André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 28.10.2016 17:52

Quanah Parker hat geschrieben:Ich bin dagegen zu ungeduldig.
Doch nach einem gewonnenen Spiel, bin ich am Thresen eine Granate. Auch fachlich kaum zu stoppen.
Bei dem von mir anvisierten Turnier die idealen Voraussetzungen! Außerdem wird in der Fachtheorie absolut unterschätzt, was die Gespräche am Thresen und die sich daraus ergebenden zwischenmenschlichen Beziehungen für eine positive Wirkung auf die Leistung der Mannschaft haben können. Wir können uns ja zum Ziel nehmen, Feldstudie zu betreiben und dann ein Fachbuch herauszubringen :ja:
Einbauspecht hat geschrieben:Ich bewerbe mich dann als Pressesprecher!
:shakehands: Gebongt! :daumenhoch:

Jetzt braucht der Häuptling nur noch genug Indianer ...
stratos550
Beiträge: 8
Registriert: 31.08.2014 17:25

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stratos550 » 28.10.2016 22:34

Die Abfindung wird leider auch wieder Geld kosten..
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.10.2016 22:38

Wieso, Stratos, bist du arbeitslos?

Und was hat das hier im Forum zu suchen?

Sind deine 3 anderen Posts auch so gehaltvoll? Hau schnell wieder ab.

Zum Spiel:

War heute leider nix. Immerhin: Die Null steht.
Hoffentlich zahlt sich die Schonerei unserer Top-Spieler Raffa und Hazard aus und die spielen ab nächster Woche den Rest der Saison durch.

Wird schon.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 28.10.2016 22:41

Also, wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, dann bin ich jetzt einfach mal (wieder) froh, dass da noch Max Eberl ist, der nach dieser fleisch- und seelenlosen Vorstellung zumindest intern klare Worte finden wird.

Und wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, frage ich mich, warum er so spät erst wechselt und dann nur, um offenbar Zeit zu schinden?

Und wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, was er sagt, wenn Borussia am Dienstag mit einer solch schwachen Vorstellung Europa verkackt. Das Problem ist nämlich, irgend wer von Celtic wird sich diesen müden Kick angesehen haben.

Im Grunde dachte ich ja tatsächlich, dass wir einen extrem breiten und guten Kader haben, aber wenn die Verantwortlichen der zweiten Garde nicht zutrauen, besser zu sein als die, die sich heute völlig platt und ohne erkennbare Motivation fast die Hosen voll gemacht haben, dann frage ich mich was da bei uns los ist.

Und nein, ich weiß definitiv "wo wir her kommen". Ich fiebere seit Anfang der 70er mit, habe alles mit erlebt. Ich kenne Zeiten, in denen hatten wir einfach keine Qualität auf dem Platz, weil die falschen Leute zu entscheiden hatten und weil kein Geld da war. Ich habe auch noch nie erwartet, dass Borussia zu irgend einem Zeitpunkt jeden Gegner in Grund und Boden spielt. Meine einzige Erwartung vorab ist immer nur die Erwartung, dass 11 Mann alles tun, um erfolgreich zu sein. DAS war aber heute definitiv nicht der Fall.

Ich fürchte, es gibt verdammt viel zu tun. Das alles ist nicht zwingend NUR Kritik an Andre Schubert. Es betrifft jeden!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 28.10.2016 22:42

Vorsicht Kommodore - es gibt hier einige die solche Posts als vorsätzliches Schönreden hemmungslos abstrafen :shock:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 28.10.2016 22:45

Wenn man die Interviews nach dem Spiel so hört komme ich zu dem Ergebnis, daß das Auftreten und die Spielweise wohl Andres Matchplan entsprachen
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.10.2016 22:47

HB-Männchen hat geschrieben:Also, wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, dann bin ich jetzt einfach mal (wieder) froh, dass da noch Max Eberl ist, der nach dieser fleisch- und seelenlosen Vorstellung zumindest intern klare Worte finden wird.

Und wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, frage ich mich, warum er so spät erst wechselt und dann nur, um offenbar Zeit zu schinden?

Und wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, was er sagt, wenn Borussia am Dienstag mit einer solch schwachen Vorstellung Europa verkackt. Das Problem ist nämlich, irgend wer von Celtic wird sich diesen müden Kick angesehen haben.

