Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 31.08.2025 11:55

@Isjagut: Sehr guter Beitrag :daumenhoch: :daumenhoch:
mikael
Beiträge: 3397
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 31.08.2025 11:58

Die Zeit bis zum derby hat er nicht nicht nur er der ganze Verein hat dies nicht,siehe Bochum letzte Saison wenn du einmal den Anschluss verpasst ist es brutal schwer zurück zukommen.

Was nicht wird soll nicht erzwungen werden.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10035
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 31.08.2025 11:59

Wat
Isjagut
Beiträge: 4345
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.08.2025 12:01

mikael hat geschrieben: 31.08.2025 11:58 Die Zeit bis zum derby hat er nicht nicht nur er der ganze Verein hat dies nicht,siehe Bochum letzte Saison wenn du einmal den Anschluss verpasst ist es brutal schwer zurück zukommen.

Was nicht wird soll nicht erzwungen werden.
Da muss ich mir leider eingestehen, dass ich im Gegensatz zu dir nicht weiß, wie die Spiele bis zum Derby laufen werden.
Da hast du einfach einen Wissensvorsprung, bei dem ich nicht mithalten kann.
mikael
Beiträge: 3397
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 31.08.2025 12:25

Wir schreiben alle im Konjunktiv niemand weiss was passiert,es kann top laufen oder auch schlecht.
Denke du gehst vom erstgenannten aus dann kann ich auch zu dir sagen woher weißt du es?
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 31.08.2025 12:38

Die sportliche Führung sollte aber, auch mit dem Wissen das wir hier Ergebnis Sport betreiben, die sportliche Leistung sowie die Entwicklung bewerten.

Wie schon Mal gesagt, gewinnen wir gestern das Ding 1:0 per Ecke anstatt des VfB's schreiben hier fast alle ganz anders.

Der Auftritt gestern, besonders mit dem Wissen um die Personalsituation war ansprechend und hat mir Mut gemacht.
Klar der VfB wird auch nicht Top4 landen, aber ich denke wir haben gestern ein Spiel auf Augenhöhe mit eher Vorteilen auf unserer Seite gesehen von 2 Teams die zwischen 6 und 10 einlaufen werden.


Der Bochumer Kader war letzte Saison eigentlich auf keiner Position Bundesliga würdig, daher ist das eher kein guter Vergleich.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 31.08.2025 12:41

Badrique hat geschrieben: 31.08.2025 11:54 Warum kann man es nicht differenziert betrachten? Bist du in anderen Bereichen auch so stringent? Man kann ein gutes Spiel machen und trotzdem verlieren, ja das gibt es. Natürlich bleibt Fußball Ergebnissport aber wenn dauerhaft die Leistungen stimmen, erhöht das auch automatisch die Aussicht auf Erfolg. Gestern lag es in erster Linie an der mangelnden Chancenverwertung.
Richtig im Sinne einer differenzierten Betrachtung ist aber auch, dass das Spiel gestern vor allem im Kontrast zu den letzten Leistungen als gut wahrgenommen wird.
Es war ja keineswegs eine berauschende Leistung, eher eine über weite Strecken recht ordentliche Vorstellung, bei der wir zwischenzeitlich das Spiel gut unter Kontrolle hatten, dann aber gegen Ende, wie so oft (aus Angst vor der eigenen Courage?) die Initiative dem Gegner überlassen haben.
Für mich lag es gestern sicherlich an der fehlenden Chancenauswertung, aber eben auch am ängstlichen Bemühen, das Unentschieden über die Zeit zu retten.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 31.08.2025 12:46

mikael hat geschrieben: 31.08.2025 12:25 Wir schreiben alle im Konjunktiv niemand weiss was passiert,es kann top laufen oder auch schlecht.
Denke du gehst vom erstgenannten aus dann kann ich auch zu dir sagen woher weißt du es?
100% das.
Hier wird immer so getan, als ob eine pessimistische Sichtweise auf die kommenden Spiele eine besonderen Beweislast erforderte, während ein "wird schon gut gehen" a priori die rationale Sichtweise sei.
Isjagut
Beiträge: 4345
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.08.2025 12:50

