Patrick Herrmann [7]

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Raute s.1970 » 10.09.2017 19:11

borussenmario hat geschrieben: Ja, sehr schade, man hofft halt immer, dass Patrick wieder aufblüht.
Dauert nicht mehr lange......versprochen :?:

Ich bin seit Jahren Fan von ihm...aber so langsam muss
auch ich mal die Realitäten akzeptieren. :(
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42408
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von steff 67 » 10.09.2017 20:03

lumpy hat geschrieben:Er ist ein Spieler, der vom Konterspielt lebt.
Und gerade deshalb würde ich ihn in Leipzig wieder bringen denn da haben wir mehr Räume
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Zaman » 11.09.2017 08:23

lumpy hat geschrieben: Er ist ein Spieler, der vom Konterspielt lebt. Technisch einfach viel zu limitiert für unser Ballbesitzspiel.
.
ja warum zum teufel spielt er sie dann nicht aus, wenn sie denn möglich wären, hm??
überdeutlich in seinen letzten einsätzen mehrmals passiert ... räume sind da, anstatt zu starten, pass kommt, aber patrick herrmann bleibt stehen oder trabt gemächlich in die richtung davon, meist auch mit dem falschen laufweg
von daher, braucht er auch gegen leipzig net auflaufen, denn er macht das nicht mehr, was ein konterspieler oder flügelflitzer tun sollte
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Gladbacher01 » 11.09.2017 08:30

Und trotzdem wird Hecking ihn aufstellen vermute ich :lol:
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5384
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Nickel » 11.09.2017 08:37

Sein Engagement und seine Einstellung ziehe ich gar nicht in Frage ...
Es fehlt im Moment nur die Effiziens: Oftmals zu planloses ideenloses geradeaus nach vorne stürmen und dann noch planloses den Ball reinschlagen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Titus Tuborg » 11.09.2017 08:57

Gehört für mich überall hin, aber nicht auf den Platz...Unerträglich, was er anbietet, wird aber im Verein als Identifikationsfigur und als angebliches Aushängeschild für die ach so tolle Nachwuchsarbeit gehätschelt und getätschelt...
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2419
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ThomasDH » 11.09.2017 09:04

Die eine Flanke auf Hazard kam doch an! ;) Auch bei ihm sieht man, dass er will. Klappt nur (hoffentlich noch) viel zu selten. :(

Das übliche Dilemma. Um das raus zu kommen, muss er spielen. Wenn er so spielt, wie aktuell ist er dabei aber keine große Hilfe. Würde ihn immer dann bringen, wenn es gut läuft und wir vom Ergebnis schon gut da stehen. Da kann er sich am besten Selbstbewusstsein holen.

In der Startelf sehe ich momentan andere vor ihm. Hofmann, vielleicht mal was probieren mit Cuisance auf Rechts, etc.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Raute s.1970 » 11.09.2017 10:01

ThomasDH hat geschrieben:Würde ihn immer dann bringen, wenn es gut läuft und wir vom Ergebnis schon gut da stehen.
Ob er dann diese Saison viel Einsatzzeiten bekommt ? :noidea:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24813
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von fussballfreund2 » 11.09.2017 10:02

Ich würde ihn mal ins Boot-Camp schicken, dass ein richtiger Mann aus ihm wird!
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2419
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ThomasDH » 11.09.2017 10:10

@Raute: Die zweite Halbzeit in Augsburg war besorgniserregend und Frankfurt hat mir auch nicht viel gefallen. Aber so schwer in der Krise sehe ich uns noch nicht.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Raute s.1970 » 11.09.2017 10:16

.....nein, ich auch nicht.
War auch etwas ironisch gemeint. :)
Northface

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Northface » 11.09.2017 14:21

Ich muss zugeben das ich ein Patrick Herrmann Fan bin.
Natürlich ist er von der Form, die ihn bis in die Nationalmannschaft gebracht, weit entfernt.
Trotzdem wird er besonders hier, wie ich finde, zu kritisch gesehen.
Ich fand das alle anderen Offensiven auch nicht besser waren, das sieht der Kicker in seiner Benotung auch so.
Auch finde das ständige lamentieren wegen mangelnder Schnelligkeit nervig.
Welcher unserer Spieler zeigt denn dem Gegner die Hacken?
Sicher muss da mehr kommen, und ein 1 gegen 1 Zauberer war er nie.
PH aber die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, wie es hier zum Teil zu lesen ist, finde ich nicht angebracht.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5143
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von TheOnly1 » 11.09.2017 14:31

Northface hat geschrieben:Trotzdem wird er besonders hier, wie ich finde, zu kritisch gesehen.
Ich fand das alle anderen Offensiven auch nicht besser waren, das sieht der Kicker in seiner Benotung auch so.
Dann widerspreche ich dem Kicker.
Klar war die Offensive gegen Frankfurt ein kompletter Totalausfall.
Nur Herrmann fällt da für mich nochmals negativ raus. Sorry.

