Patrick Herrmann [7]
- borussenmario
- Beiträge: 39117
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Das ist doch völlig übertrieben und dramatisiert, es gibt immer und in jedem Verein Spieler, die ihrer Form hinterher laufen, das ist ganz normal und die steigen genauso wenig wie wir dadurch ab oder können nicht unter die ersten Sechs kommen. Würden alle Spieler bei jedem Formtief abgegeben, hätte man sehr bald kaum noch welche.
Re: Patrick Herrmann [7]
Dann hätten wir in der Winterpause wahrscheinlich jeden abgeben müssen 

- borussenmario
- Beiträge: 39117
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Richtig.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Patrick Herrmann [7]
Nicht auszudenken, wenn wir theoretisch noch absteigen könnten...dann würde das halbe Dutzend Spieler, das Einige lieber gestern als morgen loswerden will, bestimmt manch noch weniger freundliche Beurteilung mit auf den Weg bekommen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Richtig. Die ganze Profi-Fußball-Show ist völlig übertrieben. Wer da mit den großen mitpinkeln möchte, muss dementsprechend handeln. (und wir Fans spielen das Spiel alle mit!)borussenmario hat geschrieben:Das ist doch völlig übertrieben und dramatisiert,...
Meine persönliche Meinung zu Herrmann: Ich liebe ihn als Borussen und möchte ihn deswegen auch weiter gerne hier sehen. Wenn aber der Verein unter die ersten 6 in der BuLi spielen möchte, kann man sich diese langen Phasen der Form-Findung nach Verletzungen ganz einfach nicht leisten. Zudem die Frage, ob er ins System des aktuellen Trainers passt. Herrmann ist ein Spezialist, der nicht einfach in unterschiedliche Systeme integrierbar ist.
Zuletzt geändert von AlanS am 11.05.2017 00:37, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Patrick Herrmann [7]
Überhaupt nicht. Schau dir die Entwicklung des Umsatzes der Borussia in den letzten Jahren an ...borussenmario hat geschrieben:Das ist doch völlig übertrieben und dramatisiert,
Re: Patrick Herrmann [7]
Nein. Es waren/sind schon deutliche Abweichungen vom Durchschnitt erkennbar und ich finde, das sind gar nicht mal viele Spieler.McMax hat geschrieben:Dann hätten wir in der Winterpause wahrscheinlich jeden abgeben müssen
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich bin nicht genug Experte, um zu beurteilen, dass er jetzt nicht mehr zur Mannschaft passt, wie hier teilweise vermutet wird.
Das klingt sehr nach "kein Platz im Special Team". Man könnte dann auch so ehrlich sein und zugeben, dass er sehr oft verletzt war und Zweifel bestehen, dass er wieder zu alter Form findet.
Damit meine ich nicht den Verein, sondern manche Kommentare hier.
Sollten wir in der nächsten Saison wieder eine Verletztenmisere erleiden und er bleibt davon verschont, wäre ich froh, wenn wir ihn weiterhin im Kader hätten.
Das klingt sehr nach "kein Platz im Special Team". Man könnte dann auch so ehrlich sein und zugeben, dass er sehr oft verletzt war und Zweifel bestehen, dass er wieder zu alter Form findet.
Damit meine ich nicht den Verein, sondern manche Kommentare hier.
Sollten wir in der nächsten Saison wieder eine Verletztenmisere erleiden und er bleibt davon verschont, wäre ich froh, wenn wir ihn weiterhin im Kader hätten.
