André Schubert

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 09:09

borussenmario hat geschrieben: In der stabilen Defensive, die kaum mehr was zulässt, wollten doch die Offensiv-Dauerkritiker hier so haben, bitteschön, da habt ihr. Vier von den fünf letzten Spielen zu Null, Glückwunsch :|

Lenkt der Keeper den Ball nicht mit sehr viel Glück an die Latte, gewinnen wir mit einer Torchance 1:0 Das war doch der Plan derer, die sich seit Monaten über unser offensives Spiel aufregen. Ein Schuss, ein Tor, Ende des Spiels, richtig?

Ich habe da aber überhaupt keinen Bock drauf, aber jeder, der über Offensivfußball und Dreierkette und hoch stehen ständig rumgenölt hat, soll jetzt man besser ganz leise sein....
Schön ist natürlich anders. Ich bin auch einer der Kritiker des Hurrastils. Und für mich wäre das Spiel nach erfolgreichem Schuss von Wendt zufriedenstellend verlaufen. Im uebrigen war der Schuss das Endresultat mehrerer gelungener Spielzüge.
Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, welchen Spielstil man bevorzugt. In der jetzigen Situation ist es für mich unabdingbar. Allerdings verbietet es den Spielern niemand, sich auch mit einem solchen Stil schnell und möglichst direkt an den gegnerischen Strafraum zu kombinieren.
Ich habe viel gutes gesehen, leider nur kein gutes Endresultat.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 29.10.2016 09:10

Benes und Sow könnten natürlich die Spieler sein, die uns weiter bringen.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass Schubert ihnen schon die Chance gegeben hätte, wenn sie soweit wären.

Man hat schon, dass Gefühl, dass in dieser Transferperiode der Fokus auf der Defensive lag.

Wir brauchen im Winter vielleicht einen kreativen für vorne.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 29.10.2016 09:13

nicklos hat geschrieben: Wir brauchen im Winter vielleicht einen kreativen für vorne.
Das sagt sich so leicht. Find mal einen, der besser als Hahn oder Stindl ist ohne das Budget zu sprengen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 29.10.2016 09:16

Jezt wirds erwartungstechnisch unterirdisch...wir sind zufrieden wenn in einem Grottenspiel der Ball einmal aufs gegnerische Tor kommt, weil der ja hätte reingehen können? Und das Glück oder Pech ist dann schuld, weil er es nicht ist? Dann lasst uns alle Kerzen dieser Welt anzünden, damit das Glück zurückkommt. Wir habens ja scheinbar nicht im Griff und könnens nicht erzwingen.
O.Ferfers
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2015 05:37

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von O.Ferfers » 29.10.2016 09:17

Das einzig Gute an dem Spiel war, dass wir in der Abwehr nichts haben anbrennen lassen, ansonsten war das Ganze sehr sehr schwach. Ich denke, wir sollten nichts schönreden, denn es fehlt derzeit enorm viel, um im vorderen Bereich mitzuspielen. Natürlich fehlen uns derzeit wichtige Spieler, aber wir haben 11 Spieler auf dem Platz und da kann man doch, bei aller Wertschätzung, einiges mehr erwarten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 29.10.2016 09:20

michy hat geschrieben: Aktuell würde ich mir von Schubert wünschen, das er im Spiel nach Vorne mal in die zweite oder auch meinetwegen in die dritte Reihe greifen würde. Johnson spielt für mich eine unterirdische Saison und Hahn ist völlig platt, da muss was passieren sonst schießen wir kaum noch Tore. Warum nicht einmal einen jungen Spieler die Chance geben, schlechter kann dieser auch nicht spielen.
:daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 09:24

