Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Daalin
Beiträge: 968
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 01.09.2025 02:05

Also, die letzten 7 Spiele der vergangenen Saison gehören IMHO durchaus mit in die Bewertung, denn da wurde ein möglicher Euro League Platz leichtfertig verspielt, und zwar in einer Art & Weise, die man durchaus vereinsschädigend nennen kann. Der Einbruch war blamabel und Borussia unwürdig. Und der Trainer trägt für sowas die Verantwortung. Bei vielen anderen Clubs wäre für den Trainer danach Feierabend gewesen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 01.09.2025 08:13

Könnte auch daran liegen das bei vielen Borussen , ausser am Spieltag direkt wo man zumindest bei einer Niederlage sauer sein darf, zurzeit
schwer zu erkennen ist, was der Trainer wirklich will.
Der Frust z.B. gegen Stuttgart, wo wir ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert haben und dennoch sind wir es in aller Regelmäßigkeit, die genau diesen einen Fehler am Ende machen,
der unseren Gegner zum Sieger erklärt.
Mit dieser Frustration im Hinterkopf, ist einem die letzte Spielrunde noch so präsent und nachhaltig in Erinnerung, da die neue Saison in etwa genau so beginnt wie die Alte endete.
Dann holt man natürlich auch mahnend die letzte Statistik hervor. 9 Spiele ohne Sieg und 4 Spiele in Folge ohne eigenen Treffer.

Statistik hin oder her.
Aber tendenziell ist eine bisher leicht erkennbare Abwärtsspirale vorhanden.
Wenn jemand 10 Siege hintereinander hat und davon noch 6 in der alten Saison abgeliefert, werden die 4 Siege der neuen Saison auch statistisch mit eingebaut. Also 10 Siege in Folge. :wink:

Im Ergebnissport Bundesliga kann sich natürlich innerhalb von 3 Spieltagen mit 2 Siegen und ein Remis, alles tabellarisch komplett verschieben.
Kann schnell gehen.

Trotz allem, was Seoane angeht bin ich weiter sehr skeptisch.
Und sind wir ehrlich, bei anderen Vereinen wäre er schon mehr als nur angezählt worden.
Hoffentlich werden wir für unsere Nibelungentreue am Ende belohnt.
Das wäre schön, weil es dann einen positive Entwicklung nimmt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 01.09.2025 08:34

Was ich wirklich bemerkenswert finde, ist folgendes: Die hier bei einigen Fans vorhandene Anspruchslosigkeit gegenüber dem, was sich sportlich tut.

Wer (bis auf das Ergebnis) allen Ernstes zufrieden ist mit dem Spiel in Stuttgart, sollte sich dringend hinterfragen, ob er durch die mittlerweile zwei Jahre anhaltende spielerische und ergebnistechnische Misere nicht wie ein Frosch langsam heißgekocht wurde und nun mehr oder weniger mit allem zufrieden ist - Hauptsache, wir bleiben irgendwie erstklassig und hin und wieder kann man sich mal über ein paar gute Spiele freuen. Das Heimspiel gegen Hamburg war eine Katastrophe, nichts weiter.

Bitte, bitte, bitte: Schaut euch endlich mal an, wie in anderen Vereinen mit wesentlich geringerem Budget gearbeitet wird. Ich nehme nur mal St. Pauli, die den HSV an die Wand gespielt haben und es schaffen, mit 4 Scouts plus Abteilungsleiter einen Stürmer aus Brentford auszuleihen, der alles mitbringt, was wir so schmerzlich vermissen. Und die eine nachvollziehbare Spielidee haben und das mit Leidenschaft und Engagement umsetzen.

Nach meinem Verständnis muss doch im Verein ein Sturm der Entrüstung ausbrechen, wenn Seoane statt einem weiteren Nachwuchsstürmer Sippel als dritten Torwart auf die Bank setzt!

Stuttgart hat vier (!!!) Buden von Braunschweig bekommen und wir haben nur einen Offensivspieler auf der Bank! Da geht mir der Hut von hier bis zum Mond hoch, aber hier sagen viele: Der Nachwuchs ist halt zu schlecht.

Nein, nicht der Nachwuchs ist zu schlecht. Noah Pesch ist gestern hellwach geblieben in der Szene bei seinem Tor und hat seinen Torriecher unter Beweis gestellt. Fukuda hat in seinen 10 Minuten in Düsseldorf mehr bewegt als die ganze Karlsruher Offensive das ganze Spiel über.