Re: Patrick Herrmann [7]
Herrmann war in jeder Saison länger verletzt. Nach den Verletzungen brauchte er (darüber ist sich das Forum einig) deutlich länger, um wieder seine normale und erst seine Top-Form zu finden, als andere Spieler. Möchte Herrmann Leistungsträger sein und eine gewichtige Rolle in der Kaderplanung spielen, dann kann er sich diese langen Phasen der Formfindung ganz einfach nicht mehr leisten, wenn man die gesteigerten Ansprüche des Vereins dazu anschaut. Besser gesagt, der Verein/ der Trainer / die Mannschaft kann sich diese längere Inanspruchnahme von Zeit zur Formfindung nicht mehr leisten.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Patrick Herrmann [7]
Ok, diese Argumentation ist kausal nachvollziehbar (Ich pflege manchmal den Gebrauch einer längeren Leitung und bin Experten für die Verkürzung selbiger dankbar
)

Re: Patrick Herrmann [7]
Ich bin ja auch nur ein Klugsch.eißer ... Ich sehe halt nicht wirklich Planungssicherheit in der Personalie Herrmann. Man kann ja nicht sagen, solange er gesund ist, spielt er auch (verlässlich gut). Das ist ja gar nicht der Fall. Dazu die Veränderungen in der Taktik - funktioniert hat er lediglich bei Favre so richtig gut. Danach ebbte es ab ...
Vorwürfe mache ich Herrmann gar keine. Er gibt immer alles und arbeitet auch defensiv super mit. Reicht das?
Vorwürfe mache ich Herrmann gar keine. Er gibt immer alles und arbeitet auch defensiv super mit. Reicht das?
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Patrick Herrmann [7]
Mir reicht das. Aber ich muss das glücklicherweise nicht entscheiden.
Wir können nur abwarten. Keiner weiss, was die Zukunft bringt.
Wir können nur abwarten. Keiner weiss, was die Zukunft bringt.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5742
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Patrick Herrmann [7]
bis jetzt konnte er immer noch die nötige schippe drauflegen wenn es eng wurde.
schaun wir mal ob er das in zukunft auch schafft.
geiler spieler, unser flaco,
hoffe dass er jetzt alt genug ist sich den nötigen XXX kick selber geben zu können.
schaun wir mal ob er das in zukunft auch schafft.
geiler spieler, unser flaco,
hoffe dass er jetzt alt genug ist sich den nötigen XXX kick selber geben zu können.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Patrick Herrmann [7]
Mal sehen, wie Patrick sich macht, wenn er nach der Sommerpause eine komplette Vorbereitung verletzungsfrei mitmachen kann.
Gut möglich, dass er sich dort die fehlenden Prozente zur alten Form wieder holt.
Ich würde es ihm wünschen.
Gut möglich, dass er sich dort die fehlenden Prozente zur alten Form wieder holt.
Ich würde es ihm wünschen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Bin ganz klar für Vertragsverlängerung. In Form ist er unbezahlbar wertvoll.
Herrmann soll der erste sein der vom Jugendinternat bis zur Weisweiler-Elf
durchmarschiert.
Herrmann soll der erste sein der vom Jugendinternat bis zur Weisweiler-Elf
durchmarschiert.
Re: Patrick Herrmann [7]
genauso sehe ich das auch lattenkracher. flaco in gesund und fit ist ne bombe. er soll natürlich seine zeit bekommen. gleiches gilt ja auch für drmic.
Re: Patrick Herrmann [7]
Saison 2015/16:
Heimspiel gegen Stuttgart, Endergebnis 4:0 (samt Eigentor vom Kevin G. aus D.) -
Nach langer Verletzung wird Patrick Herrmann eingewechselt und macht nach gefühlten 30 Sekunden ein Tor.
Ja, Flaco braucht wirklich außergewöhnlich lange, um nach Verletzungen wieder in Form zu kommen......
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... t-100.html
Heimspiel gegen Stuttgart, Endergebnis 4:0 (samt Eigentor vom Kevin G. aus D.) -
Nach langer Verletzung wird Patrick Herrmann eingewechselt und macht nach gefühlten 30 Sekunden ein Tor.
Ja, Flaco braucht wirklich außergewöhnlich lange, um nach Verletzungen wieder in Form zu kommen......
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... t-100.html
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Patrick Herrmann fällt unter die Spielerkategorie: Schnell und kann auch einigermassen Tore/Vorbereiten schiessen (wenn er fit ist). Seine Stärke das Konterspiel mit *freiem* Feld. In *Form* läuft er auch gut in die freien Räume, schiesst seine Tore bei schnellem Spielablauf.
