André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde es richtig und wichtig in der aktuell schwierigen Phase sogenannte Pflichtaufgaben als Erfolg zu verkaufen. Das störkt das Selbstvertrauen und gibt Sicherheit.
Deshalb wundert mich es ja auch so, dass immer wieder die hohe Belastung und die Verletzen öffentlich zur Sprache kommen. Ich meine das ist numal Fakt, das sieht auch jeder, die Aussagen sind unnötig und liefern maximal Alibis für die vorhandenen Spieler und Futter für die Presse.
Deshalb wundert mich es ja auch so, dass immer wieder die hohe Belastung und die Verletzen öffentlich zur Sprache kommen. Ich meine das ist numal Fakt, das sieht auch jeder, die Aussagen sind unnötig und liefern maximal Alibis für die vorhandenen Spieler und Futter für die Presse.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das Fehlen kann man zugeben, in der Aussendarstellung nicht ideal, aber da haben wir schon grössere Klöpse geschossen, kein Problem.
Was eher problematisch ist, ist der Punkt, dass wir für das Fehlen keine Lösung haben. Wir sind abhängig von der individuelle Klasse von Einzelspielern, weil wir offensiv nicht mehr über das Kollektiv kommen und Automatismen fehlen. Es kommt nicht von ungefähr, dass wir da erhebliche Probleme im Spielaufbau haben. 4 BL Spiele ohne Tor. Gerade deswegen finde ich die Qualität der Standards inzwischen fahrlässig. Wir suchen nach Dosenöffnern in Spielen, tun uns im Aufbau schwer und schiessen Ecken und Freistösse bei denen praktisch keine Gefahr entsteht. Wir trainieren das nicht, keine Varianten einstudiert.
Was eher problematisch ist, ist der Punkt, dass wir für das Fehlen keine Lösung haben. Wir sind abhängig von der individuelle Klasse von Einzelspielern, weil wir offensiv nicht mehr über das Kollektiv kommen und Automatismen fehlen. Es kommt nicht von ungefähr, dass wir da erhebliche Probleme im Spielaufbau haben. 4 BL Spiele ohne Tor. Gerade deswegen finde ich die Qualität der Standards inzwischen fahrlässig. Wir suchen nach Dosenöffnern in Spielen, tun uns im Aufbau schwer und schiessen Ecken und Freistösse bei denen praktisch keine Gefahr entsteht. Wir trainieren das nicht, keine Varianten einstudiert.
Re: Cheftrainer André Schubert
keine lösungen seh ich nicht so. Es ist schwieriger ohne Raffa und Hazard, ja. Aber gegen den HSV verschießen wir 2 Elfer und treffen Pfosten und Latte, gegen Frankfurt wieder die Latte. Wir haben schon Lösungen aber wir haben im Moment auch bissl Pech.
Re: Cheftrainer André Schubert
Mag sein, aber in der Interpretation liegt auch ein Risiko. Man reduziert ein schlechtes Spiel auf die 1-2 Momente in denen der Ball hätte reingehen können. Aber er ist es eben nicht. Das ist ok für einzelne Spiele, aber es sollte nicht zu oft kommen. Wir erzwingen das Glück auch nicht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Liegt ja auch im Auge des Betrachters. Für die Taktikfüchse war das Spiel gegen Frankfurt wahrscheinlich ne riesen Nummer und wenn du dann die eine Chance machst ist die Taktik aufgegangen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Reine Pflichtaufgabe - ja ne is klar. Tauschen wir doch die Siege gegen Celtic und Stuttgart gegen 4 weitere Punkte gegen Frankfurt und Hamburg und freuen uns dann wie die Schneekönige über Platz 5 in der Tabelle. Dafür verzichten wir auf die Chance auf geile CL-Spiele, packende KO - Spiele im Pokal und natürlich auch auf weiteres Geld durch CL/EL und DFB Pokal.pepimr hat geschrieben:Da werden reine Pflichtaufgaben als große Erfolge verkauft, um den bisher ausbaufähigen Saisonverlauf positiv zu verkaufen.