Schaut euch endlich mal andere Spiele an, anstatt euch nur in der Borussia-Bubble einlullen zu lassen!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4517
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 01.09.2025 08:51

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
yambike58
Beiträge: 1590
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 01.09.2025 09:02

Die user, die hier schreiben....es ist bisher doch garnichts groß passiert ...kann ich gut verstehen...
Zu denen gehöre ich eigentlich auch....so blöd kann das doch gegen Bremen nicht auch noch laufen...
Bloß einige Punkte kann man ruhig hinterfragen....
Hätte man Fukuda nicht auch heute ausleihen können...
Ich gehe mal davon aus Fukuda im nächsten Pokalspiel zu sehen , und freue mich darauf...
Unsere vermeintlichen Mittelstürmer Kleindienst Machino sind verletzt oder noch nicht richtig fit..
Was macht man , man schickt Machino trotzdem ins Rennen....da keine Alternativen...
Am Personel hat sich einiges geändert...was ich begrüße.....bloß
An unserer Spieweisel hat sich eigentlich nichts geändert....
Was möglich ist sieht man im mom bei unserem Erzfeind.....ich sehe aber auch Leverkusen...
Jetzt haben wir die Situation das unser nächstes Spiel schon Schicksalsspiel heißt....man beachte die Spiele danach...
Wenn man jetzt noch die letzten Spiele der letzten Saison einfließen läßt....
Mutig kann man das was spielen nicht nennen....
Und das sich unser Trainer groß den Kopf darüber zerbrochen hat......wohl auch nicht...
Wir spielen mit dem Platzhalter für Kleindienst....Haris Tabaković .....der mich einsatzmäßig überzeugt....
Das ist eigentlich das Spiel das sich unser Trainer so überlegt hat.....oder irre ich mich..
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BorussiaMG4ever » 01.09.2025 09:49

ewigerfan hat geschrieben: 01.09.2025 08:34Bitte, bitte, bitte: Schaut euch endlich mal an, wie in anderen Vereinen mit wesentlich geringerem Budget gearbeitet wird. Ich nehme nur mal St. Pauli, die den HSV an die Wand gespielt haben und es schaffen, mit 4 Scouts plus Abteilungsleiter einen Stürmer aus Brentford auszuleihen, der alles mitbringt, was wir so schmerzlich vermissen. Und die eine nachvollziehbare Spielidee haben und das mit Leidenschaft und Engagement umsetzen.
Grundsätzlich gehe ich mit deinem beitrag konform, außer bei diesem punkt. Denn man wird immer einen verein finden, der aus weniger mitteln mehr macht und wir angeblich neidisch hinschauen müssten.
Vor 3 jahren war es union berlin, dann mainz, dann freiburg, jetzt sind es gerade pauli und köln, in 4 wochen dann vielleicht augsburg.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 01.09.2025 09:52

yambike58 hat geschrieben: 01.09.2025 09:02 Die user, die hier schreiben....es ist bisher doch garnichts groß passiert ...kann ich gut verstehen...
Angeblich "Nichts passiert" ist nur aus einem Grund: Weil der Hamburger so doof war, im Abseits noch an den Ball zu gehen, der auch ohne seine Mitwirkung reingegangen wäre.

Die Verdrängungsleistung ist hier ist wirklich beispiellos!
StolzesFohlen
Beiträge: 1298
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 01.09.2025 09:55

ewigerfan hat geschrieben: 01.09.2025 08:34 Was ich wirklich bemerkenswert finde, ist folgendes: Die hier bei einigen Fans vorhandene Anspruchslosigkeit gegenüber dem, was sich sportlich tut.

Wer (bis auf das Ergebnis) allen Ernstes zufrieden ist mit dem Spiel in Stuttgart, sollte sich dringend hinterfragen, ob er durch die mittlerweile zwei Jahre anhaltende spielerische und ergebnistechnische Misere nicht wie ein Frosch langsam heißgekocht wurde und nun mehr oder weniger mit allem zufrieden ist - Hauptsache, wir bleiben irgendwie erstklassig und hin und wieder kann man sich mal über ein paar gute Spiele freuen. Das Heimspiel gegen Hamburg war eine Katastrophe, nichts weiter.

