Seite 473 von 476

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.09.2025 00:46
von borussenmario

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.09.2025 04:34
von midnightsun71
Dann bezieh dich auf die Situationen und verallgemeiner es nicht . Das heisst noch lange nicht dad in Deutschland bestochen wird . Und du rust so als ob es System wäre . Ganz sicherlich nicht . Das es schwache Charaktere gibt wissen wir . Aber die meisten Schiris sind sicherlich ehrlich .

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.09.2025 23:28
von turricanron
@midnightsun,

Birussenmario hat dir Beweise geliefert. Du sprichst von Einzelfällen.
Ist dem so? Niemand kann beweisen wie hoch die dunkelziffer ist.
Auch in Deutschland wird bestochen ob Schiris oder Spieler. Selbst im Amateurbereich.

Du hast selbst hier im forum gesagt, dass du das halten etc. Im Strafraum nicht ahnden würdest, weil du dann mehrere Elfer bei einer Ecke pro Spiel hättest.

Und genau da liegt doch das Problem. Entweder ist eine Regel eindeutig oder eben nicht. Solange man als Schiri teilweise Regeln selber interpretieren kann, ist Manipulation Tûr und Tor offen.

Selbst vor dem VAR gab es zig Diskussionen. Denn nicht um sonst spricht man im Fußball von er pfeift kleinlich oder englische härte.

Und nun mit var gibt es noch mehr Diskussionen als vorher? Warum ist das wohl so? Eben weil die Regeln nicht absolut klar sind.
Immer wieder diese Dinge wie Fingerspitzengefühl oder ähnlichem anzusprechen wäre quatsch, wenn die Regeln eindeutig sind.

Beim VAR, der schiri schaut es sich an oder vertraut dem Kollegen und die Entscheidung die gefällt wird ist noch kurioser.
Der VAR hat den Fußball Mmn bisher nicht gerechter gemacht. Und man geht nicht darauf ein wirkliche Revolution zu betreiben.
Schauspielerei gehört absolut bestraft. Und erfordert fast das höchstmaße an Strafe.

Genauso verhält es sich mit foulspiel, im Strafraum wird ständig davon gefaselt, dass reicht nicht für einen Elfmeter, oder das ist zu wenig für einen Elfer. Das gleiche vergehen am Mittel Reis ist aber Strafwürdig?
Wo bitte im Regelbuch steht genau beschrieben, dass ein Foul im Strafraum intensiver sein muss als irgendwo anders auf dem Spielfeld?

Und ein kurzes halten, oder ein kurzes trikot ziehen verschafft mir einen Vorteil durch unsportlichkeit. Dennoch wird es zu oft laufen gelassen.

Eine zu Unrecht erhaltene Ecke die zum Tor führt, kann nicht aberkannt werden. Aber ein falsch ausgeführter Freistoss in dem Fall RB gegen Bayern schon? Oder unser Tor weil irgendwo vorab ein Foulspiel stattgecunden hat?


Es bleiben zuviel fragen offen. Deshalb bleib ich dabei. Solange die Regeln nicht eindeutig sind und genauso umgesetzt werden. Wird es weiterhin Diskussionen in dem Ausmaße geben. Dank dem var der es in meinen Augen verschlimmert hat wird es für schiris im amateurbereich auch nicht besser werden.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.09.2025 08:59
von Nothern_Alex
Klingt gut, meine volle Zustimmung. :daumenhoch:
„Es gibt nur Schwarz oder Weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“ (Kircher)
Dass der Schiedsrichter einige graue Entscheidungen treffen muss, liegt nun mal in der Natur der Sache. Das selbst fast schwarze oder fast weiße Entscheidungen mal so oder so entschieden werden, öffnet die Spekulation über Manipulation. Und in dieser Hinsicht scheinen sich VAR und Schiedsrichter gegenseitig übertreffen zu wollen.
MMn ein Problem des (immer schlechter werdenden) Schulungstandes und der unklaren Regeln, die von jedem interpretiert werden können, wie es gerade passt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.09.2025 14:20
von Quincy 2.0
Wir haben ja auch Schiedsrichter die machen aus einem Foul einen Unfall!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.09.2025 15:42
von 3Dcad
Diese Aussage war der Witz im Quadrat. Stieler pfeift immer noch. In der Szene wollte er den großen BVB vor einer Niederlage/ Gegentor bewahren.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.09.2025 17:09
von borussenmario
Typisches Beispiel für die Manipulation. Das Schlimme daran ist, dass die mit den ganzen Willkür Entscheidungen einfach so durchkommen, wo wir dann wieder bei der Sichtweise wären, dass es vom korrupten DFB genau so auch gewollt ist.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.09.2025 19:05
von Quanah Parker
:daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 11:05
von midnightsun71
Aytekin gestern XXX stark ohne VAR . So leitet man ein. Spiel . Ich wäre dafür das er nächste Saison Lehrwart wird .... träumen darf man ja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 12:56
von gismo65
Aytekin ist seit Jahren der beste Schiri der Liga. Eine Schande das er wegen dieser duseligen Altersregel aufhören muss.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 13:39
von Raab

