Patrick Herrmann [7]
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18308
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patrick Herrmann [7]
Da gebe ich Dir Recht, aber….
Ich meine, es war die Szene, in der er auf Hazard gespielt hat. Herrmann wurde frei angespielt, hatte einigen Vorsprung und konnte Fahrt aufnehmen. Am Ende konnte er denn Ball gerade noch so zu Hazard bringen, weil ein Frankfurter Abwehrspieler ihn eingeholt hat. Früher wäre Herrmann weg gewesen.
Für mich war das eine der wenigen Szenen, in der Herrmann seine Stärken hätte ausspielen können. Nur scheint er sie nicht mehr zu haben.
Ich meine, es war die Szene, in der er auf Hazard gespielt hat. Herrmann wurde frei angespielt, hatte einigen Vorsprung und konnte Fahrt aufnehmen. Am Ende konnte er denn Ball gerade noch so zu Hazard bringen, weil ein Frankfurter Abwehrspieler ihn eingeholt hat. Früher wäre Herrmann weg gewesen.
Für mich war das eine der wenigen Szenen, in der Herrmann seine Stärken hätte ausspielen können. Nur scheint er sie nicht mehr zu haben.
Re: Patrick Herrmann [7]
er ist nicht mehr schnell....also nicht so schnell, wie er mal war. oder alle anderen abwehrspieler sind schneller geworden, kann ja auch sein.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Patrick Herrmann [7]
....Flaco ist auch nicht mehr der Jüngste...wie er damals mal war und die Verletzungen kommen noch dazu,die seiner Qualität auch geschadet haben...aber ihn jetzt schon nach 4 Pflichtspielen in die Tonne zu drücken finde ich wenigsten ein bisschen zu voreilig,weil viele User der Meinung sind dass er sich wohl nie mehr verbessern wird...woher wissen die das denn so genau...würde mich mal echt interessieren
Es fehlt ziemlich vielen Usern die Geduld und die Coolness um später zu erkennen ob Flaco sich verbessert hat,oder auch nicht...ich für meinen Teil werde ihn jetzt die nächste Zeit genauer Beobachten,weil ich ja eigentlich immer nur das gesamte Team mit Grauen beobachtet habe seit dem Saisonstart 


-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Finde Dein Posting gut Borussenbeast, denn es zeigt die ganze Problematik auf in ihrer vollen Palette.
Es geht mir nun nicht darum um Flaco zu kritisieren, nein sondern die verschiedenen Sichtweisen bei im Grunde gleichen Parameter.
Dein Schreiben:
aber ihn jetzt schon nach 4 Pflichtspielen in die Tonne zu drücken finde ich wenigsten ein bisschen zu voreilig,weil viele User der Meinung sind dass er sich wohl nie mehr verbessern wird...woher wissen die das denn so genau..
und jetzt schreiben wir dies auf unser Team wo ja auch vehement Veränderungen gefordert werden:
aber das Team nach 4 Pflichtspielen in die Tonne zu drücken finde ich wenigstens ein bisschen zu voreilig, weil viele User der Meinung sind dass es sich wohl nicht mehr verbessern wird... woher wissen die das so genau..
denke, der gewiefte Leser sieht den Widerspruch der sich wie ein band im Moment durch unser Forum zieht.
Auf der einen Seite wird verlangt genauso wie Geduld gefordert. Auf der anderen Seite ruft man nach Konsequenz proklamiert jedoch Kontinuität.
Da ein Team mehr als elf Spieler umfasst ist es doch nicht mehr als Recht, wenn man, wie es nun mal ist das Momentum als Status quo heranzieht.
Wir kritisieren die Leistung des Teams, verlangen Massnahmen wenn es weniger gut läuft aber wollen andererseits einem Spieler weitere Chancen zugestehen. Spielern die aber genau diese kritisierte Leistung erbringen. So dreht sich eine Diskussion im Kreis und *beisst* sich zu allerletzt in den eigenen Schwanz.
Wie geschrieben hat dies jetzt nicht alleine mit Flaco zu tun sondern mit der Frage: Soll man Spieler im Team belassen wenn es auch nicht so gut läuft um so deren Form eventuell auf zu bauen und bewusst auf die anderen 10-14 Spieler *verzichten* die sich allenfalls als Alternativen anbieten?
Gretchenfrage: Wer soll spielen? Der Spieler der in Form ist oder der Spieler dessen Form man aufbauen will?
Es geht mir nun nicht darum um Flaco zu kritisieren, nein sondern die verschiedenen Sichtweisen bei im Grunde gleichen Parameter.
Dein Schreiben:
aber ihn jetzt schon nach 4 Pflichtspielen in die Tonne zu drücken finde ich wenigsten ein bisschen zu voreilig,weil viele User der Meinung sind dass er sich wohl nie mehr verbessern wird...woher wissen die das denn so genau..
und jetzt schreiben wir dies auf unser Team wo ja auch vehement Veränderungen gefordert werden:
aber das Team nach 4 Pflichtspielen in die Tonne zu drücken finde ich wenigstens ein bisschen zu voreilig, weil viele User der Meinung sind dass es sich wohl nicht mehr verbessern wird... woher wissen die das so genau..
denke, der gewiefte Leser sieht den Widerspruch der sich wie ein band im Moment durch unser Forum zieht.
Auf der einen Seite wird verlangt genauso wie Geduld gefordert. Auf der anderen Seite ruft man nach Konsequenz proklamiert jedoch Kontinuität.
Da ein Team mehr als elf Spieler umfasst ist es doch nicht mehr als Recht, wenn man, wie es nun mal ist das Momentum als Status quo heranzieht.
Wir kritisieren die Leistung des Teams, verlangen Massnahmen wenn es weniger gut läuft aber wollen andererseits einem Spieler weitere Chancen zugestehen. Spielern die aber genau diese kritisierte Leistung erbringen. So dreht sich eine Diskussion im Kreis und *beisst* sich zu allerletzt in den eigenen Schwanz.
Wie geschrieben hat dies jetzt nicht alleine mit Flaco zu tun sondern mit der Frage: Soll man Spieler im Team belassen wenn es auch nicht so gut läuft um so deren Form eventuell auf zu bauen und bewusst auf die anderen 10-14 Spieler *verzichten* die sich allenfalls als Alternativen anbieten?
Gretchenfrage: Wer soll spielen? Der Spieler der in Form ist oder der Spieler dessen Form man aufbauen will?
Re: Patrick Herrmann [7]
Die Motivation, es besser zu machen als er es zur Zeit zeigen tut, ist bei ihm bestimmt vorhanden. Um bessere Leistungen zu zeigen, dazu braucht er aber seine Mitspieler und die liefern zur Zeit auch nur Grütze ab.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Patrick Herrmann [7]
...Flaco war ja schon dabei sich zu verbessern...aber nun kommt der Knaususknacktus:ohne eine dementsprechende gute Mannschaft kann für mich sich kein einziger Spieler dermassen verbessern,wie es von Flaco erwartet wird...da stimm ich dir Wotan aber absolut zu 

