
Cheftrainer Dieter Hecking
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mario, 1900 % agree 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du siehst eine verfehlte Transferpolitik als Ursache. Ich sehe das Problem eher in der Motivation und dem Matchplan. Eine derartige Gleichgültigkeit, wie sie die Mannschaft Woche für Woche zeigt, ist mir noch nicht untergekommen. Aus irgendeinem Grund sind die satt.Der Weggezogene hat geschrieben:
Wobei ich, ich glaube dich zumindest so verstanden zu haben, nicht die hauptschuld beim Trainer sehen.
Aber die Motivation sehe ich im Aufgabengebiet des Trainers.
Wir sind ja hier nicht beim HSV, wo der Trainer nur dazu da ist, den Verfall zu verlangsamen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Borussenmario
Diese Gedanken habe ich auch.
VFL Money , wahrscheinlich auch ein paar andere werden dir aber bald antworten " Aber zum Schluß wären wir unter Schubert abgestiegen und Hecking hat uns gerettet."
Ich persönlich glaube das wir mit Heckings Vorgänger heute einen erfolgreichen und nicht so ein Angsthasen Fussball spielen würden.
Eberl hat aber der Mut gefehlt .
Er hat den gegenpart von Schubert gewählt , keinen Fussball von Mut und Risiko geprägt , sondern den Sicherheitsfussball .
Das Ergebnis sieht man auf dem Platz.
Sicherheit first, lieber 1 Punkt als kein Punkt , nur schlecht wenn mann dann in den letzten Minuten das Spiel verdient verliert weil man es versäumt oder verschlafen hat das Spiel auf seine Seite zu ziehen.

Diese Gedanken habe ich auch.
VFL Money , wahrscheinlich auch ein paar andere werden dir aber bald antworten " Aber zum Schluß wären wir unter Schubert abgestiegen und Hecking hat uns gerettet."
Ich persönlich glaube das wir mit Heckings Vorgänger heute einen erfolgreichen und nicht so ein Angsthasen Fussball spielen würden.
Eberl hat aber der Mut gefehlt .
Er hat den gegenpart von Schubert gewählt , keinen Fussball von Mut und Risiko geprägt , sondern den Sicherheitsfussball .
Das Ergebnis sieht man auf dem Platz.
Sicherheit first, lieber 1 Punkt als kein Punkt , nur schlecht wenn mann dann in den letzten Minuten das Spiel verdient verliert weil man es versäumt oder verschlafen hat das Spiel auf seine Seite zu ziehen.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und ich glaube das Gegenteil. Die Mannschaft war völlig leblos.
Ist aber nun auch sowieso egal.
Die Leistungen unter Hecking machen mich aber nun auch nicht optimistischer.
Wir haben uns genau gar nicht verbessert.
Aber Eberl möchte ja verlängern.
Ist aber nun auch sowieso egal.
Die Leistungen unter Hecking machen mich aber nun auch nicht optimistischer.
Wir haben uns genau gar nicht verbessert.
Aber Eberl möchte ja verlängern.
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn es so weitergeht, bin ich mal gespannt, ob Max das immer noch in Betracht zieht .Gladbacher01 hat geschrieben: Aber Eberl möchte ja verlängern.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich denke, es wird verlängert, sofern das Minimalziel erreicht wird, also Platz 9. Wenn nicht, wird man schauen müssen.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ok, ich oute mich jetzt mal. DH war nie mein Trainer, wie vermutlich 99,9% der Trainer die ich kenne, aber soll er so unendlich schlecht sein?Nothern_Alex hat geschrieben:.
Aber die Motivation sehe ich im Aufgabengebiet des Trainers.
Aber mal ne Frage ALEX, angenommen du wärst Spieler bei uns, was würde dich motivieren oder wie könnte dich der Trainer motivieren?
Und während du überlegst, fragt dich ob das wirklich stimmt. ich will dich übrigens weder ausschneiden noch sonst wie persönlich angehen...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ist mir nicht entgangen, auch diese Spiele habe ich gesehen.....alle.borussenmario hat geschrieben:
Und nochwas, speziell für money, die Zeit vor Hecking war nicht nur die zeitlich auf 2 Monate begrenzte Krise unter Schubert, es gab auch noch eine sehr lange und sehr geile Zeit davor. Mit sehr sehr viel Fußball, Spektakel, Toren und Erfolg.
