Seite 479 von 479

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.11.2025 13:28
von MortenSkorbut
@desud

Volle Zustimmung! Bis auf den Punkt mit der Nachspielzeit und dem Torverhältnis…. die hätten wir theoretisch auch nutzen können, um unser Torverhältnis zu verbessern 😉

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.11.2025 13:30
von MortenSkorbut
War natürlich extrem lang, aber aufgrund von Unterbrechungen und gemessen am Trend längerer Nachspielzeiten nicht so gewaltig überzogen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.11.2025 14:28
von Kempener
Aytekin ist und bleibt einer der besten Schiedsrichter, den die Bundesliga in seiner Historie je hatte. Dass da auch mal eine schlechtere Leistung dabei ist gehört dazu, ohne seinen erarbeiteten Status zu gefährden.

Dass er die ersten beiden Elfmeter gab war - auch aus versuchter objektiver Betrachtung - sehr nachvollziehbar. Insbesondere der Handelfmeter war von vornherein klar und ich würde insoweit auch sagen, er hätte ihn direkt gepfiffen, wenn er ihn gesehen hätte. Den letzten Elfmeter würde eine Mehrzahl der Schiedsrichter sicher nicht geben, ich würde ihn jedoch auch nicht als fatale Fehlentscheidung bewerten. Die Nachspielzeit ist angesichts der neuen Linie des DFB und der vielzähligen, teils längeren Unterbrechungen auch nachvollziehbar. Dass es 14 statt 11 Minuten wurden finde ich sogar gut und richtig, da es während der Verlängerung ja auch noch zu Verzögerungen kam. Ich rege mich ehrlich gesagt eher über diejenigen auf, die erkennbare Verzögerungen in der Nachspielzeit bewusst ignorieren und auf die Sekunde genau bei Erreichen der angezeigten Nachspielzeit abpfeifen.

Wo mir aber im Auto, als wir auf der Rückfahrt über Sky das Interview hörten, der Hut hochging war die bereits gerade schon angesprochene Passage, dass er den Elfer beim 0-0 wohl nicht gepfiffen hätte. Sorry, aber what?! Entweder er gibt ihn, dann zu jeder Zeit, oder eben nicht. Jedoch auch nur den Hauch des Gedankens zu äußern, er bewerte sehr spielrelevante Szenen nach dem Spielstand, ist für mich ehrlich gesagt untragbar. Während man bei der Frage des Fingerspitzengefühls gerne und gut argumentieren kann, dass es nicht etwa sein muss, wegen kleinerer Dinge im zeitlich engen Zusammenhang 2x gelb-rot geben zu müssen (s. Schlager letzte Woche), darf das für Elfmeter m.E. nun wirklich nicht gelten. Ich war und bin wirklich negativ überrascht, so eine Aussage von ihm zu hören.

Im Übrigen finde ich es jedoch gut, dass er sich auch öffentlich zu seiner selbst empfunden schwächeren Leistung äußert und Demut zeigt. Das macht trotz vielzähligster Anlässe leider kaum ein Schiedsrichter des Profifußballs.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.11.2025 20:24
von StolzesFohlen
Warum handhabt man es nicht wie in anderen Sportarten, dass die Uhr bei Unterbrechungen stehen bleibt? So erspart man sich Diskussionen um die Nachspielzeit.

Zudem sollten die Schiedsrichter im Allgemeinen konsequenter sein. Schauspielerei, Spielverzögerungen, etc. sofort mit der gelben Karte ahnden. Ziehen das alle Schiedsrichter konsequent durch, hat man eine ganz andere Linie im Spiel.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.11.2025 20:35
von 1BvL77/78
Ja die Nettospielzeit ist ja auch in jedem FohlenTV Relive ein gern diskutiertes Thema :mrgreen: Ich wäre dafür.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 10.11.2025 13:03
von Bökkelberger
Aytekin ist der Schiri, der uns am 23.10.2023 in Köln betrogen hatte.

Dort gab er uns eine rote Karte und den Kölnern gleich 3 Elfmeter. Einen davon hielt Nicolas. Damit war der korrupte Schiri Aytekin nicht einverstanden und liess den Elfer wiederholen.

Vergangenen Samstag hatte er wiedermal, eigenartigerweise keinen Elfer für uns entschieden. Wir können froh sein, dass es den Video Schiri gab der eingegriffen hat.

Bei dem Elfer für Köln war er der einzige der ein Foul gesehen hat.

Wenn dass also kein Betrug ist, dann weiss ich nicht mehr.

Schiri Aytekin, Schlager und Zwayer kann man alle in einen Topf schmeissen...

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 10.11.2025 14:18
von andy661
Ist zwar Schnee von gestern , aber hier mal die Einschätzung vom Kicker zu Aytekin beim Spiel 23/24 in Köln :

Note 1 :
Erstklassige Leistung, alle schwierigen Entscheidungen (Handelfmeter und Rote Karte Koné, Wiederholung des Strafstoßes vor dem 2:1) im Zusammenspiel mit den Assistenten und dem VAR richtig bewertet.

Nur mal so :floet:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 10.11.2025 15:03
von Kempener
Kempener hat geschrieben: 09.11.2025 14:28 Den letzten Elfmeter würde eine Mehrzahl der Schiedsrichter sicher nicht geben, ich würde ihn jedoch auch nicht als fatale Fehlentscheidung bewerten.
Muss mich hier ausnahmsweise mal selber zitieren und korrigieren. Der obige Eindruck entstand im Stadion, wo es für mich aus der Ferne nach einem stärkeren Rempler aussah. Nach "Ansicht der Bilder" glaube ich nicht mehr, dass ein anderer Schiedsrichter das ernsthaft gepfiffen hätte. Das war ja mal wirklich gar nichts.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 10.11.2025 19:32
von Lattenkracher64
Wenn dieser normale Körpereinsatz in jedem Spiel mit einem Elfmeter geahndet würde, gäbe es locker 50 Elfmeter pro Spiel.
Das war ein großes Geschenk für die Kölner.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 10.11.2025 20:15
von enztäler
Und zwei Minuten später dann das nächste Geschenk, als er die eigentlich klare gelbe Karte für den bereits verwarnten Ache - nach taktischem Foul gegen Engelhardt (?) - nicht zeigte.

Trotz der - für seine Verhältnisse - eher schlechten Leistung halte ich Aytekin auch für den aktuell besten deutschen Schiri, weil er das Spiel gerne laufen lässt. Persönliche Strafen sollten allerdings regelkonform und nicht nach Lust und Laune ausgesprochen werden.