Bitte, bitte, bitte: Schaut euch endlich mal an, wie in anderen Vereinen mit wesentlich geringerem Budget gearbeitet wird. Ich nehme nur mal St. Pauli, die den HSV an die Wand gespielt haben und es schaffen, mit 4 Scouts plus Abteilungsleiter einen Stürmer aus Brentford auszuleihen, der alles mitbringt, was wir so schmerzlich vermissen. Und die eine nachvollziehbare Spielidee haben und das mit Leidenschaft und Engagement umsetzen.

Nach meinem Verständnis muss doch im Verein ein Sturm der Entrüstung ausbrechen, wenn Seoane statt einem weiteren Nachwuchsstürmer Sippel als dritten Torwart auf die Bank setzt!

Stuttgart hat vier (!!!) Buden von Braunschweig bekommen und wir haben nur einen Offensivspieler auf der Bank! Da geht mir der Hut von hier bis zum Mond hoch, aber hier sagen viele: Der Nachwuchs ist halt zu schlecht.

Nein, nicht der Nachwuchs ist zu schlecht. Noah Pesch ist gestern hellwach geblieben in der Szene bei seinem Tor und hat seinen Torriecher unter Beweis gestellt. Fukuda hat in seinen 10 Minuten in Düsseldorf mehr bewegt als die ganze Karlsruher Offensive das ganze Spiel über.

Schaut euch endlich mal andere Spiele an, anstatt euch nur in der Borussia-Bubble einlullen zu lassen!
:daumenhoch:

Zum Fettmarkeirten: darüber habe ich mir das Wochenende auch Gedanken gemacht, als es wenige Seiten zuvor hieß, Urbich habe die Woche über mit den Profis trainiert, die Trainer seien wohl zum Ergebnis gekommen, dass es nicht reiche. Um alles in der Welt nehme ich doch eher jemanden aus der zweiten Mannschaft mit als einen dritten Torwart. Wie auch immer die Saison mit Seoane verläuft, wenn er nicht vorzeitig entlassen werden sollte, die Saison vernünftig zu Ende bringen und sich nach einem neuen Trainer umsehen.

Selbst wenn Machino, Reyna und Co. voll dabei sind, bin ich nicht überzeugt, dass Seoane den Erfolgsfußball schlechthin spielen lassen wird. Er mag ein sehr guter Analytiker sein, das allein macht einen guten oder sehr guten Trainer nicht aus. Zu ihm gibt es zwei Lager, die Befürworter und die Nicht-Befürworter, das ist aber auch nichts Überraschendes.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 01.09.2025 10:00

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.09.2025 09:49 Grundsätzlich gehe ich mit deinem beitrag konform, außer bei diesem punkt. Denn man wird immer einen verein finden, der aus weniger mitteln mehr macht und wir angeblich neidisch hinschauen müssten.
Vor 3 jahren war es union berlin, dann mainz, dann freiburg, jetzt sind es gerade pauli und köln, in 4 wochen dann vielleicht augsburg.
Wenn man achselzuckend damit zufrieden ist, dass jedes Jahr einige Mannschaften mit wesentlich geringerem Budget (St. Pauli ein Drittel) bessere Arbeit leisten als man selbst, dann gute Nacht.

Ziel muss es sein, gleichwertig oder idealerweise besser als die Mannschaften mit mehr Aufwand zu sein!
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1617
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse79 » 01.09.2025 10:10

Weiß man denn, wie kurzfristig der Ausfall von Tabakovic war?

Da wir ja nun mal ein Auswärtsspiel hatten, ist ja nicht mal eben mit "wir setzen nen Nachwuchsstürmer" auf die Bank.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5157
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 01.09.2025 10:15