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Stimmt. ohne die entsprechenden Mitspieler sieht wohl jeder ein wenig *alt* aus. So auch Flaco. Bloss mit einer tiefen Zweikampfstatistik und einer hohen Fehlpassquote trägt ein Spieler nicht eigentlich auch was zum gelingen bei. Da müssten die Parameter vertauscht sein um dem Team die ganze Schuld anzulasten. Aber wie gesagt. Momentanaufnahme. Eine Aufstellung scheint mir im Moment nur schwer zu rechtfertigen.
(wenn noch andere Spieler vorhanden sind die offensive eigentlich auch können. zb Johnson links und Hazard rechts. dies bloss als Beispiel gemeint. Gibt noch andere Möglichkeiten.
Aber halt
Johnson könnte auch für den glücklosen Oscar im Moment. aber
Auch wendt raus , auf 3er kette umstellen und nen 5ten Mann für die Offensive bringen. zb Cuisance, denn der spielt immo wirklich gut (oder ist gut drauf). Vor kramer/Zak.
(wenn noch andere Spieler vorhanden sind die offensive eigentlich auch können. zb Johnson links und Hazard rechts. dies bloss als Beispiel gemeint. Gibt noch andere Möglichkeiten.
Aber halt


Re: Patrick Herrmann [7]
Das Flaco WILL sieht man bei jedem Einsatz. Vermutlich auch einer der Gründe, warum er so oft spielt. Es klappt nur im Moment sehr wenig. Ein paar gute Spiele der Mannschaft, wo auch er glänzen kann würden ihm gut tun. Die haben wir nur gerade nicht...deshalb würde ich ihn im Moment als Joker bringen und stattdessen Wendt/Johnson mal wieder zusammen spielen lassen.
Die Dreierkette gegen Frankfurt fand ich auch nicht schlecht. Schliesse mich Heidenheimer hier an. Kommt aber auch auf den Gegner an. Gegen RB kann das auch fatal nach hinten los gehen...
Die Dreierkette gegen Frankfurt fand ich auch nicht schlecht. Schliesse mich Heidenheimer hier an. Kommt aber auch auf den Gegner an. Gegen RB kann das auch fatal nach hinten los gehen...
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Nicht, wenn man sehr früh und massiv stört bevor sie ihr Spiel aufziehen können. Klappt ja gegen uns auch. Ob jetzt 4-5-1 oder 3-5-2 spielt weniger ne Rolle. Hauptsache genügend Spieler im Mittelfeld, dann kann man auch früh stören.
- TMVelpke
- Beiträge: 16099
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Gutes Spiel von Herrmann. Ich muss zugeben, dass ich ihm das nicht zugetraut habe.
Re: Patrick Herrmann [7]
verbessert, stark in der defensive direkt zu beginn seiner einwechslung
Re: Patrick Herrmann [7]
FLACO......das wird wieder junger Ehemann !
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Patrick Herrmann [7]
Guter Job
- Borusse 61
- Beiträge: 44456
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Patrick Herrmann [7]


Re: Patrick Herrmann [7]
hätte ihm diese leistung nicht zugetraut.......
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Patrick Herrmann [7]
Hat er gut gemacht!
Re: Patrick Herrmann [7]
Zwei richtig gute Grätschen. Hat mir besser gefallen, als ehrlich gesagt erwartet.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12288
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Patrick Herrmann [7]


Re: Patrick Herrmann [7]
ich freue mich sehr für ihn, war gleich hellwach und hat ein tolles Spiel gemacht.
Jetzt bitte diese Leistung bestätigen.
Jetzt bitte diese Leistung bestätigen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich fand ihn gut und hat richtig Wirbel gemacht
Genial wie er Forsberg in der 46. den Ball wegspielt... ansonsten wäre das Spiel gelaufen
Genial wie er Forsberg in der 46. den Ball wegspielt... ansonsten wäre das Spiel gelaufen