Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.10.2024 22:10

Da steht nicht alle :winker:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 06.10.2024 22:34

Ich glaube von mir sagen zu können, dass ich nicht hier im Forum rumstänkere oder irgendwem ohne Substanz die Kompetenz abspreche.
Nichtsdestotrotz habe ich mir von Dir und HerbertLaumen mehrfach diese Leier anhören müssen.
Wenn man dann klarstellt, dass man derartiges nie geschrieben hat, kommt das übliche "musst Dir den Schuh doch gar nicht anziehen"
Insofern macht es für mich einfach keinen keinen Unterschied mehr.

Ihr verallgemeinert jede kleinste Kritik (in diesem Strang an Virkus) mit irgendwelchen vermeintlichen oder tatsächlichen Hetzbeiträgen, das habe ich nun einfach zu oft selbst oder bei anderen erlebt, als dass ich das als Einzelfall oder Zufall abtun könnte.
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von hd_fohlen65 » 06.10.2024 22:41

Hier eine kleine Anmerkung meinerseits:

Ja, ich bin gefrustet , und ja , ich halte unseren Kader leider immer noch für Bundesligauntauglich.
Bei jetzt 25 Jahren als Vereinsmitglied äußere ich das jetzt einfach mal weiterhin ganz gelassen :winker:

:flagbmg:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 22:51

borussenmario hat geschrieben: 06.10.2024 22:03 Wo steht das, darf ich keine eigene Meinung haben? :lol:
Selbstverständlich darfst und sollt Du Deine eigene Meinung haben und diese hier vertreten.

Wenn Du das aber einforderst, dann lass auch allen anderen hier Ihre Meinung. Das tust Du oft nicht und dafür wurdest Du kritisiert, nicht für Deine Meinung.

Bitte nicht Form und Inhalt verwechseln.
Der Kritikpunkt liegt bei Dir im Umgang mit anderslautenden Meinungen.

Jetzt kannst Du ein bisschen Größe zeigen (ist ja offensichtlich nicht nur meine Meinung) oder erneut „Schwachsinn“ schreiben.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 23:19

borussenmario hat geschrieben: 06.10.2024 22:04 Ich habe mich diesbezüglich entschieden, das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen. :D
Kommt Jungs, jetzt zitiert Ihr Euch schon gegenseitig und schickt Euch „Daumen hoch“….
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 06.10.2024 23:34

Man kann nur hoffen das man sich schon aktuell mit guten Kandidaten für den Posten beschäftigt um frühzeitig jemanden zu haben der die Kaderplanung für 2025/26 machen kann.

Die Aufgabe war für Virkus von Anfang an 3 Nummern zu groß - dementsprechend stehen wir dann jetzt auch da - Besserung eben auch nicht in Sicht. Man holt BuLi Durchschnitt und wundert sich das es keine Entwicklung gibt.

Keine Vision, kein Gespür, keine Ausstrahlung - mit Virkus werden wir nie an den internationalen Plätzen schnuppern.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 06.10.2024 23:44

Wenigstens ist hier was los, es scheint keinem langweilig auch in den kommenden 14 Tagen nicht. Ich mag mir gar nicht vorstellen was hier los wäre hätten wir in Augsburg gewonnen. :animrgreen2:
Der Bereich Frauen 2. Bundesliga und unsere U23 entwickelt sich sehr gut aktuell. Ich weiß es interessiert keinen, aber ich schreibe ich es trotzdem. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 00:12

bruns77 hat geschrieben: 06.10.2024 22:51 Jetzt kannst Du ein bisschen Größe zeigen (ist ja offensichtlich nicht nur meine Meinung) oder erneut „Schwachsinn“ schreiben.
Schwachsinn. :wink:
Sig.G hat geschrieben: 06.10.2024 22:34 Ihr verallgemeinert jede kleinste Kritik (in diesem Strang an Virkus) mit irgendwelchen vermeintlichen oder tatsächlichen Hetzbeiträgen, das habe ich nun einfach zu oft selbst oder bei anderen erlebt, als dass ich das als Einzelfall oder Zufall abtun könnte.
Was ein Quark.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 07.10.2024 00:21