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 14:02
von Lattenkracher64
midnightsun71 hat geschrieben: 13.09.2025 11:05 Aytekin gestern XXX stark ohne VAR . So leitet man ein. Spiel . Ich wäre dafür das er nächste Saison Lehrwart wird .... träumen darf man ja
Wäre schön, wenn sich die Stegemanns, Stielers etc. mal ein Beispiel an ihm nehmen würden.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 15:53
von desud
:lol:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 20:35
von midnightsun71
gismo65 hat geschrieben: 13.09.2025 12:56 Aytekin ist seit Jahren der beste Schiri der Liga. Eine Schande das er wegen dieser duseligen Altersregel aufhören muss.
????

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.09.2025 23:50
von Leidensborusse
midnightsun71 hat geschrieben: 13.09.2025 11:05 Aytekin gestern XXX stark ohne VAR . So leitet man ein. Spiel . Ich wäre dafür das er nächste Saison Lehrwart wird .... träumen darf man ja
Ich fand allerdings in der Szene, wo der Freistoß zum 3:1 führte, hat er nicht konsequent gehandelt.
Theatre hat da zu recht die Gelbe Karte erhalten.
Hat danach aber mehrmals abfällig abgewunken und sich weiter echauffiert.
Sowas sollte doch auch nicht mehr toleriert werden, aber das durfte bisher nur ein Borusse so erfahren.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.09.2025 09:32
von desud
Kennt man irgendwie, diese Konsequenz ausschließlich gegen uns.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.09.2025 09:57
von Nothern_Alex
https://www.kicker.de/stieler-erklaert- ... 78/artikel
Meine Highlights:
„In diesem Fall hätte sie einen chancenlosen HSV frühzeitig noch mehr in die Bredouille gebracht.“
Also Regelbeugung aus Mitleid.
„Der will ja kein Handspiel machen, der will Gnabry weghalten, nur dummerweise ist da halt der Ball im Weg.“
Die Hand geht klar zum Bereich, indem sich auch der Ball aufhält. Aber Stieler argumentiert so, als hätte der HSV Spieler die Hand bewegt und zufällig war da auch der Ball. Der arme Jung, dafür kann man ihm doch kein gelb-rot geben.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.09.2025 10:50
von midnightsun71
Leidensborusse hat geschrieben: 13.09.2025 23:50 Ich fand allerdings in der Szene, wo der Freistoß zum 3:1 führte, hat er nicht konsequent gehandelt.
Theatre hat da zu recht die Gelbe Karte erhalten.
Hat danach aber mehrmals abfällig abgewunken und sich weiter echauffiert.
Sowas sollte doch auch nicht mehr toleriert werden, aber das durfte bisher nur ein Borusse so erfahren.
Ja genau die Szene war ein Fehler ... einmal abwinken ok ... aber er hat ja gefühlt 2 minuten immer wieder abgewunken . Das wäre schon Gelb/Rot ok gewesen . Aber zur Strafe wurde dann ja noch genetzt . Ansonten super Partie von Aytekin

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.09.2025 20:07
von desud
Wird Zeitspiel eigentlich noch bestraft? Hatte heute so das Gefühl, eher nein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.09.2025 04:00
von midnightsun71
Und heute wieder meinen sportlichen und theoretischen Leistungstest für höhere ligen bestanden .... und das mit 54 ... bin stolz auf mich... muss ich auch mal kommunizieren ...smile