Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Janizzz
Beiträge: 498
Registriert: 30.08.2004 15:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Janizzz » 17.08.2009 15:47

Meeuwis hat vorher bei Roda gespielt, da machen die auch die Humba ;)
Und wenn die mannschaft die Humba will, wieso sollen wir uns dan wichtiger machen als die spieler und was anderes machen?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von GigantGohouri » 17.08.2009 16:27

House M.D. hat geschrieben: Vorallem die ausländischen Spieler scheinen wahrscheinlich mal im TV oder vom Hören-Sagen von der "Humba" gehört zu haben, das wollen sie erleben und finden es wahrscheinlich einfach toll nach dem Spiel mal so rumzuhüpfen. Fussballprofis sind in den meisten Fällen halt keine Supporter die alles mögliche auf Abruf singen + hüpfen können.
Jo, so schauts aus.
Ist halt das Bekannteste was man so macht, oder glaubt jemand ein Arango, Meeuwis oder wer weiß, was "einhaken" ist (weiß ja wohl noch net mal jeder Borusse)?
Ich finds okay und auch gut, dass die Mannschaft nicht wie zuletzt unter Meyer direkt in die Kabine ging.
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 18.08.2009 15:55

Ich schreib die Antwort zu der im b1900-Thread entstandenen Diskussion jetzt mal hier rein:
Timo@VFL hat geschrieben: Denke das hat verschiedene Gründe:

- viele wollen leider nur das Spiel verfolgen
- viele denken vielleicht, dass ein Support sich nicht lohnt
- viele alte Besucher singen nicht mehr (gerade im Sitzplatzbereich (und ich weiß aus Erfahrung das man im Südbereich oft doof angeschaut wird, wenn man supportet)) - Ich denke auch, dass viele sich einfach nicht trauen aus sich raus zu gehen!, leider!

Das beste Beispiel dafür ist ein Kumpel von mir, der auch in 17 steht: Er supportet nicht mit mit der Ausrede, es sei keine Stimmung.. da könnte ich jedesmal so kotzen!!! :cry:

Auswährts ist das ne ganz andere Kiste.. da fahren fast nur Fans mit, die Borussia supporten wollen (in Frankfurt war fast 90 Minuten Party). Wir haben so gute Möglichkeiten im BP, leider sind diese meist ungenutzt. :mauer:
Das stimmt, aber wer Fußball gucken will, soll sky abonnieren, und nicht ins Stadion gehen. Zumindest nicht in die Nordkurve.

Ich denke nicht, dass es an den Sitzplätzen liegt. Ein Drittel der Sitzplatzfans, schätze ich jetzt mal, würde durch eine tolle Stimmung (d.h. drei Viertel der NK supportet sehr vieles mit) mitgerissen, so aber...

Man pusht sich ja auch gegenseitig hoch bzw. reißt sich runter. Mich hemmt es auch, wenn um mich rum keiner singt, aber wenn ich mich daran erinnere, dass es der Mannschaft hilft, und vielleicht um mich rum einige auf die Idee bringt, doch auch mal mitzusingen, überwinde ich das.

Umgekehrt ist es eben bei Auswärtsspielen: da singen viele, weil man eben auch in einer anderen Situation ist. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Diskrepanz zwischen Stimmung und Singbereitschaft bei Heim- und Auswärtsspielen ein Phänomen wie der Gruppenzwang ist.

Das hieße aber, dass es recht einfach zu bekämpfen wäre: man müsste "einfach" in jedem Block, von 14 bis 18, ein paar Leute postieren, die sofort das mitsingen, was von den 1900ern angestimmt wird. So würden sich die Gesänge ziemlich schnell ausbreiten, denke ich.
Benutzeravatar
Timo@VFL
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2009 06:30
Wohnort: Block 17
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Timo@VFL » 18.08.2009 16:11

anne_vfl hat geschrieben:Das hieße aber, dass es recht einfach zu bekämpfen wäre: man müsste "einfach" in jedem Block, von 14 bis 18, ein paar Leute postieren, die sofort das mitsingen, was von den 1900ern angestimmt wird. So würden sich die Gesänge ziemlich schnell ausbreiten, denke ich.
Muss ich verneinen.. das haben die ex umgler schon alles ausprobiert und geholfen hat es dennoch nix. Die neue Situation mit dem Oberrang ist schon gut.. nun kommt es auf uns an, diese Stimmung aufzunehmen!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 18.08.2009 16:13

Ob die Stimmung, angetrieben durch den Block 18A und den Block 16, auch in schlechten Spielen das Niveau der Hertha-Partie halten kann, bleibt abzuwarten. Aber auch hier steht einer optimistischen Sicht zur Zeit nichts im Wege.
von der FP seite ..
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 18.08.2009 17:40