ewigerfan hat geschrieben: 01.09.2025 10:00 Wenn man achselzuckend damit zufrieden ist, dass jedes Jahr einige Mannschaften mit wesentlich geringerem Budget (St. Pauli ein Drittel) bessere Arbeit leisten als man selbst, dann gute Nacht.
DAS ist der springende Punkt.
Dieser Verein betreibt ein Erwartungsmanagement, da ist ein Dorf-Finanzamt nix gegen. Es gibt absolut keinen nach außen erkennbaren Biss, Plan, Gier nach Erfolg, gar nix. Alles ist immer so schön beige-lala. Kann man nix machen. War ja Corona.
Und dann kommt immer "Jaaa INTERN sieht das alles GAAANZ anders aus" - also bitte. Wer soll das glauben und vor allem, was soll das nützen? Es geht ganz massiv auch um Außendarstellung -und Wahrnehmung und da verkörpert Borussia gar nix (mehr). Wir raffen das vielleicht in unserer Fan-Bubble nicht so, aber wir sind zur ABSOLUTEN grauen Maus verkommen in der Wahrnehmung von Rest-Fußball-Deutschland.
Und diese ganze ambitionslose Trägheit überträgt sich auch auf den Platz und die allgemeine Stimmung. Seoane ist da auch nur einer von vielen. Das Gleiche hätte ich auch in ein halbes Dutzend anderer Threads hier schreiben können.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13210
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 01.09.2025 10:15

Habe ich das richtig verstanden? Wir gehen mit einem Trainer in die Saison, der einen sagenhaften Schnitt von 1,14 Punkten hat, mit dem wir vorletzte Saison fast abgestiegen wären und oh Wunder, es läuft in der neuen Saison bisher auch nicht so dolle. Ein mühsames Weiterkommen gegen einen Fünftligisten, anschließend ein Punktgewinn gegen einen Aufsteiger und nun eine Niederlage gegen einen VfB, der bislang selbst noch nicht richtig ins Rollen gekommen war. Wir waren der dankbarste Gegner überhaupt.

Jetzt sind wir seit neun Spielen sieglos, aber klar, das ist nur Pech und natürlich blendet man am besten die letzten sieben Spiele der Vorsaison aus, damit die Realität nicht so schmerzt.
mikael
Beiträge: 3397
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 01.09.2025 10:30

Hoffen wünschen ist eine Sache die Realität die Tatsache eine andere und die ist ernüchternd.

Klar wünsche ich mir ab jetzt einen Lauf der Mannschaft aber die Tatsachen zeigen auf das dies ein Wunsch bleiben wird.

Unsere aussen sind mäßig sowohl hinten wie nach vorne, offensiv bringen honorat und hack keine echte Gefahr hervor, daß es defensiv auch mehr mäßig als gut ist dürfte auch den letzten aufgefallen sein.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 01.09.2025 11:20

ewigerfan hat geschrieben: 01.09.2025 08:34 Was ich wirklich bemerkenswert finde, ist folgendes: Die hier bei einigen Fans vorhandene Anspruchslosigkeit gegenüber dem, was sich sportlich tut.

Wer (bis auf das Ergebnis) allen Ernstes zufrieden ist mit dem Spiel in Stuttgart, sollte sich dringend hinterfragen, ob er durch die mittlerweile zwei Jahre anhaltende spielerische und ergebnistechnische Misere nicht wie ein Frosch langsam heißgekocht wurde und nun mehr oder weniger mit allem zufrieden ist - Hauptsache, wir bleiben irgendwie erstklassig und hin und wieder kann man sich mal über ein paar gute Spiele freuen. Das Heimspiel gegen Hamburg war eine Katastrophe, nichts weiter.
Ja, das absolut Wichtigste ist und bleibt für mich, dass Borussia erstklassig bleibt! Das ist schließlich die Grundvoraussetzung dafür, dass man - darauf aufbauend - größere sportliche Ziele anstrebt. Und ja, mein Hunger nach Titeln für Borussia ist sicher nicht mehr ganz so ausgeprägt wie der von anderen, die nicht das große Glück hatten, die "goldene Ära" im Stadion miterleben zu dürfen. Gleichwohl ist es auch immer mein Anspruch gewesen, das größtmögliche Ziel zu erreichen. Was aber das öffentliche Hinausposaunen von Tabellenplätzen vor Saisonbeginn angeht, da bin ich schon weniger überzeugt. Das jeweils nächste Spiel mit aller Macht gewinnen zu wollen, das ist für mich das, was anzustreben ist. Das mag man mit guten Argumenten anders sehen, doch ich verbitte mir, eine Einstellung wie meine als anspruchslos zu bewerten.

