewinnen und hier weiter zu arbeiten. So sehr ich ihn als Typ auch mag und so wenig er für die Verletzungsmisere in der IV auch kann, wäre es dann wohl besser wenn ein neuer Trainer kommt und die letzten beiden Spiele der Vorrunde leitet, um sich ein Bild vom Zustand der Mannschaft zu machen bevor es in die WP geht.

In den Spielen gegen Bayern & Köln hat die Mannschaft Gottseidank eine Reaktion gezeigt. Gegen Hannover & Freiburg ist diese Reaktion nun erneut ganz dringend gefragt. Allerdings sollten sich die Spieler dessen bewusst sein, dass sie nicht für oder gegen einen Trainer spielen, sondern für den Verein & die Fans!
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 28.11.2010 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 28.11.2010 14:19

pepimr hat geschrieben:Hans Meyer hätte Bailly in so einem Fall stur weiter aufgestellt.
Da würde ich an deiner Stelle keine Wette drauf platzieren. Schon vergessen, dass HM Heimeroth seinerzeit gegen WOB rasiert hat, als er ihm Löhe vorzog? Übrigens in einer sehr vergleichbaren Situation. Ganz davon ab, dass der Wechsel Bailly zu CH diesmal auch sportlich gerechtfertig war.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 28.11.2010 14:20

jehens77 hat geschrieben:tja, mit nem sieg haben heute wohl wenig gerechnet, dafür ist der bvb viel zu stark derzeit,

jedoch hatte der bvb nicht unbedingt einen riesentag heute. genauso war es mit mainz. genauso war es mit bayern.

Was mir eklatant auffällt und auch sicher jedem Statistiker ist die tatsache, dass wir in halbzeit 2 einfach tore fressen bis zum chaos.
Wir brechen taktisch oft ein und sind nciht in der Lage uns auf veränderte Spielsituationen einzugehen und uns anzupassen. Wir behalten
mit totalem starrsinn eine bestimmte marschroute bei, egal ob der gegner sich umstellt oder auswechselt. Es wird immer versucht eine bestimmte
linie stur durchzuziehen. die quittung ist meist, dass der gegner spätestens um die halbzeit rum, allerspätestens zur ca. 60. minute sich soweit umstellt, dass wir uns anpassen müssten.
das gescheiht jedoch nicht.

es gab zahlreiche spiele, wo er für aussenstehende recht irrationale entscheidungen getroffen hat. teilweise aus der bevorzugung von spielern? emotionaler natur?
Es ist für mich in keinster weise nachvollziehbar, wieso er einen mo derzeit durchspielen lässt, obwohl dieser komplett nutzlos auf dem platz umherirrt. und gleichzeitig einen de camargo runternimmt, der immer mal wieder auch das potential für einen geistesblitz hat. wieso predigt man, dass boba mal ein guter werden kann, er aber seine emotionen noch nich im griff hat und nimmt ihn dann - wenn er ENDLICH - seine form findet mit einem grossartigen spiel in Köln und einem guten Spiel in herrlicher abstimmung mit reus - dann abrupt aus der startelf gegen dortmund? Weil Mo kopfballstärker sein soll? Mo hat heute mind. 80% seiner kopfbälle zum gegner geköpft. Das sah man schon in halbzeit 1. Eine Reaktion zur pause gab es nicht. Boba ist wieder angefressen (zu Recht) und was mit seiner FOrm ist, wissen wir nicht.

Von der Abwehr jetzt anzufangen, ist schwierig aufgrund einer total grausamen verletzungssituation. Aber die Abwehr beginnt auch im Mittelfeld. In einem Spiel, wo es auf Nerven ankommt nach einem 1:1 zur pause, sollte man mit arango doch jemanden reinnehmen, der technisch auch wohl einer der wenigen ist, die mit dortmund mithalten können. der erfahrung hat und auch mal den klugen, spielberuhigenden pass spielt. stattdessen wird ein herrmann weiter verheizt, der rauf und runterflitzt, aber in seiner jugend (kein vorwurf aufgrund des alters) dann doch im eifer des gefechts sehr viele fehlpässe macht.

Ich finde die Kontinuität grossartig. Es ist gut, ein Ziel zu haben, ein langfristiges. UN d es ist auch sehr gut, nicht schon beim ersten Windstoss umzukippen und dieses Ziel der Kontinuität durchzuziehen.