Timo@VFL hat geschrieben: Muss ich verneinen.. das haben die ex umgler schon alles ausprobiert und geholfen hat es dennoch nix. Die neue Situation mit dem Oberrang ist schon gut.. nun kommt es auf uns an, diese Stimmung aufzunehmen!
Schade...naja, was mich eben so ärgert, ist dieses Gefühl, als Einzelne(r) in der Kurve nichts bewegen zu können. :(
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von House M.D. » 19.08.2009 15:12

comeonboro.com hat geschrieben:After watching Manchester United bore Birmingham to defeat, I left Old Trafford for a taste of Borussia Mönchengladbach against Hertha Berlin. I saw two goals, some uninspiring play but also a very noisy swaying mass of home support.
Wir werden in einer Kolumne auf einer Middlesbrough Fanseite genannt. Tut doch auch mal gut von ausländischen Kolumnisten für eine gute Stimmung gelobt zu werden.
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 19.08.2009 15:21

@house: unter anderen Umständen täte es das...aber jeder weiß doch, dass England nicht grade für gute Stimmung bekannt ist. da ist es also ganz normal, dass unser Support von denen als gut angesehen wird...haben andere Maßstäbe. davon sollten wir uns unsere Stimmung nicht schönreden lassen...
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MÜllerGladbacher » 20.08.2009 08:51

mein gott immer die negative einstelung natürlich is es aufbaufähig doch für das erst heimspiel und bei der hitze war es ein guter einstand
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von El Mika » 20.08.2009 10:54

GigantGohouri hat geschrieben:Ich finds okay und auch gut, dass die Mannschaft nicht wie zuletzt unter Meyer direkt in die Kabine ging.
In der Situation, in der wir uns befanden, war es das einzig richtige, find ich. Wir waren die meiste Zeit auf einem Abstiegsplatz, am Ende immer noch in akuter Gefahr - da gab es nix ausgelassen zu feiern. Das Signal "Wir haben noch nichts erreicht, und feiern darum erst, wenn wir den Klassenerhalt geschafft haben", war ganz richtig so - zumindest, was die Mannschaft angeht.

Davon abgesehen, find ich den inflationären Einsatz der Humba eh übertrieben, aber gut, das ist Geschmackssache. 2-3 mal pro Jahr (z.B. bei nem Derbysieg), würde (mir) reichen.

Was mir letzten Sonntag ganz gut gefiel, war, dass das Publikum gegen Spielende lauter wurde. Die meisten haben mitbekommen, dass die Mannschaft ziemlich platt war, und Unterstützung brauchte - und das hat man gemerkt.
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 20.08.2009 13:18

MÜllerGladbacher hat geschrieben:mein gott immer die negative einstelung natürlich is es aufbaufähig doch für das erst heimspiel und bei der hitze war es ein guter einstand
Grade beim ersten Heimspiel ist man doch, egal ob Fan oder Spieler, besonders motiviert. Und wieso sollte man bei Hitze nicht singen können? Kriegt man dann ein trockenes Kehlchen? Ach du je...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 20.08.2009 13:27

anne_vfl hat geschrieben:Grade beim ersten Heimspiel ist man doch, egal ob Fan oder Spieler, besonders motiviert. Und wieso sollte man bei Hitze nicht singen können? Kriegt man dann ein trockenes Kehlchen? Ach du je...
Im Block stehst du mit vielen Leuten auf engstem Raum. Gegen Hertha war es ne Temperatur von bestimmt 45 Grad im Block. Tut mir leid aber wer da 90 Minuten rumhüpfen, schreien und anfeuern kann der ist mMn ein Ausnahmegeschöpf :kopfball: Ich hab mir auch mal zwischendurch 5 Minuten Pause genommen.

Es war ein Einstand auf dem man aufbauen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Passion for BMG
Beiträge: 103
Registriert: 27.10.2008 16:39

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Passion for BMG » 20.08.2009 15:22

ja anne wenn du überall dran rum meckern kanns
kannse auch alles besser machen....wo stehst sitzt du den im park
Benutzeravatar
Basti06
Beiträge: 862
Registriert: 09.08.2006 14:05
Wohnort: Block 15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Basti06 » 20.08.2009 15:33

Ich verstehe die negative Stimmung hier irgendwie garnicht. Ich hab in meinem Leben jetzt schon verdammt viele spiele erlebt und es war schon sehr oft, sehr viel schlimmer. Ehrlich gesagt fand ichs am Sonntag ganz in Ordnung. Natürlich ist da noch ordentlich Luft nach oben, aber fürs erste Heimspiel (Im August, Hauptferienzeit) war das doch echt in Ordnung.
Und zu der Wärme...Es war wirklich butal heiß, zumindest oben im 15er. Hatte das Gefühl, dass mehr Leute da waren als sonst, und da war zwischendurch wirklich die Luft weg. Jetzt nicht so, dass man wegkippt, aber ich kann schon verstehen, dass da einige sich mal 5 Minuten pause gönnen...find ich aber auch nicht schlimm.

Also, nicht so viel meckern und vielleicht auch mal positive Sachen herausheben.
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 20.08.2009 18:51

kurvler15 hat geschrieben: Im Block stehst du mit vielen Leuten auf engstem Raum. Gegen Hertha war es ne Temperatur von bestimmt 45 Grad im Block. Tut mir leid aber wer da 90 Minuten rumhüpfen, schreien und anfeuern kann der ist mMn ein Ausnahmegeschöpf :kopfball: Ich hab mir auch mal zwischendurch 5 Minuten Pause genommen.

