Cheftrainer Dieter Hecking
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Heckings Mannschaften haben niemals nachhaltig guten modernen Fussball gespielt, NIE!
Und das nicht erst seit gestern. In Wolfsburg profitierte er von einem überragenden De Bryne, die haben sich das von ihm halt nicht vermiesen lassen.
Dieter Hecking ist und bleibt ein unterdurchschnittlicher Bundesligatrainer, Punkt!
Und wir erleben das in schöner Regelmäßigkeit. Eberl MUSS auch langsam mal lernen über seinen Schatten zu springen, er hat die Verantwortung und somit kann er überhaupt nicht umhin kommen SOFORT die Notbremse zu ziehen.
Wenn er das nicht sieht, dann ist er fehl am Platz!
Und das nicht erst seit gestern. In Wolfsburg profitierte er von einem überragenden De Bryne, die haben sich das von ihm halt nicht vermiesen lassen.
Dieter Hecking ist und bleibt ein unterdurchschnittlicher Bundesligatrainer, Punkt!
Und wir erleben das in schöner Regelmäßigkeit. Eberl MUSS auch langsam mal lernen über seinen Schatten zu springen, er hat die Verantwortung und somit kann er überhaupt nicht umhin kommen SOFORT die Notbremse zu ziehen.
Wenn er das nicht sieht, dann ist er fehl am Platz!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
atreiju hat geschrieben:Der Wechsel Drmic für Zakaria war unser Tod. Der löste den Wechsel Badstuber für Thommy aus und von da an ging gar nichts mehr, weil wir uns selbst den Platz und die Ideen nahmen, mit Bobadilla wurde das ganze verschlimmert.
In der Halbzeit hätten Cuisance und Raffa für Hofmann und Kramer kommen sollen, denn Grifo hatte durchaus kreative Ansätze und kann Pässe in die tiefe spielen, Hofmann nicht. zudem können seine Standards eine Waffe sein.
Egal, Spiel wurde für mich krass vercoacht, da kündigt der gegnerische Trainer 30 Minuten vor Spielbeginn seine Taktik an und wir fallen anch 4 Minzten tatsächlich darauf rein...

Was erinnere ich mich noch gerne an die Zeit zurück, wo wir darauf gehofft haben, dass der Gegner hoch steht und presst - wo unser Kurzpassspiel direkt das Pressing aus den Angeln gehoben hat....davon sind wir Lichtjahre entfernt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Blinder Aktionismus schadet nur. Ruhig und besonnen bleiben. Nach Regen kommt Sonnenschein.
Wir werden unter Dieter auch mal wieder schöne und erfolgreiche Partien erleben.
Die EL ist noch machbar, jedenfalls aber Platz 9, das erklärte Minimalziel.
Allerdings: im Moment wäre es nicht hilfreich, mit Dieter vorzeitig zu verlängern, so wie Teile der Fanszene kochen. Da sollte Maxi bis Ende der Saison warten....
Wir werden unter Dieter auch mal wieder schöne und erfolgreiche Partien erleben.
Die EL ist noch machbar, jedenfalls aber Platz 9, das erklärte Minimalziel.
Allerdings: im Moment wäre es nicht hilfreich, mit Dieter vorzeitig zu verlängern, so wie Teile der Fanszene kochen. Da sollte Maxi bis Ende der Saison warten....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Mattin
Ja weil wir kein Tempo im Spiel mehr haben. Schlimmer noch: Umschaltspiel ist quasi nicht mehr vorhanden.
Ja weil wir kein Tempo im Spiel mehr haben. Schlimmer noch: Umschaltspiel ist quasi nicht mehr vorhanden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@atreiju:
Für mich ein vollkommen richtiger Beitrag. Ich würde manches sogar noch deutlicher formulieren, lass es aber lieber. Hilft ja keinem. Ich hoffe, Eberl denkt ganz konkret über Maßnahmen nach.
Für mich ein vollkommen richtiger Beitrag. Ich würde manches sogar noch deutlicher formulieren, lass es aber lieber. Hilft ja keinem. Ich hoffe, Eberl denkt ganz konkret über Maßnahmen nach.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Cneuz hat geschrieben:Blinder Aktionismus schadet nur. Ruhig und besonnen bleiben. Nach Regen kommt Sonnenschein.
Wir werden unter Dieter auch mal wieder schöne und erfolgreiche Partien erleben.
Die EL ist noch machbar, jedenfalls aber Platz 9, das erklärte Minimalziel.
Allerdings: im Moment wäre es nicht hilfreich, mit Dieter vorzeitig zu verlängern, so wie Teile der Fanszene kochen. Da sollte Maxi bis Ende der Saison warten....
Schön, wenn man noch Träume hat.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
wie ich bemerkt hatte es fehlte nach der Hereinnahme der Stürmer derBadrique hat geschrieben:@Mattin
Ja weil wir kein Tempo im Spiel mehr haben. Schlimmer noch: Umschaltspiel ist quasi nicht mehr vorhanden.
(Mittelfeld)Motor,den hat man vergessen einzubauen
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 11.02.2018 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Platzierung am Saisonende ist für mich fast egal. Was mich beunruhigt ist, wie sollen wir mit diesem Schlafwagenfussball die Toptalente hier halten und neue hinzugewinnen? Auf den Murks hat doch der Hazard von morgen keine Lust. Der geht dann lieber nach Leverkusen oder ganz krass nach Augsburg wo attraktiver Füssbal gespielt wird. Die Fohlenelf gibt es aktuell nich mehr.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das ist ironisch sarkastisch gemeint von Cneuz.Mattin hat geschrieben:Au weia....

