Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Eberl schließt nicht aus, dass man Trainer aus Verträgen raus kauft. Lässt wieder viel Platz für Spekulation.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Nicht nur die erste, sondern auch die einzige bislang. Er hat null Bundesliga-Erfahrung, und ich wäre etwas skeptisch, wie er sich nach einem Jahr Pause macht (er hat wohl nur als TV-Experte gearbeitet und ich habe ad hoc keine Informationen zu irgendwelchen Weiterbildungen seinerseits), wenn er in das kalte Wasser eines Clubs geworfen wird, der sich erst einmal wieder aus dem Sumpf eines krassen Fehlstarts herausziehen muss. Da würde ich persönlich doch lieber einen Trainer sehen, der die Bundesliga kennt.Kalaidon hat geschrieben:Milan!!! ist auch seine erste Trainerstation gewesen.
Edit: Hab gerade einen Artikel gefunden, wo er sich äußert, dass er derzeit nicht aktiv einen Club sucht, weil er noch bis 2017 bei Milan unter vertrag steht und das Gehalt einstreicht. Ansonsten habe er noch andere Interessen, u.a. dass er derzeit diverse Restaurants betreibt.
http://www.soccernews.nl/news/327490/Se ... op_zoek%22
Zuletzt geändert von rwo power am 22.09.2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Dann gäbe es nur einen: Marcus Weinzierl!Ruhrgebietler hat geschrieben:Eberl schließt nicht aus, dass man Trainer aus Verträgen raus kauft. Lässt wieder viel Platz für Spekulation.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Wie wäre Christian Groß?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.09.2014 09:44
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Wenn Du zurück in die fussballerische Steinzeit willst, ist Christian Gross der Richtige.
Guter Motivator... sonst nicht viel! Im England der 70er Jahre wäre er sicher gross rausgekommen.
Guter Motivator... sonst nicht viel! Im England der 70er Jahre wäre er sicher gross rausgekommen.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
vielleicht ist Schaaf auch zu teuer
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
schaaf ist aus meiner sicht völlig ungeeignet für uns. hat es in 14 jahren bremen und einem jahr frankfurt nicht geschafft, eine stabile abwehr zu formen und steht zudem nicht gerade für jugendarbeit bzw. jugendförderer.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 22.09.2015 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Wieso zu teuer? Der war Trainer in Frankfurt! Meinste, wir könnten kein höheres Gehalt als Frankfurt zahlen?ewiger Borusse hat geschrieben:vielleicht ist Schaaf auch zu teuer

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Immerhin hat Schaaf Werder Bremen zu knapp 100 internationalen Pflichtspielen (40 CL und ~60 EL/UefaCup), 3 Pokalsiegen und einer deutschen Meisterschaft geführt.
Wohlgemerkt - ohne Defensive.
in 14 Jahren 
Wohlgemerkt - ohne Defensive.


Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Und überhaupt Schaaf. Der hatte in Bremen zwar schönen Offensivfußall spielen lassen, dabei aber natürlich von den tollen Spielerverpflichtungen von Allofs profitiert.
Außerdem hat sich doch der ganze Fußball mit Pressing, Gegenpressing und schnellem Umschaltspiel weiterentwickelt. Nur nach vorne rennen und hinten brennt die Hütte, mit so einem Spielstil gewinnste heutzutage keinen Blumentopf, da ist Schaaf einfach in der Entwicklung stehengeblieben.
Also, ich habe nichts gegen den Menschen Thomas Schaaf, aber bitte nicht als Trainer bei uns!
Außerdem hat sich doch der ganze Fußball mit Pressing, Gegenpressing und schnellem Umschaltspiel weiterentwickelt. Nur nach vorne rennen und hinten brennt die Hütte, mit so einem Spielstil gewinnste heutzutage keinen Blumentopf, da ist Schaaf einfach in der Entwicklung stehengeblieben.
Also, ich habe nichts gegen den Menschen Thomas Schaaf, aber bitte nicht als Trainer bei uns!
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@kurvler: Danke!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Weinzierl hat auch keine bessere Gegentorbilanz als Schaafkurvler15 hat geschrieben:Wohlgemerkt - ohne Defensive.in 14 Jahren

