Seite 488 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.07.2019 16:18
von fussballfreund2
Du mich auch

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.07.2019 16:54
von Macragge
Mit dem qualitativen Beitrag, hast du natürlich alles heraus gerissen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.07.2019 17:12
von fussballfreund2
Lassen wir die Streitereien und einigen uns doch darauf, dass jeder hier das Beste für Borussia will. Jeder auf seine Weise. Ich tue mich halt schwer mit diesen Reglementierungen weil ich unter anderem auch nicht glaube, dass sie was bringen.
Aber lassen wir das...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.07.2019 18:49
von Zaman
man kann sich nicht ständig über schlechte stimmung beschweren und sich dann allen änderungsversuchen komplett verschließen .. man kann auch einfach mal abwarten und mithelfen, dass es wieder besser wird .. kann net so schwer sein
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.07.2019 21:59
von raute56
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.07.2019 09:43
von JA18
Zaman hat geschrieben: ↑28.07.2019 18:49
man kann sich nicht ständig über schlechte stimmung beschweren und sich dann allen änderungsversuchen komplett verschließen .. man kann auch einfach mal abwarten und mithelfen, dass es wieder besser wird .. kann net so schwer sein
Nein, das geht überhaupt nicht ... es könnte ja tatsächlich alles gut gehen.
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber wenn manche im privaten und beruflichen Bereich genau so wandlungsfähig sind wie beim Thema Borussia, dann aber gute Nacht ...
Diese Jammerei nach alten Bökelberg-Zeiten bringt niemanden weiter ... der Fußball entwickelt sich, genau so die Fanszene und unsere Gesellschaft. Damit muss man halt leben, oder man bleibt halt Zuhause, wenn man es gar nicht mehr ertragen kann. Und alle anderen können ja vielleicht einfach mal offen sein und mit anpacken, um zu versuchen, die Entwicklung zum positiven zu gestalten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.07.2019 10:18
von Günter Thiele
Macragge hat geschrieben: ↑28.07.2019 16:01
Erzähl doch nicht so einen Unsinn.
Fakt ist: Es stehen zig Leute in Block 16, nur weil es hip und cool ist woanders zu sagen man steht im Block 16.
Es ist nicht cool und schon gar nicht hip in Block 16 zu stehen. Höchstens für pubertierende Teenager die sich an die Ultras ranschmeißen und ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl abgreifen wollen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.07.2019 11:37
von Ruhrgebietler
Stell Dich doch mal im Dresdner Heimblock und sing oder klatsche nicht mit, da wirst du sofort dumm angeschaut und angesprochen. Das ist in der Kurve dieses „Wir Gefühl“ und das fehlt bei uns.
Ich weiß nicht ob es an der Mentalität liegt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.07.2019 14:10
von Macragge
Günter Thiele hat geschrieben: ↑29.07.2019 10:18 Höchstens für pubertierende Teenager die sich an die Ultras ranschmeißen und ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl abgreifen wollen.
Und Ältere, die an ihrem Stammtisch erzählen wollen, dass sie im harten Kern der Kurve stehen. Und Mittelalte, die stumpfe Videos aus dem Block posten um anzugeben...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.07.2019 20:42
von S3BY
Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑29.07.2019 11:37
Stell Dich doch mal im Dresdner Heimblock und sing oder klatsche nicht mit, da wirst du sofort dumm angeschaut und angesprochen. Das ist in der Kurve dieses „Wir Gefühl“ und das fehlt bei uns.
Ich weiß nicht ob es an der Mentalität liegt.
