Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 27.11.2010 02:43

Kaste hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Ronaldo ist satt und frißt wie ein Scheunendrescher.
Ich geh mal davon aus, das er den Schmalzkopp aus Portugal meint und nicht den dicken Brasilianer. :lol:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 27.11.2010 02:46

Ich weiß noch, dass vor ein paar Jahren 10 KM ein guter Wert war! Glaub da hat sich nicht viel getan. Das liegt aber natürlich an den Positionen! Ein TW läuft nicht ganz so viel! :D
Ein Abwehrspieler auch nicht und ein Stürmer vor allem bei dominanteren Teams auch nicht!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 27.11.2010 02:47

Ach so...aber der ist nun wirklich das absolute Paradebeispiel für einen Profi, auch wenn ich die Tussi nicht mag. Der macht nach jedem Training Extraschichten auf dem Platz und geht dann noch in den Gym. Passt also hervorragend in meine Argumentation. Danke dafür, AlanS. :daumenhoch: :wink:
Der arbeitet nun wirklich an seiner Form, ob die Trainerlusche nun Furgeson oder Mourinho heißt, den kriegt keiner klein. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 27.11.2010 02:48

MeineBorussia hat geschrieben:Ich weiß noch, dass vor ein paar Jahren 10 KM ein guter Wert war! Glaub da hat sich nicht viel getan. Das liegt aber natürlich an den Positionen! Ein TW läuft nicht ganz so viel! :D
Ein Abwehrspieler auch nicht und ein Stürmer vor allem bei dominanteren Teams auch nicht!
Die Topspieler (-läufer) bei der wM lagen immer so zwischen 12 und 13 km.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 27.11.2010 02:56

Kaste hat geschrieben: Die Topspieler (-läufer) bei der wM lagen immer so zwischen 12 und 13 km.
Das waren Topwerte, die von absolut topfitte Spieler bei der WM gespielt haben! Dort stellen sich Mannschaften komplett hinten rein udn bei Ballgewinn geht es mit voller Power nach vorne! Wie schon geschrieben, wird Bradley diese Werte auch erreichen, aber ein Marx und Arango mit Sicherheit nicht! Selbst ein Reus wird keine 12Km erreichen!
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 27.11.2010 02:58

Kaste hat geschrieben:Ach so...aber der ist nun wirklich das absolute Paradebeispiel für einen Profi, auch wenn ich die Tussi nicht mag. Der macht nach jedem Training Extraschichten auf dem Platz und geht dann noch in den Gym. Passt also hervorragend in meine Argumentation. Danke dafür, AlanS. :daumenhoch: :wink:
Der arbeitet nun wirklich an seiner Form, ob die Trainerlusche nun Furgeson oder Mourinho heißt, den kriegt keiner klein. :mrgreen:
Das ist halt die Weltklasse, solche Leute haben wir aber leider nicht. Da können sich viele ne Scheibe von abschneiden. Ähnlich halt auch früher bei Oli Kahn.
Diese Spieler werden von ihrem unbändigen Willen getragen, der Beste sein zu wollen.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 27.11.2010 02:59

@Kaste

Vergiss nicht, ich schrieb vorhin, über die Fitness unserer Mannschaft kann ich nicht viel sagen...weil ich das Trainingspensum nicht kenne und auch die Saison-Vorbereitung nicht kenne. Ich zeigte nur einige mögliche Indizien auf...
Wenn mindestens so viele Spiele kurz vor Schluss positiv für uns verlaufen sind - warum haben wir erst zwei Siege und die Rote Laterne?

Ich meinte vorhin Christiano Ronaldo von Real - nicht den Brasilianer. Der wäre eher ein Gegenargument gegen mich....
Christiano spielt unter Mou deutlich stärker, als die letzten Jahre.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 27.11.2010 10:05

Warum reibt ihr Euch eigentlich stunden-, bzw. seitenlang über solche Einzelheiten auf? :hilfe:

Für mich ist die zentrale Fragem, warum wir in grob geschätzten 75% der gesamten Pflichtspielzeit bisher immer viel zu tief stehen, dabei passiv sind bis zur Zweikampfverweigerung und somit das Feld sang- und klanglos dem Gegner überlassen, egal ob der nun Lautern oder Bayern heißt.

a.) Ist das das tolle "kompakte" System des Trainers?
b.) Oder ist die Mannschaft einfach immer noch nicht in der Lage, das eigentliche System (wie soll das aussehen) umzusetzen?

