André Schubert

Gesperrt
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 30.10.2016 17:29

pepimr hat geschrieben:Was die jungen Spieler betrifft, so kann Schubert wohl besser beurteilen, ob jemand bereit ist. Wir sollten niemanden verheizen. Kann mich noch gut erinnern, wie vor 10 Jahren ein gewisser Heynckes in einem Spiel gegen Schalke ohne Not den jungen Tim Rubbink spielen ließ. Besagter Rubbink war der schlechteste Spieler auf dem Platz, an beiden Gegentoren schuld und so traumatisiert von diesem Spiel, dass als Folge ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent in der Versenkung verschwand.
Es gibt aber auch Spieler, deren erfolgreich Laufbahn aus solchen Notsituationen erst begann.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 30.10.2016 17:29

borussenmario hat geschrieben: Hä? Ich vertrete die Meinung, dass man öffentlich die Ausfälle von Raffael und Hazard als eine (korrekte) Begründung für die Torflaute nennt, aber es intern ganz sicher nicht so darstellt, dass die alle viel zu schlecht sind, selber Tore zu erzielen, so wie hier diese öffentliche Aussage der Verantwortlichen interpretiert wurde. Es ging darum, ob die Spieler durch diese öffentlichen Aussagen demotiviert würden, nicht darum, irgendwelchen Tacheles zu reden.
Ach so. Wäre aber meiner Meinung nach auch nicht optimal, wenn man öffentlich die Verletzten als Grund für die Torflaute angibt, aber intern den Spielern erzählt, "keine Angst, hab das mit Raffael und Hazard nur so gesagt, in Wirklichkeit seid ihr alle ganz toll". Das werden einem die Spieler nämlich nicht glauben, wenn Schubert in Wirklichkeit der gleichen Meinung wie Borussenmario sein sollte. Es sei denn, er ist ein guter Schauspieler.
Da wäre mir lieber, Schubert sieht es so wie ich, nämlich das Verletzungen und viele Spiele keine Ausrede für Torflaute sein dürfen, und er intern Tacheles redet.
Zuletzt geändert von pepimr am 30.10.2016 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mgoga » 30.10.2016 17:30

Sicher trägt der Umstand dass man CL spielt zu unserer momentanen Verfassung bei.

Aber praktisch gesehen - soll man nach einer tollen BL-Saison auf die Champions League verzichten (keine Ahnung ob das straffrei überhaupt ginge) bzw. die 2. oder 3. Reihe dort spielen lassen?

Oder in den letzten BL-Spielen Spiele abschenken um NICHT CL spielen zu müssen die Saison darauf?

Letztenendes nimmt man (vom sportlichen abgesehen) halt auch wieder viel Geld ein dass man dann investieren kann.

Es ist und bleibt für alle BL-Vereine - ausser Bayern - seit Einführung der Gruppenphase in den Wettbewerben ein zweischneidiges Schwert.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 30.10.2016 17:30

Wotan hat geschrieben: Es gibt aber auch Spieler, deren erfolgreich Laufbahn aus solchen Notsituationen erst begann.
Da hast Du recht. Aber da glaube ich feste dran, dass Schubert das besser beurteilen kann. Schließlich hat er damals auch überraschend Elvedi gebracht, als der Trainer der Meinung war, dass der Junge bereit ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 30.10.2016 19:41

pepimr hat geschrieben: Ach so. Wäre aber meiner Meinung nach auch nicht optimal, wenn man öffentlich die Verletzten als Grund für die Torflaute angibt, aber intern den Spielern erzählt, "keine Angst, hab das mit Raffael und Hazard nur so gesagt, in Wirklichkeit seid ihr alle ganz toll".
Wenn man davon ausgeht, dass die Spieler sechs Jahre alt sind, dann würde vielleicht so kommuniziert, wie Du dir das gerade vorstellst.

Aber ich gehe wie gesagt davon aus, die können die öffentlichen Statements sehr gut differenzieren und sind erwachsen genug, selbst einschätzen zu können, was wessen Stärken im Kader sind und das ihnen gerade ein wichtiger Teil der Mannschaft fehlt, ohne dabei gleich das Gefühl zu haben oder gar vom Trainer vermittelt zu bekommen, ohne diese Spieler absolute Oberluschen zu sein. Vermutlich werden sie sich sogar auch noch daran erinnern, kürzlich im Pokal und in der CL gewonnen zu haben.
Geh einfach davon aus, dass die Jungs und auch der Trainer nicht blöde sind und mit gesundem Menschenverstand ausgestattet, dann sieht die Welt der Kommunikation, intern wie extern, schon ganz anders aus.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2372
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 30.10.2016 20:22

Einmal zum mitschreiben für alle Zurückgebliebenen...