Für mich war es geradezu ein Wunder, dass in der Provinz (ich bin gebürtiger Mönchengladbacher und habe immer hier gelebt) sportliche Erfolge wie die in den 70ern überhaupt möglich waren und das zum nicht einmal unwesentlichen Teil mit Spielern, die aus meiner Heimatstadt stammten. Ich bin aber auch dankbar dafür, dass über ein Jahrzehnt ( 2011-2021) Borussia auch international wieder von sich reden machte. Das war unter fundamental veränderten Bedingungen alles andere als selbstverständlich.

Gleichwohl hatte ich auch stets im Hinterkopf, dass das auf Dauer wohl kaum so weitergeht. Ob Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Schalke und der HSV, sie sind alle irgendwann in dieser Zeit einmal abgestürzt. Klubs, die nicht über eine entsprechende finanzielle Grundausstattung verfügen, laufen stets Gefahr, dieses Schicksal irgendwann zu teilen. Wenn dann noch Missmanagement hinzukommt, falsche Entscheidungen getroffen werden, geht es häufig in die zweite Liga. Und man sieht doch an den Beispielen HSV, Schalke und Hertha, wie schwer es dann ist, wieder aufzusteigen. Wie kann man dann das Hauptziel, die erste Liga permanent zu halten derart geringschätzen? Ich bin nicht überrascht, dass Borussia jetzt sportlich so zu knabbern hat. Für mich ist das beinahe normal, gewissermaßen wie in einem Zyklus.

Freilich bin ich weit davon entfernt, dies als unvermeidlich anzusehen. Über die hausgemachten Gründe könnte man viele Seiten schreiben. Das habe ich wie andere auch schon getan. Nützt nur jetzt nichts mehr. Noch aber sind wir nicht wie die genannten Vereine abgestiegen und trotz des Fehlstarts - wenn man denn nach zwei Spieltagen überhaupt schon davon sprechen kann - habe ich die Hoffnung, dass wir das auch diese Saison wieder vermeiden können. Momentan geht es aber erst einmal darum, sich aus diesen Regionen zu befreien, Schritt für Schritt. Im günstigsten Fall verbessern wir uns im Vergleich zur letzten Saison, auch wenn der Glaube daran im Moment zugegebenermaßen schwerfällt. Eine Saison, in der wir mit 5 Niederlagen (nur Bundesliga) starteten und dann noch Platz 4 erreichten, werden mir mit unserem Kader wohl kaum erreichen. Da kann an der Seitenlinie stehen, wer will.

Von Seoane bin jedoch auch ich nicht mehr überzeugt, habe zumindest große Zweifel. Persönliche Sympathien alleine zählen im Leistungssport irgendwann nicht mehr. Nach mehr als zwei Jahren hatte ich mehr erhofft. Über weite Strecken der letzten Saison sah es nach einem misslungenen Start hoffnungsvoll aus, doch die letzten 7 Spieltage waren sehr ernüchternd. Ja, es hat eine neue Saison begonnen, und ich kann die Argumente derer verstehen, die hier einen Cut sehen. Formal ist das auch absolut richtig. Trotzdem muss nach 9 Ligaspielen in Folge ohne Sieg schon für das Gemüt ein Erfolg her.

Ich gehöre zu denen, die in Stuttgart ein sehr ordentliches Spiel von Borussia gesehen haben. Ich bin noch nie einer gewesen, der ein Spiel lediglich nach dem Resultat bewertet. Für ein gutes hätte allerdings auch das Resultat stimmen müssen. Trotz guter Chancen keinen Treffer zu erzielen, da erwartet man beinahe schon den einen Aussetzer, der das Spiel zu unseren Ungunsten entscheidet. Ich glaube, der verbreitete Unmut -zumindest mancher Fans - resultiert eben nicht nur aus den Resultaten, auch wenn bei einem durchaus möglichen Sieg in Stuttgart die Bewertung so mancher vermutlich komplett anders ausgesehen hätte. Die Geduld wäre aber wohl größer, wenn man mehr Mut hätte, dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Den Worten sollten Taten folgen.