Ballverlust Herrmann --> Großchance Frankfurt
Ballverlust Herrmann --> Gegentor

Laufwege aus der Hölle und generell steht der auffällig oft so, dass man ihn NICHT anspielen kann.
Mag sein, dass ich das etwas überkritisch sehe, aber ich habe gegen Frankfurt sehr auf Herrmann geachtet und wenn man erstmal damit anfängt das zu tun, dann fasst man sich leider fast durchgängig an den Kopf.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von emquadrat » 11.09.2017 15:12

Ich hab schon vor Jahren gesagt, dass Herrmann kein Flügelspieler ist, sondern allenfalls ein Spieler, der vom Flügel nach innen zieht. Unser derzeitiges System, bei dem wir mit den Außenverteidigern auf dem Flügel Überzahl erzeugen (die wir nicht nutzen können, da wir keine Präsenz im Strafraum haben), und was dazu führt, dass Herrmann "breit stehen" muss, verheizt ihn total. Ähnlich wie Schuberts System, wo er alleine die ganze Seite abdecken sollte. Für Heckings Flügelspiel haben wir genau einen Spieler im Kader, nämich Traoré.

Es ist kein Zufall, dass Herrmann unter Favre 11 Tore und 10 Vorlagen pro Saison geschafft hat. Und mit seinem Kreuzbandriss hat das schon lange nichts mehr zu tun. Man darf nur niemanden nach außen auf den Flügel zwingen, der nicht dribbeln kann, nicht gut flanken und nicht zweikampfstark ist und der seine Stärken darin hat, mit Tempo in freie Räume zu laufen und gleichzeitig einen präzisen Schuss hat, weshalb man ihn in Abschlusspositionen bringen muss und nicht in Flankenpositionen. Ist doch völlig unsinnig. Ich lass doch auch keinen in die Innenverteidigung, der 1,75 groß ist, nicht gut Kopfball spielen kann und gut tödliche Pässe spielt.

Von einem Fußballlehrer würde ich erwarten, dass er das erkennt und dann entweder Herrmann rausnimmt oder sein System ändert.
Zuletzt geändert von emquadrat am 11.09.2017 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von 3Dcad » 11.09.2017 15:14

@emquadrat
Wahre Worte! :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14528
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Mikael2 » 11.09.2017 20:51

emquadrat: klasse Beitrag.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10878
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Further71 » 11.09.2017 20:58

@emquadrat Auch ich stimme Dir in allen Punkten zu, in unserem aktuellen System ist er als Rechtsaußen verschenkt. Derzeit kann ich ihn mir maximal als Joker vorstellen wenn wir in Führung liegen und viel Platz da ist für Konter. Für die Startformation berechtigen seine bisherigen Leistungen leider nicht, so leid mir das tut sagen zu müssen.


@ThomasDH: gute Idee mit Cuisance statt PH, allein mir fehlt der Glaube dass Hecking ähnlich denkt... :|
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von raute56 » 11.09.2017 21:11

Ich habe Herrmann mal nach einem Training im Umgang mit den Fans beobachtet. Einfach Klasse. Dagegen war ter Stegen der reinste Unsympath.

emquadrat: Ich glaube, dass die Verletzungen seiner Qualität geschadet haben. Und wenn er zum Abschluss kommt, habe ich oft den Eindruck: Augen zu und drauf. Kein Schauen, was macht der Torwart, wie kann ich ihn verladen?

Nehmen wir das Frankfurt-Spiel: Konter vor dem Hazardschuss gegen das Außenetz: Warum zieht er nicht nach innen, sondern eher vom Tor weg? Warum verliert er so manches Laufduell?

Sorry, und wenn er keinen Zweikampf gewinnt, nicht dribbeln und flanken kann? Dann hat er erst recht nichts in der Startformation zu suchen. Nur in freie Läufe laufen und schießen, reicht nicht.
Zuletzt geändert von raute56 am 11.09.2017 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von ewigerfan » 11.09.2017 21:22

emquadrat hat geschrieben: Es ist kein Zufall, dass Herrmann unter Favre 11 Tore und 10 Vorlagen pro Saison geschafft hat.
In seiner besten Saison hat Herrmann 14/15 in der Bundesliga 11 Tore und 5 Assists geschafft.

Im Schnitt sind es 12,5 Scorerpunkte pro Ligasaison - was aber auch schon sehr ordentlich ist.

Die Verletzungen haben letzten Endes dazu geführt, dass er nicht mehr der alte ist und es auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr werden wird. Denk mal an das Laufduell mit dem Frankfurter Verteidiger - vor 3 Jahren hätte er ihn schlicht stehen lassen. :cry:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8850
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Hordak » 11.09.2017 21:31

Herrmann hat auch als Flügelspieler seine Qualitäten als Vorbereiter bewiesen besonders in der Zeit als Kruse bei uns war. Daß er unter Favre öfter traf lag auch daran, daß wir die Gegner auskontern konnten. Wenn aber 10 Frankfurter am Strafraum verteidigen ist das nicht so einfach, ob er jetzt einen Flankenlauf startet oder nach innen zieht um zu schießen.
Gesperrt