Wir


Sind

Hier


Bei


Einem


Professionell



Geführten



Fussballverein



Bzw



Wirtschaftsunternehmen
Mit Lizenzspielerabteilung
Und zwar mit einer verdammt geilen Führungsetage






Wer glaubt hier ernsthaft, da oben oder im Kader hat einer die rosarote Brille auf?????
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 30.10.2016 20:56

borussenmario hat geschrieben: Geh einfach davon aus, dass die Jungs und auch der Trainer nicht blöde sind und mit gesundem Menschenverstand ausgestattet, dann sieht die Welt der Kommunikation, intern wie extern, schon ganz anders aus.
Ich denke im Nachhinein, dass wir auch viel zu lange darüber diskutiert haben, wie es den intern in den Mannschaftssitzungen aussieht.
Das einfachste wäre ja, dass wir auch in der Liga endlich mal wieder ein Tor schießen, dann würde vieles wieder von selbst klappen. Noch weitere vier Spiele ohne Tor wären meiner Meinung nach fatal, da dann selbst Spieler mit gesundem Menschenverstand irgendwann plötzlich nicht mehr dran glauben, dass sie das Ding in die Kiste kriegen können.
Beispiele wie gut besetzte Mannschaften nach einem Negativlauf brutal abgestürzt sind, gab es ja schließlich so einige in den letzten Jahren.
Wir waren ja sogar in der letzten Saison zumindest in den ersten fünf Spielen ein gutes Beispiel dafür. Erst der Wechsel von Favre zu Schubert löste die Kopf-Blockade bei den Spielern.
Auch die Serie von 9 Spielen ohne Sieg noch unter Favre in der Saison 2013/14 sollte nicht vergessen werden. Auch das hatte mentale Gründe, die erst mit einem Überraschungssieg in Dortmund gelöst wurden.
Und gehen wir mal davon aus, dass die Niederlagenserie in der Saison 2010/11 auch nicht nur auf Trainer Frontzeck, sondern auch auf psychische Blockaden zurückzuführen war.
Zudem muss die Auswärtsmisere unserer Mannschaft nicht auf taktische Fehler von Schubert zurückzuführen sein, sondern kann auch mentale Gründe haben.

Das sind zumindest Beispiele, zu welchen mentalen Blockaden unsere Mannschaft mit gesundem Menschenverstand in den letzten Jahren fähig war. Deshalb bin ich halt eher pesimistisch für die nächsten Wochen, da bei der nächsten Blockade Leute wie Xhaka, Stranzl oder Nordtveit nicht mehr da sind. Jetzt kann ichs ja aussprechen, da Eberl ja schon darauf hingewiesen hat, dass wir mehrere Häuptlinge verloren haben.
Zuletzt geändert von pepimr am 30.10.2016 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.10.2016 21:00

SpaceLord hat geschrieben:Einmal zum mitschreiben für alle Zurückgebliebenen...

Wir


Sind

Hier


Bei


Einem


Professionell



Geführten



Fussballverein



Bzw



Wirtschaftsunternehmen
Mit Lizenzspielerabteilung
Und zwar mit einer verdammt geilen Führungsetage






Wer glaubt hier ernsthaft, da oben oder im Kader hat einer die rosarote Brille auf?????
1900% Agree. Und wohin es führt, einen guten Trainer rauszuwerfen, kann man übrigens beim HSV erleben: Es wird überhaupt nix besser. Vermutlich steigt der HSV diesmal ab. Zu Recht, Chaoten-Truppe!
Ich bin froh, dass unser Eberl ein ganz anderes Kaliber ist und den Trainer in Ruhe machen lässt.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 30.10.2016 22:14