Aber Hauptsache eure Bilanz in der Bundesliga stimmt. Das stetige Ausblenden der anderen Spiele und natürlich auch die Belastung dadurch (ich wiederhole mich gerne - alle drei Tage ein Spiel) scheint hier inzwischen System zu haben. Ich frage mich nur was man damit bezweckt.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5724
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Meckern um des Meckerns willen...
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 16.09.2012 20:55
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe gesagt, dass manche Meinungsäußerungen als persönlicher Angriff oder als diffamierende Attacke gegen den Trainer gesehen werden. Was stimmt daran nicht? Merkst du nicht, dass du mir mit deinem post sogar zustimmst!?! Ob der jeweilige Vorwurf seine Berechtigung hatte oder nicht, darüber verliere ich kein Wort.
Das mag für dich interessant sein, für mich ist dein Text schlichtweg eine Lüge.
Zitiere bitte einen einzigen Text, wo der Vorwurf, der Trainer würde diffamierend attakiert, nicht seine Berechtigung hatte.
Grundsätzlich ist es justiziabel, andere Menschen der Lüge zu bezichtigen. Ich kann dir daher nur den wirklich gut gemeinten Rat geben, deine Worte zu wägen und dich etwas zu mäßigen.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5724
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Besonders bei Zitaten empfiehlt sich die Vorschaufunktion... 

Re: Cheftrainer André Schubert
Die Standards gefallen mir seit Jahren nicht. Allerdings meine ich in den letzten beiden Spielen Varianten bei Freistößen gesehen zu haben.thoschi hat geschrieben:Das Fehlen kann man zugeben, in der Aussendarstellung nicht ideal, aber da haben wir schon grössere Klöpse geschossen, kein Problem.
Was eher problematisch ist, ist der Punkt, dass wir für das Fehlen keine Lösung haben. Wir sind abhängig von der individuelle Klasse von Einzelspielern, weil wir offensiv nicht mehr über das Kollektiv kommen und Automatismen fehlen. Es kommt nicht von ungefähr, dass wir da erhebliche Probleme im Spielaufbau haben. 4 BL Spiele ohne Tor. Gerade deswegen finde ich die Qualität der Standards inzwischen fahrlässig. Wir suchen nach Dosenöffnern in Spielen, tun uns im Aufbau schwer und schiessen Ecken und Freistösse bei denen praktisch keine Gefahr entsteht. Wir trainieren das nicht, keine Varianten einstudiert.
Sollte aber besser werden.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn du kein entsprechendes Zitat bringen kannst, dann scheint dein Vorwurf inhaltsleer und somit pure Polemik zu sein.Manndecker hat geschrieben:
Ich habe gesagt, dass manche Meinungsäußerungen als persönlicher Angriff oder als diffamierende Attacke gegen den Trainer gesehen werden. Was stimmt daran nicht? Merkst du nicht, dass du mir mit deinem post sogar zustimmst!?! Ob der jeweilige Vorwurf seine Berechtigung hatte oder nicht, darüber verliere ich kein Wort.
Grundsätzlich ist es justiziabel, andere Menschen der Lüge zu bezichtigen. Ich kann dir daher nur den wirklich gut gemeinten Rat geben, deine Worte zu wägen und dich etwas zu mäßigen.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Mehr Mäßigung ist auch genau mein Anliegen.
In der Sache kann man über alles völlig konträrer Meinung sein, ohne dass sich jemand aufregen muss.
Aber persönliche Angriffe auf die Fähigkeiten unseres Trainers akzeptieren loyale Fans eben nicht.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 30.10.2016 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
@thoschi
Woher weißt du das wir keine Standards trainieren, die Jungs kriegen das halt auf dem Platz nicht hin, aus was für Gründen auch immer !

