Marko Marin

Gesperrt
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von derRheydter » 30.03.2009 15:08

Es gibt ja sowieso nur 2 Möglichkeiten:entweder er wechselt für 10 Millionen + X oder er verlängert um mindestens 2 weitere Jahre.....
Noch ein Jahr und dann ablösefrei wechseln ist nicht akzeptabel!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Pinguin » 30.03.2009 15:32

so siehts aus
aber vor der Sommerpause wirds da eh nix offizelles geben.
Scheepi
Beiträge: 327
Registriert: 27.09.2004 14:52

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Scheepi » 30.03.2009 17:26

und wenn kein verein 10mio+X zahlt und er nicht verlängert aber auch nicht ablösefrei gehen soll?
wenn der spieler weg will dann geht er weg auch wenns dann nur 6mio sind dann sinds halt nicht mehr. dem spieler nicht die freigabe zu geben bringt dann auch nicht viel. unzufriedene spieler kann man sich kaum erlauben und 6mio stehen in keinem verhältnis zu 34 mögliche spiele. dann investiert man lieber
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von bulwei » 30.03.2009 18:39

Scheepi hat geschrieben: und 6mio stehen in keinem verhältnis zu 34 mögliche spiele. dann investiert man lieber
Nee,nee nicht für 6mio,dann lieber noch nen Jahr und danach ablösefrei.
Marin,da weis man was man hat,guten Abend.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von luckie » 31.03.2009 01:33

Pinguin hat geschrieben:so siehts aus
aber vor der Sommerpause wirds da eh nix offizelles geben.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=719567
24.07.08 10:17 Uhr |
News-ID: 719567
1.299 |


Fußball: Gladbachs Marko Marin gibt dem AC Mailand einen Korb
Trotz eines guten Angebots vom AC Mailand wird Marko Marin weiterhin für Borussia Mönchengladbach spielen.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/15 ... zeige.html
Freitag, 20.03.2009 13.17 Uhr: Marko Marin steht in Gladbach offenbar vor dem Absprung. Sein Vater Ranko Marin: "Wir wissen, was wir Borussia zu verdanken haben. Aber Marko braucht eine Perspektive." Wohin der Weg führen soll, ist indes noch nicht geklärt. Sportdirektor Max Eberl: "Unser Traum wäre es, dass er noch zwei, drei Jahre bei uns bleibt und dann zum AC Mailand geht."
http://transfermarkt.de/de/spieler/3139 ... daten.html
09/10 07.2009 AC Mailand


Wer da eins und eins zusammenzählt, weiß wer der Topfavorit ist. ;)
Benutzeravatar
onkelh0o
Beiträge: 462
Registriert: 24.05.2004 17:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von onkelh0o » 31.03.2009 09:23

luckie hat geschrieben:Wer da eins und eins zusammenzählt, weiß wer der Topfavorit ist. ;)
Ja richtig....der HSV :D
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Lobe » 31.03.2009 10:17

Ich rechne auch mal mit dem hohen Norden. Entweder HSV oder Bremen. Wobei der HSV an aller erster Stelle steht.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von spawn888 » 31.03.2009 11:13

Die Entwicklung und Berichterstattung aus Aachen über Holtby könnte man schonmal mit der von Marin vergleichen. Sicherlich hatte Marin bereits viel mehr Vorschusslorbeeren, als Holtby dies bis jetzt hat, dazu spielte Marin eine noch viel stärkere Rückrunde als Holtby jetzt. Bzw bisher!
Dennoch machen sich die Aachener wirklich Hoffnungen mit Holtby verlängern zu können. Zwar hat dieser auch nur noch die nächste Saison einen gültigen Vertrag, dennoch wäre eine Verlängerung wohl eine riesengroße Überraschung.

Jetzt bleibt schon die Frage, ob man da zu zweitligazeiten etwas verpasst hat bei Marin, ob da nicht auch bspw in der Winterpause Gespräche über eine Verlängerung energischer hätten geführt werden sollen? Zu einer Zeit wo Marin eben noch keineswegs Nationalspieler war und zudem auch ab und an unter Luhukay nur eingewechselt wurde.


Allerdings denke ich, dass dies bei Marin wohl nicht derart möglich war. Er und sein Umfeld konnten stets darauf verweisen, dass sein Vertrag bei Borussia noch 2 Jahre Gültigkeit besitzt, und vor allem, dass der Vertrag ja erst in der Abstiegssaison verlängert wurde. Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ich meine er hätte einen Amateurvertrag besessen und den habe man in einen Profivertrag umgewandelt, der eben bis 2010 gültig war. Mir war bereits damals klar, dass die Laufzeit wohl zu kurz sein wird. Es war klar, dass er sich in der zweiten Liga in den Vordergrund spielt und, falls dies in der Bundesliga so weitergeht, dass es dann eine zu kurze Vertragslaufzeit sein wird.