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Tja die Leute flüchten sich in positiv verpackten SarkasmusMattin hat geschrieben:Au weia....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
hätte hätte, hat er aber nicht. und da wir vermutlich alle keine ahnung vom fußball haben sage ich nun mit voller und vollster überzeugung, dass man hecking in einen knapp 18 monatigen bezahlten urlaub schicken sollte, gerne auch seine co trainer bremser, kamps und geideck. jeder stein sollte umgedreht werden. ich bin auch vollster überzeugung, dass max es weiter richten soll. den kader wirklich im sommer von links nach rechts drehen.....mutige entscheidungen treffen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Für meine Begriffe hat Dieter Hecking spätestens heute seinen Zauber verspielt. Das war eine absolut blutleere, unmutige, unambintionierte Vorstellung unserer Mannschaft. Der Anspruch, den Ball in den eigenen Reiher hin und her spielen zu können, um kein Gegentor zu fangen, ist einfach zu wenig. Wenn der Gegner dann dennoch soooo leicht Tore gegen uns erzielen kann dann darf man doch verwundert sein, das der Geist der Mannschaft dadurch lebt, nicht auch noch das zweite Gegentor zu fangen, anstall den Ausgleich anzustreben.
Spielerisch, rein taktisch, von der Einstellung und inzwischen auch von der Leistungsfähigkeit her war das heute ein Tiefpunkt. Es macht sogar nur noch NULL Spaß, dieser Truppe zuzusehen. Und das ist eine Ansage. Ich glaube nicht, dass wir mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden, aber Europa ist mit dieser blutleeren Einstellung nicht machbar. Wenn es ganz schei__sse kommt, gehen wir nächste Saison den Weg des FC.
Ich hoffe, die Verantwortlichen erkennen, was Sache ist.
Spielerisch, rein taktisch, von der Einstellung und inzwischen auch von der Leistungsfähigkeit her war das heute ein Tiefpunkt. Es macht sogar nur noch NULL Spaß, dieser Truppe zuzusehen. Und das ist eine Ansage. Ich glaube nicht, dass wir mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden, aber Europa ist mit dieser blutleeren Einstellung nicht machbar. Wenn es ganz schei__sse kommt, gehen wir nächste Saison den Weg des FC.
Ich hoffe, die Verantwortlichen erkennen, was Sache ist.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Was ist denn mit Cuisance ? Wie wird der kontinuierlich aufgebaut?
Wie wo wann und warum er spielt oder nicht spielt, erschließt sich mir einfach nicht.Einen Plan erkenne ich da nicht.
Diesen Spielertyp haben wir nur noch einmal mit Raffa, der aber auch nicht Fit ist.
Und allein die Aufstellung lies tief blicken von der Ausrichtung her...Was da offensiv kommen sollte von den AV weiß nur er selbst, mit Elvedi auf links?
Und Tony.....
Warum nicht Oxford? Warum nicht nochmal eine mutige offensive Dreierkette?
Wie wo wann und warum er spielt oder nicht spielt, erschließt sich mir einfach nicht.Einen Plan erkenne ich da nicht.
Diesen Spielertyp haben wir nur noch einmal mit Raffa, der aber auch nicht Fit ist.
Und allein die Aufstellung lies tief blicken von der Ausrichtung her...Was da offensiv kommen sollte von den AV weiß nur er selbst, mit Elvedi auf links?
Und Tony.....
Warum nicht Oxford? Warum nicht nochmal eine mutige offensive Dreierkette?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Badrique es wird ja auch nicht mehr trainiert, sonst würden wir davon etwas sehen.
Es ist so auffällig was da seit Monaten läuft. Kein Tempo mehr - kaum ein längerer Pass kommt an, kein System - falsche Wechsel, etc....einzig und allein die Tatsache, dass wir ja schon 31 Punkte haben war wichtig und darauf wurde abgestellt....traurig, traurig...
Es ist so auffällig was da seit Monaten läuft. Kein Tempo mehr - kaum ein längerer Pass kommt an, kein System - falsche Wechsel, etc....einzig und allein die Tatsache, dass wir ja schon 31 Punkte haben war wichtig und darauf wurde abgestellt....traurig, traurig...
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es ging nie um den aktuellen Tabellenplatz, der ein Geschenk der schwachen anderen Mannschaften war... es um das seit März immer unansehnlicher werdende Gebolze und Gegurke...pepimr hat geschrieben:Mittlerweile finde ich es übrigens lustig, dass im Dezember manche Fans sogar mit Platz 6 nicht zufrieden waren.![]()
![]()
![]()
Wir werden noch froh sein, wenn wir am Ende überhaupt unter den ersten 9 sein werden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
super andi79Andi79 hat geschrieben:Die Platzierung am Saisonende ist für mich fast egal. Was mich beunruhigt ist, wie sollen wir mit diesem Schlafwagenfussball die Toptalente hier halten und neue hinzugewinnen? Auf den Murks hat doch der Hazard von morgen keine Lust. Der geht dann lieber nach Leverkusen oder ganz krass nach Augsburg wo attraktiver Füssbal gespielt wird. Die Fohlenelf gibt es aktuell nich mehr.


Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@atreiju
Danke
Auf Dich ist Verlass.
Hecking vercoacht sich seit er hier ist. Er stellt gegen Abstiegskandidat Stuttgart die nahezu defensivste Formation auf, die er bringen kann. So spielt man gegen Bayern, aber nicht gegen den VFB.
Das will hier kaum einer hören: Solange Cuisance nicht regelmäßig im Mittelfeld für Kramer spielt, wird das nichts werden.
Unser wichtigster Mann Stindl reibt sich seit Monaten auf, weil die Bindung vom Mittelfeld zur Offensive fehlt, weil er nicht überall sein kann, aber neben Raffa der einzige ist, der Tore schießen kann.
Hoffmann, Drmic und Boba. Sorry, das ist 'ne Bankotterkärung, die komplett beweist, dass Hecking Nullkommanull in der Lage ist zu erkennen, woran unser Spiel krankt.
Und zum 1000mal: Uns fehlt kein echter Neuner. Nie und nimmer. Vielleicht für Heckings Spiel. Aber nicht für diese Mannschaft. Das ist Wahnsinn, das immer blind zu fordern. Da wundert mich nicht, warum manche Leute sich tatsächlich auf Hecking gefreut haben.
Wenn, dann brauchen wir ein Kruse-Typ, falls Raffa und Stindl überspielt sind.
Danke

Hecking vercoacht sich seit er hier ist. Er stellt gegen Abstiegskandidat Stuttgart die nahezu defensivste Formation auf, die er bringen kann. So spielt man gegen Bayern, aber nicht gegen den VFB.
Das will hier kaum einer hören: Solange Cuisance nicht regelmäßig im Mittelfeld für Kramer spielt, wird das nichts werden.
Unser wichtigster Mann Stindl reibt sich seit Monaten auf, weil die Bindung vom Mittelfeld zur Offensive fehlt, weil er nicht überall sein kann, aber neben Raffa der einzige ist, der Tore schießen kann.
Hoffmann, Drmic und Boba. Sorry, das ist 'ne Bankotterkärung, die komplett beweist, dass Hecking Nullkommanull in der Lage ist zu erkennen, woran unser Spiel krankt.
Und zum 1000mal: Uns fehlt kein echter Neuner. Nie und nimmer. Vielleicht für Heckings Spiel. Aber nicht für diese Mannschaft. Das ist Wahnsinn, das immer blind zu fordern. Da wundert mich nicht, warum manche Leute sich tatsächlich auf Hecking gefreut haben.

- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es lebe der Galgenhumor...Gsd habe ich noch eine Flasche Laphroaig hier stehen, damit kann ich mir alles zwar nicht schön, aber egal saufen...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
„Dennoch schien Borussia auf dem richtigen Weg, was sich jedoch änderte, als Dieter Hecking die nächsten Wechseloptionen zog. Er nahm Zakaria heraus und brachte Drmić, wodurch sich Stindl noch weiter zurückzog. Vollends standen sich die Borussen da vorne auf den Füßen, als auch noch Bobadilla für Hofmann kam.“
Von Torfabrik.
So sieht es aus.
Einfach planlos gewechselt, die Einwechslungen machten überhaupt keinen Sinn
Von Torfabrik.
So sieht es aus.
Einfach planlos gewechselt, die Einwechslungen machten überhaupt keinen Sinn