Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Finde da muss man genau bleiben, er hat mein ich gesagt dass er "nicht weiß, ob er den beim Stand von 0:0 auch gibt". Stimme dir aber zu, dass es sich trotzdem nach Mitleidselfmeter anhört. So ein bisschen ähnlich wie das klare Handspiel von Engelhardt gegen Frankfurt im 16er, was nicht gepfiffen wurde.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ob er das auch so gesagt hätte, wenn in den 14 Minuten Nachspielzeit noch der Ausgleich gefallen wäre?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Vermutlich nicht. Ich bin ja wie gesagt auch bei dir/euch, dass das ein absoluter Witzelfer ist.
-
turricanron
- Beiträge: 2636
- Registriert: 28.08.2005 16:05
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es ist egal, ob Aytekin sagt das er ihn beim Stand von 0:0 nicht gegeben hätte.
Oder ob er nicht weiß ob er ihn bei 0:0 nicht gegeben hätte.
Es gibt nur Elfmeter ja oder nein. Unabhängig vom Spielstand.
Es gibt nur Foul ja oder nein.
Klar immer diese Aussage es liegt im ermessen des schiris.
Dann benötigt es einer klaren Linie. Die gibt es aber nicht.
Oder ob er nicht weiß ob er ihn bei 0:0 nicht gegeben hätte.
Es gibt nur Elfmeter ja oder nein. Unabhängig vom Spielstand.
Es gibt nur Foul ja oder nein.
Klar immer diese Aussage es liegt im ermessen des schiris.
Dann benötigt es einer klaren Linie. Die gibt es aber nicht.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Sehr undankbares Spiel.
1. Elfmeter würde ich im Gesamten eigentlich sagen, dass der VAR nicht ran müsste, weil ich es nicht klar und offensichtlich falsch fand. Wenn aber die Argumentation ist, dass Aytekin den Treffer unten nicht sieht, ist es eine fehlerhafte Wahrnehmung mit einem dann richtigen Eingriff. Dann auf Elfmeter zu entscheiden ist sicher vertretbar.
2. Elfmeter habe ich im Stadion völlig anders wahrgenommen. Nach Ansicht der Bilder, kann ich auch diese Entscheidung nachvollziehen, finde sie aber hart. Der Kölner macht das nicht absichtlich und in den „gute alten Zeiten“, als das das entscheidende Argument war, wäre das kein Strafstoß gewesen.
3. Elfmeter ist für mich eine Fehlentscheidung. Hat auch nichts mit der Entscheidung für Köln zu tun. Das ist zu wenig.
1. Elfmeter würde ich im Gesamten eigentlich sagen, dass der VAR nicht ran müsste, weil ich es nicht klar und offensichtlich falsch fand. Wenn aber die Argumentation ist, dass Aytekin den Treffer unten nicht sieht, ist es eine fehlerhafte Wahrnehmung mit einem dann richtigen Eingriff. Dann auf Elfmeter zu entscheiden ist sicher vertretbar.
2. Elfmeter habe ich im Stadion völlig anders wahrgenommen. Nach Ansicht der Bilder, kann ich auch diese Entscheidung nachvollziehen, finde sie aber hart. Der Kölner macht das nicht absichtlich und in den „gute alten Zeiten“, als das das entscheidende Argument war, wäre das kein Strafstoß gewesen.
3. Elfmeter ist für mich eine Fehlentscheidung. Hat auch nichts mit der Entscheidung für Köln zu tun. Das ist zu wenig.
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Stimmt, aber unter dem Strich sagt er damit ja das Gleiche. Ich denke, er hat später selber gesehen, dass das keiner war. Warum er das nicht im Spiel schon so gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. Verstehen kann ich es nicht. Da es nicht mehr spielentscheidend war, Schwamm drüber, er ist trotzdem einer der besten Schiris der Liga.GW1900 hat geschrieben: 08.11.2025 22:14 Finde da muss man genau bleiben, er hat mein ich gesagt dass er "nicht weiß, ob er den beim Stand von 0:0 auch gibt".