In beiden Fällen ist für mich der Trainer in der Verantwortung: Entweder ein neues System vorgeben (a), bei dem wir nicht defensiv so erschreckend schwach sind. Oder aber der Mannschaft ein System verpassen, das auch umgesetzt werden kann/für das die richtigen Spieler da sind.

Solche Spiele wie gegen Lautern, Stuttgart, Pauli, Nürnberg, Frankfurt, Hoffenheim, Halbzeiten gegen Bayern und Schalke - allesamt ohne Biss in den Zweikämpfen, meterweise vom Gegner entfernt, dazu größtenteils mut- und chancenlos, ziehen sich doch wie ein roter Faden durch die Saison. Das unsere stoischen Kontinuitätsfans das jetzt als kleine negative Ausrutscher abtun, wir haben ja auch ein paar gute Leistungen gesehen, das reicht mir nicht - dazu ist das Verhältnis zwischen desaströs und prima zu schlecht.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2010 10:43

100% meine Meinung. :daumenhoch:

MF ist ja noch nicht mal in der Lage, in der 70igsten Minute beim Stand von 2:1 einen dritten 6er einzuwechseln, um die Bude hinten dichter zu machen. :roll:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.11.2010 10:44

borussenmario hat geschrieben:Groupie... 8)
Macht mich das zum Groupie, dass ich in meinem Tagebuch um Frontzecks Kopf kleine Herzchen gemalt hab?
Oder ihm meine Unterwäsche zuwerfe?

Ja? Nein? Mir doch Egal.
Frontzeck :disco:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 27.11.2010 11:24

LotB hat geschrieben:Warum reibt ihr Euch eigentlich stunden-, bzw. seitenlang über solche Einzelheiten auf? :hilfe:

Für mich ist die zentrale Fragem, warum wir in grob geschätzten 75% der gesamten Pflichtspielzeit bisher immer viel zu tief stehen, dabei passiv sind bis zur Zweikampfverweigerung und somit das Feld sang- und klanglos dem Gegner überlassen, egal ob der nun Lautern oder Bayern heißt.

a.) Ist das das tolle "kompakte" System des Trainers?
b.) Oder ist die Mannschaft einfach immer noch nicht in der Lage, das eigentliche System (wie soll das aussehen) umzusetzen?

In beiden Fällen ist für mich der Trainer in der Verantwortung: Entweder ein neues System vorgeben (a), bei dem wir nicht defensiv so erschreckend schwach sind. Oder aber der Mannschaft ein System verpassen, das auch umgesetzt werden kann/für das die richtigen Spieler da sind.

Solche Spiele wie gegen Lautern, Stuttgart, Pauli, Nürnberg, Frankfurt, Hoffenheim, Halbzeiten gegen Bayern und Schalke - allesamt ohne Biss in den Zweikämpfen, meterweise vom Gegner entfernt, dazu größtenteils mut- und chancenlos, ziehen sich doch wie ein roter Faden durch die Saison. Das unsere stoischen Kontinuitätsfans das jetzt als kleine negative Ausrutscher abtun, wir haben ja auch ein paar gute Leistungen gesehen, das reicht mir nicht - dazu ist das Verhältnis zwischen desaströs und prima zu schlecht.
Sehr guter Beitrag :daumenhoch: Der leider verpuffen wird und von den üblichen Verdächtigen zerpflückt werden wird, so dass Du, lieber Lotb nachher dastehen wirst wie der letzte Voll.trottel :roll: Aber Hut ab für den Beitrag...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 27.11.2010 11:55

Eine Frage, die mich sehr beschäftigt, ob der Trainer bei einer sehr hohen Niederlage noch zu halten ist. Wird man dann immer noch den Mut aufbringen zu ihm zu stehen? Es wird jedenfalls sehr spannend.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 27.11.2010 11:59

Glaube nicht, dass sich nach dem Spiel was ändert - selbst bei einer historischen Niederlage, es sind ja schon alle Entschuldigungen da: Viele verletzte Defensivspieler, Verunsicherung, schweres Spiel (wie immer :mrgreen: ),...

