Seite 50 von 321

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 20.07.2012 20:44
von Kellerfan
Bin ich zu dumm den zu finden, oder fehlt uns, jetzt wo die 3. Liga begonnen hat, ein Thread für die Livespiele des deutschen Profifußballs?

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 20.07.2012 21:18
von Bruno
Der freundliche Kollege Neptun hat`s erledigt. Guckst Du:

http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=1&t=44607

:wink:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 20.07.2012 21:25
von Kellerfan
Jo. Dankeschön :daumenhoch:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 14:10
von Quanah Parker
Sehr geehrte Adminstratoren und liebe Moderatoren,

Würdet ihr in Anbetracht eures Amtes, den neu-Mod user "Neptun" ein wenig an die Hand nehmen und ihm zeigen wie sich ein souveräner Moderator in einem erstklassig geleiteten Forum aufführt?
Ich weiß, er ist noch im Lernprozess und wird bald ein hervorragender Mod werden.
Die Geduld sollte man auch haben.
Mir persönlich ist auch klar, dass er sich ein wenig profilieren möchte um in die erste Gilde der überaus sympathischen Admins und Mods zu kommen.
Nur, ist sein extremer "Übereifer" mit der Zeit nicht sehr förderlich und hat eher eine zerstörende Wirkung.
Deshalb meine bitte (wie ich auch aus engen Kreisen vernehmen kann bin ich nicht der einzige der dieses unschöne Gefühl hat), neu-Mod "Neptun" den richtigen und einzig wahren Weg zeigen die ein Forum dieser Klasse ausmacht.
Wir wissen alle , er hat die Intelligenz es zu schaffen.

liebe nette Grüße von Quanah Parker

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 15:16
von JohnCash
Da setze ich meinen Otto drunter :daumenhoch:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 16:15
von Bruno
Persönlich teile ich eure Meinung nicht und ich hätte da auch gerne mal ein paar konkrete Beispiele wie sich dieser "Übereifer" so zeigt.
Mir ist lediglich aufgefallen, das Neptun sich mit Begeisterung dem leidigen Thema Fullquotes annimmt und das finde ich toll. Die Lesbarkeit des Forums ist ohne nämlich deutlich besser.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 16:57
von Quanah Parker
@ Bruno

Degegen ist auch nichts zu sagen. Das macht er bisher richtig gut.
Dennoch fehlt ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl in einigen Situationen anders zu entscheiden.
Wenn jemand einen Beitrag in Form von "Krieg und Frieden" länge schreibt, ist das sehr interessant muß aber nicht komplett zitiert werden sollte man dem user darauf eine Antwort geben. Da bin ich ganz auf eurer und Neptuns Seite.

Jetzt kommt das "Aber".....!
Leider haut er auch dazwischen wenn nur 2 Sätze aus dem ellenlangen Beitrag zitiert werden, was völlig unnötig ist.
Sollte man die Chance bekommen direkt unter dem Beitrag antworten zu können, reicht auch "@ Name" ohne die Zitierfunktion zu betätigen.
Haben sich aber zwischenzeitlich 20 user zu Wort gemeldet, ist es schwierig ohne ein paar zitierte Sätze dem Beitrag des user gerecht zu werden.
Und leider werden auch diese von Neptun teilweise rigoros gelöscht, mit anschließender lehrerhafter Maßregelung.
Da kann man dran arbeiten.

extrem lieben netten Gruß von Quanah Parker


PS: und nein, ich habe nichts gegen Neptun. Er ist mir vorher kaum aufgefallen, bis sein Logo fast in jeden Beitrag vorkommt.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 18:56
von Neptun
Zitate die nicht direkt unter dem Beitrag stehen, werden von mir eigentlich nicht gelöscht, da ich die Problematik des "Dazwischenpostens" natürlich kenne.

Auch werden von mir eigentlich keine Post gelöscht die nur 2 oder 3 Sätze eines ellenlangen Posts beiinhalten. Ich gebe aber gerne zu, dass mir das am Anfang doch 1 oder 2 mal passiert ist. Soll nicht wieder vorkommen.