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Naja, angeblich ist doch Benes ein Standard-Spezialist, oder?Borusse 61 hat geschrieben:@thoschiWoher weißt du das wir keine Standards trainieren, die Jungs kriegen das halt auf dem Platz nicht hin, aus was für Gründen auch immer !
Dann sollte man ihn mal ranlassen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer André Schubert
es stimmt schlichtweg nicht, dass in den trainings keine standards trainiert werden. auch eckstösse werden trainert ob ihr es nun glaubt oder nicht. bloss ist raffa (mit abstrichen hazard und ibra) fast der einzige im moment der einigermassen konstant stehende bälle richtig zu treffen vermag. auch ein benes, wenn er überhaupt mal mit dem eins trainiert versteht es tiefhängende wolken zu treffen. in der nachära unserer kunstschützen war es ein so kleiner blonder (name im moment vergessen, hat uns aber verlassen) der regelmässig gute ruhende bälle abfeuern konnte
(curly weiss den namen sicher, sie schrieb oft von ihm)
(curly weiss den namen sicher, sie schrieb oft von ihm)
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
Kann ja nur "Meen Marlon" gewesen sein 

-
- Beiträge: 1590
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Sinan Kurt oder meinst du younes
Re: Cheftrainer André Schubert
Stümmt, meen Marlon (- Marlon Ritter)HerbertLaumen hat geschrieben:Kann ja nur "Meen Marlon" gewesen sein

Bin ümmer noch sehr traurig, dass wir ihn abgegeben haben.

-
- Beiträge: 1590
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Denke das es nicht richtig läuft bei uns hat damit zu tun das einige Spieler im mom ihre Leistung nicht so richtig bringen....Wendt ist da ein gutes Beispiel denke ich aber er ist da lange nicht allein,....!
Denke auch die Rotation und wie hier einige geschrieben haben.... nicht positionbezogen zu wechseln..... Beispiel Christensen auf der 6 spielen zu lassen hat ihr einiges durcheinander gebracht..... nicht nur die Abwehr !
Das alles führt dazu was wir im mom haben.... bissl Ratlosigkeit innerhalb der Mannschaft .
Ich persönlich glaube das es besser wird und das hoffentlich schon am Dienstag^^
Die Ecken die bei uns gespielt werden sind eine Katastrophe..das war aber unter LF auch schon so.....
Vielleicht sollte man mal versuchen diese Bälle scharf in den Strafraum zu schlagen.....so schwer kann das ja nicht sein^^
Denke auch die Rotation und wie hier einige geschrieben haben.... nicht positionbezogen zu wechseln..... Beispiel Christensen auf der 6 spielen zu lassen hat ihr einiges durcheinander gebracht..... nicht nur die Abwehr !
Das alles führt dazu was wir im mom haben.... bissl Ratlosigkeit innerhalb der Mannschaft .
Ich persönlich glaube das es besser wird und das hoffentlich schon am Dienstag^^
Die Ecken die bei uns gespielt werden sind eine Katastrophe..das war aber unter LF auch schon so.....
Vielleicht sollte man mal versuchen diese Bälle scharf in den Strafraum zu schlagen.....so schwer kann das ja nicht sein^^

Re: Cheftrainer André Schubert
Mit der Belastung hast du Recht, aber Stuttgart und Celtic sind nun mal unterklassige Gegner, von daher auch Pflichtaufgaben. Heisst ja nicht, dass man die im Vorbeigehen schlägt, aber man ist in den Spielen der klare Favorit.Neptun hat geschrieben:
Reine Pflichtaufgabe - ja ne is klar. Tauschen wir doch die Siege gegen Celtic und Stuttgart gegen 4 weitere Punkte gegen Frankfurt und Hamburg und freuen uns dann wie die Schneekönige über Platz 5 in der Tabelle. Dafür verzichten wir auf die Chance auf geile CL-Spiele, packende KO - Spiele im Pokal und natürlich auch auf weiteres Geld durch CL/EL und DFB Pokal.
