Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
-
- Beiträge: 3452
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Aber nochmal: ist es bekannt, das es für Spieler x oder y eine k o n k r e t e Anfrage und Angebot gab?
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Nein. Von welchem Spieler der aktuell im Verein ist veröffentlicht der Verein das es Angebote für Spieler X von anderen Klubs gab? Man macht es nicht, weil es nicht für Vertrauen zwischen Verein, Spieler und Fans sorgt. Monate, Jahre später erfährt man es vielleicht.
-
- Beiträge: 3452
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Sehe ich durchaus ähnlich. Wie soll denn aber ein Spieler "verkauft" werden, der hier noch einen Vertrag hat? Ruft unser Sportdirektor die Berater der in Frage kommenden Spieler an und sagt dem: platziere mal deinen Spieler ( Elvedi,Neuhaus etc.) auf dem Markt!?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Schipper fordert Mut zum Verkauf.
https://www.transfermarkt.de/gladbach-w ... ews/424597
https://www.transfermarkt.de/gladbach-w ... ews/424597
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das machen wir ja auch dieses Jahr....
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Neee, das läuft heutzutage anders.........Schippers schreibt ´ne WhatsApp-Nachricht an das Transfer-Orakel Plettenberg, der sorgt dann für den Rest.Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑08.07.2023 13:32 Ruft unser Sportdirektor die Berater der in Frage kommenden Spieler an und sagt dem: platziere mal deinen Spieler ( Elvedi,Neuhaus etc.) auf dem Markt!?
Mindestpreis wird hinterlegt und denn läuft die Chose.
Die jeweilige Benchmark kann man ja auf dem Portal des Vertrauens nachlesen.
Da wird z. B. ein Schlotterbeck auf schlappe 40 Mio´s taxiert, obwohl der aufgrund seiner Patzer bei schwatt-gelb und in der Nati nicht mehr 1. Wahl ist.
Für Nico Elvedi, der mit seinen 26 Lenzen natürlich längst über den Zenit gerutscht ist, dürfen wir hingegen max. 10 Mio´s erwarten.
Und es kommt ggf. noch schlimmer.........ab Sept. isser sogar im 27. Lebensjahr, deshalb sollte er möglichst jetzt im SSV noch wech.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Schrieb ich ja, der hat keine anderen Inspirationen. Grashoff 2.0.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑10.07.2023 14:39 Schipper fordert Mut zum Verkauf.
https://www.transfermarkt.de/gladbach-w ... ews/424597
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ich halte das für vollkommen richtig, den Stempel unverkäuflich sollte bei uns keiner mehr erhalten.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Besser Rüssmann 2.0 ?seagull hat geschrieben: Schrieb ich ja, der hat keine anderen Inspirationen. Grashoff 2.0.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ich glaub sofern ein Club keinen Investor im Rücken hat, gibts dieses "unverkäuflich" sowieso nicht mehr.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑10.07.2023 15:19 Ich halte das für vollkommen richtig, den Stempel unverkäuflich sollte bei uns keiner mehr erhalten.
Ich glaub die Aussage ist aber auch ein deutlicher Fingerzeig in Richtung Virkus bzgl. der Spieler, dessen Verträge nächstes Jahr auslaufen.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Wieso haben wir uns ein Fett von über 100 Mio überhaupt angefressen und es nicht zumindest zur Hälfte in bessere Spieler investiert? Vielleicht wollten das ME, Rose und Hütter das man mehr investiert?
Ist es wirklich besser die Qualität zu verkaufen und dann fangen wir wieder klein an? Bei Spielern wo Kosten und Nutzen nicht ausgewogen im Verhältnis stehen macht das Sinn. Grundsätzlich zu sparen damit das Eigenkapital wieder wächst von 47 Mio auf Summe X und Schippers wieder lachen kann, weil die schwarze Null steht halte ich für verkehrt.
Wir brauchen eine Mannschaft die wettbewerbsfähig ist. Wenn das heißt wir erreichen nicht die schwarze Null und das Eigenkapital schrumpft auf 37 Mio (Beispiel) ab dann ist das eben so.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Eigenkapital bedeutet Sicherheit in Krisensituationen und Flexibilität in Investitionen. Ein Verein wie Borussia ohne Sugar Daddy, riesige Vereinsgröße oder Großsponsor im Rücken ist darauf zwingend angewiesen.
Und im Grunde haben wir nichts anderes gemacht in den 3 Jahren. Wir haben über unser Eigenkapital eine teure Mannschaft durch Gehälter und Ablöseabschreibungen finanziert, welche nicht mehr mit den Einnahmen mithalten konnte. Natürlich getrieben durch Corona, aber auch durch den ausbleibenden sportlichen Erfolg.
Im Zukunft muss die Ausgabenseite wieder mit der Einnahmeseite einhergehen. Borussia hat immer noch knapp 100 Mio Schulden. Auch hier hilft es mit einem soliden Eigenkapitalstock sicherzustellen, dass wir auch in schwierigen Zeiten unsere Verbindlichkeiten bedienen können.
Und im Grunde haben wir nichts anderes gemacht in den 3 Jahren. Wir haben über unser Eigenkapital eine teure Mannschaft durch Gehälter und Ablöseabschreibungen finanziert, welche nicht mehr mit den Einnahmen mithalten konnte. Natürlich getrieben durch Corona, aber auch durch den ausbleibenden sportlichen Erfolg.