Es war ein Einstand auf dem man aufbauen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß schon, wie das im Block ist ;)
Naja, ich fand das am Sonntag nicht so schlimm, wenns allen so gegangen ist wie dir, verstehe ich schon, dass man dann nicht immer supportet...aber es war ja nicht so, dass man sich mal ne Auszeit genommen hat (was vollkommen normal ist, wenn es einem zu warm ist usw.), sondern dass viele nur bei den Oliver Neuville-Gesängen mitgemacht haben...so kams mir jedenfalls vor.

@assion for BMG: Ich meckere nicht, ich bin nur nicht zufrieden, das ist alles. Und ich versuche, es besser zu machen, sonst könnte ich mir kaum das Recht herrausnehmen, die m.E. schlechte Stimmung zu kritisieren. Ich steh derzeit in Block 14, fand das aber Sonntag richtig mau...

@Basti06: Ich weiß, dass es oft schlimmer war, aber das kann doch nicht der Maßstab sein. Von mir aus nenn die Stimmung okeeeee, dem würd ich zustimmen, aber mit okeeeee ist man als Gladbach-Fan doch nicht zufrieden, bzw. sollte man nicht sein...finde ich.

Und dagegen, dass sich Leute ne Pause nehmen, bevor se wegkippen, würd ich NIE im Leben was sagen ;) wohl aber dagegen, dass Leute 90 Minuten den Mudn halten..oder nein! dann ihren Mund aufkriegen, wenns mal nen Fehlpass gibt, um sich wieder über die ach so schlechte Mannschaft zu beschweren...

Positive sachen...dass es davon n paar gibt, ist klar. War aber nichts neues positives (ob der Umzug des B1900 positiv ist, kann man jetzt noch nicht beurteilen, das braucht Zeit).
Marco24
Beiträge: 76
Registriert: 05.12.2008 17:35

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Marco24 » 20.08.2009 20:45

Ja ne im Block 14 und dann die Klappe hier so auf reißen?
Für mich ist der Block 14 der Anfang der Ostgerade, und wenn ich kurz drauf hin weisen darf: im 14ner war schatten die Sonne stand auf 17 16 15
Naja wie dem auch sei mach du mal im 14ner fleißig stimmng :lol:


Liebe Grüße
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pilee » 20.08.2009 21:03

Marco24 hat geschrieben:und wenn ich kurz drauf hin weisen darf: im 14ner war schatten die Sonne stand auf 17 16 15


emm ne eigentlich nicht. Im 14 war die ganze Zeit Sonne selbst vor dem Spiel.
MfG Pilee
anne_vfl
Beiträge: 104
Registriert: 09.08.2009 23:27
Wohnort: Dülken
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von anne_vfl » 20.08.2009 21:06

Marco24 hat geschrieben:Ja ne im Block 14 und dann die Klappe hier so auf reißen?
Für mich ist der Block 14 der Anfang der Ostgerade, und wenn ich kurz drauf hin weisen darf: im 14ner war schatten die Sonne stand auf 17 16 15
Naja wie dem auch sei mach du mal im 14ner fleißig stimmng :lol:


Liebe Grüße
Was willst du denn?
- wo ist jetzt das große Problem an Block 14?
- ich wollte eigentlich nicht in Block 14
- was für dich der Anfang der Ostgerade ist, das ist mir so egal.
- auch in Block 14 war Sonne.
- genau, das tue ich auch. was ist jetzt daran schlimm? soll ich da stehen und das maul halten?

ich hab keine ahnung, was dich zu so einem Post veranlasst, ist mir auch egal. ich lasse mich bestimmt nicht so von dir anmachen, dass das klar ist. ein Forum ist dazu da, seine Meinung zu äußern, du brauchst meine nicht zu lesen, und schon gar nicht mir zu antworten, wenn es in dieser Art und Weise geschieht.

@Pilee: danke.
Marco24
Beiträge: 76
Registriert: 05.12.2008 17:35

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Marco24 » 20.08.2009 21:16

nöö ich stand selbst eine Saison im Block 14 ich fands auch n ciht so schlimm, aber wenn du einmal erlebt hast was stimmung ist willst du da einfach nciht mehr hin.
und ich hab auch nichts dagegen dass du da stimmung machst, eher im gegenteil find ich super nur ich find man sollte die leute die in den Nebenblöcken stimmung machen, in den block16 sezten und gegen die die im block16 fußball gucken wollen austauschen!
Passion for BMG
Beiträge: 103
Registriert: 27.10.2008 16:39

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Passion for BMG » 20.08.2009 21:18

In Block 14 ging noch nie wirklich was ab!
Ich weiß es selber weil ich lang genug da stand und supporte, habe soger mit Fahnen,
und ich andauernd Scheisse angeguckt wurde was mir nichts ausgemacht hat oder mir gedroht wurde.
...Ehrlich finde ich ist Block 14 fürn XXX und würdes du zb in 16 stehn wüsstes du was dort abging!
Antworten