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das Torverhältnis kann aber immer eine entscheidende Rolle spielen.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Aytekin wurde im ZDF Sportstudio noch nach seiner eigenen Leistung gefragt. Er war da sehr selbstkritisch und antwortete auf die Frage, welche Note er vom Kicker bekäme: "3- bis 4, aber eher 4."
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Sowas macht auch nicht jeder Schiri
Trotz der durchwachsenen Leistung gestern in der Endphase ist es schade, dass er aufhört.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5432
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Alle drei Elfmeter nachvollziehbar. Genau in der Reihenfolge, die sie stattfanden, wurden sie aber immer schwächer.
Dass Aytekin sagt, er würde den letzten bei 0:0 eher nicht geben, find ich eine interessante Aussage. Ich lese jetzt oft den Kommentar, dass das Spielgeschehen keinen Einfluss auf die Bewertung einer Szene haben darf... sonst liest man aber häufiger in der Bewertung, dass der Schiedsrichter doch mehr Fingerspitzengefühl zeigen soll... und Fingerspitzengefühl ist eben die Entscheidung im Kontext des Spielgeschehens zu treffen.
Wenn man sagt, der erste Elfer war zu 90% ein Elfer, der zweite zu 60% und der dritte zu 10%... Dann wäre beim ersten Elfer Köln zu 10% benachteiligt, beim zweiten zu 40%, macht in Summe 50%, das auf die 10% beim dirtten Elfer drauf, und schon hat man eine 60% Berechtigung den Elfer bei dem Spielkontext zu geben....
Also ich find die Argumentation von Aytekin und meine Interpretation dessen spannend grad. Den dritten Elfer hätte ich nicht gepfiffen. Aber wenn ich als Schiedsrichter möglichst wenig Einfluss auf das Spielergebnis haben will, so müsste ich den dritten Elfer geben. Das überzeugt mich grad sehr, dass es richtig war, den dritten zu geben.
War jedenfalls ein sehr gutes Spiel von Aytekin mMn.
Dass Aytekin sagt, er würde den letzten bei 0:0 eher nicht geben, find ich eine interessante Aussage. Ich lese jetzt oft den Kommentar, dass das Spielgeschehen keinen Einfluss auf die Bewertung einer Szene haben darf... sonst liest man aber häufiger in der Bewertung, dass der Schiedsrichter doch mehr Fingerspitzengefühl zeigen soll... und Fingerspitzengefühl ist eben die Entscheidung im Kontext des Spielgeschehens zu treffen.
Wenn man sagt, der erste Elfer war zu 90% ein Elfer, der zweite zu 60% und der dritte zu 10%... Dann wäre beim ersten Elfer Köln zu 10% benachteiligt, beim zweiten zu 40%, macht in Summe 50%, das auf die 10% beim dirtten Elfer drauf, und schon hat man eine 60% Berechtigung den Elfer bei dem Spielkontext zu geben....
Also ich find die Argumentation von Aytekin und meine Interpretation dessen spannend grad. Den dritten Elfer hätte ich nicht gepfiffen. Aber wenn ich als Schiedsrichter möglichst wenig Einfluss auf das Spielergebnis haben will, so müsste ich den dritten Elfer geben. Das überzeugt mich grad sehr, dass es richtig war, den dritten zu geben.
War jedenfalls ein sehr gutes Spiel von Aytekin mMn.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18667
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Spannend.
Ich habe den 2. Elfmeter eigentlich als „klarsten“ gesehen. Zwar unglücklich, aber wenn die Hand zum Ball geht, gibt es lt. Regelwerk keine andere Entscheidung.
Beim 1. Elfmeter hätte man argumentieren können, dass ja Scally (?) den Kölner in Honorat reinschubst. Dem war mMn nicht so und so ein klarer Elfmeter.
Und zum Kölner Elfmeter wurde ja schon was gesagt. Ein Elfmeter oder eine andere Entscheidung vom Spielstand abhängig zu machen, ist für mich ein NoGo.
