Seite 477 von 727

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.04.2019 18:32
von Barsti1900
lumpy hat geschrieben: 26.04.2019 10:24 Man kann den Ultras/der aktiven Szene im unteren 16er ja viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass Sie den Mund nicht aufmachen. Die geben bei 34 Spielen, egal ob im Park oder in Freiburg 90 Minuten Vollgas. Wenn jeder so mitziehen würde wie sie, hätten wir eine grandiose Stimmung.
Da stimme ich völlig mit überein.Wenn jeder eine Unterstützung leisten würde wie die aktive Szene-hätten wir 17mal pro Saison ein Tollhaus!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.04.2019 20:48
von raute56
Wie wird die Stimmung gegen Hoffenheim sein?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 00:44
von Further71
Sie kann nur besser sein als die Leistung der Mannschaft heute.. :roll:

Verdient hätte die Mannschaft im nächsten Spiel GAR KEINE Stimmung. Meine Meinung.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 01:03
von doctone
"Verdient"? Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, die Mannschaft zu supporten. Feuert Du nur an, wenn es läuft?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 01:16
von Simonsen Fan
wenn die Mannschaft will, aber es irgendwie nicht läuft, sollte man sie natürlich weiter Supporten, aber nach dem Spiel heute ist sie erstmal kräftig in der Bringschuld.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 01:16
von Further71
doctone hat geschrieben: 28.04.2019 01:03 "Verdient"? Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, die Mannschaft zu supporten. Feuert Du nur an, wenn es läuft?


Nein, aber es gibt für mich Unterschiede zwischen "schlecht laufen" und "keinen Bock mehr haben" oder "Saison abhaken". Und die Leistung heute ging wohl eindeutig eher in die letztere Richtung, trotz grosser Töne in den letzten Tagen. Und das war nicht der erste oder zweite Auftritt dieser Art in Der Rückrunde.

Mag sein dass ich - für den ein oder anderen - ein "schlechterer Fan" bin, wenn ich die Mannschaft nicht In jedem Spiel bedingungslos anfeuere,also unabhängig von dem was man als Fan so geboten bekommt. Ich bin aber langsam an dem Punkt wo ich mir etwas verar*** vorkomme! Und dann nehme ich mir durchaus das Recht heraus mal den Support vorübergehend einzustellen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 08:53
von Fred1502eric
Bin sehr gespannt wie die Mannschaft nächste Woche empfangen wird.
Gehe davon aus, dass Hazard nach der Aktion gestern nach dem Spiel bei der Mannschaftsaufstellung noch mehr ausgepfiffen wird als eh schon gegen Leipzig

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 08:57
von Further71
Welche Aktion? Nix mitbekommen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 09:55
von Fred1502eric
Nach dem Spiel sind die Leute fast alle im Block geblieben und haben auf die Mannschaft gewartet. Die kam dann auch nach Ewigkeiten und wurde dann natürlich ausgepfiffen. Die Spieler haben sich dann sofort umgedreht.
Sommer (Kapitän), Hazard und Zakaria waren am schnellsten weg und Hazard ist wie ein beleidigter Gockel von Dannen gestapft.

Auf die Versuche der Vorsänger, mit der Mannschaft zu sprechen und die Spieler zurückzuholen sowie "Wir wolln die Mannschaft sehen" hat sich, bis auf Kramer glaube ich, nichtmal einer umgedreht.

Habe sowas wirklich selten erlebt und bin immer noch angepisst über das Spiel und vielmehr das Verhalten danach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 10:30
von Further71
Achso, ja das hatte ich mitbekommen, jedoch nicht bewusst auf Hazard geachtet.

Leider hatten sie nicht in die Ei... in der Hose sich den Fans zu stellen. Also nach der gesamten (Nicht-) "Performance" gestern sehe ich nicht ein im nächsten Spiel von Anfang an normal zu supporten, als wäre alles juut... Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 11:14
von toom
Bin kein großer Hazard-Fan, aber kann ihn da verstehen. Dieses "wir stehen jetzt vor der Kurve und lassen uns fünf Minuten beschimpfen" habe ich schon immer als sehr unnötig und infantil abgetan. Völliger Schwachsinn, dieses Prozedere.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 11:23
von Uwed2001
Ich glaube es ging darum, dass die Vorsänger mit der Mannschaft sprechen wollten. Kann die Spieler trotzdem auch verstehen, dass sie sich nicht einer so wild und aggressiv gestikulierenden Meute stellen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 11:24
von toom
Uwed2001 hat geschrieben: 28.04.2019 11:23 Kann die Spieler trotzdem auch verstehen, dass sie sich nicht einer so wild und aggressiv gestikulierenden Meute stellen...
eben

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.04.2019 11:51
von Fred1502eric
Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber ich hatte nicht den eindruck, dass die spieler groß beleidigt wurden. In der Vergangenheit hat es Stindl auch schon oft geschafft nach ähnlichen Spielen/Situationen mit den Vorsängern zu reden. Und ich glaube auch dass die da ein ganz gutes Händchen für haben.

Aber das gestern war irgendwie ein anderes Verhalten und definitiv nicht förderlich für die letzten drei Spiele

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.05.2019 20:27
von Neptun
toom hat geschrieben: 28.04.2019 11:14 Dieses "wir stehen jetzt vor der Kurve und lassen uns fünf Minuten beschimpfen" habe ich schon immer als sehr unnötig und infantil abgetan. Völliger Schwachsinn, dieses Prozedere.
:daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.05.2019 20:34
von ;-)
Da wollen die gleichen Leute Dampf ablassen, die ansonsten genau so "unnötig und infantil" nach einem Heimsieg gegen Kaliber wie Stuttgart abfeiern wollen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.05.2019 20:39
von Macragge
Wer sich nach Siegen feiern und nach diversen schmerzhaften Niederlagen durch die Kurve aufbauen lässt, der muss sich auch nach solchen Nicht-Leistungen der Kurve stellen.
Ist schließlich alles ein Geben und Nehmen. Abzuhauen ist Feige und zeigt ein gewisses Desinteresse an der Fan-Basis.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.05.2019 20:47
von brunobruns
Ich find's ehrlicher sich nach solchen Spielen sang- und klanglos in die Kabine zu verziehen.
Zeigt den Fans, dass man so richtig verkackt hat und erspart uns allen diese unsäglichen Beleidigungsrituale.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.05.2019 20:48
von Macragge
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass dort groß rum-beleidigt wird ? Is nen absoluter Mythos..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.05.2019 09:34
von jones1900
Es wird ein bisschen gepfiffen, vielleicht ein "wir wollen euch kämpfen sehen". Aber hauptsächlich geht es darum, dass die Mannschaft merkt, dass das Spiel einfach unterirdisch war. Die werden den Unterschied zwischen der Reaktion nach so einem Spiel wie gegen Stuttgart und den Reaktionen gegen Leipzig und Bremen oder auch Wolfsburg und Berlin (wo ich sie (zurecht) als noch sehr positiv aufgenommen habe) schon bemerken.