André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2016 10:38

Was ist denn in den letzten 20 Minuten passiert? Wir mussten in Unterzahl vermeiden, das Spiel noch zu verlieren, das ist gut gelungen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.11.2016 10:48

Zum Spiel gegen Celtic schrieb ich vor einigen Tagen ausführlich meine Meinung, und von der weiche ich auch jetzt nicht ab.

Ich war am Schluss nur noch froh, dass wir kein 2. Gegentor eingefangen haben. Für mich hätte die Partie keine Sekunde mehr länger dauern dürfen, weil ich jederzeit das Gefühl hatte, es würde gleich klingeln! Klar, das war vielleicht mehr subjektive Sorge als tatsächliche Gefahr. Ich habe das Spiel kein zweites Mal in Ruhe angesehen.

Richtig ist, dass wir über die gesamte Spielzeit die Mehrzahl guter Chancen hatten, um das Match frühzeitig zu entscheiden. Würde aber alles nichts nützen, wenn der Gegner zuerst seine beste Gelegenheit verwertet (der Schuss an den Innenpfosten). Dann läuft man erst einmal einem Rückstand hinterher.

Wenn wir aber doch noch einmal auf die Statistiken aus dem Kicker eingehen, dann fallen mir einige bemerkenswerte Daten auf:

Wir hatten tatsächlich sogar etwas weniger Ballbesitz als Celtic und das im eigenen Stadion. Gehen wir mal davon aus, dass dies vor allem der Unterzahl in der letzten Viertelstunde geschuldet war, würde sich aber zumindest in etwa ein Gleichgewicht ergeben. Gegen Celtic? Klar, Ballbesitz ist wirklich nicht das Maß aller Dinge, zeigt aber meiner Ansicht nach einen Strategiewechsel - zumindest in diesem Spiel -, von dem ich mir nicht sicher bin, ob ich ihn begrüßen soll. Damit einher ging auch eine etwas schlechtere Passquote als die von Celtic! Ausgerechnet aber in der Zweikampfquote waren wir drastisch besser als die Schotten 60:40%

In Manchester und bei den Bayern wurde kritisiert, dass wir nicht in die Zweikämpfe gekommen sind bzw. fast körperlos agiert hätten. Das scheint mir gegen spielerisch überlegene Mannschaften tatsächlich der richtige Ansatzpunkt zu sein, um etwas holen zu können. Ausgerechnet gegen eine spielerisch deutlich unterlegene Mannschaft beweisen wir aber in deren Kernkompetenz (Rennen & Kämpfen) Dominanz, wo es mir doch logischer erschiene, unsere spielerische Überlegenheit zur Geltung zu bringen. Wir kämpften gegen sie nach meiner Ansicht mit den falschen Waffen. Bitte nicht missverstehen! Ich sage nicht, dass wir auf Zweikämpfe hätten verzichten sollen, aber die totale Konzentration hierauf führte meiner Ansicht nach zu einem Verlust von Genauigkeit im Passspiel und bei der Kontrolle über das Spielgeschehen. In Glasgow noch fanden wir riesige Lücken im Mittelfeld vor, bei uns sah es zeitweise umgekehrt aus. Brendan Rodgers hatte seine Lektion aus dem Hinspiel gelernt. Das taktische Duell ging dieses Mal eher zu seinen Gunsten aus.

Ich kann nachvollziehen, dass Schubert erst einmal mehr Wert auf defensive Stabilität legt und unser Zweikampfverhalten verbessern möchte. Das sind gewiss die Lehren aus den Spielen von Manchester und Bayern. Man mag auch Freiburg und Schalke (2. Halbzeit) dazuzählen. Wie das aber häufig so ist, birgt die Arbeit an Schwächen die Gefahr, dass man eigene Stärken vernachlässigt. Hier gilt es, die Balance zu finden. Wir haben Hertha letzte Saison zweimal ziemlich vorgeführt, weil wir einfach spielerisch deutlich überlegen waren. Wenn wir uns aber auf eine vorwiegend kämpferische Strategie gegen sie einlassen sollten, könnte das nach hinten losgehen, weil sie dies mutmaßlich besser können als wir. Ich bin gespannt.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 04.11.2016 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlterHaase » 04.11.2016 11:25

Sehr interessante These altborussenfan. Respekt, wie viele Gedanken sich hier gemacht werden. Gespannt sind wir Borussen-Fans sicher alle, wie wir diesmal das Auswärtsspiel angehen werden, wie unser Trainer die Mannschaft auf- und einstellt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2016 13:20

Zaman hat geschrieben:dem kicker glauben?? da kannste auch direkt der bild dein vertrauen aussprechen
:daumenhoch: da haste aber mal sowas von recht.