Es kann jedoch hier nicht abgestritten werden, dass einige User ständig lieber die "Zitierfunktion" statt des "Antworten-Buttons" nutzen. Diese User werden dann von mir persönlich angeschrieben und auf die Forumsregeln hingewiesen. Jedoch nicht nach dem 1. oder 2. mal wie du mir unterstellt hast.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich sehr viele positive Rückmeldungen von Usern habe, die mein Vorgehen begrüssen, weil es erheblich zur Lesbarkeit des Forums beiträgt.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 20:11
von Volker Danner
manchmal ist es, gut full-post zitiert zu werden, auch wenn der up-post sofort erfolgt.. ist oftmals wichtig vom kontext! natürlich keine ellenlangen elegien wiederholen.. da kann man/frau auch vieles kürzen..

das sich selbst, unmittelbar, in einer reflexion und reaktion zu erfahren. kann einem gespräch und einer diskussion förderlich sein.. meine meinung..

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 21:21
von Bruno
Volker Danner hat geschrieben:manchmal ist es, gut full-post zitiert zu werden, auch wenn der up-post sofort erfolgt.. ist oftmals wichtig vom kontext! natürlich keine ellenlangen elegien wiederholen.. da kann man/frau auch vieles kürzen..

das sich selbst, unmittelbar, in einer reflexion und reaktion zu erfahren. kann einem gespräch und einer diskussion förderlich sein.. meine meinung..
Was für einen Sinn macht es, diesen Post vollständig zu zitieren?? Selbst ihn in Teilen zu zitieren macht kaum Sinn, weil direkt über diesem steht.
Es gibt Situationen, in denen ein Fullquote Sinn macht. Z.Bsp. wenn eine Diskussion sehr rege ist (also viele Seiten), der Ursprungspost schon mehrere Seiten zurück liegt und man ihn in seienr Gesamtheit für wichtig genug erachtet ihn komplett zu zitieren.
Ansonsten sollte es völlig ausreichen die entscheidenden Passagen zu zitieren.
Die meisten Fulquotes entstehen aber einfach dadurch, dass User unerfahren sind in Foren, oder schlicht zu faul sich die "Arbeit" zu machen und einen Ursprungspost zu kürzen. Vor allem letzteres ist unsozial, denn die gute Lesbarkeit/Übersichtlichkeit eines Threads dient allen Usern. Schlimm genug also, dass es oft die selben User sind die man auffordern muss, die Fullquotes im Sinne der Community zu unterlassen.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 22:17
von Sven1549
Hallo an die Mods und vor allem an Neptun, da er ja recht frisch Mod ist. Herzlichen Glückwunsch dazu. :daumenhoch: :daumenhoch:

Die Sache mit dem nicht vollständigen Zitieren hat schon ihren guten Zweck, aber die Verbesserungwut innerhalb der jeweiligen Beiträge ist mir auch ein wenig too much, auch wenn ich natürlich nicht immer weiß, wie das Posting vorher ausgesehen hat. Die Menge irritiert einen halt.

Du gehst ja scheinbar mit gutem Beispiel voran, wie z.B.: im folgenden Link, wo du auf einen Beitrag von DiamoninHeart reagierst.

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 6#p2995066

Hierbei fände ich es logisch, wenn man den Einzeller ruhig nochmal zitieren würde.
Erstens ist es kein Mördertext und zweitens steht da ein anderer Beitrag dazwischen.

Du hast jetzt die folgende Variante gewählt......." @DiamoninHeart". Aber für die anderen User ist dies dann immer blöd, wenn ich mal verallgemeinern darf, immer wieder hochzuscrollen und eventuell auch den jeweiligen Beitrag zu suchen. In dem Fall war es nicht allzuweit, aber es kann ja auch mal etwas weiter sein. Und dies dann immer wieder machen zu müssen, wenn es nach dir geht, das ist sehr mühsam.

Ich möchte sogar so weit gehen und sagen, es wäre sogar übersichtlicher, wenn man sinnvoll zitieren dürfte, dann sieht man direkt auf was sich der Beitrag bezieht.

Über die Fullqoutes mit einer Ansammlung von Smileys find ich auch nicht gut, aber da gibt es ja auch hoffentlich keine zwei Meinungen.

Ich hoffe, du erkennst diesen Beitrag als sachliche Anmerkung an und nicht als Angriff gegen deine Person als Mod. Darüber hinaus möchte ich aber auch etwas positives sagen. Ich finde es sehr gut, dass du dich so engagiert als Mod um dieses Board kümmerst.