Also ich denke, Ziege etc haben da nichts falsch gemacht, man wird schon versucht haben ihm einen Vertrag bis 2011 oder gar 2012 anzubieten.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FritzTheCat » 31.03.2009 11:17

spawn888 hat geschrieben:Also ich denke, Ziege etc haben da nichts falsch gemacht, man wird schon versucht haben ihm einen Vertrag bis 2011 oder gar 2012 anzubieten.
Ja sicherlich! Mit seiner Erfahrung hat er sicherlich erkannt was Marin für ein Potenzial hat!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von nicklos » 31.03.2009 13:35

Bei Marin hat man schon seit 5 Jahren gewusst, was er für ein Potenzial hat!
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Carsten Nielsen » 31.03.2009 15:28

... trotzdem würd ich ihn Sonntag einfach mal draussen lassen. :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von nicklos » 31.03.2009 18:01

Carsten Nielsen hat geschrieben:... trotzdem würd ich ihn Sonntag einfach mal draussen lassen. :mrgreen:
Aber sowas von.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Kaste » 01.04.2009 11:18

nicklos hat geschrieben:Bei Marin hat man schon seit 5 Jahren gewusst, was er für ein Potenzial hat!
Außer in Frankfurt!

Bei Verträgen gibt es ja immer 2 Seiten und ein erster Profivertrag über drei Jahre, in seinem Alter, erscheint mir jetzt durchaus nicht unübnlich.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von nicklos » 01.04.2009 18:23

Kaste hat geschrieben:Außer in Frankfurt!
Das habe ich mal weggelassen, aber du hast Recht. Wer da die Verantwortung hatte, dem sollte Borussia einen dicken Blumenstrauß schicken :lol:
Kaste hat geschrieben:Bei Verträgen gibt es ja immer 2 Seiten und ein erster Profivertrag über drei Jahre, in seinem Alter, erscheint mir jetzt durchaus nicht unübnlich.
Ich denke schon, dass der markierte Satz sehr wichtig ist. Borussia hätte ihm sicher einen 5-Jahres-Vertrag gegeben...
Ich hab mich mehr darauf bezogen, dass Christian Ziege nochmals verlängern wollte und nicht den allerersten Profivertrag.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Kaste » 02.04.2009 11:05

Ich denke, wenn überhaupt, dann hätte Borussia nach der Hinrunde der Zeitligasaison, also praktisch ein halbes Jahr nach Marins erstem Profivertrag, eine Chance auf Verlängerung gahabt. Da wurde er langsam aufgebaut, war sich eines Stammplatzes noch nicht so ganz sicher, spielte auch nicht 1. Liga. Da hätte man vielleicht 200. TEUR drauflegen können und um 2 Jahre verlängern. Allerdings musste man da auch ein gewisses Risiko in Kauf nehmen, da man noch jnicht so 100%ig davon ausgehen konnte, dass Marin sich so überaus positiv entwickelt.
NKMG
Beiträge: 460
Registriert: 14.12.2008 20:19

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von NKMG » 02.04.2009 11:25

also mir war schnell klar das er ein großer wird!
schon in der jugend, nicht umsonst fritz-walter-medallie silber & gold
naja hoffe ihn irgendwie noch halten zu können :!:
wenn nicht :byebye:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Kaste » 02.04.2009 11:26

Naja, größer wird der Marko bestimmt nicht mehr :mrgreen: :kopfball:
NKMG
Beiträge: 460
Registriert: 14.12.2008 20:19

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von NKMG » 02.04.2009 11:27

:lol: :wink: weisst ja wie ichs meine
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von luckie » 04.04.2009 19:23