Nur hab ich weder geschrieben, dass es schon irgendwie klappen wird, noch dass ich wüsste, wie es ausgeht.
Isjagut
Beiträge: 4345
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.08.2025 12:50

Um die Wechseldiskussion aus dem Virkus Thread mal hierher zu holen.
Was mir nie positiv erscheint ist, wenn Séoane aus einem Wechsel 2 Wechsel macht. Gestern hat er Castrop für Machino gebracht und hat dann Castrop und Honorat tauschen lassen und da haben wir gleich 2 Spieler, die sich auf ungewohnten Positionen orientieren müssen.
Das erinnert mich an diese Wechsel, als er des öfteren Netz als LV ausgewechselt hat und deshalb Scally von rechts nach links gezogen, um Lainer statt Scally auf rechts zu bringen. Das endet bei uns oft im Kuddelmuddel und dann frage ich mich wirklich, wie viel schlechter Ranos ist, wenn Séoane es als kleineres Übel ansieht uns auf 2 Positionen, wo sowohl Castrop als auch Honarat auf ungewohnten Positionen spielen müssen, zu verändern, als einen 1:1 zu machen, wobei auch Ullrich sich ja auch noch auf einen ungewohnten Vordermann einstellen musste. Und 2. zumal er dann Ranos 10 Minuten später doch noch bringt und ab da überhaupt nicht mehr zu erkennen war, wer wo spielt.
Da hätte ich es eher noch verstanden, wenn er Honorat rechts belässt und den kopfballstarken Friedrich als 9er bringt.
Eine Antwort ist natürlich die Verletztenliste aber ich hab das Gefühl, dass wenn wir gerade so sehr damit beschäftigt sind uns zu finden, wären die klaren 1:1 Wechsel vielleicht hilfreicher.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1723
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Duisburger Borusse » 31.08.2025 12:51

Man sollte jetzt handeln, statt von Spiel zu Spiel immer etwas gutes zu sehen, ohne das ein Ertrag dabei heraus kommt.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11955
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Zisel » 31.08.2025 12:53

Das war gestern unser bestes Pflichtspiel. Leider nur über einen begrenzten Zeitraum. Aber wenn man es positiv formulieren möchte, ist die Tendenz die richtige. Ich bleibe aber auch dabei, dass die getätigten Wechsel negativen Einfluss auf unser Spiel hatten. Insbesondere Wechsel Nr.1 ist für mich unergründlich und bleibt als Kritikpunkt am Trainer (und nicht an Castrop) für mich stehen.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1723
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Duisburger Borusse » 31.08.2025 12:59

Genau so ist es , besser hätte ich es auch nicht sagen können. Warum wechseln wir nicht wenn wir am Drücker sind um das Ding auf unsere Seite zu ziehen. Das ist doch auch so ein Knackpunkt, den man Seoane ankreiden muss, er reagiert immer erst wenn es zu spät ist. Hab das Gefühl das er ein Spiel nicht lesen kann
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 31.08.2025 13:03

Dann hier eine mögliche Erklärung.

Machino hatte vermutlich maximal 30 Minuten im Tank, müsste aufgrund der Verletzung von Kleindienst und dem kurzfristigen Ausfall von Tabakovic dann starten.
Ranos auf der 9 von Beginn an, ist für jeden der ihn Mal spielen gesehen hat, klar keine Option in der Bundesliga.

Dann musste irgendwann der Wechsel her, aus den einleitend beschriebenen Gründen.

Jetzt ist die Königsfrage, wer kann von den auf der Bank sitzenden dem Spiel was geben und wie lösen wir die 9er Thematik...
Für einen IV noch zu früh.
Eine 9 oder eine hängende Spitze nicht auf der Bank.
Also Honorat vorne rein und dann den Flügel mit jemandem besetzen, dem Aggressivität und eine gute Dynamik in beide Richtungen nachgesagt wird.(Habe Castrop zu wenig auf Buli Niveau, wie alle hier, spielen sehen um ihn ordentlich bewerten zu können)


Bei Betrachtung der Bank war mir vor dem Spiel klar das Castrop für Machino unser erster Wechsel sein würde.