pepimr hat geschrieben:Ich persönlich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir in den 7 Ligaspielen bis Weihnachten wenigstens noch ein Tor schießen würden.
Mehr scheint man ja zur Zeit von Mannschaft und Trainer nicht erwarten zu können. Wir müssen halt Geduld haben.
Und ich wäre froh, wenn weiterhin hinten die Null stehen würde.
Eine kurze Erinnerung an die 1. Englische Liga der letzten Saison. Leicester City wurde ja bekanntlich Meister in England. Als das Fussball-Märchen in der Hinrunde seinen Lauf nahm, regte sich der Trainer fürchterlich über Gegentreffer in jedem, auch gewonnen Spiel auf. Er bestand auf dem Clean Sheet, lobte sogar ein gemeinsames Pizzaessen aus. Und fuerderhin war es vorbei mit deren Hurrastil und die Zunull-Spiele begannen. Und man wurde Meister. In der Rückrunde sogar mit nur 11 Gegentreffern.
Zurück zur Borussia: Ich finde es unfair, nach nur einem weiteren Auswärtsspiel schon vom Scheitern der Auswärts Strategie zu sprechen. Das halte ich für einen Witz.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 09:26

thoschi hat geschrieben:Wir bezahlen den Preis für eine exzessive Rotation - teilweise positionsuntreu- in Aufstellungen, durch und nach Wechseln. Dadurch sind Automatismen nicht da, Laufwege unbekannt und es kommt zur Verunsicherung. Dadurch sind wir praktisch zu wenig in Bewegung (wie gestern auch in der HZ auf Sky erwähnt). Das wirkt und ist statisch. Laufwege werden auch enorm ineffizient. Andere Teams habe nun diese Laufwege nach dem Saisonstart hinbekommen und dadurch werde unsere fehlenden Automatismen noch problematischer. Defensiv kann man das besser auffangen, dadurch ist das auch stabiler. Es ist ausserdem auffällig das praktisch niemand im Team Normalform hat oder sein Potential abruft. Insofern eher ein systemisches denn individuelles Problem.

Verunsicherung und Zweifel lassen auch die Beine schwer werden, die Euphorie und Sicherheit fehlt. Denn wenn man im ersten Saisondrittel mit 2 Länderspielpausen (wo ja wohl einige nicht im Einsatz waren) da schon Konditionsprobleme hat, dann weiss ich nicht wie das erst am Ende der Saison aussieht. Oder man hat wirklich falsch vorbereitet. Kramer hat schon ehrlichere Worte gefunden als Schubert.
Was hat der denn gesagt ?
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 29.10.2016 09:27

Im Moment scheint es, als ob es sehr knapp werden könnte einen einstelligen Schlussrang zu erreichen. Weiss Gott was geschehen ist Stufe um Stufe hinunterzutreten. Aber ich denke ebenso, dass der Verantwortliche dringlichst umdenken muss!
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 29.10.2016 09:43

War das gestern eigentlich wieder die berühmte 3er Kette? So ganz schlau wurde ich da nicht.

Was mich allgemein bedenklich macht: es werden wiederholt Spieler auf Positionen gebracht, die sie nicht können oder wo sich sichtlich unwohl fühlen. Jantschke ist zum Kuckuck keine 6, ein reiner Zerstörer isser.
Und Johnson ist keine 9.
Gibt der Kader wirklich nicht mehr her?


"Die Lust aufs Siegen muss größer sein als die Angst vorm Verlieren".

Sehe ich im Moment bei uns nicht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 29.10.2016 10:02

kramer hat gesagt, dass sie dafür bezahlt werden, leistung zu bringen und alle paar tage ein spiel zu haben.und er hat gesagt, dass das gerede über die hohe belastung aufhören muss und keine ausrede sein darf, denn wenn sich das in den köpfen fest setzt, dann gibt es ein problem.

und er hat damit recht. und auch ich finde es klasse, dass wir defensiv sehr sehr stabil stehen, aber ich finde es nicht klasse, dass gerade jetzt im mittelfeld und in der offensive alles außer form ist, und das gerade jetzt, in der vielleicht wichtigsten zeit der saison.

und wie stark frankfurt wirklich ist, ja, dass haben sie gestern eindrucksvoll bewiesen.

vor einem jahr zur gleichen zeit bei gleicher belastung hätten sie gestern mit der gleichen truppe 4 oder 5 stück kassiert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 29.10.2016 10:23

Was war das gestern eigentlich für eine Aufstellung?

Einer Dreierkette mit Wendt, Vestergaard und Elvedi? Dazu Jantschke hinter Kramer/Dahoud bzw. Dahoud vor Jantschke/Kramer. Auf den Außen Johnson und Korb. Mich hat es nicht gewundert, dass über die Außen nichts ging und angesichts des Personals über die Mitte auch nichts.

