Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 19.02.2017 21:18

bin etwas ziewgespalten. in HZ1 gefiel er mir vor allem gut, weil er extrem früh störte. Wolff Fuss hob immer die hochstehenden Leipziger hervor. Dass Vestergaard quasi an der Mittellinie "vorwärts" verteidigte und direkt in die Bälle ging, das wurde nie erwähnt! Das machte er teilweise richtig stark. Aber die Kehrseite ist, dies muss auch klappen. 1x hat es nicht geklappt, nämlich beim 0:2. Da kam Werner vorher zur Ablage und konnte sich drehen. Schade!

Beim 0:1 bin ich hin und hergerissen. Vestergaard spekuliert auf den Doppelpass und will den Weg zu Werner zumachen. Forsberg hatte dann freie Schussbahn. Das ist kein 100%iger Fehler Vestergaards, aber eben eine falsche Entscheidung.

Bei genau diesen Aktionen denke ich immer an Stranzl. Da lag Stranzl, wie Christensen im Übrigen auch schon, fast immer richtig. und wenn es mal etwas zu spät war, dann warf sich Stranzl mit allem was er hatte, bäuchlings in die Schussbahn. Ein Fels in der Brandung halt. Dies fehlt mir bei Vestergaard noch ein wenig. mit 24 hatte Stranzl diese Qualität aber vermutlich auch noch nicht.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borussensieg » 19.02.2017 21:21

:daumenhoch: spawn
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 19.02.2017 21:23

spawn, stimme dir voll zu. Beim 0:1 gebe ich aber den Mittelfeldspielern die Hauptverantwortung, die nicht schon früher entscheidend stören. Weiß gerade nicht, wer da alles beteiligt war, aber die stehen sauber aufgereiht an der 16er- Linie und lassen die Leipziger machen, statt mal ordentlich zu stören. Ebenso am Ende der Kette Wendt.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 19.02.2017 21:34

klar. Irgendwo muss man zupacken. Es ist aber eben auch nicht leicht. Das Dribbling von Werner ist kaum zu verteidigen. Sabitzer macht es klasse und überrascht uns mit der Hacke. Burke stochert den Ball irgendwie an Dahoud vorbei. Da waren viele Sachen im Spiel. Klar ist aber eben auch, wenn ein Stürmer mit Ball frei am 16er steht, dann muss der nächststehende Verteidiger und am besten nicht nur einer (Wendt wäre der 2.), sofort mit voller Wucht drauf um den Schuss zu blocken. wie beim 0:2 entscheidet/spekuliert Vestergaard da leider falsch.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 19.02.2017 21:38

versteht mich hier bitte nicht falsch. ich mag Vestergaard und find ihn gut. Aber die Position des IV ist eine mit höchsten Ansprüchen. Da kommt es vor allem darauf an, fast immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. So wie Christensen z.B. es meist schafft und das mit seinen jungen Jahren. Genau diese Qualität macht Christensen so stark, in meinen Augen. Schnell und zweikampfstark sind viele. Einen sicheren Pass spielen auch viele. Aber nahezu jede Situation vorausahnen und richtig zu entscheiden, das machen eben nicht viele.

Denkt an den jungen Freiburger Söyüncü. Was macht der ein tolles Spiel, Woche für Woche und auch gegen uns. Aber ein einziges Mal den falschen Schritt im Zweikampf mit Stindl und ein Bombenspiel ist zunichte gemacht, weil es DER Fehler war. und genau das macht dann eben den Schritt vom guten Bundesliga-IV (z.B. Vestergaard, Söyüncü) zu einem herausragenden IV (Stranzl, Christensen) aus.


im Übrigen sehe ich genau in dieser Sache auch Jantschkes großen Vorzüge als IV.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borusse 61 » 19.02.2017 21:41

Das ist richtig, Tony ist in der IV noch stärker als auf der Außenbahn !
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 19.02.2017 21:42

spawn888 hat geschrieben:wenn ein Stürmer mit Ball frei am 16er steht, dann muss der nächststehende Verteidiger und am besten nicht nur einer (Wendt wäre der 2.), sofort mit voller Wucht drauf um den Schuss zu blocken.
Genau das meine ich ja.
spawn888 hat geschrieben: wie beim 0:2 entscheidet/spekuliert Vestergaard da leider falsch.
Schau es dir noch mal an: Vesti verschläft den Moment, als sein Gegenspieler vor ihm sich frei läuft. Dadurch bekommt der die entscheidende Zeit, um den Ball sauber weiter zu leiten. Das war kein Spekulieren, sondern ein Träumen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 19.02.2017 22:59

AlanS hat geschrieben:Schau es dir noch mal an: Vesti verschläft den Moment, als sein Gegenspieler vor ihm sich frei läuft. Dadurch bekommt der die entscheidende Zeit, um den Ball sauber weiter zu leiten. Das war kein Spekulieren, sondern ein Träumen.
Naja eben das ist es ja. Vestergaard musste immer spekulieren, VOR dem Stürmer an den Ball zukommen bzw. zumindest so dran zu sein, dass dieser sich nicht aufdrehen kann und mit Speed auf ihn zugeht, dafür wäre Werner zu schnell.

Das hat eigentlich immer geklappt. Aber bei der Szene geht Vestergaard weit raus, Werner lässt tropfen und startet in den freien Raum.
Versucht Vestergaard eben nicht vor Werner an den ball zu kommen, dann steht Vestergaard genau dort, wo der Ball reingespielt wurde.

