Tobias Levels
-
- Beiträge: 2126
- Registriert: 09.12.2006 19:24
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt: Er steht immer 3 Meter vom Mann weg. Ich weiß nicht, wie oft man den in Halbzeit 1 und auch in Halbzeit 2 mit einem billigen Doppelpass überlistet hat. Die Zweikampfstärke ist da, aber was bringt das bei so einem Stellungsspiel. Beim Gegentor immerhin völlig schuldlos.
Richtig geil war allerdings die eine Szene am Ende, als er vorne 2 Aachener ausgespielt hat, sich gedreht hat und die nochmal ausgespielt hat
...letztendlich Note 4, aber ne optimale Lösung ist er für mich auch nicht.
Richtig geil war allerdings die eine Szene am Ende, als er vorne 2 Aachener ausgespielt hat, sich gedreht hat und die nochmal ausgespielt hat

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
- Mister XXX
- Beiträge: 70
- Registriert: 14.02.2007 16:44
- Wohnort: Gerderath
- Kontaktdaten:
Dabei muss man die Defensivarbeit von Ndjeng berücksichtigen, dieser stand nie bei seinem Gegenspieler, somit herrschte immer einen 2-1 Situation. Dabei musste er sich auch entscheiden--> Also keinen Vorwurf!emquadrat hat geschrieben:Ihr könnt mir sagen was ihr wollt: Er steht immer 3 Meter vom Mann weg. Ich weiß nicht, wie oft man den in Halbzeit 1 und auch in Halbzeit 2 mit einem billigen Doppelpass überlistet hat. Die Zweikampfstärke ist da, aber was bringt das bei so einem Stellungsspiel. Beim Gegentor immerhin völlig schuldlos.
Richtig geil war allerdings die eine Szene am Ende, als er vorne 2 Aachener ausgespielt hat, sich gedreht hat und die nochmal ausgespielt hat...letztendlich Note 4, aber ne optimale Lösung ist er für mich auch nicht.
Frür mich Note 3+!
Das stimmt auch, ich habe die Defensivarbeit von Ndjeng auch im Ndjeng-Thread gestern Abend kritisiert. Trotzdem wirkt mir Levels des öfteren nicht auf Ballhöhe, sondern turnt ganz woanders rum (etwa vorne), was bei Gegnern, die häufig schnelle Flankenwechsel spielen (z.B. Freiburg) auch mal ganz schnell ins Auge geht. Und das hat wiederum nichts mit Ndjeng zu tun.Mister XXX hat geschrieben:Dabei muss man die Defensivarbeit von Ndjeng berücksichtigen, dieser stand nie bei seinem Gegenspieler, somit herrschte immer einen 2-1 Situation. Dabei musste er sich auch entscheiden--> Also keinen Vorwurf!
Frür mich Note 3+!
Ebenso scheint Levels bei langen Bällen etwas unsicher zu sein, Gohouri hat des öfteren rechts ausgeholfen und richtig antizipiert, damit das nicht schief läuft.
Das Entscheidende ist allerdings: Auch Bögelund ist meistens nicht bei seinem Mann...und von dem kommt nicht mal was nach vorne.
Levels ist zur Zeit nicht das non-plus-ultra, aber ich finde er macht seine Sache zumindest ordentlich und besser als Bögelund in seinen letzten Spielen.
In manchen Situationen wirkt der Junge richtig abgezockt, ich glaube aus dem wird noch was.
Seinen Einsatz im nächsten Spiel hat er sich finde ich wieder verdient!
In manchen Situationen wirkt der Junge richtig abgezockt, ich glaube aus dem wird noch was.
Seinen Einsatz im nächsten Spiel hat er sich finde ich wieder verdient!
Emquadrat schrieb:
Gegen Freiburg oder Wehen (starkes Flügelspiel) kann das dann ganz anders aussehen.
Und sowie wir JL kennengelernt haben vielleicht sogar personell anders!
Damit hast du zwar zweifelsohne Recht, aber da gerade die Printen nicht gerade durch Ihr starkes Flügelspiel auffallen konnten ,wird JL Ihm wohl speziell in diesem Spiel etwas mehr Freiraum zugestanden haben.Taktisch hat sich sein Spiel ja auch in der 2.Halbzeit nicht geändert, wenn JL also die 1.HZ nicht für ok gehalten hätte, dann hätte er den TL wohl etwas"korregiert".Trotzdem wirkt mir Levels des öfteren nicht auf Ballhöhe, sondern turnt ganz woanders rum (etwa vorne), was bei Gegnern, die häufig schnelle Flankenwechsel spielen (z.B. Freiburg) auch mal ganz schnell ins Auge geht.
