André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich halte diesen Trainer für starrköpfig und überheblich (sinnloses Festhalten an der Dreierkette). Des Weiteren scheint er nicht fähig zu sein junge Talente weiter zu entwickeln (Dahoud, Hofmann). Hat ja zum Ende der letzten Saison schon keine Gelegenheit im Fernsehen ausgelassen um Dahoud öffentlich anzuwatscheln. Mein Fazit: ablösen bevor noch alles was ein fähiger Trainer (Favre) aufgebaut hat den Bach runter geht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch was das betrifft, bin ich sehr skeptisch. Denn dafür bräuchte man einen Trainer, der die Qualität eines Lucien Favre hat. Und so einen wirst Du nur schwer bekommen können, d. h. auch unter einem anderen Trainer würde es wahrscheinlich nicht viel besser laufen.Eisvogel hat geschrieben: Mein Fazit: ablösen bevor noch alles was ein fähiger Trainer (Favre) aufgebaut hat den Bach runter geht.
So sehr wir von Schuberts üblichen großen Erfolg in seinem ersten Jahr bei einem Verein profitiert haben, so wird es doch sehr schwer werden, in den nächsten Jahren den Erfolg von 2011 bis 2015 zu wiederholen, ganz egal, ob Schubert oder jemand anderes auf dem Trainerstuhl sitzt.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach das Gejammer ist ja wieder groß im Schubert Fred. Welchen Fehler hat er denn heute wieder begangen?
Oder springen wir wie die Lemminge auf den Hamann Zug auf. Der Trainer hat sich heute als nicht Bundesligatauglich erwiesen weil er satte 3 Minuten gebraucht hat Fabian einzuwechseln und wir natürlich nur dadurch das zweite Tor bekommen und somit das Spiel verloren haben. Wer hat den eigentlich ausgegraben? Ist kein Job bei Bayern für den frei?
Unfassbar nerviges Geblabbel, ich schalt den sky mist bald nimmer ein.
Oder springen wir wie die Lemminge auf den Hamann Zug auf. Der Trainer hat sich heute als nicht Bundesligatauglich erwiesen weil er satte 3 Minuten gebraucht hat Fabian einzuwechseln und wir natürlich nur dadurch das zweite Tor bekommen und somit das Spiel verloren haben. Wer hat den eigentlich ausgegraben? Ist kein Job bei Bayern für den frei?
Unfassbar nerviges Geblabbel, ich schalt den sky mist bald nimmer ein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Bisher habe ich immer eine Lanze für Sie gebrochen... aber ich sehe nach 10 Bundesligaspieltagen keine Weiterentwicklung. Es gibt Trainer, die machen Spieler besser. Dahoud entwickelt sich bei Ihnen zurück, Kramer...ein Schatten seiner selbst. ..Hofmann...(?).. N. Schutz. . (?)... L. Benes. . (?).. mehr ? (!)...als Lösungen. Die Mannschaft ist mit der Taktik nicht gut bedient und schwächelt (oder torkelt) immer weiter. Hertha hat heute mit sehr simplen Mitteln drei (!)..3... Tore gegen uns erzielt...die wir denen "
mehr oder weniger" selbst aufgelegt haben....
...
mehr oder weniger" selbst aufgelegt haben....

- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
@Andi79
Du bringst es auf den Punkt




-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer André Schubert
Das haben wir vor wenigen Wochen schon gesagt.nicklos hat geschrieben:Übertreiben muss man nicht. Entscheidend sind die nächsten drei Spiele.