Ich bin mir 100% sicher, dass Hasenhüttl das in der 1. HZ erkannt hat und hingewiesen hat, den Ball dann möglichst direkt per Doppelpass in diese Schnittstelle zu spielen.

wie dem auch sei. Falsche Entscheidung, da er entweder nicht rausrücken darf, oder aber den Ball haben MUSS.
und auch hier wieder der Verweis auf Stranzl:
WENN Vestergaard dann merkt, ohwei, da ist der Werner mir jetzt leider doch 4 Schritte voraus (noch bevor Werner prallen lässt auf Forsberg), dann muss er ihn legen/halten und sich eben auch mal Gelb abholen. bei Stranzl ein sicheres Ding.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ewiger Borusse » 19.02.2017 23:28

Ich fand ihn richtig gut heute direkte Zweikämpfe wie in den ersten Spielen nach der Winterpause hat er nicht verloren, die Gegentreffer gehen auf den kompletten defensiv Verbund und nicht auch einen einzelnen Spieler, sein Tor war Super, mit voller Wucht rein gemacht. sein bestes Spiel in diesem Jahr.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von EinfachNurIch » 19.02.2017 23:53

Mir hat er heute gut gefallen! :)
Glückwunsch zum Tor! :daumenhoch:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 20.02.2017 10:10

@Alan.
Das Tor zum 0:2 gerade nochmal angesehen und meine Meinung verfestigt sich. Vestergaard will da durchverteidigen und geht dann dem Ball noch nach anstelle Werner entweder nur zu stellen oder evtl gar nicht so weit herauszurücken. Mittlerweile muss ich leider sagen, dass dies ein grober Schnitzer war, einfach weil er die Tür sperrangelweit aufmacht dadurch und genau dort der Ball durchgespielt wird.
realfohlenelf
Beiträge: 668
Registriert: 03.09.2012 21:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von realfohlenelf » 20.02.2017 11:00

Für mich weiterhin Unsicherheitsfaktor Nr. 1

Und 1 Kopfballtor und 25 Spielen - sorry, das ist zu wenig um ihn dafür zu loben.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Flaute » 20.02.2017 16:44

Glückwunsch zur Bude ! So schlecht habe ich ihn nicht gesehen. Verbessert in der Spieleröffnung und starke Diagonalpässe.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Tom » 20.02.2017 16:56

realfohlenelf hat geschrieben:Für mich weiterhin Unsicherheitsfaktor Nr. 1

Und 1 Kopfballtor und 25 Spielen -sorrry, das ist zu wenig um ihn dafür zu loben.
Hi,ich was ja nicht was du gestern für ein Spiel gesehen hast aber Jannik hat es sehr gut gemacht.Gute Übersicht und schöne lange Bälle die auch mal zum Mitspieler kamen.Darüber hinaus kann ich mich an kein Kopfballduell erinnern das er verlor.
Würde eher sagen,Sicherheitsfaktor Nr.1 momentan.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Klinke » 20.02.2017 18:00

spawn888 hat geschrieben:. mit 24 hatte Stranzl diese Qualität aber vermutlich auch noch nicht.
dann lassen wir ihn eben noch 10 jahre die abwehr verunsichern bevor er uns hilft :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 20.02.2017 18:09

Gutes Spiel :daumenhoch:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11363
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von BorussiaMG4ever » 20.02.2017 18:16

Tom hat geschrieben: Würde eher sagen,Sicherheitsfaktor Nr.1 momentan.
dafür waren in der rückrunde aber deutlich zu viele kapitale schnitzer dabei, als das man das behaupten könnte.

aus dem stand komme ich in jedem pflichtspiel, außer darmstadt und gestern, auf mind. 2 grobe fehler.

von daher bleibt er für mich erster auswechselkandidat in der abwehrkette, sobald elvedi und/oder kolo wieder fit sind.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Titus Tuborg » 20.02.2017 18:39

borussenmario hat geschrieben:Gutes Spiel :daumenhoch:
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber dann schau Dir noch mal genau sein Verhalten beim 0:2 an...
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Tom » 20.02.2017 19:30

@BorussiaMG4ever

kann ja alles sein,wer spielt macht halt auch Fehler.Für mich siehts so aus,das Jannik mit jedem Spiel was er macht immer sicherer wird und sich auch mehr zutraut,Stichwort Spieleröffnung.
Was er gestern alles mit Köpfchen abgeräumt hat war schon sehr gut.
Kolo ist hoffentlich die von uns allen herbeigesehnte Verstärkung defensiv,ihn aber direkt Jannik vorzuziehen ohne sich bewiesen zu haben halt ich für nicht korrekt.Und auch Elvedi wird sich erstmal wieder rankämpfen müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von borussenmario » 20.02.2017 20:27

Titus Tuborg hat geschrieben: Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber dann schau Dir noch mal genau sein Verhalten beim 0:2 an...
Ich meine es auch grundsätzlich und wie Tom richtig sagt, jeder macht Fehler, in der Regel sogar nicht nur einmal im Spiel. Fand sein Spiel jedenfalls gut, vor allem war es auch eine klare Steigerung zu seinen zuletzt gezeigten Leistungen. Er hatte meine ich sogar die meisten Abschlüsse bei uns.
Gesperrt