Wenn danach noch 2 Niederlagen passieren, kann eigentlich kein Ausweg an einer Neubewertung in der Winterpause vorbeigehen. Wenn dann immer noch mit demselben Personal die Rückrunde angegangen wird, brauchen wir ein Wunder, wie man es zuletzt vor rund 2010 Jahren gesehen hat... :?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 27.11.2010 13:07

LotB hat geschrieben:Glaube nicht, dass sich nach dem Spiel was ändert - selbst bei einer historischen Niederlage, es sind ja schon alle Entschuldigungen da: Viele verletzte Defensivspieler, Verunsicherung, schweres Spiel (wie immer :mrgreen: ),...

Wenn danach noch 2 Niederlagen passieren, kann eigentlich kein Ausweg an einer Neubewertung in der Winterpause vorbeigehen. Wenn dann immer noch mit demselben Personal die Rückrunde angegangen wird, brauchen wir ein Wunder, wie man es zuletzt vor rund 2010 Jahren gesehen hat... :?
Sehr richtig, zumal die Psyche eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt. Die Mannschaft steckt knietief im Abstiegskampf und wenn aus den letzten 4 Partien bis zur Pause nicht ausreichend Punkte geholt wird, dass man zumindest die Abstiegsplätze verlassen kann, dann beginnt der 18. Spieltag im neuen Jahr mit einem mental äußerst ungünstigen Tabellenplatz. Wie schnell sich sowas in den Köpfen festbrennt und wie sowas lähmen kann, obwohl man den Kampf annehmen möchte, ist wohl jedem klar.

Und ja LotB, wenn wir in Dortmund verlieren, wird es wieder die gleichen Phrasen geben. Und erneut ein Aufruf zum Durchhalten etc. etc., und wöchentlich grüßt das Murmeltier...aber soweit sind wir noch nicht...wir haben in Dortmund noch nicht verloren, denn:

Wo keine Hoffnung besteht, muss man sie neu erfinden! In diesem Sinne, viel Spaß nachher, ich breche jetzt auf nach Dortmund, hoffe ich komme gut durch, ist ja nicht wenig Schnee hier bei uns :oops:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 27.11.2010 13:42

Ursprünglich war dies mal ein Gespräch zwischen AlanS und mir und es ging darum, dass nun der Trainer auch noch mehr für die Form der Spieler verantwortlich sein soll, als diese selbst.
LotB hat geschrieben:Warum reibt ihr Euch eigentlich stunden-, bzw. seitenlang über solche Einzelheiten auf? :hilfe:
Für mich ist die zentrale Fragem, warum wir in grob geschätzten 75% der gesamten Pflichtspielzeit bisher immer viel zu tief stehen, dabei passiv sind bis zur Zweikampfverweigerung und somit das Feld sang- und klanglos dem Gegner überlassen, egal ob der nun Lautern oder Bayern heißt.

a.) Ist das das tolle "kompakte" System des Trainers?
b.) Oder ist die Mannschaft einfach immer noch nicht in der Lage, das eigentliche System (wie soll das aussehen) umzusetzen?

