Marko Marin

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Ruhrpott » 14.04.2009 15:14

Och, ich sehe einen ganzen Haufen Unterschiede zwischen Marin und Ndjeng... :wink:
Mal im Ernst: Marin macht das doch eigentlich optimal. Der kann es aus dem Spiel heraus (wie gezeigt) und seine Flanken von Ecken und Freistössen sind auch prima. Bei ihm stellt sich für mich (subjektiv) nicht die Frage, was oder was nicht, sondern höchstens, was besser.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2009 15:20

Ja, es ist schon verwunderlich hier, jetzt wird Marin schon mit Ndjeng verglichen. Wir dZeit dass wieder gespielt wird..... :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Kaste » 14.04.2009 15:21

RPott hat geschrieben:Och, ich sehe einen ganzen Haufen Unterschiede zwischen Marin und Ndjeng... :wink:
Du meinst der Eine ist noch beim HSV, der Andere noch nicht??? :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 14.04.2009 15:53

Kaste hat geschrieben:Ich finde allerdings, dass, wenn sich ein Spieler im Training als der Mann für Standards herauskristallisiert, diese dann auch im Spiel so tritt das ein Tor daraus wird, ist das qualitativ kein Unterschied zu einer Situation aus dem Spiel heraus.
Wie ist das denn mit Spielern, die sich im Training einen Stammplatz erkämpfen? Was heißt auch qualitativer Unterschied? Bei Ndjeng wurde damals genau andersrum argumentiert, da waren die Vorlagen weniger wert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2009 16:32

HerbertLaumen hat geschrieben:Bei Ndjeng wurde damals genau andersrum argumentiert, da waren die Vorlagen weniger wert.
Wie meinst Du das, Ndjeng wurde trotz guter Flanken schlecht geredet?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 14.04.2009 16:44

FritzTheCat hat geschrieben:Wie meinst Du das, Ndjeng wurde trotz guter Flanken schlecht geredet?
Nein, Ndjengs Scorerpunkte wurden hier schlecht geschrieben, weil sie ja "nur" aus Standards resultierten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Kaste » 14.04.2009 16:56

Tja, die einen so, die anderen so... Meine Argumentation von oben traf auch auf Ndjeng zu. Allerdings ist die Frage, ob sich ein Spieler sonst noch anständig einbringt und da ist man mit der Geduld schon einmal am Ende. Bei Marin sehe ich allerdings keinen Anlass.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2009 17:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Nein, Ndjengs Scorerpunkte wurden hier schlecht geschrieben, weil sie ja "nur" aus Standards resultierten.
So ein Schwachsinn, erst mal kann man das gar nicht separat bewerten, dann hat er eine gute Zweitligasaison gespielt. Allerdings machen einen Scorerpunkte nicht auch gleich zu einem guten Spieler. Und bei Marin muss sagen dass die Standards teilweise grausam reinkommen, Scorerpunkte hin oder her. Da wünsche ich mir manchmal Ndjeng zurück....... :lol:

Dennoch hinkt ein Vergleich Marin/Ndjeng schon gewaltig....
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sir Andy » 14.04.2009 17:18

Sollten wir den Klassenerhalt schaffen, sollten wir bzw. Max Eberl alles versuchen, dass Marin seinen Vertrag um 1-3 Jahre verlängert. Sollte Marin nicht zu überzeugen sein, müsste man ihn leider verkaufen. Dann aber nur, wenn jemand bereit ist mindestens 10 Mio. aufzubieten.

In den letzten Wochen und Monaten wurde ja schon viel darüber diskutiert, dass Marin eigentlich keinen Grund hat, in Gladbach zu bleiben. Wenn man etwas optimistischer an die Sache herangeht, kann man das aber auch anders sehen.

Ein Argument, welches von den Medien gerne benutzt wurde, um Marin von Gladbach wegzuschreiben war oft, dass er unter Hans Meyer keinen Stammplatz hat. Dieses leidige Thema hat sich aber in den letzten Wochen komplett erledigt und Marin spielt nicht nur von Anfang an, nein, er spielt die Spiele sogar komplett durch.

Ein weiteres Argument war bzw. ist, welches Marin auch immer wieder selbst gerne benutzt, dass er gerne irgendwann (die Betonung liegt auf "irgendwann") einmal international spielen möchte. Sollte er aber bereits ab Sommer z.B. zum HSV wechseln, dann würde er zwar sicherlich das eine oder andere Spiel international spielen, aber fast sicher ist doch auch, dass er da leider auch hin und wieder die Bank drücken müsste, während er in Gladbach nicht nur zum Stammspieler gereift ist, sondern sich auch zu einer absoluten Spielerpersönlichkeit entwickeln könnte. In Leverkusen sieht man z.B. an einem sicherlich nicht minder talentierten Toni Kroos, dass ein Stammplatz für einen sehr jungen Spieler sicherlich nicht garantiert ist, selbst wenn das potentielle Leistungsvermögen auch noch so hoch ist.

Nun kann man noch eine weitere wichtige Sache, die für einen Verbleib von Marin sprechen würde in die Waagschale werfen. Und zwar hat Marin in der Vergangenheit öfter davon gesprochen, dass er seine eigentliche Position in der Zentrale, also auf der "10" sieht. Sollte Marin im Sommer wirklich wechseln, dann kann man davon ausgehen, dass er sich durch den Wechsel sportlich enorm verbessern will; sprich: er würde z.B. nicht nach Hoffenheim oder Dortmund wechseln, sondern eher nach Hamburg, Wolfsburg, Bayern oder gar ins Ausland. Doch in diesen Vereinen wird er zunächst einmal eher nur sporadisch zum Einsatz kommen und von der "10" kann er bestenfalls träumen. Hier in Gladbach aber könnte er nun den nächsten Schritt machen und von der Außenbahn in die Zentrale rücken. Dafür spricht ja z.B. auch, dass mit Baumjohann unser jetziger zentrale Mittelfeldspieler den Verein verlässt. Marins Lieblingsposition wird also zur nächsten Saison frei.
Dass Marin diese Position spielen kann, hat er zum Teil auch schon bewiesen, als er in einigen Spielen hin und wieder in die Zentrale gerückt ist. Gegen Bayer Leverkusen hat er sogar einmal von Beginn an auf der "10" gespielt (Kicker-Note: 1,5).