Re: Cheftrainer André Schubert
Letztlich zählen im knallharten Bundesligageschäft die Ergebnisse und nur 7 von 48 möglichen Auswärtspunkten in den letzten 16 Spielen sprechen nun mal nicht dafür, dass die Mannschaft (zu der nunmal auch der Trainer gehört) alles richtig macht.Andi79 hat geschrieben:Ach das Gejammer ist ja wieder groß im Schubert Fred. Welchen Fehler hat er denn heute wieder begangen?
Wenn man klar benennen müsste, welchen Fehler genau ein Trainer in welchem Spiel gemacht hat, dann hätte es bis heute nicht eine Trainerentlassung in der Bundesligageschichte gegeben.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wie viele andere hab auch ich Ende letzter Saison geschrieben: Dies ist Schuberts erste "eigene" Saison hier. Seine erste eigene Saisonvorbereitung. Er wird daran zu messen sein. Und da ist die Bilanz nach 10 Spieltagen in der Tat besch....ränkt.nicklos hat geschrieben:Übertreiben muss man nicht. Entscheidend sind die nächsten drei Spiele.
Dennoch halte ich es für zu früh, ein Fazit zu ziehen oder gar seine Ablösung zu verlangen. Die Aufgabe ist schwierig. Allein der Verlust von Xhaka, seine Unersetzlichkeit im bisherigen System und die dadurch sich ergebende Notwendigkeit komplett neu zu strukturieren halte ich für schwierig.
Schubert will/wollte (das war in der letzten Saison klar erkennbar) mehr "kontrollierte" Offensive. Es gab teils sogar begeisternde Ansätze im letzten Jahr.
Das war eben nicht mehr der gewohnte Favre - wie viele jetzt meinen - das war erkennbar seine Handschrift in meinen Augen.
Das Spiel auf Schalke beispielsweise(auch wenn wir es verloren haben) war eine Offenbarung, eine Demütigung des Gegners. Bloss brauchten wir dafür die Doppelsechs Xhaka/Dahoud(in Form). Haben wir nicht mehr.
Jetzt musste nach anderen Lösungen gesucht werden. Es gab viele (zu viele?) Umstellungen, gute Ansätze, die dann auch noch durch Verletzungspech zunichte wurden.
Habe meine Zweifel ob andere Trainer das zwischenzeitlich besser hinbekommen hätten.
Ich werde mein nächstes Fazit über sein Werk in der Winterpause ziehen - nicht früher!
Zuletzt geändert von HannesFan am 04.11.2016 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
pepimir sei doch bitte so nett und erkläre mir die fehler, die Herr Schubert heute begangen aht. Ich habe keine gesehen. Oder willst du ihm tatsächlich die Einwechslung Fabians ankreiden oder den Fehler Elvedis beim klären des Balles?
Re: Cheftrainer André Schubert
fabian stand doch schon zum wechsel an der seitenlinie und der kommentator des spiels hatte ihn sogar schon angekündigt, da war das zweite tor noch gar nicht gefallen
Re: Cheftrainer André Schubert
Du vergleichst die Millioneneinkäufe der jungen Dortmunder Spieler mit den jungen Talenten von uns .Youngsocerboy hat geschrieben:Zu Saisonbeginn als die Belastung nicht groß war wurde ohne Not routiert. Ferner wurden die Spieler auf den Positionen von a nach b verschoben. In den englischen Wochen spielt man dann mit platten Spielern Woche für Woche durch und traut sich nicht die Talente aus dem Nachwuchs einzubinden. Da hat Tuchel in Dortmund deutlich mehr Mut bewiesen und diese jungen Spieler auch gebracht. Das Resultat ist fehlende frische und angeschlagene Spieler auf dem Feld die keine 100% bringen können.
Glückwunsch