Was das ganze mit Tauschen von Siegen zu tun hat, verstehe ich gar nicht, als ob man grundsätzlich nicht im Pokal/in der CL und in der Liga gewinnen könnte...
wäre das der Fall sollten wir tatsächlich lieber auf andere Wettbewerbe verzichten.
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn ich das schon höre, als ob man intern die gleiche Sprache spräche wie für die Medien. Als ob die Spieler zu blöde wären, zu unterscheiden, was ein Spodi oder Trainer den Medien erzählt und wie er mit ihnen kommuniziert. Wo sie doch selber ständig den Medien ausgesetzt sind und nur zu gut wissen, was man dort sagt und was besser nicht. (Ausnahmen bestätigen die Regel, das sollte klar sein)pepimr hat geschrieben:Natürlich fehlen uns Raffael und Hazard. Aber ich bleibe dabei, dass man das als Vereinsverantwortlicher nicht aussprechen darf
Letzte Saison hat Schubert die vielen Verletzten einfach weggelächelt. Das hat viele Kräfte freigesetzt. Man denke nur an die Energieleistung gegen Darmstadt mit 10 Mann am 17. Spieltag.
Heute ist das nicht mehr möglich, da man den verbliebenen Spielern schon vor dem Spiel die Frische, Kraft und Qualität abspricht.
Kann doch nicht sein, dass Hahn, Stindl und Johnson vorne nicht reichen, um ein Tor zu schießen.
Sollen wir uns etwa auf ganz trübe Zeiten einstellen, wenn Hazard und Raffael sich im Februar einen Kreuzbandriss zuziehen sollten? Das kanns doch nicht sein.
Und nein, wir sollen uns nicht auf eine ganz trübe Zeit einstellen, wenn wichtige Spieler ausfallen, aber auf eine schwierigere. Und wenn ein Spieler wie Raffa länger ausfällt, dann dauert es nunmal, das auf ihn zugeschnittene Spiel zu verändern. Ist zwar nicht schön, aber wir können uns mehrere Raffaels halt nicht erlauben, es würde sich auch kein zweiter Raffael bei uns auf die Bank setzen, vielleicht bei Barca, Madrid oder Bayern, aber nicht bei uns, das sollte mit ein wenig Realismus betrachtet, eigentlich auch jedem klar sein.
Und wenn ein Team einen solch hervorragenden Lauf wie letzte Saison hat, dann lässt sich einiges eben einfacher weglächeln, als wenn man neben dem Verlust von Xhaka (der halt auch nicht 1:1 ersetzbar ist, wie wir alle wissen) und einer fetten Formkrise von Dahoud dann auch noch auf Spieler wie Hazard und Raffael, die wie schon erwähnt alleine für 19 Scorerpunkte in der noch jungen Saison verantwortlich sind, verzichten muss und nebenbei auch noch auf den besten Abwehrmann der letzten Saison, sowie auf Traore und weitere Spieler, die wie Herrmann oder auch Benes aufgrund ihrer langen Verletzung noch nicht richtig in Tritt kommen oder wie Doucoure noch immer verletzt sind oder wie Drmic gerade wieder ins Training einsteigen. Das alles ist in Summe eben nicht immer so ganz leicht wegzustecken, da fehlen dann bei Dreifachbelastung und alle paar Tage einem Spiel auch mal die Optionen und Alternativen. Frag mal Tuchel, der erklärte das gestern auch im Interview nach dem Spiel etwas ausführlicher, da komme eben eins zum anderen und am Ende fehle auch schlicht und einfach noch das Quäntchen Glück, das den Ausschlag zum Ergebnis gibt. Und der sagt das, obwohl er qualitativ nochmal ganz andere Kaliber als Schubert im Kader hat.