Ich habe den 2. Elfmeter eigentlich als „klarsten“ gesehen. Zwar unglücklich, aber wenn die Hand zum Ball geht, gibt es lt. Regelwerk keine andere Entscheidung.
Beim 1. Elfmeter hätte man argumentieren können, dass ja Scally (?) den Kölner in Honorat reinschubst. Dem war mMn nicht so und so ein klarer Elfmeter.
Und zum Kölner Elfmeter wurde ja schon was gesagt. Ein Elfmeter oder eine andere Entscheidung vom Spielstand abhängig zu machen, ist für mich ein NoGo.
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1691
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es gab mal eine Zeit, da gab es Elfmeter bei absichtlichem Handspiel und bei Foulspiel.
Heute gibt es Elfmeter, bei "unnatürlicher Haltung", wenn es einen Kontakt bzw. eine Berührung gab, wenn der Gegner "ein Foul gezogen" hat, wenn der Abwehrspieler sich "ungeschickt" verhalten hat, etc.
Das ist alles Quatsch!
Meine Meinung.
Und viele Dinge nimmt man in der Zeitlupe völlig falsch wahr.
So ist im Prinzip für den Torhüter in der Zeitlupe so ziemlich jeder Ball haltbar.
Sobald aber der Schiedsrichter an den Bildschirm gerufen wird, bekommt die Zeitlupe die entscheidende Bedeutung.
Da kann man dann aus jedem Kontakt irgendwie ein Foul konstruieren.
Für mich gehört der VAR abgeschafft.
Jedenfalls in der jetzigen Form.
Eine Verbesserung halte ich prinzipiell zwar für möglich, traue es aber den Verantwortlichen nicht zu, den VAR so anzuwenden, dass er taatsächlich Sinn macht.
Unser Cheftrainer hat seine Meinung zum VAR ja auch deutlich kundgetan.
Heute gibt es Elfmeter, bei "unnatürlicher Haltung", wenn es einen Kontakt bzw. eine Berührung gab, wenn der Gegner "ein Foul gezogen" hat, wenn der Abwehrspieler sich "ungeschickt" verhalten hat, etc.
Das ist alles Quatsch!
Meine Meinung.
Und viele Dinge nimmt man in der Zeitlupe völlig falsch wahr.
So ist im Prinzip für den Torhüter in der Zeitlupe so ziemlich jeder Ball haltbar.
Sobald aber der Schiedsrichter an den Bildschirm gerufen wird, bekommt die Zeitlupe die entscheidende Bedeutung.
Da kann man dann aus jedem Kontakt irgendwie ein Foul konstruieren.
Für mich gehört der VAR abgeschafft.
Jedenfalls in der jetzigen Form.
Eine Verbesserung halte ich prinzipiell zwar für möglich, traue es aber den Verantwortlichen nicht zu, den VAR so anzuwenden, dass er taatsächlich Sinn macht.
Unser Cheftrainer hat seine Meinung zum VAR ja auch deutlich kundgetan.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Torlinientechnik kann aber beibehalten werden. Meine Kritik am VAR: Mal meldet er sich, mal nicht. Das hat schon Geschmäckle. Und der Schiri, der auf dem Platz steht, sieht jedes Mal kompetenzlos aus. Und vor allem kostet das jede Menge Zeit.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wenn der Elfer für *öln berechtigt gewesen sein soll, dann gibt es pro Ecke mindestens einen Elfer. Aytekin ist zumindest selbstkritisch genug, seinen Fehler einzugestehen, anders ist seine Aussage nicht zu deuten.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5142
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
KommodoreBorussia hat geschrieben: 08.11.2025 23:10 @ColaRum:
Wieso, er sagt doch, dass er bei den ersten zwei Elfern falsch lag/ teilweise keine freie Sicht hatte, und nach den VAR-Bildern anders entschieden hat. Beim letzten Elfer sagte er, im Nachhinein gesehen war es ein sehr harter Elfer, den er vielleicht - sei ja hypothetisch - beim Stand von 0:0 nicht (so leichtfertig - meine Interpretation) gegeben hätte.
