Spieler in jedweder Hinsicht optimal zu fördern und zu schulen ist doch nicht gleichbedeutend mit "wie kleine Kinder von jeglicher Verantwortung entbinden". Wir reden hier von teilweise 18 und 19jährigen, wobei auch ältere Spieler stets noch was dazu lernen können. Natürlich erwarte ich auch, dass jeder Spieler geil auf seinen tollen Job ist, aber das alleine reicht doch nicht.HerbertLaumen hat geschrieben:Das sehe ich aus mehreren Gründen anders.
1. Missfällt es mir, die Spieler wie kleine Kinder von jeglicher Verantwortung zu entbinden. Das sind erwachsenen Menschen und in erster Linie für ihr Leben und ihre Einstellung zum Beruf selber verantwortlich. Wer da nicht geil auf seinen tollen Job ist, dem ist nicht mehr zu helfen, auch nicht mit Motivationsgurus.
2. Ist das was du beschreibst imho nicht die Form, sondern das fußballerische Können. Form ist mMn. wieviel % seines momentanen Könnens der Spieler derzeit abruft.
Dass er besser motivieren kann habe ich nicht geschrieben, das lässt sich von außen mMn. nicht beurteilen.
Diese fußballerische Verbesserung wird es geben, wenn er genug Zeit bekommt, seine Spielweise einstudieren zu können. Im Vergleich zu Frontzeck habe ich keine wesentliche fußballerische Verbesserung gesehen, eher noch im Gegenteil, weil unsere Helden mit Favres favorisiertem Direktpassspiel noch ein wenig überfordert waren und es zu massenhaften Fehlpässen kam.
Froh über Favre bin ich auch, allerdings sollte hier jedem bewußt sein, dass er noch Zeit braucht, um sein System in die Köpfe und Füße der Spieler zu bekommen und es sollte auch jedem klar sein, dass die meisten Siege mit 1-0 enden werden. Ich persönlich halte den Trainer für eine wichtige Person im Verein, aber sobald angepfiffen wird, sind es die Männer in den kurzen Hosen, die es entscheiden, der Trainer hat dann kaum noch Einfluss.
Wir können jetzt lange darüber diskutieren, was "Form" bedeutet, ich habe diesen Begriff so interpretiert wie AlanS in seinem Post, auf den Du geantwortet hast. Gegebenenfalls haben wir dann in diesem Punkt von Beginn an aneinander vorbeigeredet.
Davon abgesehen hast Du ja eben selber Beispiele geschildert, in denen es einem Spieler trotz richtiger Einstellung und gutem Training dennoch nicht gelingt, seine Leistung abzurufen, und in diesen Fällen benötigt er auch HIlfe von außen. Da geht´s auch nicht um Motivationsgurus, davon rede ich gar nicht.
Eine spielerische Verbesserung unter Favre sehe ich bereits jetzt. Das Direktpasspiel hat zuletzt zunehmend besser funktioniert (wenngleich das sicher noch ausbaufähig ist), die Mannschaft hat teilweise aus dem eigenen 16er heraus kombiniert und nicht mehr so viele Bälle einfach hinten rausgekloppt, und nicht zu vergessen, die Mannschaft hat ihr Spiel unabhängig vom Spielstand bis zum Schluss durchgezogen und ist nicht nervös geworden, was für mich auch eine Qualität ist. Nicht von ungefähr haben wir in der Endphase einige Spiele erst zu einem recht späten Zeitpunkt für uns entschieden.