Im Zukunft muss die Ausgabenseite wieder mit der Einnahmeseite einhergehen. Borussia hat immer noch knapp 100 Mio Schulden. Auch hier hilft es mit einem soliden Eigenkapitalstock sicherzustellen, dass wir auch in schwierigen Zeiten unsere Verbindlichkeiten bedienen können.
- Borusse 61
- Beiträge: 44362
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ganz genau
Wir sind hier schließlich nicht bei "Alles muss raus" !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Hätte man in der Vergangenheit machen sollen und einen Thuram nicht einsetzen im letzten Spiel.Quincy 2.0 hat geschrieben:Schipper fordert Mut zum Verkauf.
https://www.transfermarkt.de/gladbach-w ... ews/424597
Eigentlich erwarte ich da mehr Weitsicht und nicht wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Halte ich nicht für eine gute Idee. Schau doch mal nach Freiburg. Mittlerweile haben die nen besseren Kader als wir, zwei ehemalige von uns integriert, 100 Millionen auf der hohen Kante, ein neues Stadion und spielen im zweiten Jahr international.3Dcad hat geschrieben: Wieso haben wir uns ein Fett von über 100 Mio überhaupt angefressen und es nicht zumindest zur Hälfte in bessere Spieler investiert? Vielleicht wollten das ME, Rose und Hütter das man mehr investiert?
Ist es wirklich besser die Qualität zu verkaufen und dann fangen wir wieder klein an? Bei Spielern wo Kosten und Nutzen nicht ausgewogen im Verhältnis stehen macht das Sinn. Grundsätzlich zu sparen damit das Eigenkapital wieder wächst von 47 Mio auf Summe X und Schippers wieder lachen kann, weil die schwarze Null steht halte ich für verkehrt.
Wir brauchen eine Mannschaft die wettbewerbsfähig ist. Wenn das heißt wir erreichen nicht die schwarze Null und das Eigenkapital schrumpft auf 37 Mio (Beispiel) ab dann ist das eben so.
Wir hingegen probieren jetzt das gefühlt xte Konzept aus (Drei Säulen) und haben viele auslaufende Verträge.
Und bei Freiburg kommen viele Jugendspieler wirklich nach ganz oben und selbst in Coronazeiten haben die noch richtig hohe Transfererlöse generiert.
So muss man es machen. Und da kann ich Schippers total verstehen, das er den Daumen drauf hat und Erlöse aus Verkäufen von Spielern anmahnt.
Und im übrigen wurde seit Rose schon ziemlich viel Geld für Ablösen, wahrscheinlich auch Gehältern und Trainerablösen gezahlt.
Ich spekuliere mal, das Schippers das nie so pralle fand. Zurecht.
Back to the roots. Und das ist gut so.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Kurvler: klasse geschrieben.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Freiburg hat ein kleineres Stadion und nicht die bundesweite Fanbase. Meiner Meinung nach kann man die Vereine im Jahr 2023 daher nicht vergleichen. Das wäre vielleicht 1971 ein Vergleich auf Augenhöhe gewesen, aber heute? Gladbach ist Top 6 der bundesdeutschen Vereine. Zu meiner Schulzeit Mitte 80er gab es drei Vereine mit den meisten Fans: Gladbach, Bayern und Schalke. Das Dortmund bundesweit mal so steil gehen würde, war damals undenkbar. Das ging bundesweit erst mit Mitte der 90er los. Und Freiburg? Das gab es einen FFC oder so etwas. Unser GF tut aber immer so als wären wir als Verein eine eher kleinere Nummer. Ja, klar kann man auch dafür nichts kaufen, aber mir ist das alles ein wenig zu bieder gelebt.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Der Aufstieg dieses Vereins scheint spurlos an dir vorbei gegangen zu sein.
Die sind auf der Überholspur. Vielleicht mal was drüber lesen.
Du kommst mit deren Zeit von 1990. Ist mir mehr als nur eine Spur zu überheblich.
Was soll denn da der Hsv ssgen, mit seiner Geschichte, die ja nach unseren Erfolgen begann ?
Als ob Traditionsklubs nicht im fussballerischen Nirgendwo verschwinden könnten und kleine Vereine nicht nach oben kommen könnten.
Auch unser Klub hat mal genauso angefangen.
Die sind auf der Überholspur. Vielleicht mal was drüber lesen.
Du kommst mit deren Zeit von 1990. Ist mir mehr als nur eine Spur zu überheblich.
Was soll denn da der Hsv ssgen, mit seiner Geschichte, die ja nach unseren Erfolgen begann ?
Als ob Traditionsklubs nicht im fussballerischen Nirgendwo verschwinden könnten und kleine Vereine nicht nach oben kommen könnten.
Auch unser Klub hat mal genauso angefangen.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ja, und in der Welt leben anscheinend einige noch. Die interpretieren das dann auch als Überheblichkeit. Hab deren Erfolge nicht in Frage gestellt. Nur ist unser Verein nach den Jahrzehnten auf ganz anderen Dimension aufgebaut und muss aufgrund der Historie anderen Erwartungen gerecht werden. Freiburg hat leichtes Spiel, weil kleinere Vita. Das kann man nicht vergleichen. Warte mal ab, wenn da die Erwartung jetzt langsam steigt. Ich wüsste nicht, warum wir oder S. Schippers die als Vorbild sehen sollten? Wie gesagt, will deren Arbeit nicht abwerten. Ist nur nicht vergleichbar.