Der Kicker ist über die Jahre zum richtigen "Schmierblatt" verkommen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 04.11.2016 13:31

...eher zum Fankatalog des FC Bayern. :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.11.2016 14:36

Hin oder her.

Ich bin eigentlich sehr froh, dass nach der Gruppenphase in der CL Schluss ist. In der K.O.-Phase wären wir doch nach dem ersten Spiel sowieso weg vom Fenster.

So haben wir in der Euroleague doch etwas bessere Chancen, weiterzukommen.

Läuft nach Plan :-)

So, und heute Abend netzt Raffa 2 mal gegen Berlin ein und dann noch ein Tor von Nico Schulz, und die Mittelmaß-Diskussion ist zu Ende. :twisted:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 04.11.2016 15:07

In der ersten KO Runde der CL sowieso weg?
Wieso?
Hältst Du uns für Mittelmaß?
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 04.11.2016 15:12

Mögliche Gegner wären auch(gewesen):
Arsenal,Neapel,Monaco,Leicester und Sevilla.
Und gegen alle wären wir chanchenlos? :pillepalle:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 04.11.2016 21:17

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 04.11.2016 21:18

Zumindest hält Schubert sein Auswärtsniveau.
Hoffentlich hält er gegen Köln und SAP in den nächsten Wochen auch sein Heimniveau.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12030
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 04.11.2016 21:24

Borussias spielerisches Niveau tendiert momentan gegen Abstiegszone. Schubert sollte das schleunigst erkennen und den Aufstellungs- und Sytemmixer abstellen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 04.11.2016 21:26

Zisel hat geschrieben: Schubert sollte das schleunigst erkennen und den Aufstellungs- und Sytemmixer abstellen.
Höhöhö! :lol: Der war gut! :lol: Als wenn Schubert das machen würde, so wie man ihn bisher erlebt hat. :lol:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 04.11.2016 21:26

Wer seine Chancen nicht nutzt...

Ich möchte keine Derbypleite.

Schubert hatte bisher bei mir ne Schonfrist. Die ist mit dem heutigen Spiel abgelaufen. Aber auch der Kommentar von Thomas Kastenmaier vor dem Frankfurt-Spiel spricht Bände.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 04.11.2016 21:27

Ich denke, hier wird heute noch gesperrt und geschlossen.

Hammer. Wohin geht die Reise????????????????????????????????????????????????
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 04.11.2016 21:28

Mensch André merkst du nicht das dein System und Personalpuzzle nicht funktioniert. Die Jungs sind total verunsichert und überfordert, wir spielen so schlecht wie schon ewig nicht mehr.
Bitte lege dich mal fest in Sachen System und Personal und lass die Jungs sich mal einspielen.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Handschuh #33 » 04.11.2016 21:29

Sorry, er hat nur von Favre profitiert, lernt nicht aus seinen Fehlern mit der Dreierkette generell und wechselt ständig durch...
Herr Schubert bitte gehen sie!!!
moax90
Beiträge: 56
Registriert: 13.06.2011 22:49

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von moax90 » 04.11.2016 21:29

Langsam ist der Herr fällig... Mit ihm sehe ich keine solide Zukunft.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 04.11.2016 21:31

Langsam wirds eng...

Das ist das, was ich damals befürchtet habe. Ein Trainer ohne Erfahrung. Dazu direkt Dreifachbelastung.

Hmm...
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 04.11.2016 21:31

Kurz vor Schließung noch zwei Nachtgedanken.

1. Er hat an einigen Spielern offenbar regelrecht nen Narren gefressen: Die dürfen immer und überall.


2. Dreierkette bitte mal überdenken, Andre.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 04.11.2016 21:32

Jagger1 hat geschrieben:Aber auch der Kommentar von Thomas Kastenmaier vor dem Frankfurt-Spiel spricht Bände.
Hamann meinte wohl eben auch, Schubert sei nicht bundesligatauglich?

Und was hat Kaste zuletzt gesagt? Hab bisher noch nichts davon mitbekommen.
Gesperrt