@Mario: An dem ganzen Drumrum möchte ich mich nicht beteiligen. Was mich aber ganz ehrlich noch interessiert ist, wie Du das Spiel gegen Union gesehen hast, wenn Du von einem einzigen schwachen Spiel schreibst.
Bei mir ist es nämlich das, was ziemlich viel Frust auslöst: Den - in meinen Augen - grottigen Auftritt gegen Union hielt ich für einen Aussetzer, den ich unabhängig vom guten Ende, absolut hätte verdauen können. Dass diesem Auftritt aber gleich der nächste in der Art folgte, das macht mich nervös. Siehst Du das anders?
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 07.10.2024 00:25

Mensch Mario, Dein Wort hat hier Gewicht und das wäre die Chance gewesen, mal eine Lanze für die Vielfältigkeit an Meinungen innerhalb eines Forums zu brechen.
Ich hätte Dir mehr zugetraut.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 00:28

Rossssi hat geschrieben: 07.10.2024 00:21 @Mario: An dem ganzen Drumrum möchte ich mich nicht beteiligen. Was mich aber ganz ehrlich noch interessiert ist, wie Du das Spiel gegen Union gesehen hast, wenn Du von einem einzigen schwachen Spiel schreibst.
Bei mir ist es nämlich das, was ziemlich viel Frust auslöst: Den - in meinen Augen - grottigen Auftritt gegen Union hielt ich für einen Aussetzer, den ich unabhängig vom guten Ende, absolut hätte verdauen können. Dass diesem Auftritt aber gleich der nächste in der Art folgte, das macht mich nervös. Siehst Du das anders?
Das sehe ich so viel anders gar nicht. Gegen Union war es aber kein durchweg schlechtes Spiel und Totalausfall des Kollektivs auf dem Platz. Allerdings ist Union immer schwierig zu bespielen, da kann man sich schon mal die Zähne dran ausbeißen, haben wir und schon ganz andere Vereine oft genug erlebt. Man war aus meiner Sicht aber bemüht, den Kampf anzunehmen und auch, das Spiel für sich zu entscheiden, so zäh sich das auch angefühlt hat, der Wille war für mich erkennbar. Im letzten Spiel war für mich allerdings gar nichts zu sehen, das war für mich durchweg ein richtig schlechtes Spiel von allen Beteiligten, einschließlich dem Trainer. Und das kann ich mir bis jetzt nicht erklären nach dem, was man in den den Spielen dieser Saison sehen konnte, wenn auch nicht immer über 90 Minuten und wenn sogar mal nur eine Halbzeit. Wir sind (hoffentlich nicht waren, das werden die nächsten Wochen zeigen) gerade dabei, uns aus einer wirklich üblen Saison mit sehr vielen Problemen heraus zu arbeiten, das da nicht alles auf Anhieb funktioniert, dafür habe ich Verständnis. Dieses Spiel in Augsburg, die von der ersten Minute an total verunsichert gespielt haben, was wir mit zunehmender Spielzeit sogar noch unterboten haben, dafür fehlt mir ehrlich gesagt jedes Verständnis. Ist aber (für mich) das erste Spiel, das ich in dieser Saison so empfunden habe.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 07.10.2024 00:44

Verstehe. Danke für die schnelle Antwort.
Die Sichtweise kann ich nachvollziehen. Was mir allerdings gegen Union schon aufgestoßen ist, war, dass gar nichts mehr von dem zu sehen war, was an den ersten Spielen so viel Mut gemacht hat: Hohes Anlaufen, hoher Aktivitätslevel etc.
Aber natürlich hing das viel mit der Spielweise von Union zusammen. Umso erschrockener war ich, dass wir auch gegen Augsburg nichts davon auf den Platz bekommen haben.