Im Grunde dachte ich ja tatsächlich, dass wir einen extrem breiten und guten Kader haben, aber wenn die Verantwortlichen der zweiten Garde nicht zutrauen, besser zu sein als die, die sich heute völlig platt und ohne erkennbare Motivation fast die Hosen voll gemacht haben, dann frage ich mich was da bei uns los ist.

Und nein, ich weiß definitiv "wo wir her kommen". Ich fiebere seit Anfang der 70er mit, habe alles mit erlebt. Ich kenne Zeiten, in denen hatten wir einfach keine Qualität auf dem Platz, weil die falschen Leute zu entscheiden hatten und weil kein Geld da war. Ich habe auch noch nie erwartet, dass Borussia zu irgend einem Zeitpunkt jeden Gegner in Grund und Boden spielt. Meine einzige Erwartung vorab ist immer nur die Erwartung, dass 11 Mann alles tun, um erfolgreich zu sein. DAS war aber heute definitiv nicht der Fall.

Ich fürchte, es gibt verdammt viel zu tun. Das alles ist nicht zwingend NUR Kritik an Andre Schubert. Es betrifft jeden!
Kann ich absolut nachvollziehen.
Meine Mindestanforderung ist auch, dass die 11 auf dem Platz ihr bestes geben und sich voll reinhängen.

Aber vielleicht war die Vorgabe, Tempowechsel einzubauen, um Kräfte zu sparen, und das hat nicht richtig geklappt? Weiß der Geier. :-(
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.10.2016 22:50

ich weiß nicht, die Abstände passen schon die ganze Saison nicht so recht.
Da kann der Gegner immer die Defensivspieler isolieren im Spielaufbau, sodass nur lange Bälle als Option bleiben. Da muss man sich doch besser positionieren und mehr bewegen. Man merkte, lies sich da mal jemand fallen und bekam den Ball - der hatte dann Platz ohne Ende vor sich.
Unser Spielaufbau ist wenig prickelnd momentan.
Hätte für mich Top-Priorität im Training.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 28.10.2016 22:51

KommodoreBorussia hat geschrieben:Aber vielleicht war die Vorgabe, Tempowechsel einzubauen, um Kräfte zu sparen, und das hat nicht richtig geklappt? Weiß der Geier. :-(
TEMPOwechsel? Meinst Du dieses weiche, zarte blau-weiß verpackte Papierrotztuch?

Oder meintest Du Weinbergschnecke - Schildkröte - Weinbergschnecke? :animrgreen:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 28.10.2016 22:52

Wenn wir heute so etwas wie einen Sturm gehabt hätten, wäre das vielleicht ein ganz interessantes Spiel geworden. Warum Hahn und Johnson durchspielen durften, habe ich nicht verstanden, aber vielleicht war ja das Ziel nicht zu verlieren. Ein für mich enttäuschender Auftritt und sollte sich daran nicht bald etwas ändern, werden wir wohl auf absehbarer Zeit das Problem mit einer Dreifachbelastung nicht mehr haben.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 28.10.2016 22:55

Vorige Saison ist der Trainer mit anderen Vorgaben an ein solches Spiel gegangen.
Heute sahen die Vorgaben so aus: 0:0 ist auch ok
Lieber Trainer: Mit Torlosen Remis Zuhause und Auswärtsniederlagen wird es irgendwann sehr dünn
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 28.10.2016 23:02

HB-Männchen hat geschrieben:Und wenn Schubert sagt, trotz den vielen Verletzten, trotz der Dreifachbelastung, trotz alle 3 Tage ein Spiel ................. sei das mit diesem Spiel soweit ok, frage ich mich, warum er so spät erst wechselt und dann nur, um offenbar Zeit zu schinden?!
Nun die erste Halbzeit erinnerte mich in ihrer spielerischen Armut sehr an die auf Schalke. Erinnern wir uns, da wechselte der Trainer, wollte für mehr Schwung in der Offensive sorgen. Ergebnis bekannt. Er wurde danach in der Luft zerrissen für seine Ungeduld. Man muss auch mal ein 0:0 mitnehmen, hieß es da. Schubert zeigte sich einsichtig, und das Ergebnis sehen wir jetzt. Mit Ausnahme des Bayernspiels passiert hinten nicht mehr allzu viel, aber nach Vorne geht kaum noch was, wenn Sicherheit über allem steht.