Was erfreuliches.
Der HSV ist meiner Meinung nach raus im Spiel um Marko
http://www.spox.com/de/sport/fussball/r ... ite=3.html
9.37 Uhr: Der HSV muss sich im Sommer wohl einen neuen Sponsor für sein Stadion suchen. Wie der "NDR" berichtet, will die HSH Nordbank von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch machen und den bis 2013 geschlossenen Vertrag auflösen. HSV-Chef Bernd Hoffmann wollte das nicht kommentieren. Klar sei nur, sagte Hoffmann, dass es schwer werde, in der aktuellen Wirtschaftskrise vier Millionen Euro jährlich zu erwirtschaften
http://www.mopo.de/2009/20090402/sport/ ... eicht.html
Hoffmann: Das ist richtig. Einen Transfer in zweistelliger Millionen-Höhe wird es in dieser gesamtwirtschaftlichen Situation nicht geben
.
https://www.unternehmensregister.de/ure ... sessionid=
HSV bei Suchen eingeben
Bilanztechnische Überschuldung, die durch Erläuterungen erklärt werden müssem und in der momentanen Wirtschaftlichen Situation bestimmt von den Banken anders gesehen werden
D. NICHT DURCH VERMÖGENSEINLAGEN GEDECKTER FEHLBETRAG 13.957.106,48
Zu berücksichtigen ist bei der Betrachtung dieses Betrages, dass der Sonderposten für Investitionszuschüsse (EUR 9,9 Mio.) nach Abzug einer latenten Ertragsteuerbelastung anteilig dem Konzerneigenkapital zugerechnet werden kann, im Buchwertansatz der HSH Nordbank Arena in Höhe von EUR 59,4 Mio. sowie des Spielerkaders von EUR 27,9 Mio. ausreichende stille Reserven vorhanden sind und die SPORTFIVE erklärt hat, ihre Forderungen gegen die HSV Betriebs KG aus einem Darlehen (EUR 12,4 Mio.) nur nach Eintritt einer auflösenden Bedingung geltend zu machen.
...
Für den Vorstand sind zum Zeitpunkt der Erstellung des Abschlusses und des Lageberichtes keine bestandsgefährdenden Risiken bekannt oder absehbar, die ein über das allgemeine Geschäftsrisiko hinausgehendes Risiko darstellen und als solche die Unternehmensfortführung bedrohen könnten. Auf die Ausführungen zum negativen Eigenkapital (Abschnitt 3) wird verwiesen.
Es wurd zwar ein positives Ergebnis von 1.244 Mio erzielt, aber die Altlasten werden jetzt zu buche schlagen und 4 Mio durch nur durch einen Sponsor fallen weg. Glaube nicht, daßs die de Jong Mio jetzt frei zur Verfügung stehen - da haben, wie ich die Banken kenne, die schon eine Sicherung dafür gehabt.Um die Gesellschaft wieder ins positive EK zu bekommen brauchen die ca 28 Mio an Gewinn vor Steuern. Selbst wenn der komplette Ertrag von de Jong eingesetzt wird sind es nur 10 Mio an Gewinn. Zusätzlich müssen noch daraus die 4 Mio an Einnahmeverlust im nächsten Jahr daraus gedeckt werden. Durch die massive Investitionen in Spieler diese Bilanzjahr haben sie auch eine hohe Abschreibungen.
Auch aus den sportliche Erfolgen bleibt nicht soviel übrig, da schon hohe Ziel für eine Ausgegliechenes Ergebnis kalkuliert wurden lt Bilanz
6. Prognosebericht

In den Planzahlen für die Saison 2008/09 wird davon ausgegangen, dass die Mannschaft am Ende der Bundesliga-Spielzeit den 5. Platz belegt. Im DFB-Pokal sind Siege in den ersten beiden Runden unterstellt, im UEFA-Cup ein Erreichen des Achtelfinales.

Es ist davon auszugehen, dass der HSV das Geschäftsjahr mindestens mit einem ausgeglichenen Ergebnis abschließen wird.
Nach meiner Meinung kein Kanditat mehr aus finanzellen Gründem.
Benutzeravatar
gerri
Beiträge: 127
Registriert: 10.09.2008 20:20

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von gerri » 04.04.2009 20:49

luckie hat geschrieben: Nach meiner Meinung kein Kanditat mehr aus finanzellen Gründem.
Naja, für wieviel würde Borussia einen Marin (Wenn er nicht verlängern würde, wechselwillig) ziehen lassen? 6, 8, 10?

Also wenn ich die Bilanz betrachte, stehen die "de Jong Millionen" bestimmt nicht vollständig zur Verfügung, da stimme ich dir zu. Auch die Ertragssituation war im letzten Jahr nicht besonders. Der HSV hat aber liquide Mittel in zweistelliger Millionenhöhe. Unabhängig davon ob es fahrlässig ist, diese vollständig in Spieler zu investieren oder nicht, könnte er theoretisch "locker" Marin finanzieren, aus der Portokasse! Auch wenn das eine sinkende Kreditwürdigkeit zur Folge hätte. Da können die Gläubiger des HSV wenig ausrichten, es sein denn sie halten Rechte an Guthaben (Bspw. Pfändung etc.)...
luckie hat geschrieben: Nach meiner Meinung kein Kanditat mehr aus finanzellen Gründem.
Deswegen stimmte ich dir hier nicht 100% zu. Die Wahrscheinlichkeit sinkt nur, dass der HSV tätig wird, auf jeden Fall unter den 50+X% die bei Transfermarkt.de angegeben sind.

:offtopic:

Schade, dass Marin morgen nicht dabei ist
Gesperrt