Ich habe hier allerdings weder Schubert gnadenlos niedergemacht noch sehe ich die Notwendigkeit, in der Personalie Hecking entsprechend zu verfahren.
Und weil Schubert hier niedergemacht wurde, ist das für mich kein Argument, jetzt Hecking niederzumachen.
Seinerzeit lief von Okt.-Dez. wenig zusammen, ist halt so gewesen.
Damals wie heute haben wir dennoch eine BuLi-taugliche Truppe auf den Platz gebracht, die aufgrund von Qualität und Erfahrung eigentlich Dinge umsetzen müsste.
Hat aber wie schon zuvor unter Favre in bestimmten Phasen nicht geklappt.
Daher dürfte die Problematik etwas komplexer sein, allein das Eindreschen auf den aktuellen Trainer erscheint mir da schon etwas sehr platt.
Die vermeintlich sachliche Kritik in Richtung Spielzüge und hier und da ist doch oft nur die Garnitur für :
" Ich will den nicht, ich mag den nicht, ich will den von früher oder ´nen ganz Anderen, der kann das nicht, konnte der noch nie, der war schon beim FCN so, hat keine Ausstrahlung, hat keine Ahnung und hatte sie auch noch nie....!"
Damals wie heute sind die Spieler eben keine Maschinen und wer Plug ´n Play Produkte erwartet, wird auch in den nächsten Spielen enttäuscht sein.
Und wer statt Hecking Trainer Soundso erwartet, der dann aus den Spielern Plug ´n Play-Produkte macht, wird auch enttäuscht werden.
Die Enttäuschung könnte allerdings auch mal bei Spielern einsetzen, sobald sie denn verstehen, dass ihre Fans gelegentlich ganz unschöne Botschaften für sie parat haben.
Denke da z. B. an Oxford, Cuisance oder auch Zakaria.
Neben Hecking und Eberl werden auch Hofmann, Jantschke oder auch Bobadilla bereits wissen, welche " Wertschätzung " sie in Teilen der eigenen Fanszene genießen.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich hoffe das er aus „persönlichen Gründen“ nach Hannover zieht.Cneuz hat geschrieben:Ich denke, es wird verlängert, sofern das Minimalziel erreicht wird, also Platz 9. Wenn nicht, wird man schauen müssen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Rest trifft auch 100% zu aber ein extra dankeschön für diesen letzten, sehr wahren Absatz.borussenmario hat geschrieben:
Und nochwas, speziell für money, die Zeit vor Hecking war nicht nur die zeitlich auf 2 Monate begrenzte Krise unter Schubert, es gab auch noch eine sehr lange und sehr geile Zeit davor. Mit sehr sehr viel Fußball, Spektakel, Toren und Erfolg. Nicht durchgehend, aber sehr oft.
Endlich stellt das mal einer klar

- Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ob man intern wirklich mit der Arbeit Heckings zufrieden ist, können wir alle nicht wissen. Um keine Unruhe in den Verein zu bekommen, wird sowas gewiss nicht nach aussen getragen. Die Punktausbeute hat da bisher vielleicht auch einiges kaschiert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn ich mir teilweise die Äusserungen von Eberl durchlese oder im TV verfolge , das Unverständnis gegenüber jeder Kritik verfolge glaube ich das er der Meinung ist das alles erklärbar ist .
Heute im Doppelpass sprach Meyer ja davon das wir im Umbruch sind , gereizt mit Unverständnis gegenüber teilweise berechtigten Frage zur Situation von Borussia.
Umbruch hat nicht nur Borussia gefühlt mindestens alle 2 Jahre sondern 17 andere Bundesligisten auch.
Verletzte wollen die Verantwortlichen nicht als Ausrede gelten lassen und auch nicht heranführen , betonen es aber in letzter Zeit zur jeder Gelegenheit.
Die Liga ist anscheinend ausgeglichen wie nie , für Borussia ist es nicht selbstverständlich um Plätze für Europa zu spielen.
Der Fan ist verwöhnt und hat den Blick für das reale verloren
Alle sind für den Videobeweis und wollen sich nicht beschweren , aber dann wird vorgerechnet das 5 Punkte dadurch fehlen.