pepimr hat geschrieben:Wäre aber meiner Meinung nach auch nicht optimal, wenn man öffentlich die Verletzten als Grund für die Torflaute angibt, aber intern den Spielern erzählt, "keine Angst, hab das mit Raffael und Hazard nur so gesagt, in Wirklichkeit seid ihr alle ganz toll". Das werden einem die Spieler nämlich nicht glauben, wenn Schubert in Wirklichkeit der gleichen Meinung wie Borussenmario sein sollte. Es sei denn, er ist ein guter Schauspieler.
Da wäre mir lieber, Schubert sieht es so wie ich, nämlich das Verletzungen und viele Spiele keine Ausrede für Torflaute sein dürfen, und er intern Tacheles redet.
Schubert redet Tacheles: "Was erlauben ... !? Flasche leer! Ich habe fertig!!!" Die Spieler: "Wow, der hat vollkommen Recht! Jetzt spielen wir aber endlich mal wieder richtig Fuppes, so wie es sich für einen Profi gehören sollte!" Borussia gewinnt das nächste Spiel plötzlich 10:0 ...
Stellst du dir das so vor? Tacheles reden ist angebracht, wenn man mit der Einstellung einzelner Spieler oder der Mannschaft insgesamt nicht zufrieden ist, wenn man den Eindruck hat, es fehle an Bereitschaft. Was solle es aber sonst bringen? Glaubst du, Wendt trifft den Ball noch optimaler, weil Sch..ubi ihm sagt, jetzt schießt doch endlich mal wieder ein Tor und der Ball geht dann rein, statt an die Latte?
Ich stimme dir zu, dass es nicht geschickt ist, in der Öffentlichkeit auf das Fehlen der Top-Scorer (!!!) hinzuweisen, sondern es besser wäre, mit den auflaufenden Spielern konstruktiv an Lösungen zu arbeiten, wie man zu Toren kommt (ganz dämlich sind die auch nicht und wissen schon auch, welche Bedeutung z.B. ein Raffael hat). Tacheles reden wäre - rein, was die Torausbeute und das Offensivspiel angeht, gerade eher kontraproduktiv.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 30.10.2016 23:04

Zumindest Kramer redet Klartext. Das finde ich gut :daumenhoch:

"Kramer will keine Ausreden

Zwar fehlten die drei Leistungsträger verletzt. Doch das wollte auch Weltmeister Christoph Kramer nicht als Ausrede für die schwache Leistung gelten lassen.

„Wir dürfen das Thema Müdigkeit nicht zu großmachen und immer darüber reden, dass wir müde seien. Das ist schon in unseren Köpfen angekommen" sagte der Mittelfeldspieler und meinte dann bemerkenswert: "Wir werden dafür bezahlt, dass wir alles geben."
Quelle: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 32327.html
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.10.2016 23:47

So, für mich ist wieder mal Foren-Pause angesagt.

Offenbar übernehmen wieder die Endzeit-Trolle das Kommando.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 30.10.2016 23:57

pepimr hat geschrieben: "Kramer will keine Ausreden

Zwar fehlten die drei Leistungsträger verletzt. Doch das wollte auch Weltmeister Christoph Kramer nicht als Ausrede für die schwache Leistung gelten lassen.

„Wir dürfen das Thema Müdigkeit nicht zu großmachen und immer darüber reden, dass wir müde seien. Das ist schon in unseren Köpfen angekommen" sagte der Mittelfeldspieler und meinte dann bemerkenswert: "Wir werden dafür bezahlt, dass wir alles geben."
Das finde auch ich richtig. Das hat doch aber nichts damit zu tun, was du oben forderst. Bzw solltest du vielleicht genauer definieren, was du mit "Tacheles reden" meinst :wink: :ja:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 31.10.2016 00:08

thoschi hat geschrieben:4 Spiele in Folge ohne eigenes Tor ist die 2. schlechtestes Serie unserer Bundesligageschichte neben einer gleichen Serie 06/07, 91/92, 87/88. Nur übertroffen durch 6x ohne Tor in Folge 96/97. Bei Torchancen & Torschüssen in der Saison auf Abstiegs bzw Relegationsplätzen. Wir haben ein elementares Offensivproblem.
Und dennoch harmlose Standards.
Du hast recht. Und auch wieder nicht. Was sagen schon Statistiken aus. Quasi nichts.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 31.10.2016 00:23

AlanS hat geschrieben: Das finde auch ich richtig. Das hat doch aber nichts damit zu tun, was du oben forderst. Bzw solltest du vielleicht genauer definieren, was du mit "Tacheles reden" meinst :wink: :ja:
Ich meinte in etwa das, was Kramer sagte.
Kramer spricht bereits von einem Kopfproblem, weil zuviel über bestimmte Dinge geredet wird.
Deshalb finde ich beim Kramer-Zitat gut, dass wenigstens einer Klartext spricht, nämlich dass es keine Ausreden geben dürfe und über bestimmte Dinge besser nicht mehr geredet werden sollte, was auch dafür spricht, dass bestimmte Dinge, über die intern und extern geredet wird, die Köpfe unserer Spieler sehr wohl beeinflussen.
Dass Kramer sich aber nun kämpferisch gibt und Klartext spricht, das sehe ich sehr positiv. Das hatte ich mir gewünscht.
Ich hätte aber auch kein Problem darin gesehen, wenn Schubert oder Eberl sinngemäß Ähnliches wie Kramer gesagt hätten.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 31.10.2016 07:20

würden wir in den torlosen spielen auch noch viele kassieren, dann würde ich von einem problem sprechen, soweit sind wir aber nicht und werden hoffentlich auch nicht dahin kommen. mich lässt die stabile defensive auf bessere auftritte in der fremde hoffen.