Ich gehörte noch nie zu denjenigen, die sich anmaßen, es besser wissen wollen als ein Trainer, der vom Fach ist und seine Spieler täglich sieht. Gleichwohl habe ich die Vermutung, dass viele Trainer im Zweifel eher auf Nummer Sicher gehen, und den routinierteren Spieler schon deshalb vorziehen. Schließlich hängt ihr Job vom Erfolg ab. Dazu zähle ich auch Seoane. Doch auch die eher erfahrenen Spieler machen nach Jahren und vielen Einsätzen reproduzierbare Fehler, die ich nicht mehr verstehen kann. Dazu zähle ich auch an Lebensjahren noch junge Spieler, die schon etliche Bundesligaspiele absolviert haben. Liegt das nur an den Spielern, oder ist der Trainer nicht in der Lage, sie besser zu machen? Würden sie unter einem anderen Trainer mit einer anderen Spielweise vielleicht sehr viel besser aussehen? Das ist doch eine der Fragen, wenn es um die Beurteilung des Cheftrainers geht, und da habe ich inzwischen bei Seoane erhebliche Zweifel. Oder tue ich ihm Unrecht, weil kein Trainer aus diesem Kader mehr herausholen könnte?

Ich war immer schon strikt dagegen, einen Trainer nach ein paar Spielen schon infrage zu stellen. Nur hat Borussia mit Seoane die von mir geforderte Geduld doch aufgebracht, wohl auch, weil er loyal genug ist, die aktuelle wirtschaftliche Situation von Borussia klaglos zu akzeptieren. Aber reicht das schon? Loyalität ist auch in der Leistungsgesellschaft wichtig, doch am Ende steht der Erfolg an erster Stelle. Umso wünschenswerter wäre es angesichts knapper Finanzen, den Mut zu haben, mehr auf junge Spieler zu setzen. Seoane betont doch selbst immer wieder, dass die Jungen ganz nahe dran sind. Wenn die wie Castrop entscheidende Fehler machen, sollte man ihnen eher den Rücken stärken, als sie bereits im nächsten Spiel nicht einmal mehr einzuwechseln. Und genau das befürchte ich bei Castrop. Ein guter Spieler beweist sich dadurch, dass er mit Rückschlägen klarkommt und sich durchbeißt, auch wenn die Skeptiker anfangs in der Mehrheit sind. Man kann Spieler nicht immer nur schonen wollen. Lippenbekenntnisse des Trainers helfen da alleine wenig. Und ist es ein Naturgesetz, dass ein Spieler wie Jan Urbich zwar in der Regionalliga gerade alles trifft, man ihm dies in der Bundesliga mit besseren Mitspielern (noch) nicht zutraut, und das vor dem Hintergrund unserer aktuellen Stürmerknappheit? In meinem Sport galt selbst auf niedrigem Niveau für mich stets der Grundsatz, dass die 1. Mannschaft immer Vorrang bei der Aufstellung hat, so bitter das für die nachfolgenden Teams auch ist.

Ich hoffe, es ist klar geworden, dass man sehr wohl das Primärziel Klassenerhalt mit höheren sportlichen Ambitionen und kritischen Gedanken verbinden kann.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 01.09.2025 11:47

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 01.09.2025 13:00

So oder so, Seoane wird nicht der erste Trainer sein, der diese Saison gefeuert wird...
Ten Haag hat es bereits erwischt.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9226
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 01.09.2025 13:43

ewigerfan hat geschrieben: 01.09.2025 08:34 Bitte, bitte, bitte: Schaut euch endlich mal an, wie in anderen Vereinen mit wesentlich geringerem Budget gearbeitet wird. Ich nehme nur mal St. Pauli, die den HSV an die Wand gespielt haben und es schaffen, mit 4 Scouts plus Abteilungsleiter einen Stürmer aus Brentford auszuleihen, der alles mitbringt, was wir so schmerzlich vermissen.
Huh.. da schaue ich nach St. Pauli, die letztes Jahr fast durchgehend im Abstiegskampf waren, jetzt kurz von der Tabellenspitze gegrüßt haben. Davor? Zweite Liga.
Das ist doch nur eine Momentaufnahme.
Irgendwie werden andere Vereine hier immer hochgehyped, wenn sie kurzfristig Erfolg haben. Sei es jetzt Pauli oder davor Heidenheim. Danach landen die meist wieder im grauen Mittelfeld oder sogar im Kampf gegen den Abstieg.

Ich verstehe es hier nicht mehr. Wie wurde Stuttgart auch gehyped. Ja, Vizemeister, dann eine mittelmäßige Saison mit dem DFB Pokalsieg. Ja. Und dann sind die gar nicht mehr so dolle, wenn es darum geht, unsere Niederlage noch schlechter zu reden, als sie war.

