
Und wenn die mannschaft die Humba will, wieso sollen wir uns dan wichtiger machen als die spieler und was anderes machen?
Jo, so schauts aus.House M.D. hat geschrieben: Vorallem die ausländischen Spieler scheinen wahrscheinlich mal im TV oder vom Hören-Sagen von der "Humba" gehört zu haben, das wollen sie erleben und finden es wahrscheinlich einfach toll nach dem Spiel mal so rumzuhüpfen. Fussballprofis sind in den meisten Fällen halt keine Supporter die alles mögliche auf Abruf singen + hüpfen können.
Das stimmt, aber wer Fußball gucken will, soll sky abonnieren, und nicht ins Stadion gehen. Zumindest nicht in die Nordkurve.Timo@VFL hat geschrieben: Denke das hat verschiedene Gründe:
- viele wollen leider nur das Spiel verfolgen
- viele denken vielleicht, dass ein Support sich nicht lohnt
- viele alte Besucher singen nicht mehr (gerade im Sitzplatzbereich (und ich weiß aus Erfahrung das man im Südbereich oft doof angeschaut wird, wenn man supportet)) - Ich denke auch, dass viele sich einfach nicht trauen aus sich raus zu gehen!, leider!
Das beste Beispiel dafür ist ein Kumpel von mir, der auch in 17 steht: Er supportet nicht mit mit der Ausrede, es sei keine Stimmung.. da könnte ich jedesmal so kotzen!!!![]()
Auswährts ist das ne ganz andere Kiste.. da fahren fast nur Fans mit, die Borussia supporten wollen (in Frankfurt war fast 90 Minuten Party). Wir haben so gute Möglichkeiten im BP, leider sind diese meist ungenutzt.
Muss ich verneinen.. das haben die ex umgler schon alles ausprobiert und geholfen hat es dennoch nix. Die neue Situation mit dem Oberrang ist schon gut.. nun kommt es auf uns an, diese Stimmung aufzunehmen!anne_vfl hat geschrieben:Das hieße aber, dass es recht einfach zu bekämpfen wäre: man müsste "einfach" in jedem Block, von 14 bis 18, ein paar Leute postieren, die sofort das mitsingen, was von den 1900ern angestimmt wird. So würden sich die Gesänge ziemlich schnell ausbreiten, denke ich.
von der FP seite ..Ob die Stimmung, angetrieben durch den Block 18A und den Block 16, auch in schlechten Spielen das Niveau der Hertha-Partie halten kann, bleibt abzuwarten. Aber auch hier steht einer optimistischen Sicht zur Zeit nichts im Wege.
Schade...naja, was mich eben so ärgert, ist dieses Gefühl, als Einzelne(r) in der Kurve nichts bewegen zu können.Timo@VFL hat geschrieben: Muss ich verneinen.. das haben die ex umgler schon alles ausprobiert und geholfen hat es dennoch nix. Die neue Situation mit dem Oberrang ist schon gut.. nun kommt es auf uns an, diese Stimmung aufzunehmen!
Wir werden in einer Kolumne auf einer Middlesbrough Fanseite genannt. Tut doch auch mal gut von ausländischen Kolumnisten für eine gute Stimmung gelobt zu werden.comeonboro.com hat geschrieben:After watching Manchester United bore Birmingham to defeat, I left Old Trafford for a taste of Borussia Mönchengladbach against Hertha Berlin. I saw two goals, some uninspiring play but also a very noisy swaying mass of home support.
In der Situation, in der wir uns befanden, war es das einzig richtige, find ich. Wir waren die meiste Zeit auf einem Abstiegsplatz, am Ende immer noch in akuter Gefahr - da gab es nix ausgelassen zu feiern. Das Signal "Wir haben noch nichts erreicht, und feiern darum erst, wenn wir den Klassenerhalt geschafft haben", war ganz richtig so - zumindest, was die Mannschaft angeht.GigantGohouri hat geschrieben:Ich finds okay und auch gut, dass die Mannschaft nicht wie zuletzt unter Meyer direkt in die Kabine ging.
Grade beim ersten Heimspiel ist man doch, egal ob Fan oder Spieler, besonders motiviert. Und wieso sollte man bei Hitze nicht singen können? Kriegt man dann ein trockenes Kehlchen? Ach du je...MÜllerGladbacher hat geschrieben:mein gott immer die negative einstelung natürlich is es aufbaufähig doch für das erst heimspiel und bei der hitze war es ein guter einstand
Im Block stehst du mit vielen Leuten auf engstem Raum. Gegen Hertha war es ne Temperatur von bestimmt 45 Grad im Block. Tut mir leid aber wer da 90 Minuten rumhüpfen, schreien und anfeuern kann der ist mMn ein Ausnahmegeschöpfanne_vfl hat geschrieben:Grade beim ersten Heimspiel ist man doch, egal ob Fan oder Spieler, besonders motiviert. Und wieso sollte man bei Hitze nicht singen können? Kriegt man dann ein trockenes Kehlchen? Ach du je...
Ich weiß schon, wie das im Block istkurvler15 hat geschrieben: Im Block stehst du mit vielen Leuten auf engstem Raum. Gegen Hertha war es ne Temperatur von bestimmt 45 Grad im Block. Tut mir leid aber wer da 90 Minuten rumhüpfen, schreien und anfeuern kann der ist mMn ein AusnahmegeschöpfIch hab mir auch mal zwischendurch 5 Minuten Pause genommen.
Es war ein Einstand auf dem man aufbauen kann, nicht mehr und nicht weniger.
emm ne eigentlich nicht. Im 14 war die ganze Zeit Sonne selbst vor dem Spiel.Marco24 hat geschrieben:und wenn ich kurz drauf hin weisen darf: im 14ner war schatten die Sonne stand auf 17 16 15
Was willst du denn?Marco24 hat geschrieben:Ja ne im Block 14 und dann die Klappe hier so auf reißen?
Für mich ist der Block 14 der Anfang der Ostgerade, und wenn ich kurz drauf hin weisen darf: im 14ner war schatten die Sonne stand auf 17 16 15
Naja wie dem auch sei mach du mal im 14ner fleißig stimmng![]()
Liebe Grüße