MMn macht die Dreierkette eh nur mit Raffael und Hazard Sinn, weil man dann die Außen vernachlässigen kann.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 29.10.2016 10:28

uli1234 hat geschrieben: und auch ich finde es klasse, dass wir defensiv sehr sehr stabil stehen, aber ich finde es nicht klasse, dass gerade jetzt im mittelfeld und in der offensive alles außer form ist, und das gerade jetzt, in der vielleicht wichtigsten zeit der saison.

Und deshalb finde ich es unverständlich dass Schubert im Mittelfeld nicht mehr auf junge Spieler wie zb. Sow zurückgreift. Wenn Hazard und Raffael wieder fit sind kommen die Spieler wohl kaum zum Einsatz und können sich zeigen. Da hat der Tuchel in Dortmund einfach mehr Mut und gibt 18 und 19j Talenten das Vertrauen und wir mit guten Leistungen belohnt. Jeder im Borussia Park verzeiht einem jungen Spieler individuelle Fehler. Aber auch in der Vergangenheit sind wir mit dem Nachwuchs gut gefahren. Also wenn nicht jetzt wann dann wenn alle angeblich auf dem Zahnfleisch gehen und im Mittelfeld nichts nach vorne geht außer ein guter Angriff gestern Abend.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 29.10.2016 10:31

So siehts aus. Wenn man nen U-21 Spiel sieht, wo viele von denen aktiv sind oder waren, kanns auch nicht schlimmer sein als jetzt.

Und "Erfahrung in der Liga" holt man sich nur durch Spiele, sonst wärs ja ne geschlossene Gesellschaft.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 10:34

Quanah Parker hat geschrieben:
Es tut mir persönlich Leid wenn es dich nerven sollte, dass einige die "Darbietung" nicht so dolle fanden. Schade.
Aber im ernst.
War das Spiel gegen Frankfurt gut?
Ja oder nein. Ein "Dazwischen" gibt es nicht.

Ganz ehrlich, wenn ich seit unser Champions League diesen "Müll" immer ertragen muß, dann verzichte ich persönlich auf den aufgeblähten Europa Sche.iss...!

Bundesliga ist Tagesgeschäft. Das ist unsere Existenz.
Alles andere ist Sekundär. Und hier und nur hier müssen wir unsere Leistung zeigen.
Die Bundesliga ist das, was uns am Leben hält.

Genau das Gleiche denke ich mir auch schon eine Weile.
Europapokaaal-Gesänge hin oder her. Es ist eine große Belastung.
Und was haben wir davon, wenn wir Platz 3 oder 4 erreichen?
Eine Folgesaison mit fetten Problemen.

Sogesehen wäre Platz 8 besser. Da gibt es dann in der Buli immer wieder mal richtig geile, vor Kraft nur so strotzende Spiele. Die Frage ist nur, wie wir es dann schaffen, trotzdem so viele Punkte liegen zu lassen, dass wir nicht mehr in die gefährlichen Regionen ab Platz 7 kommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 10:37

pepimr hat geschrieben:Ich persönlich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir in den 7 Ligaspielen bis Weihnachten wenigstens noch ein Tor schießen würden.
Mehr scheint man ja zur Zeit von Mannschaft und Trainer nicht erwarten zu können. Wir müssen halt Geduld haben.
Ich wette mit dir um 5 Kästen Bier, dass dieser "Wunsch" in Erfüllung geht.

Mei o mei, jetzt droht scheinbar wieder der Untergang am Niederrhein. :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 10:42

Süden hat geschrieben:Im Moment scheint es, als ob es sehr knapp werden könnte einen einstelligen Schlussrang zu erreichen. Weiss Gott was geschehen ist Stufe um Stufe hinunterzutreten. Aber ich denke ebenso, dass der Verantwortliche dringlichst umdenken muss!
Jaja, der Verantwortliche muss jede Woche umdenken.

Mal soll er weniger rotieren, dann mehr, dann soll er defensiver spielen lassen, dann offensiver.

:?:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 10:45

Cneuz hat geschrieben:War das gestern eigentlich wieder die berühmte 3er Kette? So ganz schlau wurde ich da nicht.