Gegen Freiburg oder Wehen (starkes Flügelspiel) kann das dann ganz anders aussehen.
Und sowie wir JL kennengelernt haben vielleicht sogar personell anders!
Levels spielt für mich einigermaßen ordentlich, nicht mehr und nicht weniger! Die bisher gezeigten Leistungen waren besser als das was Böge so zusammen zaubert, dennoch war TL in den letzten drei Spielen für mich schwächster Borusse!
Hieraus ergibt sich für mich Handlungsbedarf für die Winterpause oder Schachten/Svärd kriegen mal eine Chance auf dieser Postion und einer beißt sich dann durch!
Hieraus ergibt sich für mich Handlungsbedarf für die Winterpause oder Schachten/Svärd kriegen mal eine Chance auf dieser Postion und einer beißt sich dann durch!
also levels schlechtester borusse auf dem platz? das sehe ich ganz anders.
ich finde seine spielweise sehr sehr erfrischend. robustes tackling, tolle grätschen, immer 100% einsatz und mehr als anständige dribblings nach vorne. zudem immer bei jedem angriff auch vorne dabei. da muss ndjeng nciht warten bis er vom RV hinterlaufen wird, so wie´s bei bögelund immer der fall war. dazu kommen auch senie flanken anständig in den 16er...ich bin mehr als zufireden und sehe absolut gar keinen handlungsbedarf auf der RV-Position.
ich finde seine spielweise sehr sehr erfrischend. robustes tackling, tolle grätschen, immer 100% einsatz und mehr als anständige dribblings nach vorne. zudem immer bei jedem angriff auch vorne dabei. da muss ndjeng nciht warten bis er vom RV hinterlaufen wird, so wie´s bei bögelund immer der fall war. dazu kommen auch senie flanken anständig in den 16er...ich bin mehr als zufireden und sehe absolut gar keinen handlungsbedarf auf der RV-Position.
Ja, aber leider hat er auch Stellungsfehler, schlechte Flanken, Tore mit verschuldet und manchmal pennt er auch gerne. ABER: ich habe ja seine Leistung gar nicht schlecht machen wollen und nach wie vor zeigt er aktuell mehr als Böge.spawn888 hat geschrieben:also levels schlechtester borusse auf dem platz? das sehe ich ganz anders.
ich finde seine spielweise sehr sehr erfrischend. robustes tackling, tolle grätschen, immer 100% einsatz und mehr als anständige dribblings nach vorne. zudem immer bei jedem angriff auch vorne dabei. da muss ndjeng nciht warten bis er vom RV hinterlaufen wird, so wie´s bei bögelund immer der fall war. dazu kommen auch senie flanken anständig in den 16er...ich bin mehr als zufireden und sehe absolut gar keinen handlungsbedarf auf der RV-Position.
Aber dennoch war er für mich (nicht nur für mich) schlechtester Feldspieler in den letzten 3 Partien.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Da das würd ich so nicht sagenrepges hat geschrieben: Ein grund für die gute tabellenplatzierung ist levels!!

Wenn du sagen würdest: "ist, dass Bögelund nicht mehr spielt." könnte man es dir glauben, so hat es einen komischen Beigeschmack. Die Überflieger sind beide nicht wirklich, aber Levels ist derzeit besser als Bögelund.
- the eagle has landed
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.10.2005 11:45
Leute der Mann ist 20 Jahre alt.
Er hat Offensive Aktionen, wenn er nur hinten bleiben würde, sagen alle der ist zu defensiv.
Außerdem hat Jansen links seine Seite auch immer Offensiv aufgemacht und würde oft überlaufen.
Das ist eben normal als Außenverteidiger.
Und er ist in den letzten Spielen besser benotet worden als manch anderer, siehe Aachenspiel, wo er vom Kicker besser gesehen worden ist als Gohouri.
Der Mann ist ein Rohdiamant, jetzt schon super in den Zweikäpfen, gute Spieleröffnung. Hat ein paar Stellungsfehler aber die hat wohl jeder 20 Jähriger.
Guckt mal wie oft der Pander teilweise bei Schalke falsch zum Ball steht.
Er hat Offensive Aktionen, wenn er nur hinten bleiben würde, sagen alle der ist zu defensiv.
Außerdem hat Jansen links seine Seite auch immer Offensiv aufgemacht und würde oft überlaufen.