Und sie gingen jetzt nicht entspannt nach Hause, sondern würden sich ärgern über die Fehler und sich fragen, was kann man besser machen.
Für mich klingt das schon selbstkritisch. Alles gut soweit. Zumal der letzte Elfer für uns gottseidank nicht spielentscheidend war.
Ich ziehe das mal aus dem Spieltagsbereich hier rein.
Ich habe unter Fehlereingeständnis etwas anderes „erwartet“. Er hat ja auf dem Feld alle endgültigen Entscheidungen so getroffen - auch mit VAR Unterstützung. Dementsprechend waren es dort schon seine Entscheidungen, die er bei Sky und Kicker so nochmal bestätigt hat.
Beim dritten frage ich mich, was dieses Einschätzung in „hart“ soll? Das war einfach quatsch. Wenn er dann die Bilder sieht und nicht in der Lage ist zu sagen „das war ein Fehler“, reicht mir seine Aussage so nicht, da sie immer noch Platz zur Interpretation lässt. Eine harte Entscheidung ist ja immer noch richtig.
Bei der ganzen Nachbearbeitung von Sky gestern fand ich es generell merkwürdig, welche Szenen wieviel Aufmerksamkeit bekommen haben. Der Hand 11er wurde ja fast schon als Kuriosität angesehen. Auch Aytekin wirkte so als müsste er sich entschuldigen bzw. Rechtfertigen ihn zu geben.
Die letzten Wochen wurden 11er mit klar angelegtem Arm gegeben und hier legt er sich (ob gewollt oder nicht) den Ball im Strafraum quasi vor - und der Arm war nicht angelegt sondern stand vom Körper ab.
Beim ersten 11er fand ich es ja noch okay zu schauen, wie groß ist der Impact durch den Kontakt von Scally vorher. Das dann aber nur der Kontakt am Knie ausschlaggebend war, wobei auch hier Honorat oben nicht nur mit der Brust sondern auch dem Arm umgezogen wurde, verstehe ich nicht ganz. Aytekins Aussage war klar, ohne den Knie Kontakt wäre es kein 11er gewesen.
Worauf Aytekin keinen Einfluss hat war dann die letzte Nummer. Er und die anderen On Field Schiris entscheiden nach Einstellungen, die der Zuschauer nicht live und (so zumindest mein Eindruck) auch nicht nachträglich zu sehen bekommen. Was ist denn das für ein Quatsch? Wo ist denn das Problem die Bilder als Einblendung zeitgleich zu zeigen zum TV Bild zu zeigen. So kann man im Nachhinein jeden Pfiff, sei er noch so falsch, rehtfertigen.
Gestern ging es gut aus. Aber das geschenkte 3:1 mit dann knapp 14!!! Minuten Nachspielzeit (bei 11 angezeigten) hätte uns auch noch den Punkt kosten können. Mich würde es wundern wenn dann Aytekin (den ich jahrelang für unseren besten Schiri gehalten habe) hier noch so positiv gesehen werden würde.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Gestern hat Aytekin an seinem eigenen Denkmal gesägt - und trotzdem ist er noch der beste Schiri der Bundesliga - das muss schon was heißen…
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18667
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ist ersetzt worden durch die Beckenbauer Klausel: „Elfer ist, wenn der Schiedsrichter/VAR pfeift“.Isolde.Maduschen hat geschrieben: 09.11.2025 09:41 Es gab mal eine Zeit, da gab es Elfmeter bei absichtlichem Handspiel und bei Foulspiel.
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Kann er gar nicht, dafür hat er schon viel zu viel geleistet. Gestern kam halt durch, dass er ein Schiri alter Schule ist, bei dem (als es noch keinen VAR gab) Fingerspitzengefühl immer ein großes Gewicht hatte. Gestern hat er sich diesbezüglich etwas verrannt, was er, wie man im Interview merken konnte, auch selbst gemerkt hat. Er wirkte richtig niedergeschlagen, dass er diesen Elfer gegeben hat. Und auch, dass er die Situationen vorher nicht selbst erkannt hat. Ich mag Aytekin als Schiri, sein Denkmal bleibt für mich daher auch unankratzbar.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Eberl hat auch an seinem Denkmal gesägt und es erfolgreich eingerissen.