Diese Mentalität hat der Osten doch insgesamt. Denen fällt das alles auch leichter. Das Problem bei uns sind nicht Stimmungsblöcke oder andere Lieder. Es ist der Verein und wir Fans. Der Verein wird immer künstlicher. So rasant, vor allem in den letzten ein, zwei Jahren. Und der Versuch dem entgegenzuwirken macht alles nur noch schlimmer, weil es eben nicht mehr menschlich rüberkommt. Der Verein hat sich an die moderne Welt angepasst. "Mach dich Borussia" usw. Und willst du nicht mehr Borussia sein, wirst du gefragt, warum du nicht mehr Borussia sein willst. Mindestens einmal die Woche verpasse ich die besten Schnäppchen beim Trikot-Kauf und ärgere mich dann, warum ich nicht doch günstige 69€ dafür ausgegeben habe anstatt 100€. Oder mir den gratis-Flock nicht hab machen lassen. Oder nicht doch 20€ Zuschlag für ein Ticket gegen abstiegsgefährdete Schalker zahle... Ja weil mir die Kohle nirgends reingebuttert wird! Was ist das für eine bescheuerte Welt geworden, in der ich nur noch als Konsument und Bereicherung für irgendwelche Unternehmen diene, die mir längst das Gefühl gegeben haben, ich sei sowieso kein Teil mehr davon.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.07.2019 10:26
von Siegener
Viel wahres dran leider...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.07.2019 11:52
von fussballfreund2
S3BY hat geschrieben: ↑29.07.2019 20:42
Diese Mentalität hat der Osten doch insgesamt. Denen fällt das alles auch leichter. Das Problem bei uns sind nicht Stimmungsblöcke oder andere Lieder. Es ist der Verein und wir Fans. Der Verein wird immer künstlicher. So rasant, vor allem in den letzten ein, zwei Jahren. Und der Versuch dem entgegenzuwirken macht alles nur noch schlimmer, weil es eben nicht mehr menschlich rüberkommt. Der Verein hat sich an die moderne Welt angepasst. "Mach dich Borussia" usw. Und willst du nicht mehr Borussia sein, wirst du gefragt, warum du nicht mehr Borussia sein willst. Mindestens einmal die Woche verpasse ich die besten Schnäppchen beim Trikot-Kauf und ärgere mich dann, warum ich nicht doch günstige 69€ dafür ausgegeben habe anstatt 100€. Oder mir den gratis-Flock nicht hab machen lassen. Oder nicht doch 20€ Zuschlag für ein Ticket gegen abstiegsgefährdete Schalker zahle... Ja weil mir die Kohle nirgends reingebuttert wird! Was ist das für eine bescheuerte Welt geworden, in der ich nur noch als Konsument und Bereicherung für irgendwelche Unternehmen diene, die mir längst das Gefühl gegeben haben, ich sei sowieso kein Teil mehr davon.

ist was dran...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.07.2019 12:40
von jones1900
S3BY hat geschrieben: ↑29.07.2019 20:42
Diese Mentalität hat der Osten doch insgesamt. Denen fällt das alles auch leichter. Das Problem bei uns sind nicht Stimmungsblöcke oder andere Lieder. Es ist der Verein und wir Fans. Der Verein wird immer künstlicher. So rasant, vor allem in den letzten ein, zwei Jahren. Und der Versuch dem entgegenzuwirken macht alles nur noch schlimmer, weil es eben nicht mehr menschlich rüberkommt. Der Verein hat sich an die moderne Welt angepasst. "Mach dich Borussia" usw. Und willst du nicht mehr Borussia sein, wirst du gefragt, warum du nicht mehr Borussia sein willst. Mindestens einmal die Woche verpasse ich die besten Schnäppchen beim Trikot-Kauf und ärgere mich dann, warum ich nicht doch günstige 69€ dafür ausgegeben habe anstatt 100€. Oder mir den gratis-Flock nicht hab machen lassen. Oder nicht doch 20€ Zuschlag für ein Ticket gegen abstiegsgefährdete Schalker zahle... Ja weil mir die Kohle nirgends reingebuttert wird! Was ist das für eine bescheuerte Welt geworden, in der ich nur noch als Konsument und Bereicherung für irgendwelche Unternehmen diene, die mir längst das Gefühl gegeben haben, ich sei sowieso kein Teil mehr davon.
Das ist sehr richtig, aber Borussia muss diesen Weg Wohl oder Übel mitgehen, um auf Dauer konkurrenzfähig zu bleiben. So ist das Fußballgeschäft heute. Aber die Vertiefung dieses Themas würde vermutlich nicht in diesen Thread gehören. Trotzdem sehe ich UNS FANS da in der Pflicht den deutschen Fußball nicht zu dem werden zu lassen, was er in England schon lange ist: Eintönig, stimmungslos und von den Reichen dominiert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.07.2019 13:34
von brunobruns
Mir persönlich ist es wumpe, welche Lieder in welcher Reihenfolge abgespielt werden. Hauptsache es wird mitgesungen.