Aber die Zeit und der Weg zu diesem Ziel gibt einem jeden Tag neue Faktoren. Neue Erfordernisse und neue RIchtungen. Wer dann immer noch blind und ohne Seitenblick an seinem Ziel festhält, fällt zwangsläufig auf die Nase. Ein Ziel erreicht man so dann nämlich auch nicht. Das nennt sich dann (blinde) Zielfixierung und nicht mehr rationale Zielsetzung. Gibt ein Managerbuch, in dem das hervorragend erklärt wird, was derzeit hier passiert, kann ich jedem empfehlen. "CrashKommunikation"

Wir steuern radikal auf den Abstieg zu. Natürlich haben wir viele Verletzte und teilweise keine netten Schiri-Entscheidungen gehabt. Ist aber beides kein Argument, denn der liebe Gott stellt sich nicht hin und sagt, Gladbach muss drinbleiben, die hatten so viel Pech die Armen. Es gibt keinen Gerechtigkeitsgott und auch kein Schiedsgericht der Fairness im Fussball. Fussball ist knallhartes Business.

Was ist die erste Stellschraube, die man im Notfall ziehen sollte? Der Trainer. So ist es einfahc. Ein neuer Trainer findet mit Blick von aussen unvoreingenommen oft eine gute, neue taktisch eAUsrichtung, unbelastet von persönlichen Beziehungen zu Spielern oder emotionaler Bindung an einzelne Vorfälle der Vergangenheit. Ein neuer Trainer entfacht IMMER den Konkurrenzdruck der Mannschaft neu. Ein Traineraustausch ist billiger als ein Spieleraustausch. Ein Traineraustausch gibt ein klares Signal.

Wenn man dies 3mal pro Saison macht, verpufft diese Wirkung. Aber das Mittel des Trainerwechsels ist in zum Beispiel unserer Situation dann jetzt doch das einzig sofort hilfreiche probate Mittel. Ich mag Frontzeck, aber als Gladbach Fan und auch aus wirtschaflticher Sicht ist mir der Mann egal. Mir gehts um den Klub.

Und so sehr ich nu hier auf die Nase kriege, und auch unabhängig davon, dass wir heute vom nächsten Meister besiegt wurden, womit ich leben kann, bin ich dennoch der festen Überzeugung mittlerweile, dass einzig ein Trainerwechsel jetzt helfen kann! Ansonsten rauschen wir eins tiefer. Und diesmal abzusteigen wäre erheblich schlimmer als noch beim letzten Mal. Mit Boba, Bailly, De Camargo, Dante, Reus, Herrmann, wahrscheinlich auch Bradley und eventuell ein Brouwers oder auch Matmour verlieren wir bei einem Abstieg diesmal nicht 1,2 gute ( Bsp. Marcel Janssen) sondern den kompletten Unterbau, der uns in eine bessere Zukunft fü¨hren sollte. Das wirft dann nicht 1,2 Jahre zurück, das wirft 5-6 Jahre zurück. Dann haben wir zwar 25-30 Mio auf dem Konto mehr, aber auf Jahre weniger Zuschauer und noch weniger Attraktivität für Spieler.

Angesichts dieses Szenarios gibt es für mich das definitve Ergebnis: Weg mit den Scheuklappen und der blinden Zielfixierung. Ich scheiss lieber auf die Medien (die dann lästern von wegen Kontinuität) als auf die Zukunft. Es tut mir leid für Herrn Frontzeck, aber der Trainer muss jetzt gewechselt werden!!!! Anders kann ich mir nicht vorstellen, wie wir das schaffen sollten. Nicht bei der Konkurrenz da unten.
ein paar zeilen habe enfernt, sonst hätte es wieder geheißen fullquote. sehr guter beitrag. :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.11.2010 14:21

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:
4. Ich vermute, wie gesagt ich vermute, (habe leider keine seriöse Quelle wie die Bild oder den Express) dass Frontzeck Logan aus dem Tor genommen hat, weil er unterirdisch gehalten hat. Ich weiß, das ist weit her geholt aber ich bin nunmal ein Visionär und gehe immer einen Schritt weiter.
Genau das glaube ich auch. MF hat Bailly aus dem Tor genommen, weil er schlechte Leistungen gebracht hat. So einfach ist das. MF ist nämlich keine Bratwurst, die sich von den Fans sagen lässt, wer im Tor zu stehen hat.
Gesperrt