Seite 471 von 472
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 22.08.2025 16:22
von antarex
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... ot--580332
Von dieser Regel habe bis eben ja noch gar nichts mitbekommen.
Es ist aber nur ein weiteres Beispiel, dass die Regelhüter weit weg von der Realität sind.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 22.08.2025 16:59
von desud
Jau, anstatt mal ihr Personal zu schulen.. immer neue Regeln, an die sich mal gehalten wird, mal nicht.. mal so, mal so..
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 22.08.2025 19:57
von Nocturne652
Wenn man sonst keine Probleme hat.....
Was für ein Blödsinn.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 10:08
von desud
Den Mist kann doch keiner vernünftig erklären.
Das vermeintliche 4:1 für Leipzig nimmt der Schiedsrichter nach 5 Minuten zurück, weil der Leipziger beim Freistoß den Ball dribbelt, statt einen Pass zu spielen - ergo verboten.
Aber warum wurde die Entscheidung auf Tor zurückgenommen? Weil ANGEBLICH der Linienrichter nach 5 Minuten zum Schiedsrichter geht und ihm das sagt? Weil der VAR in so einer Situation NICHT eingreifen darf, ob der Ball liegt oder rollt bei einer Freistoßausführung?
Was ist das denn schon wieder?
Der beschissene VAR greift bei jeder Kleinigkeit ein, Ball draußen, Foul hier oder da (da auch oft fragwürdig), aber bei einer so klaren Regel, ob ein Ball ruht oder nicht, darf er das nicht?
Junge, Junge, da hab ich schon wieder Bock auf die Fehlentscheidungen der Saison.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 10:18
von Zisel
Das war tatsächlich sehr skurril. Verschärft noch durch die gelbe Karte.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 10:58
von Nothern_Alex
Dann hätte er mMn auch die gebe Karte zurücknehmen müssen, weil Kimmich sich mMn genau darüber beschwert hat.
Ich geh mal davon aus, dass er die Kapitänsrolle von Neuer auf den Platz vertritt. Aber das ist bei Bayern eh egal.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 12:13
von antarex
Nun ja, die Gelbe wird es wohl nicht wg. der Beschwerde an sich, sondern wg. der Wortwahl gegeben haben.
Und das ist ja dann unabhängig von der Entscheidung.
Dass es so lange gedauert hat, lag auch daran, dass reichlich gewechselt wurde bei dieser Unterbrechung.
Allerdings hätte man das Ganze ja auch nach wenigen Sekunden abpfeifen können/müssen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 12:17
von desud
Also das hätte ja sowohl dem Linienrichter, als auch dem Schiedsrichter auffallen müssen, dass der Spieler mit dem Ball dribbelt.
Spricht für mich wieder mal für mangelnde Qualität des Schiedsrichterwesens. Wo waren denn die Augen bei der Szene?
Da das Schiri-Team beim 6:0-Sieg der Münchner einen spektakulären Leipziger Regelverstoß nicht bemerkt hatte, wurde das vermeintliche 4:1 erst mit großer Verzögerung aberkannt. Der VAR half - ohne es formal zu dürfen, was auch der DFB einräumt. Ein anderer Regelverstoß unterlief Florian Badstübner trotzdem.
https://www.kicker.de/wie-der-var-badst ... 94/artikel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 13:00
von ColaRumCerrano
Ntv.de
"Der VAR hat sich daraufhin im Sinne des Fußballs ausnahmsweise zu einem kurzen Hinweis auf die irreguläre Freistoßausführung entschlossen, weil es niemand verstanden hätte, wenn dieses Tor gezählt hätte. Mit seinem Assistenten hat der Schiedsrichter schließlich die Spielfortsetzung besprochen." Mit dem bekannten Ergebnis. Die Schiedsrichter auf dem Platz kommen auch zum einzig logischen Ergebnis: "Dieses Tor darf auf keinen Fall zählen", so Badstübner bei Sky. Es zählt nicht. Obwohl niemand ursprünglich den Regelbruch gesehen hatte.
Das 1te Spiel der Saison und die Regeln werden bereits wieder individuell ausgelegt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 13:12
von Isjagut
Ich möchte relativierend anführend, dass ich es seit der F-Jugend nicht mehr gesehen habe, dass ein Spieler bei einem Freistoß einfach mit dem Ball am Fuß losläuft und nach einem 30 Meter Pass sogar noch ein Tor fällt.
So eine Szene ist als absolute Ausnahme zu werten und es kann nicht für alles eine Regel geben. Ich kann auch verstehen, dass sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter mal für 1 Sekunde nicht die Augen am Ballführenden haben, wenn die Situation am eigenen 16er spielt.