Das ist eben normal als Außenverteidiger.
Und er ist in den letzten Spielen besser benotet worden als manch anderer, siehe Aachenspiel, wo er vom Kicker besser gesehen worden ist als Gohouri.
Der Mann ist ein Rohdiamant, jetzt schon super in den Zweikäpfen, gute Spieleröffnung. Hat ein paar Stellungsfehler aber die hat wohl jeder 20 Jähriger.
Guckt mal wie oft der Pander teilweise bei Schalke falsch zum Ball steht.
Jens T. hat geschrieben:Da das würd ich so nicht sagen
Wenn du sagen würdest: "ist, dass Bögelund nicht mehr spielt." könnte man es dir glauben, so hat es einen komischen Beigeschmack. Die Überflieger sind beide nicht wirklich, aber Levels ist derzeit besser als Bögelund.
Ich habe geschrieben ^^EIN Grund^^ und nicht ^^DER Grund^^
das ist ein riesen Unterschied
Ich sag nur 5mal gespielt 5mal gewonnen
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Tobias Levels, der seit dem Heimspiel gegen Osnabrück immer in der Startelf stand und demnach in seiner persönlichen Saisonbilanz eine blütenweiße Punkteweste vorzuweisen hat. „Dies an meiner Person festzumachen, wäre allerdings übertrieben“, sagt der Abwehrspieler und erklärt, dass er lediglich versuche, auf dem Platz seine beste Leistung abzurufen und so dem Team zu helfen. Dass er seine Aufgabe derzeit mehr als ordentlich erledigt, freut den Blondschopf natürlich – aber auch seinen Trainer, der heute viel lobende Worte für das VfL-Eigengewächs übrig hatte.
„Tobias ist ein unglaublich positiver Charakter. Er investiert sehr viel im Training und im Spiel, erkämpft sich so seinen Erfolg. Mit seiner Einstellung ist er, obwohl er ja selbst noch sehr jung ist, schon ein Vorbild für die anderen jungen Spieler im Team. Er hat sehr hart für seine Chance, sich im Spiel beweisen zu können, gearbeitet und hat diese Chance mit beiden Händen ergriffen. Wir alle sind sehr zufrieden, manchmal könnte er vielleicht ein bisschen mehr lachen und nicht alles so ernst nehmen“, erzählt Jos Luhukay, wohl wissend, dass die Ernsthaftigkeit seines Schützling kein wirkliches Problem darstellt, zumal sich Tobias Levels ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte, als sein Trainer den „Ernst der Lage“ ansprach und ihm dabei auf die Schulter klopfte.
Tobias Levels zahlte das Vertrauen des Trainers zuletzt mit guten Leistungen zurück. Allerdings weiß auch er, dass gute Leistungen unter Jos Luhukay kein Freibrief für einen Platz in der Startelf sind. „Es ist egal, ob man bester Mann auf dem Platz war oder nicht. Man muss sich trotzdem immer wieder neu im Training beweisen und sich hier seinen Platz im Team erkämpfen“, so Levels.
(Quelle: www.borussia.de)
„Tobias ist ein unglaublich positiver Charakter. Er investiert sehr viel im Training und im Spiel, erkämpft sich so seinen Erfolg. Mit seiner Einstellung ist er, obwohl er ja selbst noch sehr jung ist, schon ein Vorbild für die anderen jungen Spieler im Team. Er hat sehr hart für seine Chance, sich im Spiel beweisen zu können, gearbeitet und hat diese Chance mit beiden Händen ergriffen. Wir alle sind sehr zufrieden, manchmal könnte er vielleicht ein bisschen mehr lachen und nicht alles so ernst nehmen“, erzählt Jos Luhukay, wohl wissend, dass die Ernsthaftigkeit seines Schützling kein wirkliches Problem darstellt, zumal sich Tobias Levels ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte, als sein Trainer den „Ernst der Lage“ ansprach und ihm dabei auf die Schulter klopfte.
Tobias Levels zahlte das Vertrauen des Trainers zuletzt mit guten Leistungen zurück. Allerdings weiß auch er, dass gute Leistungen unter Jos Luhukay kein Freibrief für einen Platz in der Startelf sind. „Es ist egal, ob man bester Mann auf dem Platz war oder nicht. Man muss sich trotzdem immer wieder neu im Training beweisen und sich hier seinen Platz im Team erkämpfen“, so Levels.
(Quelle: www.borussia.de)
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37