Und dann beobachte ich auch bei mir, dass die Bereitschaft, das hinzunehmen, viel geringer geworden ist. Und das hängt natürlich mit der letzten Saison zusammen.
Wenn Du nach einer Saison als Vereinsführung beschließt, mit genau dem selben Leitungspersonal weiterzumachen (Virkus und Seoane) und die dann auch noch relativ wenig am Kader verändern und die Abwehr gar nicht verstärken, dann löst das für mich so eine Art Erwartungsumkehr aus: Ich erwarte, dass sie mir zeigen, dass das die richtge Entscheidung war und wirklich mit dem gleichen Personal eine radikale Änderung (die es ja braucht im Vergleich zur letzten Saison) möglich ist. Wenn das schon im Saisonspiel 5 und 6 nicht mehr zu sehen ist, verliere ich ein Stück weit das letzte Vertrauen. Das hat dann bei mir wenig mit jammern zu tun. Ich habe schlichtweg kein Vertrauen mehr in die handelnden Personen.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 07.10.2024 00:59

bruns77 hat geschrieben: 07.10.2024 00:25 Mensch Mario, Dein Wort hat hier Gewicht und das wäre die Chance gewesen, mal eine Lanze für die Vielfältigkeit an Meinungen innerhalb eines Forums zu brechen.
Gefühlt sind mindestens 95 Prozent der User sich einig, dass die Arbeit von Virkus (und Seoane), na ja, zumindest stark verbesserungswürdig ist, um es mal harmlos auszudrücken. Und weil ein Moderator sich dagegen stellt und das falsch findet (auch wieder grob vereinfacht), ist die Meinungsvielfalt in Gefahr? Das verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 01:02

Rossssi hat geschrieben: 07.10.2024 00:44 Und dann beobachte ich auch bei mir, dass die Bereitschaft, das hinzunehmen, viel geringer geworden ist. Und das hängt natürlich mit der letzten Saison zusammen.
Wenn Du nach einer Saison als Vereinsführung beschließt, mit genau dem selben Leitungspersonal weiterzumachen (Virkus und Seoane) und die dann auch noch relativ wenig am Kader verändern und die Abwehr gar nicht verstärken, dann löst das für mich so eine Art Erwartungsumkehr aus: Ich erwarte, dass sie mir zeigen, dass das die richtge Entscheidung war und wirklich mit dem gleichen Personal eine radikale Änderung (die es ja braucht im Vergleich zur letzten Saison) möglich ist. Wenn das schon im Saisonspiel 5 und 6 nicht mehr zu sehen ist, verliere ich ein Stück weit das letzte Vertrauen.
Auch das geht mir ganz ähnlich, ich habe in der letzten Saison Seoane sehr oft nicht verstanden, zu oft. Ich möchte allerdings noch bis zum 10. Spieltag warten, welches der beiden Gesichter, die man jetzt gesehen hat, sich durchsetzen wird, bevor ich mir ein Urteil darüber bilde. Ich finde diese Zeit angemessen, um eine Tendenz erkennen zu können.



Rossssi hat geschrieben: 07.10.2024 00:59 (auch wieder grob vereinfacht)
Aber sehr grob vereinfacht. Ich habe gar kein Problem mit Kritik an Trainer oder Manager, teile sie hier und da durchaus, mit der herabwürdigenden Art und Weise allerdings schon.