Was mich allgemein bedenklich macht: es werden wiederholt Spieler auf Positionen gebracht, die sie nicht können oder wo sich sichtlich unwohl fühlen. Jantschke ist zum Kuckuck keine 6, ein reiner Zerstörer isser.
Und Johnson ist keine 9.
Gibt der Kader wirklich nicht mehr her?


"Die Lust aufs Siegen muss größer sein als die Angst vorm Verlieren".

Sehe ich im Moment bei uns nicht.
Das stimmt. In Zeiten, die jetzt vielleicht anbrechen, wo in der Mannschaft Verunsicherung herrscht, sollte mehr darauf geachtet werden, dass sich die Spieler sicher fühlen.
Also weiter 4er-Kette und die Spieler möglichst auf ihren Lieblingspositionen spielen lassen.
Vielleicht lässt Schubert unter dem Gesichtspunkt der Verunsicherung die jungen Spieler noch nicht ran, um sie nicht zu verunsichern.
Also gilt wieder: Warten auf Godot, äh, Raffa/Thorgan/Ibrahima/Christensen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 29.10.2016 10:52

Nach dem gestrigen Gegurke stellt sich doch die Frage, warum man ein Heimspiel mit nur zwei nominellen Offensivspielern (Stindl und Hahn) angeht und mit Tony einen vorzüglichen Verteidiger, aber Spielaufbaulegastheniker auf die 6 stellt.

Was soll das? Entweder hat Schubert die anderen Kräfte fürs Glasgowspiel geschont (nach der Logik stehen Hofmann und Strobl auf jeden Fall am Dienstag in der Startelf) oder es ging einzig und allein darum, das Spiel nicht zu verlieren.

Dann aber wiederum stellt sich die Frage, warum sich Stindl und Hahn gestern total ineffizient totlaufen durften. Werden die beiden Dienstag etwa nicht gebraucht? Den Ball zirkulieren zu lassen ist doch viel effizienter als langem Gebolze hinterher zu rennen.

Genau das scheinen wir aber nicht nicht mehr zu beherrschen bzw. zu trainieren. Mittlerweile hat es den Anschein, als hieße das offensive Konzept "Raffael, Hazard oder Traore fällt schon irgendwas ein, was zu einem Tor führt".

Das finde ich ein bisschen wenig.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 29.10.2016 11:09

da steht ein trainer während des spiels an der seitenlinie, die arme verschränkt, mutlos, systemlos, nichts anderes ausdrückend als pure überforderung, so kommt er mir vor. vielleicht überarbeitet, müde, hilflos - vielleicht auch ein wenig der situation geschuldet, jetzt mitten im haifischbecken bundesliga zu sein, dazu noch championsleague. er macht für mich einen kapitalen fehler, er sucht nach ausreden, aber nicht nach lösungen.

er hat nicht den mut, junge frische leute zu bringen, die auf einen einsatz brennen. das sieht aus wie angst vor einer niederlage. und genau das überträgt sich auf die mannschaft. er vermittelt nicht den eindruck, selbstbewußt zu sein, eher gegenteilig.

es ist jetzt aber an eberl, meyer, bohnhof, auch an unseren co trainern, ihm mal bissl was unter die arme zu greifen, weil ich denke, dass er trotzdem der richtige trainer für uns ist. warum? weil er visionen hat, vorstellungen von modernem fußball sei es die dreierkette etc. er wrkt auch iwie dünnhäutig, in seinen interviews nach dem spiel. ich denke, auch eberl sollte mit seinen ständigen erklärungen der demut, unseren mißerfolgen bis 2011 etc aufhören, denn das wissen wir hier alle zu gute und braucht nicht mehr erklärt zu werden. man soll stolz auf das sein, was man erreicht hat und selbstbewußt an die sache rangehen, sonst kann man es gleich lassen.

ich gebe ehrlich zu, ich habe nicht erwartet, dass uns xhaka derart abgeht, da wir auch schon oft genug spiele ohne ihn gewonnen haben. aber ich denke, dass es in der truppe selbst noch nicht so recht stimmt, dass da leader fehlen. nordi, xhaka, strnazl, brouwers. vielleicht fehlt es wirklich an typen in der truppe, die sich eventuell erst noch finden müssen, oder vielleicht auch hinzugeholt werden müssen.
Gesperrt