Muss da aber Alain schon etwas verteidigen, wenn er davon schreibt was er nicht so gut kann. Patrick ist weniger ein Kombinationsspieler (dazu fehlt es ihm ein Quentchen an Technik). Dazu ist er nur durchschnittlich ballsicher (hängt ja im Grunde auch mit der Technik zusammen und wird ersichtlich bei seinen Pässen/Ballannahmen. Schon gar nicht in Bedrängnis).
Sind wir zukünftig auch mit einem einstelligen Platz zufrieden also unter den ersten 6-9 so reichen diese Fähigkeiten durchaus mehr als genug. Will die Borussia aber um CL Ränge spielen wird es für ihn als Spezialist bedeutend schwieriger. Dann müsste man Flaco updaten. Die Schnelligkeit ist da, auch das Reaktionsvermögen. In Form auch Laufwege und ein gewisse Portion Abschlussvermögen. Einige Schippen nachzulegen aber bei der Technik und der Ballsicherheit.
So gesehen hat Alain nicht unrecht, denn ich habe nirgends gelesen, dass er Flaco als *schlechten* Spieler bezeichnete.
Muss da aber Alain schon etwas verteidigen, wenn er davon schreibt was er nicht so gut kann. Patrick ist weniger ein Kombinationsspieler (dazu fehlt es ihm ein Quentchen an Technik). Dazu ist er nur durchschnittlich ballsicher (hängt ja im Grunde auch mit der Technik zusammen und wird ersichtlich bei seinen Pässen/Ballannahmen. Schon gar nicht in Bedrängnis).
Sind wir zukünftig auch mit einem einstelligen Platz zufrieden also unter den ersten 6-9 so reichen diese Fähigkeiten durchaus mehr als genug. Will die Borussia aber um CL Ränge spielen wird es für ihn als Spezialist bedeutend schwieriger. Dann müsste man Flaco updaten. Die Schnelligkeit ist da, auch das Reaktionsvermögen. In Form auch Laufwege und ein gewisse Portion Abschlussvermögen. Einige Schippen nachzulegen aber bei der Technik und der Ballsicherheit.
So gesehen hat Alain nicht unrecht, denn ich habe nirgends gelesen, dass er Flaco als *schlechten* Spieler bezeichnete.
- borussenmario
- Beiträge: 39117
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
2016/2017FürImmer hat geschrieben:Saison 2015/16:
Heimspiel gegen Stuttgart, Endergebnis 4:0 (samt Eigentor vom Kevin G. aus D.) -
Nach langer Verletzung wird Patrick Herrmann eingewechselt und macht nach gefühlten 30 Sekunden ein Tor.
Ja, Flaco braucht wirklich außergewöhnlich lange, um nach Verletzungen wieder in Form zu kommen......
Heimspiel gegen Freiburg.
Nach dreimonatiger Verletzungspause wird Herrmann in der 90. Minute eingewechselt und macht 1 Minute später das 3:0, die meisten werden sich erinnern, ist ja erst ein paar Wochen her.

Das ist auch schön, aber hat natürlich nicht soviel mit seiner Form zu tun, denn die hat er bisher definitiv noch nicht wieder erreicht.
Allerdings stand er seither auch nur sieben mal wieder in der Startelf und hat durchschnittlich ne Stunde pro Einsatz gespielt. Hier liest sich das allerdings oft so, als renne er nach dem langen Ausfall schon einem Jahr seiner Form hinterher.
Vor diesem Ausfall stand er übrigens in dieser Saison ganze zweimal in der Startelf und war sich nach seinem Kreuzbandriss, der ihm bereits nahezu die komplette Vorsaison kostete, gerade wieder am reinkämpfen, als er im 2. dieser beiden Spiele gegen Hertha nach einer halben Stunde wegen Ibisevic wieder schwer verletzt wurde und drei Monate ausfiel. Nur mal so als Denkanstoß für die sehr Vergesslichen unter uns....