Sollte Marin also nach wie vor seine Lieblingsposition anstreben, dann wäre ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt contraproduktiv für ihn. Denn irgendwann ist er sonst als "der wuselige Außenspieler" gebrandmarkt. Hier in Gladbach könnte er also den nächsten wichtigen Karriereschritt machen, bevor er dann in 2-3 Jahren als Spielmacher und feste Größe die Möglichkeit hat, bei einem richtig großen Club als zentrale Spielfigur Fußball zu spielen.

Wichtig bei dieser Argumentation ist aber natürlich, dass Hans Meyer damit konform geht. Denn sollte Max Eberl in seinen Verhandlungen dem Marin die "10" versprechen und am ersten Spieltag der nächsten Saison schreibt Meyer den Namen Marin an die linke oder rechte Seite der Tafel, dann hätten wir hier sofort wieder richtig Theater. :wink:

Auch die Verstärkungen des Winters sprechen sicherlich nicht gerade für einen Abschied von Marin. Dante und Bailly (mit dem sich Marin wohl ziemlich gut versteht) bringen dem Verein absolut weiter und auch Bradley wird immer stärker.

Warten wir's ab!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 14.04.2009 17:21

FritzTheCat hat geschrieben: Und bei Marin muss sagen dass die Standards teilweise grausam reinkommen,
Die kommen teilweise so flach,das ich mich frag ob das nicht absicht ist.Also irgendne Variante die man beim Training probiert hat.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2009 17:26

bulwei hat geschrieben:Die kommen teilweise so flach,das ich mich frag ob das nicht absicht ist.Also irgendne Variante die man beim Training probiert hat.
Kann sein, aber dann soltle sich auch irgendjemand mal dahin gesellen.....

Ich denke es scheitert aber eher an der nötigen Schusskraft um doch mal bis zum zweiten Pfosten zu kommen.
Im Block zehn laufen da regelmäßig Wetten. :lol:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 14.04.2009 17:34

Kann mir bei nem Profi nicht vorstellen das er nicht ne Ecke bis zum zweiten Pfosten bekommt.Soviel Kraft muss dasein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 14.04.2009 17:50

bulwei hat geschrieben:Kann mir bei nem Profi nicht vorstellen das er nicht ne Ecke bis zum zweiten Pfosten bekommt.Soviel Kraft muss dasein.
Du bist ja süß! Es gibt Profis die stehen sogar mit dem Spielgerät auf Kriegsfuss.

Naja, er hat GsD andere Qualitäten, Schusskraft ist nicht grad seine Stärke... :lol:
Benutzeravatar
Marin@Nordkurve
Beiträge: 714
Registriert: 04.02.2009 19:55
Wohnort: Gevelsberg

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Marin@Nordkurve » 14.04.2009 18:04

Marin wurde mal von einem dSF Reporter gefragt was er denn gern könne, was der Baumjohann schon kann:
Er antwortete:"Gar nIchts :mrgreen: "
Aba ich denk ma so n Bums wie der Alex, hat keiner ausm Team... :offtopic:
Scheepi
Beiträge: 327
Registriert: 27.09.2004 14:52

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Scheepi » 14.04.2009 18:08

seine standarts sind wirklich schwach im moment. aber bj hatte ebenso kein glück. vlt ist es wirklich irgendne variante :D

aber immer diese diskussion übers mannschaftdienliche spielen. kein spieler im deutschen profifußball hat diese saison soviele flanken gebracht wie marin. keiner anderer wurde so oft gefoult -> viele freistöße. keiner hat mehr dribblings gesucht und prozentual gewonnen.
soviel kann der junge nicht falsch machen...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von nicklos » 14.04.2009 19:50

HerbertLaumen hat geschrieben:Wie viele Scorer (also Tore und Vorlagen) hat Marin eigentlich aus dem Spiel, also ohne Freistöße, Ecken und Elfer, heraus gemacht? Weiß das jemand?
bulwei hat geschrieben:Lass mal hören
Das ist so geil! Post des Jahres :mrgreen:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 15.04.2009 07:47

@nicklos
Danke,danke,bin zu Tränen gerührt :lol: :wink:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 15.04.2009 08:00

von bulwei am 14.04.2009 16:34

Kann mir bei nem Profi nicht vorstellen das er nicht ne Ecke bis zum zweiten Pfosten bekommt.Soviel Kraft muss dasein.


FritzTheCat hat geschrieben:
Naja, er hat GsD andere Qualitäten, Schusskraft ist nicht grad seine Stärke... :lol:
Ist das Naiv wenn ich glaub das ein Bundesligaprofi in jedem Fall die Schusskraft haben muss um bei ner Ecke an den zweiten Pfosten zu kommen?
Selbst ein Marin hat vermutlich dickere Oberschenkel,als alle aus meiner Kreisligatruppe und von denen kommen die meisten so weit.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 09:15

Och, bulwei, lass dich doch nicht veräppeln, natürlich wird Marin eine Ecke so weit (und noch viel weiter) schießen können.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 15.04.2009 10:48

Da bin ich wohl XXX worden :oops:
Werd mich revanchieren :wink:
Bin jetzt aber ein paar Tage weg,tschüss zusammen.
Gesperrt