In beiden Fällen ist für mich der Trainer in der Verantwortung: Entweder ein neues System vorgeben (a), bei dem wir nicht defensiv so erschreckend schwach sind. Oder aber der Mannschaft ein System verpassen, das auch umgesetzt werden kann/für das die richtigen Spieler da sind.
Oben siehst du aus meiner Sicht einige Dinge falsch:
-Deine grob geschätzten 75% können nicht stimmen, da wir in den allermeisten Fällen erst nach Führung zu tief stehen. Gegen Wolfsburg und Köln z.B. kam dies fast gar nicht vor. In der ersten Halbzeit stehen wir eigentlich nie zu tief.
- zu a+b) Hier sehe ich bei den meisten einen Denkfehler (um keine Bösartigkeit unterstellen zu müssen). Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass das hier eine Systemfrage ist, oder? Frontzeck sagt dann vor dem Spiel, dass wir dem Gegner den Ball überlassen, weil der ja dann sowieso in das große, schwarze Loch zwischen unserer Abwehr und dem Mittelfeld fällt? :lol: Nein, hier sind die Führungsspieler gefragt. Das müssten einfach unsere beiden 6er schaffen. Eigentlich mache ich hier mit ein paar Metern Laufarbeit die Räume zu und schon hat man tatsächlich die gewünschte Kompaktheit. Warum da Marx und Bradley nicht auf den Trichter kommen ist mir schleierhaft und ich kann mir das nur mit dem Fehlen von Dante erklären, der die beiden sonst schonmal nach vorne schiebt. Hier sehe ich tatsächlich den Trainer mit in der Verantwortung, denn der muss das doch den Spielern einfach mal begreiflich machen, zumal die das ja auch durchaus schon gezeigt haben.
-Unser System ergibt sich wie bei 90% der Bundesligisten aus der takischen Grundordnung eines 4-2-3-1. Das haben inzwischen alle Spieler im Blut und dafür haben wir aus meiner Sicht auch die richtigen Spieler (siehe auch Abschneiden letzte Saison). Man kann doch jetzt nicht hergehen und sagen, da ihr alle zu blöd seid, probieren wir jetzt mal etwas Neues. Denn wenn die Spieler schon ihr Stammsystem nicht beherrschen, wie lange soll das dann dauern etwas völlig anderes zu machen? Ich halte es da für Meyer, für den das System sekundär ist. Die Spieler müssen einfach kämpfen und auf den Mann gehen und die Zweikämpfe mal annehmen. Auch wenn das platt klingt, aber das zeigt Wirkung. Das ist doch alles kein Hexenwerk, was Frontzeck nun aber lanbgsam auch mal nachhaltig in die Köpfe der Spieler kriegen muss.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 27.11.2010 13:45

nicklos hat geschrieben:Eine Frage, die mich sehr beschäftigt, ob der Trainer bei einer sehr hohen Niederlage noch zu halten ist. Wird man dann immer noch den Mut aufbringen zu ihm zu stehen? Es wird jedenfalls sehr spannend.
Servus
Selbst wenn wir vor der Winterpause keinen Punkt mehr holen würden wird MF Trainer bleiben.Die Hoffnung ruht auf Dante und Browers und eventuell noch auf einen Neuzugang.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 27.11.2010 13:51

Merkwürdige Logik :?

Einerseits unterstellst Du anderen hier Denkfehler bei der Frage, warum die Mannschaft so desolat defensiv agiert... um dann selbst festzustellen, dass da augenscheinlich etwas falsch läuft. Inwiefern unterscheidet sich das jetzt zu meiner Frage, ob das entweder das System des Trainers ist, oder ob die Mannschaft das System einfach nicht versteht? Augenscheinlich ist das doch der Fall, oder?

Und natürlich wieder gleich die Polemik, sprich schwarzes Loch. Wozu schreibt man da überhaupt noch was :roll:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 27.11.2010 13:57

Ganz einfach, die Mannschaft erstarrt regelmäßig wie das Karnickel im Fernlicht und das liegt nicht am System.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 27.11.2010 14:24

Ich glaube auch, dass es eine Systemfrage ist! Hans Meyer ließ bevorzugt ein 4-3-3 spielen und hat auch versucht seine Spieler so zu verpflichten! Als er uns dann vor fast 2 Jahren rettete, hat er das Sytem an unsere Spieler angepasst und das war kein 4-3-3 und er hat uns gerettet!
Ich würde mal den zweiten 6er rausnehmen bzw Bradley umstellen und auch vorne mit 2 Stürmern spielen und nicht immer mit unserer hängenden Spitze, vielleicht stehen wir dann nicht mehr so tief und können Pressing spielen! Denke wir haben mit Boba und Mo 2 richtige Stürmer dafür! Boba, Mo, Reus und De Camargo arbeiten alle nach hinten, warum müssen wir dann überhaupt so tief stehen?
Viel falsch machen könenn wir zZ doch nicht mehr!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 27.11.2010 15:54

@MeineBorussia
Hört sich sehr interessant an was du so schreibst.
Bei mir rennst du damit sowieso offne Türen ein. :wink:
Gesperrt