Keine Rosen ohne Dornen. Kritisiert man Schubert für seine Ungeduld auf Schalke oder für die von Anfang an sehr defensive Ausrichtung heute ohne richtigen Außenangreifer? Wenn man kritisiert, sollte die Kritik schon widerspruchsfrei sein (ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen). Einfach nur draufhauen, egal was er macht, finde ich nicht richtig. Mir war es heute deutlich zu mutlos.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 28.10.2016 23:06

Der Unterschied ist schlicht Auswärtsspiel zu Heimspiel. Bei Schalke ein 0:0 wäre ok gewesen. Bei der bekannten Auswärtsschwäche ist man aber fast schon zum Siegen zu Hause verdammt. Nen 0:0 gegen HSV und SGE ist da zu wenig.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.10.2016 23:09

edit wegen Unsinn. Hehe, sorry.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 28.10.2016 23:14

altborussenfan hat geschrieben: Mir war es heute deutlich zu mutlos.
Na also, wir denken doch gar nicht so unterschiedlich! :wink:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 28.10.2016 23:21

michy hat geschrieben:Wenn wir heute so etwas wie einen Sturm gehabt hätten, wäre das vielleicht ein ganz interessantes Spiel geworden. Warum Hahn und Johnson durchspielen durften, habe ich nicht verstanden, aber vielleicht war ja das Ziel nicht zu verlieren. Ein für mich enttäuschender Auftritt und sollte sich daran nicht bald etwas ändern, werden wir wohl auf absehbarer Zeit das Problem mit einer Dreifachbelastung nicht mehr haben.
Wenn hättest du für Hahn bringen wollen ?
War da noch ein Stürmer auf der Bank den ich übersehen habe ?
Jetzt komm mir bitte aber nicht mit PH als Stürmer
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 28.10.2016 23:25

Im klassischen Sinne ist Hahn unser einziger echter Stürmer im Kader.
Raffa ist für mich nen Mittelfeldregisseur, die anderen allenfalls 9,5er. Johnson eigentlich gar nix von beiden, spielt aber die 9.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 28.10.2016 23:26

-4 spiele, 0! tore
-kaum gelungene offensivaktionen, von vernünftigen kombinationen ganz zu schweigen
-unser ganzes system ist also scheinbar komplett von raffa abhängig
-auswärts nach wie vor ein punktelieferant
-spieler sind nach 15 spielen so platt wie andere mannschaften nach einer saison

läuft...
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 28.10.2016 23:29

Liebelein hat geschrieben:Vorige Saison ist der Trainer mit anderen Vorgaben an ein solches Spiel gegangen.
Heute sahen die Vorgaben so aus: 0:0 ist auch ok
Lieber Trainer: Mit Torlosen Remis Zuhause und Auswärtsniederlagen wird es irgendwann sehr dünn
Einerseits verstehe ich, dass er für die meisten zu risikolos spielen lässt.

Andererseits möchte ich so ein Spiel, wei in Schalke nicht noch mal sehen.

Deshalb finde ich auch die 0:0-Strategien als einen Entwicklungsschritt.

Er hat in meinen Augen klar erkannt, dass zur Zeit die Spieler den wilden Hau-Ruck-Fußball des letzten Jahres nicht mehr ohne massig Gegentore und damit hohe Niederlagen gehen können.

Also sollten wir mit dem Punkt zufrieden sein und uns besinnen, wo wir herkommen :animrgreen2:.

Im November gibt es bestimmt wieder erfolgreichen Hau-Ruck-Fußball und alles ist gut!
effe borusse
Beiträge: 1556
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von effe borusse » 28.10.2016 23:31

BorussiaMG4ever hat geschrieben:-4 spiele, 0! tore
-kaum gelungene offensivaktionen, von vernünftigen kombinationen ganz zu schweigen
-unser ganzes system ist also scheinbar komplett von raffa abhängig
-auswärts nach wie vor ein punktelieferant
-spieler sind nach 15 spielen so platt wie andere mannschaften nach einer saison

läuft...
100% Deiner Meinung :daumenhoch:
Gesperrt