Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5720
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 24.08.2025 07:48

Ich denke, dass die Entscheidung des Teams letztendlich die richtige war und das ist erstmal das Wichtigste. Ich kann nachvollziehen, dass man erstmal nicht daran denkt, dass ein Spieler so eine F-Jugend Aktion macht. Sie sollen jetzt halt den Beurteilungszeitraum eben nicht nur auf die reine Angriffsphase sondern auch die dieser Phase eventuell vorgegangene Spielfortsetzung erweitern, dann passiert sowas nicht mehr. Oder den VAR komplett reduzieren auf Spielerverwechslung und Abseits. Alle anderen Situationen über Challenges lösen , die sich der Schiedsrichter dann anschaut. Spart auch Geld, weil du weniger Leute im VAR Center brauchst.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 24.08.2025 08:35

Dass die Entscheidung richtig ist, ist wie desud schon sagte offensichtlich. Naiv wie ich bin, hätte ich gedacht, dass der VAR sich jedes Tor von der Entstehung bis zum Abschluss noch einmal ansieht.
Ich kann den VAR auch irgendwie verstehen. Normalerweise fallen in einem Spiel 3 Tore, diesmal waren es sieben. Das artet ja in Stress aus, da muss man sich schon mal eine Auszeit nehmen.
Wo kommen wir denn da hin, wenn jedes Tor sofort überprüft wird. Da kommt man ja nicht mal in Ruhe zum Kaffee trinken (oder was immer die auch trinken).
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12030
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zisel » 24.08.2025 10:09

Da meckerst du aber den falschen an. Der VAR hat das ja gesehen, hätte es aber eigentlich nicht weitergeben dürfen, hat es aber trotz Kaffeepause doch getan. :wink:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2911
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mattin » 24.08.2025 10:10

Ich kann nur hoffen, dass der VAR sich bei unseren Spielen, was eine solche Situation angeht heraushält und endlich seinen Job macht, so wie es vorgesehen ist. Dieses Verhalten im ersten Spiel zeigt mir wieder nur eines, dass er sich wieder in jegliche Situationen einmischen wird.
Klar war die Entscheidung richtig, aber bei aller Liebe, das hätte der SR, oder einer seiner Assistenten sehen und reagieren müssen.
So war es im Nachhinein wieder ein Geschmäckle und ich bin nach wie vor dafür diese K.acke endlich abzuschaffen.
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 24.08.2025 10:31

Mattin hat geschrieben: 24.08.2025 10:10 Ich kann nur hoffen, dass der VAR sich bei unseren Spielen, was eine solche Situation angeht heraushält und endlich seinen Job macht, so wie es vorgesehen ist.
Das möchte ich sehen, wie du reagierst, wenn so ein Tor gegen uns ein Spiel entscheiden würde.

Abgesehen davon hab ich mir die Szene nochmal in Echtzeit angesehen und zwischen dem "Freistoß und dem Treffer sind wenige Sekunden vergangen, es war durchgehender Ballbesitz RB und der Treffer steht somit unmittelbar in direktem Zusammenhang mit dem Regelverstoß.
Hätte der Treffer gezählt, wäre es in die Top10 der Liste der krassesten Kuriositäten in über 60 Jahren Bundesliga eingegangen.
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 24.08.2025 10:37

Zisel hat geschrieben: 24.08.2025 10:09 Da meckerst du aber den falschen an. Der VAR hat das ja gesehen, hätte es aber eigentlich nicht weitergeben dürfen, hat es aber trotz Kaffeepause doch getan. :wink:
Natürlich hat der VAR es gesehen. Aber wann? Es ist so offensichtlich, dass der VAR es sofort nach dem Tor hätte sehen müssen.
Das auch der Schiedsrichter, der Linienrichter und der 4. Offizielle nichts mitbekommen haben, kommt erschwerend dazu, die hätten es eigentlich als Erste mitbekommen müssen.
Aber es hat ja wohl Tradition, dass man im Eröffnungsspiel zeigt, wie schlecht unser Schiedsrichterwesen zurzeit ist. Ich erinnere mich an unser Spiel gegen die Pillen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 24.08.2025 19:26

Geht mir das schon wieder auf den Sack.
6 Minuten angezeigt, dann noch weitere Unterbrechungen (unter anderem VAR) und er pfeift bei exakt 6 ab.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38479
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 24.08.2025 20:13