Die Verantwortlichen haben gegen jede Kritik eine Erklärung .
Selbstkritik ist anscheinend nicht nötig .
Die Verantwortlichen machen auf mich den Eindruck das alle von ihrem handeln überzeugt und zufrieden sind.
Daher glaube ich nicht das sich etwas ändern wird , diese Saison eh nicht aber auch nicht nächste Saison.
Heute im Doppelpass sprach Meyer ja davon das wir im Umbruch sind , gereizt mit Unverständnis gegenüber teilweise berechtigten Frage zur Situation von Borussia.
Umbruch hat nicht nur Borussia gefühlt mindestens alle 2 Jahre sondern 17 andere Bundesligisten auch.
Verletzte wollen die Verantwortlichen nicht als Ausrede gelten lassen und auch nicht heranführen , betonen es aber in letzter Zeit zur jeder Gelegenheit.
Die Liga ist anscheinend ausgeglichen wie nie , für Borussia ist es nicht selbstverständlich um Plätze für Europa zu spielen.
Der Fan ist verwöhnt und hat den Blick für das reale verloren
Alle sind für den Videobeweis und wollen sich nicht beschweren , aber dann wird vorgerechnet das 5 Punkte dadurch fehlen.
Die Verantwortlichen haben gegen jede Kritik eine Erklärung .
Selbstkritik ist anscheinend nicht nötig .
Die Verantwortlichen machen auf mich den Eindruck das alle von ihrem handeln überzeugt und zufrieden sind.
Daher glaube ich nicht das sich etwas ändern wird , diese Saison eh nicht aber auch nicht nächste Saison.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Spannende Frage, wie ich als Spieler motiviert werden könnte. Bestimmt nicht, indem ich das Gefühl bekomme, dass es völlig egal ist, ob ich mich anstrenge. Bisher hat es gereicht, mir darzulegen, dass, wenn ich alles in die Waagschale werfe, die Mannschaft besser dasteht.Der Weggezogene hat geschrieben:
Aber mal ne Frage ALEX, angenommen du wärst Spieler bei uns, was würde dich motivieren oder wie könnte dich der Trainer motivieren?
Ich erwarte nur von einem Trainer, dass er die Antworten auf die Fragen der Motivation kennt und die Mannschaft macht mir den Eindruck, nur Dienst nach Vorschrift zu leisten. Der fehlende Matchplan zum Beispiel, wie sollen Spieler motiviert in die „Schlacht“ ziehen, wenn sie nicht wissen, wie sie diese erfolgreich absolvieren können. Oder die fehlende Vision, wofür steht der Trainer, was will er langfristig erreichen und mit welchen Mitteln?
Oftmals scheint es mir so, als wenn Hecking in der Halbzeitpause der Mannschaft den Rest gibt. Anstatt noch einmal alles zu mobilisieren, ist das Gegenteil angesagt.
Ich habe im Großen und Ganzen nicht das Gefühl, dass wir die falschen Spieler haben, das Spielermaterial, dass der Trainer zur Verfügung hat, scheint mir in Ordnung. Im Übrigen sehe ich die Aufgabe des Trainers darin, eventuelle Lücken des Kaders zu erkennen und zu schließen und diese nicht stillschweigend hinzunehmen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Trend der letzten 6 Spiele ist kein schöner, zwei Siege und vier Niederlagen sind zu wenig. In der Rückrundentabelle liegen wir auf Platz 15, hier droht ein kapitaler Fehlstart, die nächsten beiden Spiele sind auch keine Selbstläufer.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
VFL Money hat geschrieben
In deiner Betrachtung wird Kritik geäusert weil damals gegen Schubert geschossen wurde und jetzt wollen die befürworter Schuberts den Spieß umdrehen.
Da ist jedes Wort zuviel. Schlaf weiter
Genau diesen Gedankengang habe ich schon immer bei dir vermutet.Ist mir nicht entgangen, auch diese Spiele habe ich gesehen.....alle.
Ich habe hier allerdings weder Schubert gnadenlos niedergemacht noch sehe ich die Notwendigkeit, in der Personalie Hecking entsprechend zu verfahren.
