AlanS hat geschrieben:Richtig! Hecking hat gestern grundsätzlich auch vieles richtig gemacht, was den Matchplan betrifft.
Nun das großer ABER:
Ich habe in der Rückrunde meist ein besseres Spiel gesehen, als die meisten hier im Forum. In den allermeisten Spielen hatten wir ein klares Chancenplus und ließen defensiv wenig zu. Allein die Chancenverwertung und einige wenige, aber leider so gut wie immer folgenschwere individuelle Fehler verhinderten, dass wir deutlich mehr Punkte auf dem Konto haben.
Ich hoffte auf eine stetige Weiterentwicklung unserer Spielweise. Die Defensive funktioniert recht verlässlich, dann sollten doch allmählich auch mal effektivere, zwingendere und vor allem auch mehr Spielzüge und Chancen dabei herauskommen. Das ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil! Die Passquote gestern war wohl für eine Borussia die schlechteste, seit es diese Daten abzurufen gibt.
Wenn man aber so eine Spielweise wie die gestrige wählt, muss das Konterspiel einfach besser funktionieren! Drei bis vier gute Angriffe in einem Spiel sind dann einfach zu wenig!
Mit dem war ich in dieser Saison noch nie zufrieden! Darauf habe ich auch immer hingewiesen. In der Hinrunde hätte unter den gegebenen Umständen und nach den Spielverläufen mehr herausspringen müssen!
Tja, und jetzt?
Ich habe auch immer wieder daran erinnert, dass Eberl auch Hecking am Punkteschnitt messen muss! Und der ist inzwischen schlecht geworden und die Tendenz ist inzwischen leider eindeutig!
Die Borussia muss sich jetzt überlegen, was sie will: A) Weiter mal zwischen die Großen pinkeln und Duftmarken hinterlassen oder B) ein Verein wie Freiburg sein? Für A ist ein viel größerer Etat erforderlich und man braucht Geld aus den Europa-Wettbewerben. Eberl muss nun klar sehen, dass dieses Ziel inzwischen deutlich gefährdet ist und evtl. Maßnahmen ergreifen, um es noch erreichen zu können.
Natürlich stellt sich dann auch die Frage nach einem anderen Trainer. Aber wer sollte das sein?
AlanS, ich schätze dich prinzipiell sehr als User und deine Analysen, nur mit denen in der Rückrunde war ich nicht ganz einverstanden, weil sie für mich konträr zu denen der Vorrunde waren, denn du hast ja genau diese schwache Punkteausbeute zurecht immer angeprangert. Heute unterschreibe ich wieder alles.
Nur - auch in den ersten 3 Spielern der Rückrunde waren für mich die heraus gespielten klaren Torchancen zu wenige. Wir hatten meines Erachtens gestern 4 Hundertprozentige, die wir allesamt versemmelt haben, die hatten wir in den ersten 3 Spielen in dieser Klarheit nicht. Das Spiel war gestern von der Anlage nicht falsch, wir hatten auch eben diese klaren Torchancen, aber wir haben sie mal wieder nicht genutzt.
Und trotzdem haben wir durch eine sehr schlechte Paßquote und teils schlechtes Bewegen aus der defensive heraus noch vieles verschenkt. Und am Ende hat unser Trainer durch die Nichtwechsel auch erheblich zur Niederlage beigetragen. Ich sehe Europa aktuell nicht nur gefährdet, ich bin mir sicher, dass wir nur mit viel Glück noch 6. werden können, realistischer ist für mich aktuell Platz 7-9.
Und das, lieber Hordak, kann und darf meines Erachtens nicht unser Anspruch sein, das darf eben nicht so hingenommen werden, als das ist dann halt so. Genau diese Haltung, dieser anspruch an sich selbst und das team ist doch die beste Vorlage, dass sich alle zurück lehnen und nach ausreden suchen, warum wir aktuell nicht 2. sind mit 37/38 Punkten, was möglich gewesen wäre, sondern eben 7. und uns nur über Spielglück, Verletzte, dass wir ja gut spielen im prinzip, wie eng es geworden sind etc. unterhalten und nicht darüber, warum zur Hölle, wir defensiv in fast jedem spiel solche individuellen Fehler mit Folgen machen, warum wir vorne gemessen an unserem Aufwand und Chancen zu wenige Tore machen, wie wir das ändern und einfach, dass wir unzufrieden damit sind und unbedingt unter die ersten 6 wollen.
Wenn du in einem Betrieb hinstellst und sagst, wir wollen gerne den und den Umsatz erzielen, das wäre toll, aber wenn es nur 70% davon werden, können wir auch damit leben, dann wirst du maximal 75% Umsatz bekommen.
Wenn du ein Projekt in der Industrie leitest, dass zu einem zeitpunkt XY zu 100% erfüllt sein muss, dann gibt es eine Erfolgsprämie, sonst verlierst du, je länger es dauert oder je mehr Fehler da drinnen sind, Millionen und du sagst den Mitarbeitern, dass nicht diese 100% das absolute Ziel sind, sondern die Welt nicht untergeht, wenn du nur 80-90% der prämien bekommst oder gar keine, sondern nur das Grundgehalt, dann werden die Mitarbeiter sich nicht ärgern, wenn etwas schief läuft und ihnen die Zeit wegrennt.
Es geht um Vorleben, um ehrgeiz, um Galligkeit und da müssen Verantwortliche dies auch vorleben, auch nahc außen, und es stets bewusst machen.
Was ist denn Realismus in Bezug auf Borussia? Für mich muss ich da unseren aktuellen Umsatz, unseren Personaletat, unsere Transferausgaben, unseren Kader und sein Potenzial, wenn alle ihre Form abrufen, als Maßstab legen und da sehe ich uns zwischen Platz 3 und 6, nicht schlechter.