Leider konsequent inkonsequent, das mit der Nachspielzeit. Eigentlich nicht so schwer....
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 27.08.2025 02:14

Mattin hat geschrieben: 24.08.2025 10:10 Ich kann nur hoffen, dass der VAR sich bei unseren Spielen, was eine solche Situation angeht heraushält und endlich seinen Job macht, so wie es vorgesehen ist. Dieses Verhalten im ersten Spiel zeigt mir wieder nur eines, dass er sich wieder in jegliche Situationen einmischen wird.
Klar war die Entscheidung richtig, aber bei aller Liebe, das hätte der SR, oder einer seiner Assistenten sehen und reagieren müssen.
So war es im Nachhinein wieder ein Geschmäckle und ich bin nach wie vor dafür diese K.acke endlich abzuschaffen.
Ja ,definitiv, Wenn ich nen Freistoss pfeiffe überwache ich auch zwingend die Ausführung von diesem.... Auch der Linienrichter hätte es sehen müssen da er ja immer auf höhe des vorletzten Abwehrspielers stehen muss und genau da war der Freistoss.Frage mich wo sie hingeschaut haben...sehr seltsam und katastrophale Aktion im ganzen...
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 27.08.2025 15:39

Der falsch ausgeführte Freistoß von Leipzigs Castello Lukeba im Bundesliga-Eröffnungsspiel schlug hohe Wellen. Sogar an höchster Stelle: Das VAR-Protokoll für solche Fälle wurde deswegen nun angepasst.

https://www.kicker.de/wegen-lukeba-var- ... 45/artikel
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von fussballfreund2 » 27.08.2025 16:18

Dadurch wird die Autorität der Schiedsrichter weiter untergraben und sein "Marionettentum" weiter vorangetrieben. Denn der Schiedsrichter sollte, wie midnight schon sagte, in der Lage sein, solche Szenen in Zusammenarbeit mit den Linienrichtern selber zu meistern. Sind Schiedsrichter dazu nicht mehr in der Lage, und zu dieser Auslegung trägt die neue Regel bei, sieht es ganz ganz düster aus. Jeder Schiedsrichter sollte an sich den Anspruch haben, solche Szenen zu sehen und zu beanstanden. Dies sollten die Schiedsrichter auch dem DFB mitteilen!
Anstatt die Einsätze des VAR zu minimieren, werden sie sogar noch erweitert. Und das für Situationen, die 1x in 20 Jahren auftreten. Es sei denn, es wird jetzt auch jeder nicht ruhende Ball und jeder nicht eingehaltene Mindestabstand bei Freistößen durch den VAR beanstandet. Wo zieht man da wieder die Grenze? Das wird ein weiterer Griff ins Klo. Garantiert! :x:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 27.08.2025 16:48

Zu Anfang hieß es ja auch "bei klaren Fehlentscheidungen" und "bei Wahrnehmungsfehlern". Heute? Voll nach den Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Aber wir haben ja auch das Problem, dass unsere Schiedsrichter gar nicht mehr in der Lage sind, ohne den VAR ein Spiel zu leiten.
Die verlassen sich da komplett drauf. Linienrichter lassen selbst eindeutige Abseitsstellungen erstmal laufen, könnte ja der VAR für sie regeln. Jaja.. es ist grausam. Wirklich.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22959
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 27.08.2025 17:44

Im Endeffekt kommt es doch darauf an, dass (in einem vertretbaren Zeitrahmen natürlich) die richtige Entscheidung steht.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 30.08.2025 17:28

Und WIEDER! 4 Minuten angezeigt und pünktlich wird abgepfiffen! Wie kann das sein, wenn noch 2 Minuten Zeit geschindet wird?!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von fussballfreund2 » 30.08.2025 17:57

Und wo war der VAR beim klaren Elfer???
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 30.08.2025 18:07

Das hier sollte deine Frage beantworten. Wenn Schiedsrichter so denken, ist es doch klar, dass es mittlerweile dann eher darum geht, "wie lange" jemand am Trikot Gehalten hat, und nicht "ob" jemand gehalten hat. Je mehr Unklarheiten in der Regelauslegung, desto besser..
Für mich ist Schiedsrichterwesen mit solchen Aussagen einfach kaputt und macht sich selbst mehr Probleme, als Spieler es jemals könnten. Und das will was heißen.