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
kurvler15 hat geschrieben:Immerhin hat Schaaf Werder Bremen zu knapp 100 internationalen Pflichtspielen (40 CL und ~60 EL/UefaCup), 3 Pokalsiegen und einer deutschen Meisterschaft geführt.
Wohlgemerkt - ohne Defensive.in 14 Jahren
Ich denke der Trainer der von allen befürwortet wird muss noch geboren werden.
Bei Favre hieß es auch erst was soll das denn, der ist in Berlin ja grandios gescheitert.
Ich hoffe mal das Beste.
Zuletzt geändert von Mike18 am 22.09.2015 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.08.2014 22:23
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Carlo ancelotti wäre auch noch zu haben
Oder uli forte.. war vorher bei den young boys bern.. hat halt keine buli erfahrung

Oder uli forte.. war vorher bei den young boys bern.. hat halt keine buli erfahrung
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@Rauty
100 % Agree
Thomas Schaaf zu seiner Zeit bei Werder war natürlich ein Trainer, wie man ihn sich damals bei Borussia allzu sehr und allzu oft gewünscht hatte.
Aber er ist ja auch bereits 14/15 Jahre älter und ich denke, dass er auch nicht mehr die nötige Frische hat wie damals. Außerdem war das eine längst vergangene Zeit - das kann man ambivalent nicht betrachten.
Machen wir uns nichts vor. Wir haben in den letzten 4 Jahren in der Komfort-Zone gesessen und niemand weiß, ob wir wieder 20 Jahre auf eine solch schöne Zeit wie die letzten 4 Jahre warten müssen.
100 % Agree
Thomas Schaaf zu seiner Zeit bei Werder war natürlich ein Trainer, wie man ihn sich damals bei Borussia allzu sehr und allzu oft gewünscht hatte.
Aber er ist ja auch bereits 14/15 Jahre älter und ich denke, dass er auch nicht mehr die nötige Frische hat wie damals. Außerdem war das eine längst vergangene Zeit - das kann man ambivalent nicht betrachten.
Machen wir uns nichts vor. Wir haben in den letzten 4 Jahren in der Komfort-Zone gesessen und niemand weiß, ob wir wieder 20 Jahre auf eine solch schöne Zeit wie die letzten 4 Jahre warten müssen.
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Hätte eigentlich erwartet, dass wir keinen Trainer verpflichten, der noch anderswo unter Vertrag steht!
Wenn die Herrschaften aber doch in Frage kommen, wäre Weinzierl mein Favorit!
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er will...
Wenn die Herrschaften aber doch in Frage kommen, wäre Weinzierl mein Favorit!

Kann mir aber nicht vorstellen, dass er will...

- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
zu Weinzierl....
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 68782.html
Weinzierl sagt prophylaktisch ab... Max wird ihm wohl erklären, dass wir sowas VOR einem Spiel nie ansprechen...
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 68782.html
Weinzierl sagt prophylaktisch ab... Max wird ihm wohl erklären, dass wir sowas VOR einem Spiel nie ansprechen...
Zuletzt geändert von Borussensieg am 22.09.2015 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@Einfachnurich
Jo, Weinzierl war schon immer mein Nachfolge-Favorit gewesen - nur nicht schon jetzt
Ich war auch heilfroh, als er Schalke eine Absage erteilte und beim FCA verlängerte.
Denn: Wer weiß, vielleicht hat er auch nur unter der Voraussetzung einer Ausstiegsklausel dort verlängert!?
Eberl hatte ja mal auf einer Mitgliederversammlung gesagt, dass man nicht nur Spieler scoutet, sondern auch Trainer.
Vielleicht hatte man ja bereits schon Kontakt?
Jo, Weinzierl war schon immer mein Nachfolge-Favorit gewesen - nur nicht schon jetzt

Ich war auch heilfroh, als er Schalke eine Absage erteilte und beim FCA verlängerte.
Denn: Wer weiß, vielleicht hat er auch nur unter der Voraussetzung einer Ausstiegsklausel dort verlängert!?
Eberl hatte ja mal auf einer Mitgliederversammlung gesagt, dass man nicht nur Spieler scoutet, sondern auch Trainer.
Vielleicht hatte man ja bereits schon Kontakt?
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Also eine definitive Absage ist das streng und wörtlich genommen nicht.Borussensieg hat geschrieben:zu Weinzierl....
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 68782.html
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Eine klare und deutliche Absage klingt anders!
Sagt nur, dass er sich nicht damit beschäftigt, war aber vor morgen auch nicht anders zu erwarten...
Sagt nur, dass er sich nicht damit beschäftigt, war aber vor morgen auch nicht anders zu erwarten...