Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Denizlispor » 22.09.2015 12:49

Was haltet ihr von Miguel Herrera ?[/quote]
Würde mich schon sehr wundern, wenn er deutsch könnte. Dazu ist er ein Lautsprecher und hat sich nicht immer unter Kontrolle (Schlag gegen Journalisten), was so absolut nicht zu unserem Verein und den Verantwortungsträgern passt. Allerdings hat er sportlich mit Mexiko großes geschafft. Das muss man anerkennen.[/quote]

Ja genau und Arango kommt auch gleich aus Mexiko zurück
:roll:
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Bahia1962 » 22.09.2015 12:53

Mike18 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... cht-schaaf

Ein paar Argumente finde ich schlüssig.
Ich finde aber die Argumentationskette hingt ein wenig.
Ich zitiere mal:
Jahr für Jahr musste Werder immer wieder hochkarätige Abgänge verkraften, die das kongeniale Duo Allofs/Schaaf regelmäßig zu kompensieren verstand. Auf Andy Herzog folgte Micoud, auf diesen Diego und später Özil. Auf Ailton folgte Klose auf Pizarro Klasnic, um nur einige der klangvollen Namen zu nennen, die das Bremer Offensivspiel damals auszeichneten. Aber auch in der Defensive, die stets als Achillesferse des gebürtigen Mannheimers gesehen wird, spielten unter seiner Ägide Stars wie Mertesacker, Verlaat, Ismail oder Naldo.
Spieler von solchem Kaliber werden wir uns aber nicht leisten können/wollen und damit bricht aus meiner Sicht ein Großteil der nachfolgenden Argumente weg.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Mike18 » 22.09.2015 13:01

Bahia1962 hat geschrieben: Spieler von solchem Kaliber werden wir uns aber nicht leisten können/wollen und damit bricht aus meiner Sicht ein Großteil der nachfolgenden Argumente weg.
Man muss aber schon schauen was die Spieler gekostet haben
als Werder sie geholt hat.

Pizza 2,0
Özil 5,0
Diego 6,0
Klose 5,0
Micoud ablösefrei etc.
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Denizlispor » 22.09.2015 13:06

Ich kann zu Heiko Vogel nur sagen, dass er in jeder freien Minute von Basel nach München zu seiner Familie ist und deshalb auch weiter auf grosse Aufgaben verzichtet hat. Mag sein, dass er passt, aber wenn jemand lieber Jugendtrainer in München ist, dann macht das keinen Sinn. Gemäss seiner Aussagen und Interviews ist er halt glücklich. Jemanden zu überzeugen ist nicht unbedingt das was wir momentan brauchen.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Bahia1962 » 22.09.2015 13:06

Mike18 hat geschrieben: Man muss aber schon schauen was die Spieler gekostet haben
als Werder sie geholt hat.

Pizza 2,0
Özil 5,0
Diego 6,0
Klose 5,0
Micoud ablösefrei etc.
Schon richtig, aber "rechne die Ablösesummen und Gehälter" mal auf heutigen Standart um.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.09.2015 13:07

Das ist jetzt natürlich eine absolute Aufgabe für Maxi!
Es kann natürlich sein, dass unser Übergangstrainerteam
jetzt ohne Ende punktet.
Wahrscheinlicher ist leider das Gegenteil.
Also ist Zeit der größte Gegner!
Da verfallen viele dem Aktionismus...
Heraus kommt meist nur Sch#$₩ !

Weil also Zeit...Geld ist... muss Maxi wohl Geld
in die Hand nehmen (10 Euro ins Phrasenschwein)

:animrgreen:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 13:10

Auch wenn ich Jürgen Klopp - ob seiner medialen Erscheinung - persönlich nicht mag - aber persönliche Befindlichkeiten sollten zum Wohle von Borussia hinten anstehen - aber er wäre das Nonplusultra, den Verein zumindest auf dem Level der letzten Jahre (nicht aktuell) zu halten.

Trainer wie Luhukay oder Schaaf wären eine Katastrophe für den Verein. Ein Rückschritt in längst vergessene (oder auch nicht) Zeiten.

Ich denke immer noch, dass Favre der richtige Trainer ist, der nur eine Auszeit benötigt, um seinen Akku aufladen zu können. Er hat ja noch Vertrag bis 2017 (ja ich weiß, Verträge...).

Zur Saison 16/17 könnte er ja wieder übernehmen.

Der nächste Trainer sollte sowieso erst einmal nur einen Vertrag bis Saisonende 2016 erhalten. Es sei denn, es handelt sich um Jürgen Klopp oder Marcus Weinzierl. Diesen beiden (aber auch nur diesen) würde ich ausnahmsweise auch einen langfristigen Vertrag anbieten.
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Curly** » 22.09.2015 13:10

Rückpass:-( hat geschrieben: Vielleicht kommt der Neue ja auch mit dem Fahrrad vorbei. So wie Max damals. :lol:
Vielleicht ist der Neue ja och schonnn da und hat schonnn mit den Jungs trainiert. :animrgreen2:
Ick würd's mir so sehr wünschen, weil ick André tatsächlich für die perfekte Lösung für uns halte. Bild
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 13:14

00anton hat geschrieben: quote="Schleimao"]Den Vogel nehm ich! :)

Vorm Stadion steht ein Opel Corsa, konnte aber das Kennzeichen nicht erkennen /quote]