Irgendwie sind andere Vereine immer super und bei uns sind nur Dilettanten am Werk. Kein Plan, was ich davon noch halten soll, wie hier teilweise abgeledert wird.

In der Nachtbetrachtung der letzten Saison waren die 27 Spiele, die uns auf die Europapokalplätze gebracht haben, total egal, weil wir 7 Spiele in Folge nicht gewonnen haben am Ende.
Jetzt zählen die 7 Spiele aber in die Rechnung der NEUEN SAISON wieder mit rein.
Es wird doch immer nur noch nach Negativem gesucht (und aktuell auch gefunden). Aber kann man die Kirche nicht mal im Dorf lassen?
Nein, nicht der Nachwuchs ist zu schlecht. Noah Pesch ist gestern hellwach geblieben in der Szene bei seinem Tor und hat seinen Torriecher unter Beweis gestellt. Fukuda hat in seinen 10 Minuten in Düsseldorf mehr bewegt als die ganze Karlsruher Offensive das ganze Spiel über.
In der zweiten Liga.. meine Güte. Es geht beim Nachwuchs darum, dass man ihnen die ERSTE LIGA AKTUELL NICHT ZUTRAUT! AKTUELL und ERSTE LIGA.
Schaut euch endlich mal andere Spiele an, anstatt euch nur in der Borussia-Bubble einlullen zu lassen!
Nö.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 01.09.2025 14:04

desud hat geschrieben: 01.09.2025 13:43 Huh.. da schaue ich nach St. Pauli, die letztes Jahr fast durchgehend im Abstiegskampf waren, jetzt kurz von der Tabellenspitze gegrüßt haben. Davor? Zweite Liga.
Das ist doch nur eine Momentaufnahme.
Irgendwie werden andere Vereine hier immer hochgehyped, wenn sie kurzfristig Erfolg haben. Sei es jetzt Pauli oder davor Heidenheim. Danach landen die meist wieder im grauen Mittelfeld oder sogar im Kampf gegen den Abstieg
Es geht nicht um den Tabellenplatz, sondern darum, was die Vereine aus ihrem Geld machen und auf den Platz bringen. Ich weiß dass das für manche schwer zu verstehen ist, aber vielleicht kapierst du das ja irgendwann. Mit der Ambivalenz hast du es ja ohnehin nicht so.

Ach übrigens, wer spielt nochmal seit vier Jahren im grauen Mittelfeld? Richtig, unsere Borussia. Nur eben mit einem Zigfachen des Etats... :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 01.09.2025 14:05

desud hat geschrieben: 01.09.2025 13:43 Huh.. da schaue ich nach St. Pauli, die letztes Jahr fast durchgehend im Abstiegskampf waren, jetzt kurz von der Tabellenspitze gegrüßt haben. Davor? Zweite Liga.
Das ist doch nur eine Momentaufnahme.
Und in 2 Wochen ist es wer anders, das ist alles einfach nur so billig. Aber solange man hier Applaus bekommt, wenn man nur oft genug alles in Grund und Boden stampft und jeden, der das differenzierter sieht, offen oder unterschwellig als ahnungslosen Irgendwas hinstellt, hat man selbst als kleines Licht im großen Universum, doch wenigstens persönlich einen kleinen Erfolg. Ist nicht viel, aber man nimmt halt, was man kriegen kann. :lol:

@altborussenfan
Danke für deinen Beitrag, so differenziert, inhaltlich wie immer sehr lesenswert und dabei überhaupt nicht anmaßend. :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 01.09.2025 14:13

borussenmario hat geschrieben: 01.09.2025 14:05 Und in 2 Wochen ist es wer anders, das ist alles einfach nur so billig. Aber solange man hier Applaus bekommt, wenn man nur oft genug alles in Grund und Boden stampft und jeden, der das differenzierter sieht, offen oder unterschwellig als ahnungslosen Irgendwas hinstellt, hat man selbst als kleines Licht im großen Universum, doch wenigstens persönlich einen kleinen Erfolg.
:lol:

Wenn es schon nicht zu einer sachlichen Auseinandersetzung reicht, steht die Userbeschimpfung auf der Tagesordnung.

Auch für dich gilt der Tipp, Ambivalenz nachzuschlagen. Ist kein Waschmittel, nur mal so als Hinweis.

:lol:
Antworten