Ärgerlich für Kimmich, dass er dafür gelb kassiert aber ansonsten finde ich, haben die Schiedsrichter es ganz ok gelöst.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 13:36
von Zisel
Ohne VAR hätte ein offensichtlich/unzweifelhaft irreguläres Tor gezählt. Das ist erstmal der positive Aspekt. Das dieses Szene in der Zukunft zu Diskussionen führen könnte, ist aber auch zu befürchten. Falscher Einwurf - Tor, oder fälschlicherweise Ecke - Tor, sind nur zwei Varianten die mir spontan einfallen. In der Summe komme ich zu dem Ergebnis, dass die Rücknahme des Tores so ok war. Ging aber auch nur, weil durch die Wechsel Zeit dafür war. Ein paar Bauchschmerzen bleiben.
Und am Ende hat es auch eine menschliche Komponente. Du bist der Schiri, du weisst durch den VAR, dass das Ding 100% irregulär ist, die halbe Nation guckt live zu und du gibst es? Finger hoch, wer es von euch machen würde. Gleiches gilt für den VAR. Das Ding ist dermaßen eindeutig und du siehst schon die Schlagzeile, die dir Blindheit vorwirft und lässt deinen Kollegen auf dem Platz im Regen stehen, indem du schweigst?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 13:47
von Nothern_Alex
Na dann haben die Schiedsrichter ja Glück gehabt, dass gewechselt wurde. Sonst wäre das Tor womöglich noch durchgegangen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 13:49
von Zisel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 14:47
von ColaRumCerrano
Die Tür die gestern geöffnet wurde bekommen die Schiedsrichter erst mal nicht wieder zu. Bei jedem Tor wird die Bank auf dem IPad nach Szenen in der Entstehung suchen. Und das mit Recht, denn genau dieses Verhalten wurde ja gestern zugunsten der Bayern legitimiert.
Ich bin schon auf die Aussagen gespannt, warum in anderen Fällen ein Tor nicht zurück genommen wird, obwohl in der Entstehung ebenfalls ein Regel Verstoß vorlag.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 15:18
von desud
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑23.08.2025 14:47Und das mit Recht, denn genau dieses Verhalten wurde ja gestern zugunsten der Bayern legitimiert.
Zugunsten des Fußballs.
Das ist ja eine so eindeutige Regel, dass der Ball zu ruhen hat, wie es wenig andere eindeutigere Regeln gibt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 15:42
von ColaRumCerrano
Und wie oft rollt der Ball noch leicht bei der Ausführung von Freistößen? Inhaltlich das gleiche Vergehen, aber dann auch jedes mal eine Annulierung des Tors?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 15:52
von desud
So sollte es sein, ja.
Es sollte aber einfach darauf geachtet werden, dass das nicht passiert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 18:15
von Nothern_Alex
desud hat geschrieben: ↑23.08.2025 15:18
Zugunsten des Fußballs.
Das ist ja eine so eindeutige Regel, dass der Ball zu ruhen hat, wie es wenig andere eindeutigere Regeln gibt.
Wenn die Regel so eindeutig ist, wieso kommt es dann einem Zufall gleich, dass diese geahndet wird?
Ich wüsste nicht, dass Leipzig irgendein Protest eingelegt hat, eben weil die Regel so eindeutig ist. Für Bayern ist das Tor zurückgenommen worden, ich warte darauf, bis eine analoge Szene bei uns entsteht.
Regeln sind Regeln und die sind für alle gleich. Gerade in Zeiten des VARs darf es kein Zufall sein, ob man etwas entdeckt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 18:18
von desud
Und auch in Liga 3 wieder eine fragwürdige Schiedsrichterleistung beim Spiel des MSV Duisburg.
Auch der Kommentator merkte das an.
Die Gelb/Rote Karte für Duisburg war regeltechnisch sicherlich in Ordnung, aber Fingerspitzengefühl hätte hier auch geholfen.
Ansonsten hat der Schiedsrichter anfangs erst keine Karte gegeben, dann damit um sich geworfen und am Ende wieder keine gegeben.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 23.08.2025 23:08
von lutzilein
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑23.08.2025 15:42
Und wie oft rollt der Ball noch leicht bei der Ausführung von Freistößen? Inhaltlich das gleiche Vergehen, aber dann auch jedes mal eine Annulierung des Tors?
Es ging ja nicht ums Ruhen des Balles sondern darum, dass der Spieler den Ball mehrmals spielt obwohl es ein direkter Freistoß ist.