midnightsun71 hat geschrieben: 30.08.2025 16:36 also ich hätte denn auch nicht gepfiffen...das halten und ziehen ist doch gang und gebe geworden...ob man das gut findet ist ein anderer punkt....sonst hätte ich bei jeder zweiten ecke oder freistoss oder flanke nen elfer...aber das ist nur meine bescheidene meinung
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2025 18:10

fussballfreund2 hat geschrieben: 30.08.2025 17:57 Und wo war der VAR beim klaren Elfer???
Solche Szenen werden mal gepfiffen und mal nicht. Wer weiß das schon?
Die Schiedsrichter entfernen sich immer mehr von einer klaren Linie.
turricanron
Beiträge: 2611
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von turricanron » 09.09.2025 21:55

Wir werden immer über Schiedsrichter schimpfen, doch seitdem es den VAR gibt, finde ich, dass es extremer geworden ist.

Es ist zuviel Willkür. Selbst beim VAR scheint es keine klare Linie zu geben. Hatten wir das nicht schon zu Beginn des vars? Als 40 Sekunden zuvor ein Foul Spiel stattfand und uns ein Tor aberkannt wurde?
Und selbst mit dem var gibt es noch zuviele Fehlentscheidungen. Und genau Deshalb hilft er nicht wirklich.
Hier reden auch einige von den challenges, damit der var nur eingreifen kann wenn die benachteiligte Mannschaft es verlangt. Aber macht es das besser? Ich denke nicht, denn selbst nach var Ansicht sind etliche Entscheidungen nicht korrekt.

Wo sind denn noch klare eindeutige Regeln?
Im Jugendbereich bringt man den Kindern richtige Einwürfe bei, weil bei falschem Einwurf, der Gegner ein werfen darf.
Im Profibereich gibt es viele falsche einwürfe ohne Konsequenz.

Genauso verhält es sich mit trikot ziehen oder leichten fouls, wenn der Spieler nicht fällt wird es nicht gepfiffen. Sorry das geht nicht. Foul ist Foul.


Wer mehr protestiert bekommt recht auch wenn man im Unrecht ist?

Und was mich am meisten nervt die schauspielerei und theatralik. Wir haben den var, da kann mal hart durchgegriffen werden. Hier muss eine neue Regelung her.

Wir vermitteln unseren Kindern Spirtsgeist und fairniss.
Es ist soweit gekommen, dass selbst die kleinsten sich nach einem Foul auf dem booden wälzen als währen sie gerade hart getroffen worden. Neymar lässt Grüßen.


Das Regelwerk gehört überarbeitet. Und die schiris wieder besser geschult. So wie es jetzt ist macht es keinen Spaß. Diskussionen über schiri Entscheidungen haben mir vor dem var oder jetzt im amateurbereich ohne var besser gefallen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 10.09.2025 12:46

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen, Ändern wird sich voraussichtlich aber nichts, eher wird es noch schwammiger werden, damit man besser lenken statt leiten kann. Nicht zu vergessen, das ist inzwischen ein Milliardengeschäft geworden und ich bin mir sicher, da fließen auch viele Gelder, von denen Zuschauer und Staatsanwaltschaft nie erfahren dürfen. Was habe ich mich früher beim Boxen über die Punktrichter und ihre paradoxen Entscheidungen aufgeregt. Der Fußball ist aus meiner Sicht da auch fast angekommen. Das einzige Mittel dagegen, so gut spielen und Tore schießen, dass selbst die Schiris nichts mehr dagegen tun können und bestimmte Situationen möglichst vermeiden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 10.09.2025 21:24

Sorry. Zu behaupten es fliessen Gelder an die Schiris und diese manipulieren Spiele geht mal gar nicht hier . Aber sicherlich werdet ihr schon ne Rechtfertigung für diese Aussage finden.,so eine Unterstellung geht gar nicht und ich erwarte das diese gelöscht wird genauso wie unsere immer gelöscht werden .
Deine Aussage ohne jeglichen Beweis ist einfach Stimmung mache .Wenn du Beweise hast dann teile diese doch.

Danke
Antworten