Re: Patrick Herrmann [7]
Herrmann ist tatsächlich kein Spieler um eine Mannschaft mit 2 Viererketten zu knacken, die sich hinten rein stellt. Er braucht den Platz für seine Sprints. Aber dass er ein reiner Konterspieler ist, ist so nicht richtig. Wir haben unter Favre NIE Konter gespielt, sondern reinen Ballbesitzfußball, wenn auch überfallartig schnellen, bei dem es darum ging, mit wenigen Ballkontakten möglichst vertikal zu spielen. Wenn wir den Ball verloren haben, haben wir als Team kollektiv hinter den Ball verschoben und kein Gegenpressing gespielt, entsprechend waren auch nicht auf Konter ausgelegt.
Der Unterschied war, dass wir durch unser schnellen Spiel nach vorne einen Patrick Herrmann einzusetzen wussten, der meistens vom Flügel startend nach innen lief und dort entweder einen Ball direkt serviert bekam oder von Mike Hanke abgelegt, so dass Herrmann MIT TEMPO in Richtung Tor ziehen konnte. Herrmann ist, das habe ich schon mehrfach gesagt, kein richtiger Flügelspieler. Er kann nicht gut dribbeln, seine Technik ist mäßig, seine Zweikampfhärte kaum vorhanden. Flanken sind auch nicht seine Spezialität. Er ist eine Art "inside forward", die am stärksten ist, wenn sie Geschwindigkeit mitnehmen kann. Wenn Hecking es nicht hinbekommt, Herrmann so einzusetzen, dann ist eine Trennung aus meiner Sicht zwingend. Ich würde Hecking, der ja auch kein Blinder ist, aber auf jeden Fall noch die Vorbereitung geben, um zu erkennen, was er mit Herrmann IN SEINEM SYSTEM (was völlig anders funktioniert als das von Favre) am ehesten anfängt. Herrmann jetzt abzugeben wäre auch deshalb gefährlich, weil sein Marktwert momentan auf einem historischen Tief ist. Das kann natürlich noch weiter runter gehen, aber auch ruckzuck wieder völlig anders aussehen.
Ansonsten hat AlanS aber schon recht, man kann Herrmann auch nicht einfach nur deshalb behalten, weil er ein verdienter Spieler ist, wenn man gleichzeitig keine Verwendung mehr für ihn hat. Das Geschäft verzeiht insoweit keine Sentimentalität und kennt nur wenig Dankbarkeit. Wie immer kann man das sch... finden, aber so ist es.
Der Unterschied war, dass wir durch unser schnellen Spiel nach vorne einen Patrick Herrmann einzusetzen wussten, der meistens vom Flügel startend nach innen lief und dort entweder einen Ball direkt serviert bekam oder von Mike Hanke abgelegt, so dass Herrmann MIT TEMPO in Richtung Tor ziehen konnte. Herrmann ist, das habe ich schon mehrfach gesagt, kein richtiger Flügelspieler. Er kann nicht gut dribbeln, seine Technik ist mäßig, seine Zweikampfhärte kaum vorhanden. Flanken sind auch nicht seine Spezialität. Er ist eine Art "inside forward", die am stärksten ist, wenn sie Geschwindigkeit mitnehmen kann. Wenn Hecking es nicht hinbekommt, Herrmann so einzusetzen, dann ist eine Trennung aus meiner Sicht zwingend. Ich würde Hecking, der ja auch kein Blinder ist, aber auf jeden Fall noch die Vorbereitung geben, um zu erkennen, was er mit Herrmann IN SEINEM SYSTEM (was völlig anders funktioniert als das von Favre) am ehesten anfängt. Herrmann jetzt abzugeben wäre auch deshalb gefährlich, weil sein Marktwert momentan auf einem historischen Tief ist. Das kann natürlich noch weiter runter gehen, aber auch ruckzuck wieder völlig anders aussehen.
Ansonsten hat AlanS aber schon recht, man kann Herrmann auch nicht einfach nur deshalb behalten, weil er ein verdienter Spieler ist, wenn man gleichzeitig keine Verwendung mehr für ihn hat. Das Geschäft verzeiht insoweit keine Sentimentalität und kennt nur wenig Dankbarkeit. Wie immer kann man das sch... finden, aber so ist es.