:winker: :winker:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 23.07.2012 22:42
von Neptun
Berechtigte Kritik ist immer gut. Daraus lernt man schließlich.

Du hast recht, ich hätte den Satz zitieren könnnen. Solche Zitate würden von mir dann übrigens auch nicht gelöscht, weil sie ja, wie du richtig festgestellt hast, nicht direkt aufeinander folgen.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 24.07.2012 13:07
von Quanah Parker
Einen Beitrag zu schreiben und sich richtige Mühe dabei geben und von anderen usern dafür gelobt zu werden, hat auch einen psychologischen Aspekt.
Es gilt die Harmonie in den Foren zu fördern.Sofort übertragen sich sympathische Züge und die Kommunikation erleichtert sich dadurch ungemein.

Schreibt jemand einen sehr sehr langen Beitrag und hat sich bei einigen Sätzen kreativ selbst übertroffen, diese dann auch noch von einigen usern gelobt, herrausgenommen und zitiert,ist er/sie mit Glückshormonen überschüttet und liebt die ganze Welt.
Das geht euch Administratoren und Moderatoren nicht anders.
Lobt man euch für euren nicht leichten Job, geht ihr auch freundlich unbekümmert in den Tag.

Nach einem guten Beitrag einfach nur seinen Namen drunter setzen "haste toll gemacht", ist manchmal doch zu wenig. :wink:


PS: Neptun :daumenhoch: :shakehands:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 24.07.2012 14:23
von Neptun
:shakehands:

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 24.07.2012 14:51
von Ollie
Bruno hat geschrieben:...
Die meisten Fulquotes entstehen aber einfach dadurch, dass User unerfahren sind in Foren, oder schlicht zu faul sich die "Arbeit" zu machen und einen Ursprungspost zu kürzen...
Ich denke, die meisten Fullquotes kommen deshalb zu stande, weil in den Beiträgen zwar ein "Zitieren"-Button ist, der "Antworten"-Button aber nur am Ende der Seite. Wenn es ohne großen Aufwand möglich ist, neben den Zitieren-Button einen Antwort-Button zu platzieren, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 26.07.2012 14:45
von Stolzer-Borusse
Ich finde das es beim zitieren einfach kein Einheitliches Richtig oder Falsch gibt. Manchmal ist es halt auch Sinnvoll einen Beitrag der direkt oder eben kurz vor dem eigenen steht zu zitieren. Ein einfaches "@irgendwer" finde ich meist schwierig, da man meist erstmal gucken muss, auf wen sich dies bezieht. Die lesbarkeit des Forums wird dadurch meiner Meinung nach nicht gefördert.

Es sollte halt von Fall zu Fall entschieden werden, soweit dies mit dem Zeitaufwand zu rechtfertigen ist.

Diese völlig unnötigen Fullquotes müssen jedoch wirklich nicht sein. Da sind wir uns dann wohl alle einig.

Die Idee mit dem Antworten Button, neben dem zitieren-Button, finde ich jedoch nicht schlecht. Ist glaube ich auch umzusetzen. Vielleicht würden dadurch viele einfach das übermäßige zitieren einstellen.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 26.07.2012 17:25
von HerbertLaumen
Wenn jemand so einen passenden button erstellt oder weiß, wo man einen findet, ist das relativ einfach machbar ;)

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 26.07.2012 17:48
von Sven1549
Schau doch mal in der Konfiguration nach............

:lol: :lol:

Ich meine, ich hätte das auch schon in PHPBB-Foren gesehen, dass die Buttons direkt nebeneinander liegen.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 26.07.2012 17:54
von Sven1549
Aber eigentlich ist dies auch unnötig. Immerhin ist doch dem letzten Beitrag immer der "Antworten" Button. Das sollte doch prominent genug sein, dass man dies einfach nutzen kann.

Re: Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Moderation

Verfasst: 26.07.2012 18:26
von HerbertLaumen
Sven1549 hat geschrieben:Schau doch mal in der Konfiguration nach............
Der Antwort-Button ist viel größer als zB. der Zitieren-Button, das sieht dann richtig kagge aus, auch wenn man den Button einfach kleiner skaliert.