Aytekin hat gestern die schlechteste Leistung gezeigt, die ich bei ihm jemals sehen musste.
Die Gelbe für Rocco von mir aus. Aber Martel stempelt Rocco und kriegt keine Gelbe. Aber okay.
Dass er den ersten Elfmeter für uns nicht gibt, fand ich schwach. Den zweiten Elfmeter konnte er nicht geben, weil ihm die Sicht versperrt war. Genau dafür ist der VAR dann ja auch da.
Aber der Elfmeter für Köln hat bei mir alles aus dem Gesicht springen lassen. Wie kann man so einen Elfmeter pfeifen? Und neben Aytekin sitzen Leute im Keller und stellen das nicht mal in Frage? Da wird er nicht rausgeschickt?
Aber das Fass zum Überlaufen gebracht, das hat seine Aussage "bei einem 0:0 wahrscheinlich nicht gegeben".
Es darf doch keinen Unterschied geben, ob ein Foul strafbar ist oder nicht, wenn es 0:0, 1:0 oder 3:0 steht!
Neben dem Fakt, dass wir noch eine ewig lange Nachspielzeit hatten, in der ein weiteres Gegentor den Gästeblock sowas von angezündet hätte, ist auch ein Torverhältnis immer wichtig.
Aytekin hat gestern die schlechteste Leistung gezeigt, die ich bei ihm jemals sehen musste.
Die Gelbe für Rocco von mir aus. Aber Martel stempelt Rocco und kriegt keine Gelbe. Aber okay.
Dass er den ersten Elfmeter für uns nicht gibt, fand ich schwach. Den zweiten Elfmeter konnte er nicht geben, weil ihm die Sicht versperrt war. Genau dafür ist der VAR dann ja auch da.
Aber der Elfmeter für Köln hat bei mir alles aus dem Gesicht springen lassen. Wie kann man so einen Elfmeter pfeifen? Und neben Aytekin sitzen Leute im Keller und stellen das nicht mal in Frage? Da wird er nicht rausgeschickt?
Aber das Fass zum Überlaufen gebracht, das hat seine Aussage "bei einem 0:0 wahrscheinlich nicht gegeben".
Es darf doch keinen Unterschied geben, ob ein Foul strafbar ist oder nicht, wenn es 0:0, 1:0 oder 3:0 steht!
Neben dem Fakt, dass wir noch eine ewig lange Nachspielzeit hatten, in der ein weiteres Gegentor den Gästeblock sowas von angezündet hätte, ist auch ein Torverhältnis immer wichtig.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
@Borussiamario
Unabhängig von gestern ist er nach wie vor der beste Schiri, der in der Bundesliga pfeift - auch was seine Präsenz auf dem Platz und danach angeht. Er nimmt Kritik an und kommuniziert auch offen, dass er nicht unfehlbar ist - anders als viele seiner Kollegen. Ohne den VAR wäre er gestern mit einer 3+ benotet worden, mit dem VAR nun aber mit einer 4.
Mal ehrlich: Wären diese drei Elfer in der Premiere League oder Champions League gepfiffen worden? Ich denke eher nicht.
Unabhängig von gestern ist er nach wie vor der beste Schiri, der in der Bundesliga pfeift - auch was seine Präsenz auf dem Platz und danach angeht. Er nimmt Kritik an und kommuniziert auch offen, dass er nicht unfehlbar ist - anders als viele seiner Kollegen. Ohne den VAR wäre er gestern mit einer 3+ benotet worden, mit dem VAR nun aber mit einer 4.
Mal ehrlich: Wären diese drei Elfer in der Premiere League oder Champions League gepfiffen worden? Ich denke eher nicht.