am ende jedoch ist alles von ergebnissen und punkten abhängig, da können wir uns hier oder dort die köppe heißreden. wir sollten in berlin zwingend was mitnehmen, ansonsten verlieren wir irgendwwann den anschluß, und unter uns wird auch iwann gepunktet werden.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3039
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thommes » 31.10.2016 08:22

Schönreden von dürftigen Auftritten ist in der Buli meist der Anfang vom Ende [Moderation]. Das macht mir Sorgen. :(
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 31.10.2016 08:35

Also ehrlich gesagt bin ich mir dieser "stabilen" Defensive noch nicht so sicher. Wir haben jetzt in 4 Spielen zu 0 gespielt, okay. Das einzige Spiel, welches man dabei als wirklich gut bezeichnen kann, war Celtic. Stuttgart war in meinen Augen einfach nur schwach, gegen den Tabellenletzten HSV haben wir 60 Minuten in Überzahl gespielt (die bis dato genau 2 Tore erzielt haben) und gegen Frankfurt standen wir relativ sicher. Dagegen steht ein absolut desasträses Spiel in München, wo wir mit einem 0:2 sehr gut davongekommen sind, denn Bayern hat in der 2. HZ eine ruhige Kugel geschoben. Da waren wir einfach so extrem unterlegen, dass wir uns über ein 0:4 hätten nicht beklagen dürfen. Ob wir wirklich defensiv so sicher stehen, werden wir mMn erst gegen Gegner sehen, die auch offensiv auch mehr initiieren als die letzten 4.

In meinen Augen ist die Defensive nämlich noch nicht supertoll, denn die Mannschaft verschiebt einfach nicht gut. Die Räume werden nicht ideal zugemacht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 31.10.2016 08:39

ich bin alles andere als ein schönredner, aber wir kassieren in 5 spielen 2 tore.....also ich denke, da können wir gegnerunabhängig von einer durchaus stabilen defensive sprechen. und 2 davon in münchen. klar hat bayern in hz 2 ein oder zwei gänge runtergeschaltet, vielleicht standen wir aber auch einfach stabiler.

und ganz ehrlich, ich verliere lieber dienstag oder spiele wieder remis als in berlin zu verlieren. da müssen wir einfach was mitnehmen. und hat ja die letzten beiden partien dort gut geklappt.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 31.10.2016 09:01

Ich warte lieber ab, denn vollends überzeugt bin ich noch nicht.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1508
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Günter Thiele » 31.10.2016 09:51

pepimr hat geschrieben:Zumindest Kramer redet Klartext. Das finde ich gut :daumenhoch:

"Kramer will keine Ausreden

Zwar fehlten die drei Leistungsträger verletzt. Doch das wollte auch Weltmeister Christoph Kramer nicht als Ausrede für die schwache Leistung gelten lassen.

„Wir dürfen das Thema Müdigkeit nicht zu großmachen und immer darüber reden, dass wir müde seien. Das ist schon in unseren Köpfen angekommen" sagte der Mittelfeldspieler und meinte dann bemerkenswert: "Wir werden dafür bezahlt, dass wir alles geben."
Quelle: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 32327.html

Schön, dass Kramer Tacheles redet! Besser wäre, er hätte nicht 6 von 8 Pässen zur Seite oder nach hinten gespielt und gemeinsam mit Dahoud immer mit dem Rücken zum Frankfurter Tor gestanden.
Aber egal, anderes Thema.
Das Thema ist die "Müdigkeit"! Ich kann das nicht mehr hören!! Das sind Leistungssportler und wir reden hier vom 9. (NEUNTEN!!!) Spieltag!! Ich akzeptiere sowas am 23. Spieltag, nach 30, 35 Pflichtspielen...aber hier werden wieder wunderbar Alibis geschaffen...

Warum das hier bei "André Schubert" steht? Weil ich es am Freitag im Stadion nicht verstanden habe und es auch bis heute nicht verstehe, warum man bei all der "Müdigkeit", all der "Belastung" und all dem "Druck" nicht mal frische, unverbrauchte Spieler einwechselt!? Bei dem Spielverlauf (statisch, planlos, ziellos) den zweiten Wechsel erst in der 86. Minute zu vollziehen und auf den dritten Wechsel vollständig zu verzichten, das will ich in dieser Müdigkeits-Diskussion nicht verstehen. Die Spieler draussen waren jedenfalls, davon gehen wir mal aus, alle frisch.
Gesperrt