Re: Cheftrainer André Schubert
Nicht dein Ernst....? Aufstellung und Spiel sowie Interview gesehen? UnfassbarAndi79 hat geschrieben:pepimir sei doch bitte so nett und erkläre mir die fehler, die Herr Schubert heute begangen aht. Ich habe keine gesehen. Oder willst du ihm tatsächlich die Einwechslung Fabians ankreiden oder den Fehler Elvedis beim klären des Balles?
Re: Cheftrainer André Schubert
Der Wechsel ist doch nicht der entscheidende Punkt.
Schubert hat jedoch das zu verantworten was die Mannschaft physisch und taktisch auf den Platz bringt! Und wenn das über mehrere Wochen einfach schlecht ist, dann ist das auch ein Fehler von Schubert, weil die Qualität unseres Kaders einfach höher als die aktuellen Ergebnisse anzusiedeln ist.
Schubert hat jedoch das zu verantworten was die Mannschaft physisch und taktisch auf den Platz bringt! Und wenn das über mehrere Wochen einfach schlecht ist, dann ist das auch ein Fehler von Schubert, weil die Qualität unseres Kaders einfach höher als die aktuellen Ergebnisse anzusiedeln ist.
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch bei Frontzeck damals waren keine klaren Fehler zu erkennen, letztlich zählten damals aber auch die Ergebnisse. Und diese stimmen jetzt aktuell auswärts schon seit 11 Monaten nicht mehr, wofür Mannschaft und Trainer die Verantwortung tragen.Andi79 hat geschrieben:pepimir sei doch bitte so nett und erkläre mir die fehler, die Herr Schubert heute begangen aht. Ich habe keine gesehen. Oder willst du ihm tatsächlich die Einwechslung Fabians ankreiden oder den Fehler Elvedis beim klären des Balles?
Über Fehler-Details von Schubert unterhalte Dich besser mit richtigen Fachleuten und nicht mit Ahnungslosen wie mich.
Re: Cheftrainer André Schubert
Aufstellung und Spiel gesehen. Interview gehört und verstanden. Du auch?Insider71 hat geschrieben: Nicht dein Ernst....? Aufstellung und Spiel sowie Interview gesehen? Unfassbar
Am dicken Ende zählen natürlich die Ergebnisse aber unsere Ergebnisse sind aktuell erklärbar und haben sicher nicht die Schuld des trainers. Viel mehr liegt es an Verletzungen, Formschwächen und einfach auch fehlendem Glück.pepimr hat geschrieben: Auch bei Frontzeck damals waren keine klaren Fehler zu erkennen, letztlich zählten damals aber auch die Ergebnisse.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wieder mal Aufstellungs-Gewürfel (heute mit Hofmann auf der Stindl-Position im 3-5-2, das hatten wir noch nicht, wurde auch höchste Zeit das auszuprobieren), das die eigene Mannschaft wahrscheinlich nichtmal mehr versteht. Topp auch die Einwechslung von Hazard zur 85. Minute - gerade rechtzeitig, um das Ruder noch herumzureissen.
Was für eine Bundesliga-Bilanz seit dem Barcelona Spiel:
- Schalke wachgeküsst
- Seit 5 Spielen torlos
- 2 Punkte und 0:9 Tore aus den letzten fünf Spielen
Passend dazu eine Häufung von roten Karten, die an das Treiben unter MF erinnert. Das könnte eine sehr ungemütliche Winterpause werden. BVor allem, weil der eigentliche Schock der Erkenntnis noch auf die Truppe wartet: dass es auch mit den Rückkehrer Raffael und Hazard nicht besser wird.

Was für eine Bundesliga-Bilanz seit dem Barcelona Spiel:
- Schalke wachgeküsst
- Seit 5 Spielen torlos
- 2 Punkte und 0:9 Tore aus den letzten fünf Spielen
Passend dazu eine Häufung von roten Karten, die an das Treiben unter MF erinnert. Das könnte eine sehr ungemütliche Winterpause werden. BVor allem, weil der eigentliche Schock der Erkenntnis noch auf die Truppe wartet: dass es auch mit den Rückkehrer Raffael und Hazard nicht besser wird.

Re: Cheftrainer André Schubert
Ähnliche Erklärungen gab es damals bei Frontzeck.Andi79 hat geschrieben: Am dicken Ende zählen natürlich die Ergebnisse aber unsere Ergebnisse sind aktuell erklärbar und haben sicher nicht die Schuld des trainers. Viel mehr liegt es an Verletzungen, Formschwächen und einfach auch fehlendem Glück.
Re: Cheftrainer André Schubert
Nicht wirklich korrekt.Zaman hat geschrieben:fabian stand doch schon zum wechsel an der seitenlinie und der kommentator des spiels hatte ihn sogar schon angekündigt, da war das zweite tor noch gar nicht gefallen
Johnson war noch vor unserer Bank mit Vorbereitungen beschäftigt und war in der Tat zum Zeitpunkt des Gegentreffes nicht einwechselbereit.
Ein Netzer hätte sich natürlich schon lange selber eingewechselt, somit kann die Wechselverzögerung alleinig bei Johnson liegen....

Re: Cheftrainer André Schubert
Andi, hast du dich schon einmal gefragt warum es aktuell so viele Spieler mit "Formschwäche" gibt? Das ist jetzt nicht provokant gemeint.
Und mir die aktuelle Lage auf fehlendes Glück zu schieben, ist mir zu einfach. Eins, zwei Spiele vielleicht ja, aber nicht wie es aktuell bei uns ist.
Und mir die aktuelle Lage auf fehlendes Glück zu schieben, ist mir zu einfach. Eins, zwei Spiele vielleicht ja, aber nicht wie es aktuell bei uns ist.
Re: Cheftrainer André Schubert
Abwarten. Die müssen erst wieder in Tritt kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...ewigerfan hat geschrieben: BVor allem, weil der eigentliche Schock der Erkenntnis noch auf die Truppe wartet: dass es auch mit den Rückkehrer Raffael und Hazard nicht besser wird.