Was die anderen Neurungen betrifft wird man sehen ob es was bringt. Aber viel schlechter kann die Stimmung eh nicht mehr werden. Einen Versuch ist es wert.
Obwohl ich glaube, dass der Zeitgeist schon so weit vorgedrungen ist und Selfies, Insta und co. immer mehr Raum einnehmen werden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.08.2019 11:39
von jones1900
Im neuen Fohlenecho ist ganz genau beschrieben, wo der Lott Jonn Bereich nun sein wird. Wenn ich das richtig verstanden habe ist es der komplette untere Teil von Block 16, sowie jeweils die Hälfte der unteren Teile von 15 und 17. So hat auch jeder, der sonst in diesem Bereich steht die Möglichkeit seinen Standort zu wechseln ohne den Block wechseln zu müssen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.08.2019 22:48
von raute56
So habe ich es auch gesehen
Aber: WIR ALLE müssen unsere Borussia unterstützen.
Jeder nach seinen Kräften.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.08.2019 12:00
von wiesel_rs
Auf den Tribünen sieht es Stimmungstechnisch doch genauso aus. Letzte Saison beim Bayern Heimspiel. Vor mir und meinem Kumpel saß ein Pärchen, so mitte 20. Total süß die beiden.
Gladbach Fanartikel von Kopf bis Fuß und die zwei sitzen da ganz andächtig und kuscheln 90 Min. wie auf der Wohnzimmercouch. Er hatte seinen Kopf die ganze auf ihren Schultern liegen. Da wird nicht geklatscht oder geschimpft oder gar mitgesungen geschweige denn aufgestanden.
Da vergeht einem das Mitsingen und das anfeuern. Die ganze Tribüne ist gespickt mit solchen Zuschauern. Was wollen die eigentlich im Stadion? Jetzt mal ganz ehrlich.
Um am Montag auf der Arbeit zu erzählen ich war beim Gladbach Heimspiel gegen Bayern?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.08.2019 13:08
von ;-)
wiesel_rs hat geschrieben: ↑09.08.2019 12:00
...Gladbach Fanartikel von Kopf bis Fuß...
Da wird nicht ...geschimpft...
Die ganze Tribüne ist gespickt mit solchen Zuschauern...
Sollte die Frage nicht eher lauten, warum sollte Borussia genau diese Zuschauer nicht wollen?
Klar, ein wenig mehr Stimmung wäre schön, aber wenn man Geld gegen Stimmung aufwiegt, hätte ich einen Verdacht, welche Zuschauer die Verantwortlichen in allen Stadien lieber hätten

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.08.2019 20:02
von S3BY
Eben. Diese Zuschauer sind doch genau das, was der Verein will. Das macht es ja alles so künstlich. Stimmung ja, aber bitte lieb und brav in den Blöcken. Ein Verein für die ganze Familie eben. Das ist im Grunde nichts schlechtes. Ich habe auch schon mit meiner Freundin in der Ost romantisch Glühwein geschlürft, allerdings vor Anpfiff. Aber wenn das Spiel losgeht, muss ich emotional aufgeladen und immer dabei sein. So lebe ich das halt (wem erzähle ich das hier...) und sollte das nicht mehr erwünscht sein, dann ist es nicht mehr mein Verein. Ich hoffe, es ändert sich was. Ich glaube nicht mehr dran.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 09.08.2019 21:36
von Viersener
S3BY hat geschrieben: ↑09.08.2019 20:02
Eben. Diese Zuschauer sind doch genau das, was der Verein will. Das macht es ja alles so künstlich. Stimmung ja, aber bitte lieb und brav in den Blöcken.
So wie es der DFB vorgibt (Bei Länderspielen)… hab auch nichts so dagegen.... aber sowas ist echt krass. Hab es ja schon mal hier erwähnt, ein Kumpel der in 19 Sitzt wurde auch schon oft angemacht nur weil er bei Torchancen und co aufgestanden ist.