Ich hoffe DO-JK67 :mrgreen:
Wenn, dann UN-JK 67 :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 22.09.2015 13:18

@ Curly

Die perfekte Lösung?
Ich hoffe sehr das dies die Verantwortlichen anders sehen

Nichts gegen Andre. Wünsch ihm echt Glück.
Aber ihm dauerhaft die Chance zu geben finde ich doch sehr sehr gewagt

Noch was
Aber bevor ich den Jos ertragen muss gönne ich es lieber dem Schubert
Zuletzt geändert von steff 67 am 22.09.2015 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Mike18 » 22.09.2015 13:39

Bahia1962 hat geschrieben: Schon richtig, aber "rechne die Ablösesummen und Gehälter" mal auf heutigen Standart um.
Gut dafür sind heute auch die Einnahmen wie
z.B TV-Geld ganz andere.
Generell denke ich das man Bremen in der Zeit ganz gut mit
uns vergleichen kann.
Nicht reich aber gesund (damals).
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Vorstopper » 22.09.2015 13:55

Jagger1 hat geschrieben: Trainer wie Luhukay oder Schaaf wären eine Katastrophe für den Verein. Ein Rückschritt in längst vergessene (oder auch nicht) Zeiten.
Das ist genau der Punkt. Ich glaube kaum, dass Spieler wie Xhaka, Sommer, Hazard etc zu uns gekommen wären, wenn der Trainer nicht Favre gewesen wäre. Ich will gar nicht darüber nachdenken, wie die Mannschaft 16/17 aussähe, wenn Luhukay Trainer wird.
Ich denke auch, dass man diese Saison noch die EL schaffen kann. Deshalb muss eine große Lösung her.
Ich will nicht nochmal solche 20 Jahre wie zwischen Krauss und Favre erleben müssen. Mal abgesehen davon, dass ich dann 66 bin. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Vorstopper am 22.09.2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Kalaidon
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2011 08:13

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Kalaidon » 22.09.2015 13:55

Mich würde Interessieren, was ihr von folgendem Trainer als Nachfolger haltet?

http://www.transfermarkt.de/clarence-se ... iner/32998
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Rauten-Herz » 22.09.2015 13:57

Mike18 hat geschrieben: Gut dafür sind heute auch die Einnahmen wie
z.B TV-Geld ganz andere.
Generell denke ich das man Bremen in der Zeit ganz gut mit
uns vergleichen kann.
Nicht reich aber gesund (damals).
Ne kannst du nicht wirklich weil Bremen jahrelang mit CL Geld gehandelt hat sprich das Gehaltsgefüge auch auf CL Niveau war.
Soweit sind wir nicht im Ansatz
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Rauten-Herz » 22.09.2015 14:02

Wenn man Max heute so gehört hat scheint eher keiner der Trainer der verfügbar ist in Frage zu kommen.

Bei manchen bin ech froh die hier nicht zu sehen
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 22.09.2015 14:03

@Kalaidon

Clarence Seedorf war gar nicht so schlecht bei Milan (aber auch nicht wirklich gut), aber er ist wohl auch gescheitert, weil Berlusconi nicht in Spieler investieren wollte, wenn ich das recht verfolgt habe. Und wenn er da schon bei Milan SChwierigkeiten hatte, weiß ich nicht, wie er dann bei Gladbach agieren würde.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Vorstopper » 22.09.2015 14:07

Rauten-Herz hat geschrieben:Wenn man Max heute so gehört hat scheint eher keiner der Trainer der verfügbar ist in Frage zu kommen.

Bei manchen bin ech froh die hier nicht zu sehen
Was hat denn heute gesagt? Gibts ein Interwiew zu lesen?
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von bökelratte » 22.09.2015 14:09

Rauten-Herz hat geschrieben:Wenn man Max heute so gehört hat scheint eher keiner der Trainer der verfügbar ist in Frage zu kommen.
Gabs schon wieder ne PK? Was hat er denn gesagt?
Kalaidon
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2011 08:13

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Kalaidon » 22.09.2015 14:10

rwo power hat geschrieben:@Kalaidon

Clarence Seedorf war gar nicht so schlecht bei Milan (aber auch nicht wirklich gut), aber er ist wohl auch gescheitert, weil Berlusconi nicht in Spieler investieren wollte, wenn ich das recht verfolgt habe. Und wenn er da schon bei Milan SChwierigkeiten hatte, weiß ich nicht, wie er dann bei Gladbach agieren würde.
Milan!!! ist auch seine erste Trainerstation gewesen. Seine Statistik war gar nicht so schlecht. 1,59 Punkte pro Spiel. Er ist Jung, Dynamisch, kann Deutsch... ok ein wenig unerfahren aber vom Charackter her würde er passen finde ich...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von kurvler15 » 22.09.2015 14:11

Er hat auf die Frage, wie es mit gebundenen Trainern aussieht und ob dies moralisch vertretbar quasi geantwortet, dass man nichts ausschließen sollte und das in unserer jetzigen Situation das beste für Borussia getan werden muss, auch wenn dies bedeutet einen Trainer zu verprlfichten der noch unter Vertrag steht. In dem Fall sei Fussball eben kein Kindergeburtstag sondern knallhartes Geschäft.

Nicht der genaue Wortlaut sondern mit eigenen Worten geschrieben.
Gesperrt