Die Definition von Herabwürdigung:

(jemandem etwas) nachsagen · (jemandem etwas) unterstellen · (jemandem) die Ehre abschneiden · (jemanden) ins Gerede bringen · (über jemanden negative) Behauptungen in die Welt setzen · Lügen verbreiten (über) · herabsetzen · in Verruf bringen · schlecht reden (über) · schlechtmachen · verleumden · verunglimpfen

ist genau das, was man hier sehr oft liest, mal besser und mal weniger gut zwischen den Zeilen versteckt.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 07.10.2024 01:15

borussenmario hat geschrieben: 07.10.2024 00:12 Was ein Quark.
Okay, danke für das nette Gespräch.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 07.10.2024 01:25

Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich zu viele Entscheidungen nicht verstehe und die von der handelnden Person abgegebenen Erklärungen mir einfach nicht einleuchten bzw. falsch oder vorgeschoben erscheinen, ich anfange an der Kompetenz zu zweifeln. (Und meine Erfahrung aus einigen Jahrzehnten Berufsleben haben mir leider gezeigt, wie oft unfähige Menschen auf Schlüsselpositionen sitzen).
Wenn ich das dann zum Ausdruck bringe: Ist das Herabwürdigung, weil ich nicht alle Hintergründe kenne und nur nach dem urteile, was ich einsehen kann?

Konkret zum Beispiel: Die nicht getätigte Verpflichtung einer Abwehrverstärkung. Finde ich inhaltlich extrem schwierig. Und dann lese ich das Interview im Fohlenecho. Virkus sagt, man könne doch Chiarodia und Netz niemanden vor die Nase setzen. Okay. Aber bei Reitz spielt das keine Rolle, dem man dauernd Konkurrenten vor die Nase setzt? Mir komplett unklar und deswegen unglaubwürdig als Argument.
Ist nur ein Beispiel von vielen. Aber ein Mosaikstein, der dazu führt, dass ich an der Kompetenz von Virkus auf diesem Posten immer mehr zweifle. Und wenn ich das zum Ausdruck bringe, schreibe, dass ich (!) glaube, dass er überfordert ist - ist das üble Nachrede, Herabwürdigung?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 01:50

Wenn ich schreibe, dass ich ihn für nicht geeignet halte, wenn ich schreibe, dass ich daran zweifle, dass er der Richtige ist usw., dann ist das keine Herabwürdigung. Allerdings sollte ich dann auch andere Meinungen dazu aushalten können, ohne mit der Schönredner Schleuder zu schießen.

Wenn ich schreibe, dass er eine Nulpe ist - dass der Job 3 Nummern zu groß für ihn ist, weil er ja sowieso nur siebte Wahl war - dass er der Einzige aus Odenkirchen ohne Ahnung von Fußball ist - dass er schon immer nichts konnte und nur da sitzt wegen Stallgeruch - selbst wenn man Virkus entlassen würde, käme halt der Kantinenchef, weil der ja auch die Raute im Herzen trägt - es ist wie bei DSDS, man erkennt schon an Aussehen und Gestik, dass er nichts kann - solange man diese Inzucht praktiziert, wird es bergab gehen - lasst da mal welche mit Verstand ran und verabschiedet euch von den Stümpern, die von nichts ganz viel Ahnung haben - was will man von Seoane, 1000 Jahre Inzucht in den Schweizer Bergen erwarten - hoffe auf 2 Niederlagen und den Abgang der Gelhaare in die Schweiz usw. usw. dann ist das herabwürdigend und/oder auch Schlimmeres. Und das sind keine Ausnahmen, noch nichtmal die Extrem-Beispiele, ich könnte dir hunderte solcher Beispiele nennen, wie gesagt, manchmal besser und manchmal weniger gut auch zwischen den Zeilen versteckt.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 07.10.2024 01:56

Ja, der Definition von Herabwürdigung kann ich mich ohne Bauchschmerzen anschließen.
Und mit Widerspruch gegen meine Meinung kann ich gut leben - zumal ich ja auch ganz inständig hoffe, dass ich unrecht habe.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 07.10.2024 04:20

@Rossssi und @Mario
Interessant zu lesen Euer Diskurs :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 07.10.2024 07:44

desud hat geschrieben: 06.10.2024 20:22 Es wird rumgejammert? Jeder, der einer anderen Meinung ist, wird hier bloßgestellt. :lol:
LOL, dann müsste Mario ca. 3000 Beiträge pro Tag schreiben :lol:
Antworten