Und weil Schubert hier niedergemacht wurde, ist das für mich kein Argument, jetzt Hecking niederzumachen.
In deiner Betrachtung wird Kritik geäusert weil damals gegen Schubert geschossen wurde und jetzt wollen die befürworter Schuberts den Spieß umdrehen.
Da ist jedes Wort zuviel. Schlaf weiter

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Fohlen39 hat geschrieben:@ Borussenmario
![]()
Diese Gedanken habe ich auch.
VFL Money , wahrscheinlich auch ein paar andere werden dir aber bald antworten " Aber zum Schluß wären wir unter Schubert abgestiegen und Hecking hat uns gerettet."
Nee.
Ich habe hier weder Schubert verteufelt noch bei dem Wechsel in Hecking die ultimative Erlösung von allen Problemen gesehen.
In Glaubensfragen ist das hier wohl nicht das richtige Portal, und mit deiner These ist man eben im Reich der gefühlten Vermutung.Ich persönlich glaube das wir mit Heckings Vorgänger heute einen erfolgreichen und nicht so ein Angsthasen Fussball spielen würden.
Eberl hat aber der Mut gefehlt .
Trifft übrigens auch auf die Eberl-Mutmaßung zu.
Der SpoDi Max Eberl ist weder der Inhaber von Borussia noch Alleinvertreter des Vereins.
Sofern es zu einer Verlängerung des Vertrages kommen sollte, ist das eine Entscheidung seitens Borussia.
In einem Wirtschaftsunternehmen ( wie Borussia ) ohne Ein-Mann-Demokratie werden derartige Entscheidungen üblicherweise von der gesamten Führung unter Zugrundelegung von Zielerreichung und Ergebnissen getroffen.
Soweit sind wir noch nicht.
Und für Glaubensfragen sind andere Institutionen zuständig.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Kunst besteht nicht darin zu motivieren.
Die Kunst ist Demotivation zu verhindern.
Die Kunst ist Demotivation zu verhindern.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
auf der Punkteausbeute der Hinrunde kann er sich nicht mehr ausruhen, so langsam muß DH die Mannschaft wieder in die Spur führen, sonnst gibt es keine einstelligen Tabellenplatz, einige Verletzte sind nach der Winterpause zurück gekehrt, aber verbessert hat sich nichts. Genesene Stürmer frieren auf der Bank und werden selbst bei Rückstand nicht eingesetzt, wenn die sie so schlecht sind, warum wurden die dann geholt, die Verpflichtung von Zackaria, Ginter und Cuisance waren allesamt Top, aber einen Stürmer hat man nicht verpflichtet, dabei sind immer irgendwo Leute auf dem Markt, ob Sommer oder Winter.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So sieht es aus.Gladbacher01 hat geschrieben:Und ich glaube das Gegenteil. Die Mannschaft war völlig leblos.
Ist aber nun auch sowieso egal.
Die Leistungen unter Hecking machen mich aber nun auch nicht optimistischer.
Wir haben uns genau gar nicht verbessert.
Aber Eberl möchte ja verlängern.
Bei allem Respekt vor Schubert, mit ihm wären wir in der damaligen Situation mit 99%iger Sicherheit abgestiegen. Es war komplett der Wurm drin.
Aber leider hat Hecking außer einem Strohfeuer auch nicht viel bewegen können.
Allmählich kippt die Sache wieder in einen Negativ-Strudel. Ich hoffe, DH kann den Strudel nochmal stoppen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Fohlen39 hat geschrieben:
Genau diesen Gedankengang habe ich schon immer bei dir vermutet.
In deiner Betrachtung wird Kritik geäusert weil damals gegen Schubert geschossen wurde und jetzt wollen die befürworter Schuberts den Spieß umdrehen.
Nee.
Für dich nochmal deutlich :
Es ist nicht meine Betrachtung und wer hier wie gegen Schubert agiert hat, ist mir egal.@borussenmario
Das alles hatte Schubert zu kompensieren, hat seinerzeit kein Schwein interessiert, stattdessen wurde er gnadenlos niedergemacht und dann gefeuert.
Spar dir einfach deine ständigen Verdrehungen oder hast du einfach nur Probleme beim Lesen und Verstehen ?