Spannend war nur wie man die 9 löst, ich hatte zunächst auf Hack getippt, denke aber das die Kombination Ullrich/Castrop dann doch zu dünn gewesen wäre, daher kann ich Honorat nachvollziehen.


Ein Königreich für Weigl auf der Bank, dann hätte Reitz einfach auf die Honorat Position gekonnt. Wie letzte Saison ja schon paar Mal praktiziert
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 31.08.2025 13:07

Isjagut hat geschrieben: 31.08.2025 12:50 Nur hab ich weder geschrieben, dass es schon irgendwie klappen wird, noch dass ich wüsste, wie es ausgeht.
Es ging mir um eine generelle Beobachtung und natürlich habe ich etwas überspitzt formuliert.
Auch eine Vorhersage die weder stark Richtung Optimismus noch Pessimismus tendiert ist im übrigen weniger prinzipiell von subjektiven Beurteilungen abhängig als alle anderen.

Außerdem hast Du dann noch dies gesagt:
Isjagut hat geschrieben: 31.08.2025 12:01 Da muss ich mir leider eingestehen, dass ich im Gegensatz zu dir nicht weiß, wie die Spiele bis zum Derby laufen werden.
Da hast du einfach einen Wissensvorsprung, bei dem ich nicht mithalten kann.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 31.08.2025 13:20

phenom hat geschrieben: 31.08.2025 13:03
Ein Königreich für Weigl auf der Bank, dann hätte Reitz einfach auf die Honorat Position gekonnt. Wie letzte Saison ja schon paar Mal praktiziert
Und wieso ging das nicht?
Castrop als DM, Reitz auf RA und Honorat in die Mitte. Wieso hätte man da unbedingt Weigl gebraucht?
phenom
Beiträge: 844
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 31.08.2025 13:29

Wie geschrieben, kenne ich Castrop zu wenig.
Vermute aber das er noch nicht soweit ist, auf dem Niveau das Zentrum gegen einen Gegner wie den VfB zu bespielen.

Zumal Reitz/Sander es ja sehr gut defensiv gemacht haben.

Da wechselst du ungern.
Außer du hast ein gestandenes Kaliber wie Weigl als Option.
BMG1900AB
Beiträge: 527
Registriert: 09.08.2009 17:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BMG1900AB » 31.08.2025 14:40

Ten Hag in Leverkusen nach dem 2. Spieltag vor der Entlassung. Gibt also noch Clubs die erkennen wenn es keinen Sinn mehr macht. Bei uns wartet man seit 9 Spielen auf einen Sieg und alles ist Tip Top. Bei so gut wie jedem Club wäre er schon entlassen worden, aber man kann sich ja die Abfindung nicht leisten. Denke das ist mittlerweile der Hauptgrund warum man einfach so weiter macht.
mario44
Beiträge: 162
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 31.08.2025 14:40

Zisel hat geschrieben: 31.08.2025 12:53 Insbesondere Wechsel Nr.1 ist für mich unergründlich und bleibt als Kritikpunkt am Trainer (und nicht an Castrop) für mich stehen.
Castrop ist Bundesligaprofi, da kann man im Strafraum schon ein etwas anderes Zweikampfverhalten erwarten. Von dem erfahrenen Stöger vor der Flanke ebenfalls. Aber Hauptsache (ausschließlich!!!) den Trainer kritisieren. Die "Profis" sind auch in der Pflicht. Das geht hier oftmals unter. Zu viele Umstellungen etc., das müssen Profis auf die Kette bekommen!
Zuletzt geändert von mario44 am 31.08.2025 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 31.08.2025 14:43

Offensichtlich ist die Erkenntnis, dass Castrop in der Mitte besser aufgehoben ist, auf dem Weg von Nürnberg nach Gladbach verschütt gegangen.
Wenn man nun Machino wechseln muss, wäre in der 75. Minute der natürliche Ersatz Ranos gewesen. Wenn ich nun der Meinung bin, unbedingt Castrop bringen zu müssen, hätte ich versucht, möglichst wenig Veränderungen am Mannschaftskorsett vorzunehmen. Eben, weil es ja eigentlich ganz gut lief.
Antworten